Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Besonders effizient geht Metro nicht mit der Hardware um, trotzdem ist es optisch eindeutig überdurchschnittlich.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Wo sieht Metro eigtl. so toll aus? Bei der Tesselation der Bäume? Den schwebenden Physx-Steinen? Den leichenstarren Gesichtern voller Mimik wie Dolph Lundgren in seinen besten Zeiten? Den matschigen Bodentexturen? Klar, die Optik ist immer noch "überdurchschnittlich" im Vergleich zu anderen Spielen und insgesamt recht stimmig und atmosphärisch, aber der dafür notwendigen Leistung nicht wirklich angemessen. Gleiches gilt mMn für C3, das ist trotz nicht wirklich überragender Optik bereits mit 4xMSAA in 1080p auf jeder aktuellen SGPU unspielbar, da wird auch die 9970 leider nichts dran ändern.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Gleiches gilt mMn für C3, das ist trotz nicht wirklich überragender Optik bereits mit 4xMSAA in 1080p auf jeder aktuellen SGPU unspielbar, da wird auch die 9970 leider nichts dran ändern.
Das Thema hatten wir doch schon mal... :rolleyes: KLICK
Und außerdem ist es auf einer GTX 780/Titan spielbar.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Ich habe nie behauptet, dass einer der Hersteller der Erfinder von irgendeiner einzigartigen Technologie sei! Das waren Beispiele für Hard- und Softwarelösungen die zum ersten Mal auf der Grafikkarte zum Einsatz kommen. In den nächsten 10 Jahren werden wir garantiert auch gestapelten Ram in CPU und Arbeitsspeicher haben. Frame-Pacing ist streng genommen auch nur ein Cache mit festgelegter Bilderreihenfolge.
Nenne mich einfach pingelig, aber für mich las sich das seltsam wenn das steht "Nvidias" oder "AMDs" ;)

Nvidia Volta wird wohl die erste Graka mit Stacked RAM und AMD wird wohl Frame-Pacing komplett in Volcanic Islands bringen. Beides sind extrem gute Ansätze und mit Sicherheit ein technologischer Wechsel auf ihrem Gebiet.
Da muss man noch warten, ob Volta das wirklich wird.
Wie gesagt, ursprünglich hatte AMD es sogar vor mit Tiran zu bringen und das war ein Chip für 2012, klar jetzt sind die Pläne wohl um paar Jahre nach hinten verschoben.
Frame Pacing ist dagegen ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
Da hat AMD mal eiskalt 8 Jahre lang Zero F*ck gegeben.

Abgesehen von einigen Problemkindern wie Nvidia Fermi und AMD Barts waren die letzten Prozessor-Architekturen relativ stabil. Jetzt geht es aber an einen Architektur-Wechsel. Das heißt die kommende Generation entscheidet das Glück des jeweiligen Herstellers für die nächsten Jahre.
Like always. :)
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Sicher ist das Maxed out Spielbar. Komm ja mit meiner HD7950 mit max Details und 2x SMAA schon in einigen Gebieten bei 45 FPS ins CPU limit... Und die aufwändigsten Stellen mit den niedrigsten FPS sind in dem Spiel eindeutig CPU limitiert, daher ist es gar nicht sooo GPU lastig, da die FPS sonst fast niemals niedriger sind. Da schafft das ne GTX780 ja wohl mit Leichtigkeit.

Und maxed out bedeutet für mich in Crysis 3 max Details + 4x SMAA (was ja 2x MSAA beinhaltet), da 8x MSAA zu wenig bild Inhalte erfasst und daher relativ schlecht glättet.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Sicher ist das Maxed out Spielbar. Komm ja mit meiner HD7950 mit max Details und 2x SMAA schon in einigen Gebieten bei 45 FPS ins CPU limit...

Und maxed out bedeutet für mich in Crysis 3 max Details + 4x SMAA, da 8x MSAA zu wenig bild Inhalte erfasst und daher relativ schlecht glättet.

Hier geht es aber gerade um Metro Last Light und das ist mit keiner Single GPU der Erde mit flüssigen 60fps maxed out spielbar..

@Crysis 3

Das ist nicht maxed out und 36fps mit 4xMSAA? sind alles andere als flüssig. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Weil Intel die Preise gemacht hat und nicht AMD, die haben nur nachgezogen.
Zu Zeiten Pentium 4 vs Athlon FX?
nein, damals hat AMD die Preise gemacht. Intel hat seit 15 Jahren ihre 1000€ Obergrenze gehabt. AMD hat mit 1400 einfach mal die Spieler gemolken (die so blöd waren zu kaufen).



Und das glaube ich nicht.
na dann halt nicht, siehe oben.


Das lag aber daran, dass die Karten nicht lieferbar waren und daher ist der Preis gestiegen, Angebot und Nachfrage eben.
ja und nein. Man hat die Preise ja nie wieder gesenkt, auch als genug Stück vorhanden waren.
Nochmal, AMD ist nicht die Caritas
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Das Thema hatten wir doch schon mal... :rolleyes: KLICK
Und außerdem ist es auf einer GTX 780/Titan spielbar.
In 1080p mit 4xMSAA erreicht eine Titan OC nicht mal 40 FPS im Durchschnitt.:ugly: Und ja, es müssen Ultra-Details sein, denn bei C3 sieht man da schon deutliche Unterschiede. Auch eine HD 9970 OC wird da noch heftig dran zu knabbern haben und wohl erst die Nachfolger in 20nm einigermaßen flüssige Bildraten hinbekommen.;)
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Ja, das ist das eine Beispiel, was du uns immer nennst....


...Ich meine Modelle mit vielleicht 5 bis 20 % weniger Leistung. Diese sind oft wesentlich billiger, da sie einfach nicht das Topmodell sind....
Da du gerne an uralten Beispielen rechnest: Das war damals der Athlon 64 X2 3800+ mit 2,0 GHz. Der war günstig und lief bei mir auf einem Epox-Board ohne Mühe mit 2,6 GHz, was glaube ich dem Topmodell entsprach. :)
Sorry aber dir ist offensichtlich nicht klar, warum ich diese "uralten Beispiele" bringe: das war die Zeit als AMD annähernd gleichwertige Produkte zu Intel lieferte und ich nehme das als Beispiel, um zu zeigen, dass AMD sehr wohl die Preise in die höhe treibt, wenn sie das Produkt haben. Hier glauben immer alle Intel ist Böse und AMD eben ein Wohltäterverein.
Das ist blödsinn, beide wollen unser Geld. So einfach ist das...
Und von wegen der Rest war günstig, für meine Athlons damals hab ich sehr wohl genauso über 300€ bezahlt. Klar sind keine 1400 (weil Prestigeprodukt, soweit schon klar), aber immer noch "teuer" im Vergleich zu den heutigen, empfehlenswerten AMD Prozessoren unter 130€.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Hier geht es aber gerade um Metro Last Light und das ist mit keiner Single GPU der Erde mit flüssigen 60fps maxed out spielbar..

@Crysis 3

Das ist nicht maxed out..

Dann erklär doch mal, was für dich dann "maxed out" ist. Das ist so ein wahnsinnig schwammiger begriff, den man so weit dehnen kann, dass man nichtmal mehr Tetris mit 4x Titan SLI spielen kann.

Ok, wenn man vom aktuellen Stand der Dinge ausgeht, ist "maxed out" also Maximale Details + 8x SSAA bei mindestens 1080p Auflösung, besser 4k ?? Ok, dann kann ist kein Spiel der letzten 1-2 Jahre auf keinem System der Welt spielbar.


Zur vergleichbarkeit sollte man immer ohne AA rechnen, da unter besonders guter Bildqualität und "maxed out" jeder was anderes versteht. Metro Last Light läuft mit max Details ohne SSAA auf nahezu jedem guten Gaming System zu 90% der Spielzeit mit 60 FPS.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Dann erklär doch mal, was für dich dann "maxed out" ist. Das ist so ein wahnsinnig schwammiger begriff, den man so weit dehnen kann, dass man nichtmal mehr Tetris mit 4x Titan SLI spielen kann.

Ok, wenn man vom aktuellen Stand der Dinge ausgeht, ist "maxed out" also Maximale Details + 8x SSAA bei mindestens 1080p Auflösung, besser 4k ?? Ok, dann kann ist kein Spiel der letzten 1-2 Jahre auf keinem System der Welt spielbar.

Das "4xAA/16xAF" hab ich erst später gesehen, pardon.
Ändert nichts an der Tatsache, das 36fps nicht flüssig sind, es sei den du hast eine Sehstörung.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Das ist nicht maxed out und 36fps mit 4xMSAA? sind alles andere als flüssig. :lol:
Ja, aber es ist spielbar. beren2707 sprach ja von "unspielbar" und das ist es definitiv nicht.
Und wenn man die GTX Titan auf 1,1 oder 1,2 GHz übertaktet, dann kann man das Ganze auch als "flüssig" bezeichnen.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Ja, aber es ist spielbar. beren2707 sprach ja von "unspielbar" und das ist es definitiv nicht.

Spielbar schon aber ein Shooter mit 30fps?
Bei einem MMO würde ich es verstehen aber nicht bei einem Shooter.

Und wenn man die GTX Titan auf 1,1 oder 1,2 GHz übertaktet, dann kann man das Ganze auch als "flüssig" bezeichnen.

Nicht wieder dieses Thema weil

1. Ohne Bios Mod kannste das schon mal vergessen
2. bencht man nicht OC gegen OC sondern Stock gegen Stock

Die jetzigen GPU's sind einfach zu schwach für solche Spiele und zu sagen eine Titan reicht für Metro LL oder Crysis 3 @ Maxed out ist falsch, denn das ist nicht so und wird sich vermutlich auch mit 20nm nicht ändern.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Leutz :schief:

Hier gehts es um die neueste AMD Karte , und nicht darum ob ein Sche.... Spiel auf einer Titan läuft oder nicht ? :schief:
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Das "4xAA/16xAF" hab ich erst später gesehen, pardon.
Ändert nichts an der Tatsache, das 36fps nicht flüssig sind, es sei den du hast eine Sehstörung.
Die Begriffe Maxed Out würde ich mal so nennen: alles was mit normalen Treibereinstellungen (also ohne .ini /.config tuning) und Ingameeinstellungen auf MAX möglich ist.
Und flüssig... ich denke man spricht ab stabilen 40-50 FPS als annähernd flüssig, stabile 60 wären oft das Ziel.
Ist in der heutigen Zeit aber dennoch schwammig: 144hz Monitore, 120 Hz 3D Monitore... auf letzteren sind 60 fps natürlich nicht flüssig, da effektiv nur 30 übrig bleiben usw.
Gerade in Anbetracht von 3D wären wohl so richtig flüssig mindestens 120 hz (also 60 pro Auge) - je nachdem welche Technologie sich in Zukunft durchsetzt. Aber da kommt noch vieles: extrem hohe Auflösungen (4k, 8k - dann fällt wenigstens AA weg), 100 fps pro Auge für besonders flüssiges usw... im Prinzip kann man so uralte Spiele noch dazu bewegen, aktuelle Hardware in die Knie zu zwingen.
Das alles finde ich aber nicht als das Ziel, mehr Details, schönere Texturen und Levels sind mir wichtiger als diese "Kleinigkeiten" in die Höhe zu schrauben.
 
AW: Volcanic Islands: Ergebnis eines 3DMark Fire Strike aufgetaucht - knapp über GTX Titan

Die Begriffe Maxed Out würde ich mal so nennen: alles was mit normalen Treibereinstellungen (also ohne .ini /.config tuning) und Ingameeinstellungen auf MAX möglich ist.
Und flüssig... ich denke man spricht ab stabilen 40-50 FPS als annähernd flüssig, stabile 60 wären oft das Ziel.
Ist in der heutigen Zeit aber dennoch schwammig: 144hz Monitore, 120 Hz 3D Monitore... auf letzteren sind 60 fps natürlich nicht flüssig, da effektiv nur 30 übrig bleiben usw.
Gerade in Anbetracht von 3D wären wohl so richtig flüssig mindestens 120 hz (also 60 pro Auge) - je nachdem welche Technologie sich in Zukunft durchsetzt. Aber da kommt noch vieles: extrem hohe Auflösungen (4k, 8k - dann fällt wenigstens AA weg), 100 fps pro Auge für besonders flüssiges usw... im Prinzip kann man so uralte Spiele noch dazu bewegen, aktuelle Hardware in die Knie zu zwingen.
Das alles finde ich aber nicht als das Ziel, mehr Details, schönere Texturen und Levels sind mir wichtiger als diese "Kleinigkeiten" in die Höhe zu schrauben.

Richtig, Maxed out ist für mich Maximale Qualität im Treiber, maxed out alles Ingame, dann kann man von Maxed out sprechen, alles andere ist Kindergarten.
 
Zurück