1060,1070 oder 1080 - in relation zum preis

An deiner Stelle würde ich eine RX 580 nehmen (wenns ein sehr gutes Custommodell sein soll nimm die von Powercolor die Red Devil).
1070 oder 1080 kann in manchen Spielen vom G4560 ausgebremst werden
 
ja leise schon wichtig ;-)

Ist das fractal design define c besser bzw. Leiser als das be quiet?

Kannst auch das pure Base 600 nehmen. Ist halt ne optische frage. Ich finde das fractal sieht wertiger aus

Du zahlst halt "nur" 30 Euro mehr für den 1600er. Und du kriegst den ohne Probleme auf 3.8 GHz mit dem boxed kühler. Der kühler ist auch erstaunlich leise für einen boxed kühler.
Aber der 1500x sollte für deine Ansprüche auch reichen. Oder der 1400er mit overclockIng. Allerdings ist da nur der kleinere kühler dabei, den du dann tauschen müsstest
Für mich ist der 1600er der absolute sweetspot. Du bekommst vielleicht mit einem i5 etwas mehr Fps. Aber in der Praxis bei 60Hz nicht der Rede wert.

PS ich habe mit meinem PC bei BF1 im MP mit 64 Spielern im schnitt 90 Fps und alles auf ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach gebrauchten 1070 umschauen die bekommst du stellenweise für knapp 300-320€. Ansonsten eher eine RX480 vzw. 580 die 1060 haben Probleme mit Framedrops was in sichtbarem Ruckeln in verschiedenen Spielen enden kann.

Davon höre ich zum ersten Mal und habe es selbst auch noch nicht erlebt. Nähere Infos?
 
Wäre da der aufpreis zum 1600 irgendwie gerechtfertigt? - wenn schon denn schon ;-)

Sicherlich hättest du mit dem R5 1600 einen 6 Kerner + HT und der R5 1500X wäre ein 4 Kerner + HT.
Hier kommt es ganz auf die Spiele an, in wie weit du hier einen Vorteil hast.
Aktuell gibt es noch nicht viele Spiele, die aus mehr als 8 Threads einen Vorteil ziehen, aber es werden sicherlich immer mehr. Aber selbst bei Games die "nur" 8 Threads unterstützen, hast du dann 6 echte Kerne und 2 Threads via HT.
Da die beiden Prozessoren aber auch nur 24 € auseinander liegen, würde ich hier zum R5 1600 greifen.

Selbst wenn die Games nur 4 Kerne nutzen, stehen die anderen Kerne für Programme im Hintergrund zur Verfügung. Sei es ein Chatclient, Virenscanner etc.

Man sollte immer bedenken, dass ein Real-World-Rechner anders reagiert wie ein Benchmarkrechner. Benchmarkrechner werden so wenig wie möglich mit Hintergrundprogrammen belastet. In der Realität will man aber nicht auf einen gewissen Komfort verzichten.

Als ich meinen Rechner zum "Pentium" degradiert hatte, wollte ich ihn mehrmals gegen die Wand klatschen. Er fühlte sich absolut träge an. Egal ob es beim Booten war oder anderen Beschäftigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist aber auch ein bisschen ob du dich ans Übertakten rantraust oder nicht.

Mit Übertakten ist der R5 1600 (ohne X) ein extrem guter Prozessor und praktisch identisch mit dem etwas teureren 1600X

Ohne Übertakten hat er aber einen recht niedrigen Basistakt (weniger als der 1500X).
Und dann kommt es eben drauf an :
Unterstützt das Spiel mehr als 4 Kerne vernünftig oder nicht?
Wenn nicht, dann ist der 1600 eventuell sogar langsamer als der 1500x.

Kurz:
Wenn du übertakten willst, nimm auf jeden Fall den 1600.

Wenn nicht, dann entweder den 1500X oder den entsprechend teureren 1600X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück