10GB Vram der 3080

Gepflege 4K-Liste (Wobei man Liste so oder so interpretieren kann, ich aktualisieren natürlich nicht den Startpost, bei jedem Wert den ich hinzufüge. Da darf der geneigte Leser sich endlich mal mit der Sufu auseinandersetzen oder muss Querlesen.)

Leserartikel - VRAM-Usage aktueller Titel | ComputerBase Forum

Ich würde da mit 10GB nicht anfangen.

Nur mal als Beispiel in FHD, was die Regler so alles machen. VRAM-Bedarf hat mit der Auflösung nur am Rande zu tun. Es zählt: Software-Auswahl und Regler-Stellung.

ModernWarfare_2020_05_31_22_07_55_079.jpg ModernWarfare_2020_05_31_22_08_59_398.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte reichen die speicherkomprimierung ist auch deutich besser geworden vorallem wenn man eine schnelle ssd nutzt wird der vram deutlich weniger genutzt als bei anderen kareten. meine empfehlung hol die 3080 und eine 2tb sabrent nvme ssd

Der nächste der absolut nichts verstanden hat....

Dicht gefolgt von....

Die Asus Folie Zeigt das die GDDR6X ja deutlich schneller sein soll als die letzte Generation (Falls Ihr es nicht gesehen habt steht: 0,7 Tb Alt und die neue Schafft +1,0 Tb) daher wird es für die Aktuellen Games reichen aber ich würde gerne mit meiner Graka die nächsten 4 Jahre wieder keine Probleme haben. Bei meiner 1070 musste ich selbst mit WQHD schon rumfummeln bei der Grafik für ne Gute FPS...

Blöd ist das eben wir vor dem Winter stehen bei dem ich am meisten zocke^^
Aktuell warte ich Persönlich halt ab und hoffe das ein Costum daher kommt oder hoffnung auf Big Navi? xD

Leute versteht es doch mal, die Geschwindigkeit und das Streaming von der Festplatte habennichts, aber auch absolut gar nichts mit der größe des Vram zu tun.Das einzige was den Vram etwas entlastet an den neuen Ampere ist PCIEx 4.0 dadamit dann schneller aus dem Hauptspeicher gestreamt werden kann.Wenn es aber dazu kommt ist euer Speicher bereits voll. Vor allem diesen Stuss mit dem Speichermanagment kann ich nicht mehr hören, zumal keiner der diesen begriff in den Mund nimmt auch nur Ansatzweise erklären kann was dasüberhaupt konkret bedeuten soll :wall:
 
Der nächste der absolut nichts verstanden hat....

Dicht gefolgt von....



Leute versteht es doch mal, die Geschwindigkeit und das Streaming von der Festplatte habennichts, aber auch absolut gar nichts mit der größe des Vram zu tun.Das einzige was den Vram etwas entlastet an den neuen Ampere ist PCIEx 4.0 dadamit dann schneller aus dem Hauptspeicher gestreamt werden kann.Wenn es aber dazu kommt ist euer Speicher bereits voll. Vor allem diesen Stuss mit dem Speichermanagment kann ich nicht mehr hören, zumal keiner der diesen begriff in den Mund nimmt auch nur Ansatzweise erklären kann was dasüberhaupt konkret bedeuten soll :wall:

gab ja genug tests von der rtx 2080 damals wo einfach amd deutlich mehr brauchte
 
Viele Spiele wie Horizon Zero Dawn füllen ohnehin den gesamten Speicher aus, egal wieviel man hat.
Im worst Case wird man die Texturqualität eine Stufe zurückstellen um eine Stufe in Zukunft, ich werde die RTX 3080 für 2-3 Jahre nutzen und da denke ich dürfte es keine Probleme geben.
Man darf auch nicht vergessen dass der Ram Sprung auf den Konsolen diesmal sehr gering ausfällt (von 8GB aus 16GB, im Falle der Xbox One X sogar nur von 12 auf 16GB).
Der Sprung von PS3 (512 MB) auf PS4 (8GB) hingegen war riesig, daher stieg auch der Vram Bedarf sehr stark am PC.

Diesmal wird das in deutlich geringerem Maße der Fall sein.
 
Viele Spiele wie Horizon Zero Dawn füllen ohnehin den gesamten Speicher aus, egal wieviel man hat.


Machen sie nicht. Das ist ein Märchen von den Leuten die zu wenig Speicher haben.
Ich hab 24GB VRAM, und der Maximalwert, den ich bei ZDH bis jetzt gesehen habe (51h Spielzeit) ist um die 16GB gewesen.

horizonzerodawn_2020_imkl0.jpg

Ich bin zwar ein verfechter der "Viel hilft Viel"-Fraktion. Aber ich habe noch kein Spiel gesehen das meine 24GB gefüllt hat. (Natürlich kenne ich nicht alle Spiele, und ich fahre kein einziges Spiel in Mond-Settings, nur um ein Worst Case zu simulieren, die Werte kommen aus meinen 6 Jahren UHD/4K-Erfahrungen).

Spitzenreiter bis jetzt:
ffxv_s_2019_03_11_00_h2kb5.jpg
 
Machen sie nicht. Das ist ein Märchen von den Leuten die zu wenig Speicher haben.
Ich hab 24GB VRAM, und der Maximalwert, den ich bei ZDH bis jetzt gesehen habe (51h Spielzeit) ist um die 16GB gewesen.
Naja gut, das heißt aber nicht dass es bei jeder GPU unterhalb von 16GB zu Problemen führt.
Ich spiele es sogar mit nur 8GB in 3440*1440P, und die 8GB sind fast gänzlich befüllt, bzw wenn ich mehr Vram hätte wäre ich sicher über 8GB.
Und trotzdem führt das nicht zu Problemen.
 
Dagegen sag ich auch nichts. Ich wollte nur den Mythos entkräften, das Spiele so viel RAM zuballern wie sie nur kriegen können.
Das passiert weder beim RAM noch beim VRAM (ja, ich hab von beidem genug^^).
 
Dagegen sag ich auch nichts. Ich wollte nur den Mythos entkräften, das Spiele so viel RAM zuballern wie sie nur kriegen können.
Das passiert weder beim RAM noch beim VRAM (ja, ich hab von beidem genug^^).

Wobei das eigentlich perfekt wäre und ladende Texturen massiv verringern würde, zumindest insofern das be- und entfüllen korrekt funktionieren.
Wird aber wohl nicht so schnell passieren.
 
Naja gut, das heißt aber nicht dass es bei jeder GPU unterhalb von 16GB zu Problemen führt.
Ich spiele es sogar mit nur 8GB in 3440*1440P, und die 8GB sind fast gänzlich befüllt, bzw wenn ich mehr Vram hätte wäre ich sicher über 8GB.
Und trotzdem führt das nicht zu Problemen.
Jetzt ist die Frage, wie man Probleme definiert. Ich könnte mir vorstellen, dass Texturdetails reduziert werden.

Edit: Aus dem PCGH Test:
Horizon Zero Dawn belegt bei entsprechender Ausstattung viel Grafikspeicher. Bereits in Full HD werden knapp 8 GiByte in Beschlag genommen. Der Speicher wird aber nicht nur großzügig belegt, tatsächlich benötigt das wunderschön gestaltete Action-Adventure auch verhältnismäßig viel von dem kostbaren Silizium. Bei 4 GiByte kommt es in Full HD stellenweise zu niedrig aufgelösten oder verspätet ladenden Texturen, mit 8 GiByte sind Sie in WQHD nicht vor kleineren Nachladerucklern gefeit und in Ultra HD werden selbst die 11 GiByte einer RTX 2080 Ti knapp - hier und dort muss ausgelagert werden, es kommt zu kleineren Rucklern. Diese sind allerdings nicht so stark, dass sie den Spielspaß deutlich trüben

Edit2:
Wobei das eigentlich perfekt wäre und ladende Texturen massiv verringern würde, zumindest insofern das be- und entfüllen korrekt funktionieren.
Wird aber wohl nicht so schnell passieren.
Das machen Spiele ja grundsätzlich. Nur müssen diese eine Mindestanforderung einhalten. Dementsprechend kann das Spiel nicht endlos mit mehr Ressourcen skalieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ist das alles ätzend....
Jetzt kommt richtig leistung in die Kiste und dann ist es ein behinderter Speicherkrüppel.
Was ein müll.
Warum müssen die Customs der 3090 nur so aussehen, als ob sie um die Gunst von 12 Jährigen Kindern buhlen..
Ehrlich.. da fehlt nur noch der Hotwheels aufkleber und nen Spoiler...
 
ach ist das alles ätzend....
Jetzt kommt richtig leistung in die Kiste und dann ist es ein behinderter Speicherkrüppel.
Was ein müll.
Warum müssen die Customs der 3090 nur so aussehen, als ob sie um die Gunst von 12 Jährigen Kindern buhlen..
Ehrlich.. da fehlt nur noch der Hotwheels aufkleber und nen Spoiler...

Ich finde auch das man das ein oder andere Stück durchaus mal edler designen könnte.
 
Mir juckt es auch immer in den Fingern und ich muss neue Technik direkt am Start haben, aber was die 3080 angeht werde ich diesmal warten. Flüssig läuft eh noch alles aber als Nerd will man halt das neuste haben. Nur wenn meine 2080 TI bei dem einen oder anderen Game mit 11 GB schon heute vollläuft, dann kann ich nicht ruhigen Gewissens eine 10 GB Karte für die nächsten 2 Jahre kaufen. Insbesondere dann, wenn durch die neuen Konsolen eventuell die Anforderungen sprunghaft steigen können. Ich sehe es schon vor mir.. mein 13. Jahresgehalt geht für ne 3090 drauf und meine Kinder bekommen zu Weihnachten nur Ebay-Lego.:lol: Ne.. ich warte diesmal auf AMD. Vielleicht überraschen die ja wie vor geraumer Zeit im CPU Sektor. Auf die paar Monate kommts dann auch nicht drauf an.
 
Kannst Du die Regler bedienen? Dann werden Dir 10GB VRAM auch langfristig reichen..
Ich denek, für WQHD werden die in der Tat erst einmal "reichen". Alles besser als meine aktuellen 6GB, mit denen ich auch auskomme. Was mir fehlen sind tolle Spiele, Strategiespiele, Aufbauspiele, etc. Ich bin aktuell am meisten mit Master auf Orion unterwegs, und da reicht auch eine Kartoffel als Rechner. Anno ja, nett, aber irgendwie bin ich damit durch, bleibt Star Citizen, und da kaufe ich frühestens einen Rechner für, wenn BER eröffnet wurde.
 
Ich denek, für WQHD werden die in der Tat erst einmal "reichen". Alles besser als meine aktuellen 6GB, mit denen ich auch auskomme. Was mir fehlen sind tolle Spiele, Strategiespiele, Aufbauspiele, etc. Ich bin aktuell am meisten mit Master auf Orion unterwegs, und da reicht auch eine Kartoffel als Rechner. Anno ja, nett, aber irgendwie bin ich damit durch, bleibt Star Citizen, und da kaufe ich frühestens einen Rechner für, wenn BER eröffnet wurde.

Das denke ich auch, in der Regel zumindest. Performanceverlust dürfte man kaum sehen.
 
Zurück