1060,1070 oder 1080 - in relation zum preis

Ja, kann man sich vorstellen, ohne das "verwischen". Das ist dann halt mehr abgehackt. Und zwar nicht nur die Gegner, sondern auch Deine Maus :-)
 
Wenn du BF1 im MP mit 64 Spielern zocken willst, knickt der Pentium ein.
Ich würde die auch zu einer Kombi r5 1500x und 1060/480/580 raten.
Das sollte für sämtliche Spiele in FHD ausreichend sein.
Und wenn Ein Spiel doch mal ruckeln sollte, Dann stellst die Regler halt etwas runter und das game sieht trzdm noch klasse aus (mein Empfinden)
Mal abgesehen davon bleibt eine cpu eh länger in einem PC als eine Graka
 
Ok. Ich will zwar denke ich nicht MP spielen aber es ist also so, dass man mit einem ryzen gut gerüstet ist?

Also den dann nicht so bald austauschen muss?

Da ich wie gesagt laie bin und das erstemal einen pc zusammenbauen möchte, habe ich ein bischen angst, teurere sachen kaputt zu machen bzw. ist es schwieriger einen ryzen. Pc zum laufen zu bekommen?

Hat bei dubaro einen gegeben mit ryzen 5 1600 den ich mir usrsprünglich kaufen wollte.

Gamer PC XL Ryzen 5 1600 mit GTX1060 - dubaro.de

(Was haltet ihr von diesen? Wollte dazu be quiet gehäuse umd msi 1060 da diese leiser ist.)

Diesen haben dann einige nachgebaut und die haben probleme mit bios usw.
Manche schreiben, dass das mit ryzen ein problem geben könnte.

Also soll ich das mit dem seöbst zusammenbauen aufgeben? Würde mich aber schon jucken
 
Da fehlt halt noch HDD o.ä. außer dir reichen 275GB. Der Preis ist aber für einen Fertig PC relativ gut

Was hältst du denn davon:

Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)

Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)

AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)

Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSC)

MSI GeForce GTX 1060 Gaming 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V328-012R)
alt. MSI Radeon RX 580 Gaming X+ 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-081R)

MSI B350 PC Mate (7A36-003R)
alt. ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)

Fractal Design Define C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-C-BK)

Cougar GX-S450 450W ATX 2.4

Da biste bei ca. 990 EUR laut geizhals. Hast aber dafür noch 1 TB Speicher, deine Wunschgrafikkarte und ein gutes Schallgedämmtes Gehäuse.
Bei Netzteilen weiß ich nicht so genau. Da habe ich einfach das selbe wie im Angebot genommen.

EDIT: Aber vielleicht ist der Ryzen 5 1600 auch etwas zu überdimensioniert im Vergleich zum Pentium ^^ aber da hast du auf jeden Fall was für die nächsten 5 Jahre


Diesen haben dann einige nachgebaut und die haben probleme mit bios usw.
Manche schreiben, dass das mit ryzen ein problem geben könnte.

Also soll ich das mit dem seöbst zusammenbauen aufgeben? Würde mich aber schon jucken

Ich hab übrigens ein ähnlichen PC und keinerlei Probleme gehabt bzgl. RAM-Kompatibilität und so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das hört sich doch schon mal gut an.

Allerdings habe ich nochmal eine frage zu der kombi g4560 umd gtx 1080, weil ich mir gerade nochmal das video angeshene habe und es gerne verstehen würde.

In dem video spielt er alle games mit mindestens 70 fps oder höher auf ultra - auch the witcher 3.
Im den tests usw. Steht, dass mit gtx 1060 die fps viel geringer sind.
Battlefield 1 hatte auch immer über 60 fps bis 90 fps.
Dass die cpu bei 64 leuten auf einmal die beschränkung ist verstehe ich, aber ansonsten ist das doch alles top und besser als ne gtx 1060 mit besserem cpu.

Selbst bei den pcgh pc kommt man bei the witcher 3 erst ab 2000€ auf über 70 fps.

PCGH-PCs
 
Also wenn du das Video meinst: Gaming PC fur 800 Euro Spieletest, Kleiner Prozessor, Grosse Grafikkarte, Spasskonfiguration - YouTube

Er spielt die Spiele in 1080p und da wird der Pentium auf jedenfall die 1080 ausbremsen. Er will glaube ich nur zeigen was der Prozessor für FPS leisten kann.
Ich vermute mal mit einer Kombo aus i5 7600K und 1070 erreicht man mehr FPS

Und zu den Test.. Diese FPS Angaben sind immer Richtwerte. Man müsste schon die gleichen Spielszenen mit verschiedener Hardware wiederholen, um das Vergleichen zu können. Sprich, wenn der eine Test sagt, die Hardware schafft the Witcher 3 mit 70 FPS, und der andere Test sagt das selbe, hat aber einen absoluten High-End Pc dafür verwendet, dann waren das wohl verschiedene Spielszenen. Schätze ich..

Das Gute an dem Pentium ist halt, dass du mit dem Sockel 1151 dir auch später einen I7 7700 oder so zulegen kannst, ohne das Board zu wechseln. Allerdings ist der Ryzen 1600 P/L mäßig besser und zukunftssicherer
 
Ok das hört sich doch schon mal gut an.

Allerdings habe ich nochmal eine frage zu der kombi g4560 umd gtx 1080, weil ich mir gerade nochmal das video angeshene habe und es gerne verstehen würde.

In dem video spielt er alle games mit mindestens 70 fps oder höher auf ultra - auch the witcher 3.
Im den tests usw. Steht, dass mit gtx 1060 die fps viel geringer sind.
Battlefield 1 hatte auch immer über 60 fps bis 90 fps.
Dass die cpu bei 64 leuten auf einmal die beschränkung ist verstehe ich, aber ansonsten ist das doch alles top und besser als ne gtx 1060 mit besserem cpu.

Selbst bei den pcgh pc kommt man bei the witcher 3 erst ab 2000€ auf über 70 fps.

PCGH-PCs

Nun, Witcher 3 ist sehr GPU lastig. Aber was man nicht übersehen sollte sind die Testbedingungen. Maximale Grafik bedeutet nicht zwingend auch ein so stark anderes Bild.

Mal als Beispiel Witcher 3 in 1440P (habe einer GTX1080). Einmal mit Hairworks AN und einmal Hairworks AUS. Und zwar an einer Stelle die auch im Video zu sehen ist:
witcher3 2017-05-12 20-14-52-40.jpg
witcher3 2017-05-12 20-15-17-36.jpg


Dieser eine Effekt kostet mal eben 13 FPS.

Und ähnliches kann man auch bei anderen Gelegenheiten beobachten, ohne dass der optische Unterschied wahrnehmbar ist während des Gameplays:
ROTTR 2017-01-15 11-36-59-80.jpg
ROTTR 2017-01-15 10-15-29-50.jpg


Links das Bild hat eine Auflösung von 1440P und das rechts nur 1080P. Der Unterschied zwischen beiden, sind nur ein paar um eine Stufe runtergestellte Effekte. Kannst du einen Unterschied feststellen?

Ich habe meine GTX1080 auch mal für 1080P gekauft aber sehr schnell festgestellt, dass ich dann eher einen höher auflösenden Monitor benötige.

Mit einer GTX1060 in FullHD bist du gut bedient, soweit du auf einige Grafikeffekte verzichten kannst, die man sowieso während des Spiels nicht wahrnimmt. Setze hier lieber auf eine potente CPU, denn diese wird dich längere Zeit begleiten als die Grafikkarte.
Solltest du Spaß am spielen haben, kannst du immer noch in einer bessere Grafikkarte investieren.

Also wenn du das Video meinst: Gaming PC fur 800 Euro Spieletest, Kleiner Prozessor, Grosse Grafikkarte, Spasskonfiguration - YouTube

Er spielt die Spiele in 1080p und da wird der Pentium auf jedenfall die 1080 ausbremsen. Er will glaube ich nur zeigen was der Prozessor für FPS leisten kann.
Ich vermute mal mit einer Kombo aus i5 7600K und 1070 erreicht man mehr FPS

In Fall des Witchers bremst der Pentium nicht. GTX1080 - i7-5820K, 1080P, die gleichen Settings wie im Video. Witcher 3 ist GPU lastig:
witcher3 2017-05-12 20-13-38-66.jpg
Unbenannt.PNG

Quelle des 2. Bildes: Gaming PC fur 800 Euro Spieletest, Kleiner Prozessor, Grosse Grafikkarte, Spasskonfiguration - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
BF1 mit einem Dual Core Pentium = Mist - liegt vorallem am Spiel selbst, da es auch auf Quadcores rumzickt, obwohl spätestens die locker 60fps schaffen (und trotzdem "stottern")
BF1 mit 8GiB SysRam = Mist, da fiese Frametimes (öfter mal Stotterer/Ruckler)

Was mir beim Lesen des Threads sonst noch so aufgefallen ist:
- Die 1060 soll laut TE nur 15% langsamer als die 1070 sein. Das ist Unsinn. Die beiden Karten trennen eher 40% Differenz. Der Abstand zw. 1060 und 1070 ist größer als zw. 1070 und 1080.
- Eine DualCore CPU und nicht mehr zeitgemäßer Ram (16GiB DDR4 2133 sind aktueller Standard) haben im Jahr 2017 nichts mehr mit Preis/Leistung zu tun, sondern sind eine denkbar schlechte Basis für einen Gaming PC.
 
Ich will noch mal auf einen Punkt eingehen:

Ok das hört sich doch schon mal gut an.

Allerdings habe ich nochmal eine frage zu der kombi g4560 umd gtx 1080, weil ich mir gerade nochmal das video angeshene habe und es gerne verstehen würde.

In dem video spielt er alle games mit mindestens 70 fps oder höher auf ultra - auch the witcher 3.
Im den tests usw. Steht, dass mit gtx 1060 die fps viel geringer sind.
Battlefield 1 hatte auch immer über 60 fps bis 90 fps.
Dass die cpu bei 64 leuten auf einmal die beschränkung ist verstehe ich, aber ansonsten ist das doch alles top und besser als ne gtx 1060 mit besserem cpu.

Witcher 3 ist kein Problem, hier schafft es fast jede CPU die GTX1080 in 1080P auszulasten wie weiter oben bereits mal ausgeführt.

Bei den anderen beiden Titeln sieht das ganze etwas anders aus:

Hardbloxx hat hier ein wenig getrixt.

1. Der Rechner hat ein frisch aufgesetztes Windows, ohne Hintergrundprogramme, wie Virenscanner etc. Diese Last geht auch auf den Prozessor und frisst Leistung. Mit einem 6 oder 8 Kerner kein Problem ... 2 Kerne haben hier schon wesentlich weniger Spielraum.
2. Bei GTA V hat er mal eben eine Einstellungsseite unterschlagen, die die CPU-intensiven Einstellungen enthalten:
GTA5 2017-05-13 06-33-54-11.png

Ich denke hier war alles auf Minium gestellt.
3. Er hat GTA im Multiplayer gespielt und das fernab anderer Spieler. Im GTA-Online wird aber ein großer Teil der von der CPU berechneten KI abgeschaltet. Dinge die im Singleplayer funktionieren gibt es im Online-Modus nichts. Die Berechnungen sind dort reduziert.

Um dir mal die Realität aufzuzeigen, habe ich mit meinem i7-5820K den Pentium "simuliert", indem ich mittels Bios 4 der Kerne abgeschaltet habe und die beiden Spiele, die die CPU in Anspruch nehmen mal im Realen Spielbetrieb und mit Hardbloxx Einstellungen gebencht.
Du solltest bedenken, dass der Pentium in einigen Punkten trotzdem noch schwächer ist (Der Cache ist kleiner, Dual-Channel statt Quad-Channel). Außerdem hat mein Rechner 16 GByte - Arbeitsspeicher.

Bei GTA V habe ich die oben abgebildeten Einstellungen so eingestellt wie auf dem Bild zu sehen, um den Realbetrieb zu simulieren und es der CPU nicht zu einfach zu machen.
Ich bin von Franklins Haus, in dem er mit seiner Mutter lebt bis zur Seilbahn gefahren um ausreichend Daten zu erheben:

GTA V - FPS.PNG


Hier der jeweilige Endscreen, anhand dem man auch die Lastverteilung auf die CPU-Threads sehen kann. Links der simulierte Pentium (2 Kerne + HT) und rechts der i7-5820K mit allen Kernen und HT:
GTA5 2017-05-13 05-44-45-34.jpg
GTA5 2017-05-13 06-42-53-44.jpg



So und das ganze für Battlefield 1 mit Hardbloxx Einstellungen, allerdings nicht auf einem ausgesuchten Server sondern auf 64-Spieler Gefechtsserver:

BF1 - FPS.PNG


Bist du immer noch der Meinung, ein Pentium G4560 würde ausreichen, um eine GTX1080 zu betreiben?

Nun dann noch dieses Video zum Abschluss. Keine geschönten Benchmarks, sonder die Leistung des Pentium G4560 vs einem i7-6700K:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.

Erstmal vielen dank an alle für die gute unterstützung und die guten erklärungen.

Find ich echt super, dass ihr leute ohne ahnung so gut unterstützt.

Ich habs jetzt kapiert, was es mit der cpu begrenzung auf sich hat.

meine neue Überlegung wäre jetzt folgende.

Da ich nicht weiss, wieviel ich zocke und wieviel spass es mir macht möchte ich nicht unbedingt am anfang so viel geld ausgeben, da ich mich sonst hinterher sonst wieder ärgere. ( möchte aber eine gute basis haben falls ich doch aufrüsten möchte)

ich muss auch nicht die neuen games spielen, da ich ja noch keinen pc hatte und es sicher viele alte supergames gibt die man für kleines geld erstehen kann und die bestimmt auch stunden fesseln werden.

Wenn ich mir jetzt doch den g4560 kaufen würde (müsste doch für diese anforderungen reichen,oder- also alle games bis zum jetzigen zeitpunkt)

Mit einer msi gtx 1060 6gb für full hd am 60hz monitor

Asgrock h110 mainboard

- 8 gb ddr cruxial - kann man ja wenn ich sehe dass ich mit diesen doch probleme habe leicht aufrüsten?
- Crucial mx 275 ssd Seagate 1tb hhd
- Arctic freezer 13 lüfter
- Be quiet 400w netzteil
- Be quiet pure base gehäuse
- Dvd brenner
- wlan karte

Dann würde ich mir beim prozesor und mainboard eine menge sparen und hätte sonst einen soliden pc zum aufrüsten oder?

Den preis für g4560!und mainboard von insgesammt 105€ könnte ich ja dann wenn ich mit diesen an die grenzen komme bei der neuen hardware sparen, oder es gibt bis dahin schon wieder was von besseres von intel was man dann billig auf dem board nachrüsten kann)

Was haltet ihr von dieser Überlegung?
 
Du wolltest 600€ für eine GTX 1080 ausgeben aber eine vernünftige CPU für ~300€ (die vermutlich am längsten hält) willst du nicht kaufen?

Schau dir doch mal die Beispielkonfigs aus dem Forum an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget? Hast du das schon i.wo erwähnt?

Also einen G4560 würde ich in einer Config. bis max. 500€ schon in Erwägung ziehen. Kommt aber auch wirklich auf die Spiele an, die man spielen will.

Generell würde ich aber lieber etwas mehr für die CPU ausgeben. Der Pentium ist mMn das absolute Minimum zum zocken. Und wie schon erwähnt wurde, die CPU bleibt i.d.R. länger im System und hat auch nicht so starke Wertverluste wie die GPU.

Und beim mainboard würde ich auch darauf achten dass 4 RAM Slots hat, wenn du erstmal nur 2x4 GB holen willst um später evtl nachzurüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird schwierig ein H110 Board zu finden, dass mit Kabylake ohne Bios-Update läuft. Es gibt wohl ein paar, aber dann viel Spaß beim suchen. Und um ein Bios-Update vornehmen zu können braucht es eine Skylake CPU zusätzlich.

Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, warum du ausgerechnet bei der Zentraleinheit sparen willst. Wegen der Videos von Hardbloxx und seinen Lobgesang auf den G4560?
Vergiss es. Er ist in den Prozessor vernarrt. Für das was er kostet bringt er ja auch gute Leistung, aber ist in meinen Augen nicht als Gamingprozessor geeignet, wenn man auch anspruchsvolle Spiele zocken will.

Selbst wenn du keine Lust am spielen findest, dann würde ein vernünftige CPU + Mainboard + RAM dir eine bessere Grundlage für Anwendungen geben.

Ich gehe jetzt mal von deiner Kombination G4560+MB+8GByte RAM + GTX1080 aus. Den Rest der Komponenten kannst du dann trotzdem nutzen.

Also rechnen wir mal: 105 € für CPU + Board, 55 € 8 Gbyte DDR4 2133 Singlestick (das würde den Pentium schon wieder Leistung kosten, da hier nur ein Channel verwendet wird). + GTX1080 ca. 520 €

Macht ein Buget für CPU+Board+Speicher von 680 €

So und jetzt ans Eingemachte:

CPU= Ryzen 1500X = AMD Ryzen 5 1500X 4x 3.50GHz So.AM4 BOX - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen 193,67 €

Mainboard = MSI B350M GAMING PRO AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - Hardware, Notebooks & Software 79 €

Grafikkarte GTX1070 = 8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware, Notebooks & Software 416 €

RAM = G.Skill DIMM 8GB DDR4-2666 Kit, Arbeitsspeicher rot, F4-2666C15D-8GRR, Ripjaws 4 75 € <- Mit dem Mainboard kompatibel.

Summe = 763 €

Für 83 € mehr hast du einen sehr guten Gaming-PC, der auch aktuelle Titel stemmen kann bis 1440P 60 Hz.
Willst du die 119 € sparen, dann kannst du auch eine GTX1060 (6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware, Notebooks & Software) einbauen und bis bei 1080P 60Hz auf der sicheren Seite.

Wenn RAM günstiger wird kannst du das 8 Gbyte Kit wieder verkaufen und auf 16 Gbyte aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gebraucht möchte ich nicht kaufen, da hat man dann vielleicht nur ärger.

Mein budget ist soviel wie nötig aber so wenig wie möglich um alles super ohne ärgern auf meinen monitor in full hd zu spielen. -
( im moment nur spiele bis zur gegenwart - wenn ich dann weiss wieviel spass es mir macht, bin ich gerne bereit aufzurüsten und mehr geld in die hand zunehemn)

der pc wäre nur zum spielen und es würde mich halt jeder euro ärgern, wenn es dann keinen spass macht oder ich nie zeit habe und er nur rumsteht - habe auch einen mac mini der nur rumsteht

@fortunehunter - das mit der gtx 1080 hatte ich schon eingesehen, habe ja auch oben die neue konfig mit ner 1060 geschrieben
Aner ich glaube jetz echt, dass ich das mit dem g4560 vergesse und mir den ryzen hole.
Wäre da der aufpreis zum 1600 irgendwie gerechtfertigt? - wenn schon denn schon ;-)
 
Zurück