Voltmod Diskussions- und Laberthread

Ja vielleicht haben die sich auch untereinander irgendwie berührt, der ganze Kram ist unglaublich klein ;) Ich mach ihn erstmal wieder runter morgen und schau ob die Karte noch läuft^^ Und dann besorg ich mir erstmal Silberleitlack :ugly:
 
@Moose
Deine 8600GTS nutzt den gleichen IC wie die 8800GS. Der FB Pin ist wohl Pin 14 aber wo die Leiterbahn langgeht musst du mal selber gucken da es auf dem Bild nicht zu erkennen ist.

Der RT9259 ist mehr oder weniger baugleich mit dem ISL6549, das heißt ein Poti muss zwischen Pin 4 und 7.
 

Anhänge

  • pcghx_8600gts_1.jpg
    pcghx_8600gts_1.jpg
    351,1 KB · Aufrufe: 45
So, ich bräuchte nen Mod für ne 4870 Golden Sample im Non-Ref-Design.
Hier ein Bild vom Spannungscontroller, der sitzt auf der Vorderseite:
http://lh4.ggpht.com/_TQFhApIPCAM/SsvBButG0ZI/AAAAAAAAAJs/ei5Hkwz0L7g/s400/hd4870vmod2.jpg

Der Chip ist ein NCP5388, seh ich das richtig, dass ich nach diesem Datasheet einfach an den 19ten Pin VFB nen Poti löten kann? Hab schon ne Lötstelle gefunden, die denselben Widerstand hat, sollte kein Problem darstellen. Sind in etwa 9,59kOhm, also ein 200K Poti sollte reichen. Ok soweit?
 
Hehe ach sowas merk ich mir nicht :D Okay dann hab ich gleich wieder was zu löten ;) Was können die 4870er ab an Spannung? 1,5V mit genug Kühlung (Air)? Meine 4870x2 hatte damals sowas um die 1,55 glaub ich :schief:
 
Musst du probieren, aber die 4870er skalieren meist nicht besonders gut, weder mit Spannung noch mit Kälte.
 
Naja schauen wir mal ;) Leider hat meine Karte ziemlich krüppeligen vRam, der hält nicht mal das "Turbo"-Bios der GS aus (1000MHz statt 900). Sofort Bildfehler und auch schon Artefakte beim Bluescreen. Gibts auch nen vMem Mod dafür? die vRams haben erst 1,55V.
 
:klatsch: Sorry, habs gerade gesehen:D Ich warte jetzt eh erst mal auf mein Sandy System, dann gehts an die ganzen Karten. Hast du eigentlich mal was gefunden wegen OCP für 8800GS?
 
Komisch, bei mir geht der. Aber ja genau das meinte ich. Habe aber keine SMD Widerstände und die sind mir auch etwas sehr klein, ich finde aber bestimmt noch "normale" mit diesem Widerstand ;) Muss ja nicht schon aussehen, sondern nur funktionieren ;)
 
Sehe es aber auch nicht ein, extra welche zu bestellen, wenn ich das auch mit den Mitteln machen kann, die ich hier da habe. ^^
Habe jetzt noch "konventionelle" Widerstände (die mit den bunten Ringen drauf :D) gefunden, und zwar welche mit 1,13kOhm, würden die auch gehen? Habe nämlich nicht mehr so viele 5k Potis.
 
Zurück