XFX will keine GTX470 und GTX480 verkaufen

XFX Weis vielleicht mehr als die anderen. Aber wer will schon Karten kaufen die Extrem viel Strom ziehen, heiss werden, laut sind ich nicht. Bis auf paar NV Fan Boy´s wird es wenige geben. Ich meine ATi hat 6 Monate vorsprung, Sie bringen in den nächsten Monaten ein Refresh höher getaktet und zack ist die Geschwindigkeitskrone von NV erstmal weg, danach kommt direkt die nächste Generation. OK Nvidia Labelt halt paar Karten um und haben damit auch indirekt eine neue Generation am start.

Aber mal schauen wie es wird.
 
XFX Weis vielleicht mehr als die anderen. Aber wer will schon Karten kaufen die Extrem viel Strom ziehen, heiss werden, laut sind ich nicht. Bis auf paar NV Fan Boy´s wird es wenige geben. Ich meine ATi hat 6 Monate vorsprung, Sie bringen in den nächsten Monaten ein Refresh höher getaktet und zack ist die Geschwindigkeitskrone von NV erstmal weg, danach kommt direkt die nächste Generation. OK Nvidia Labelt halt paar Karten um und haben damit auch indirekt eine neue Generation am start.

Aber mal schauen wie es wird.

Man wird sehen was die Zukunft bringt, vor allem bei ATI bin ich gespannt, zur Zeit hat NV nur eine kastrierte Thermi

mfg
 
XFX hat soweit ich gehört habe GPUs der HD 2000, HD 3000, HD 4000 und HD 5000 Serie verkauft. Als die man damit anfing fanden es die Leute auch nicht besonders Schlau auch HD 2000 GPUs anzubieten.


da haste dich verhört, xfx verkauft erst seit der 4000er reihe auch atis

"yoshis" argumente kommen mir schlüssiger vor, als die leistungskrone ausrede. da liegt irgend was im argem zwischen nvidia und xfx.

würd mich mal interessieren, wann dei ersten fermis bei endverbrauchern ankommen. hat schon jemand eine bestellt? (und bekommen^^)
 
Finds schade dass Gainward netmehr für AMD fertigt, meine HD4850 Golden Sample gefällt mir immernoch :D


Ja^^ Aber die haben sich schon dreiste Sachen erlaubt ^^
Einfach bei AMD 4850 Chips bestellen,auf 4870 Niveau clocken und dann mit schönem Aufpreis verkaufen ^^ :daumen:

Zumindest bis AMD das unterbunden hatte .......:D


Und zur Verfügbarkeit der Fermi's ..... TSMC produziert im Monat 40000 Wafer in 40nm mit yield Raten von ca 40% (RV870) bei Fermi darunter....... ALso da TSMC ja sowohl den Fermi als auch alle HD5XXX Modelle in 40nm fertigt wird der Launch sicher nicht kartenreicher als der der HD5XXX Reihe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX Weis vielleicht mehr als die anderen. Aber wer will schon Karten kaufen die Extrem viel Strom ziehen, heiss werden, laut sind ich nicht. Bis auf paar NV Fan Boy´s wird es wenige geben. Ich meine ATi hat 6 Monate vorsprung, Sie bringen in den nächsten Monaten ein Refresh höher getaktet und zack ist die Geschwindigkeitskrone von NV erstmal weg, danach kommt direkt die nächste Generation. OK Nvidia Labelt halt paar Karten um und haben damit auch indirekt eine neue Generation am start.

Aber mal schauen wie es wird.

Wer eine WaKü sein eigen nennt, interessiert sich für diese Punkte ehr weniger. Dazu muss man kein Nvidia-Fan sein, sondern einfach nur ein Leistungsfanatiker. ^^ Der Stromverbrauch ist imo zweitrangig.
 
Leistungsfanatiker greifen aber nicht zu einer GTX480 sondern zu zwei HD5970 oder vier HD5870.:ugly:

Oder zu drei Thermi :lol:

Ich glaube schon das 3 GTX 480 fast die selbe Leistung haben wie 2x5970

Und 4 dieser Monster der GTX 480 Reihe schlägt alles um längen, Die Nachteile der GTX 480 wird dann jenseits von gut und böse sein, da hilft auch keine High End Wasserspülung mehr

mfg
 
Wieso sollte sie?
Die Dual GPU wird sicher ein Hybrid Modell sein wie damals die GTX 295.
Also sicher eine hohe TDP aber nicht übertrieben hoch.
Mal abwarten, was die noch ausgraben. :ugly:

Wenn eine gerade erschienene Karte so derbe Stromverbräuche hat, dazu noch kastriert ist um diese Verbräuche gerade hin zu bekommen, dann interessiert mich mal echt eine Dual-Gpu von den Leuten. :lol:Was wollen die denn noch kappen ? Bei der HD5970 haben sie zwei HD5870 beschnitten per downclocking, dann stimmte die Temp. und Leistung. Die sind auf einer PCB drauf, damit gut kühlbar. Darum verstehe ich auch den Schritt von XFX, denn sie brauchen dafür(für die derzeit schnellste Karte((egal ob zwei GPUs oder nur eine drauf sind)) nur ein Lüftersystem). Jeder User kann sie sich dann doch per Belieben wieder auf 5870er Niveau rauftakten. Das kann doch gar nicht bei NV klappen, wenn die schon als Single-Gpu Karte so ein KKW produzieren.

Aber beim Ausgraben und andere Leute drauf warten lassen was sie gefunden haben, ist NV ja neuerdings nicht schlecht. "Wir machen eine neue Karte, wartet mal bitte....kommt bald !!"

Und die Ati´s werden immer teurer.....:daumen2:

Gruß.
 
ach....und den karton für die karte hamse dennoch fertig designt .....oder is dat nen fake :-)

die kursierten schon seit einer Weile ;)

Und zur Verfügbarkeit der Fermi's ..... TSMC produziert im Monat 40000 Wafer in 40nm mit yield Raten von ca 40% (RV870) bei Fermi darunter....... ALso da TSMC ja sowohl den Fermi als auch alle HD5XXX Modelle in 40nm fertigt wird der Launch sicher nicht kartenreicher als der der HD5XXX Reihe ^^

angeblich hat man jedoch bedeutend mehr Produktionskapazitäten
Geld regiert die Welt , und nvidia hat sich laut einer News bei Fudzilla... (imo kb zu suchen)
die mehrheit der kapazitäten erkauft... und auch ATI´s produktion etwas geschwächt ;)

Wer eine WaKü sein eigen nennt, interessiert sich für diese Punkte ehr weniger. Dazu muss man kein Nvidia-Fan sein, sondern einfach nur ein Leistungsfanatiker. ^^ Der Stromverbrauch ist imo zweitrangig.

richtig bei der Wakü verfallen einige Negativ-punkte der Thermi, allerdings finde ich den Stromverbrauch dennoch leider etwas schrecklich...
die GTX470 hingegen hält sich noch etwas zurück :devil:
 
wieso machen se dann 40nm wenn deshalb weniger rausspringt .... iss doch schlecht fürn umsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah....Allein der Cypress is besitzt mehr als doppelt so viele Transistoren als der RV770 XT....Logischerweise materialisiert sich das bei gleichem Fertigungsprozess mit doppelt so hohem Stromverbrauch.:schief:
DESHALB sind kleinere Fertigungstechniken notwendig, um leistungsfähigere Grafikchips entwickeln zu können.

Mann, Hirn anstrengen!
 
Ja aber AMD/ATI hat ja noch ein Ass im Ärmel die Global Foundries, wenn die dann die 40nm Chips produzieren, dann haben die einen Vorteil gegenüber NV, aber ich glaube das NV da sich nicht gefallen lässt und dann mit TSMC ein geheimes Abkommen treffen wird, ist zwar nur Spekulation aber das würde ich NV zutrauen.

Laut Spekulation soll im 4. Quartal dann die 28nm Produktion anlaufen bei Global Foundries, mal sehen obs klappt und auch stimmt, dann haben die wieder einen Vorteil gegenüber NV

mfg
 
Zurück