Tagebuch [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken -reloaded: Projekt 'White Coca'

AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Das "Reloaded" kannst du im ersten Post selber ändern.
Musst nur im erweiterten Modus den Titel anpassen. Habe ich bei mir auch gemacht.
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und wenig Pannen.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Verstehe ich eigentlich nicht, habe den Titel schön öfters angepasst,
um die Updates im Titel einzubinden.
Ansonsten schreib mal nen Mod an, die helfen bestimmt.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2010-02-08 / neuer Monitor //--

full


:D Das ist der Grund, weshalb ich heute noch nicht angefangen hab. Durch den Urlaub letzte Woche, sind die letzten Bestellungen in meiner Abwesenheit eingetrudelt, welche heute alle, schön im Büro auf mich gewartet haben, u.a. this nice Samsung SyncMaster XL2370. :ugly:

Das Foto zum Monitor musste ich dann natürlich stilgerecht mit pixelmator bearbeiten (so eine Art Photoshop light für meinen Mac). Hoffe das Ergebnis gefällt euch.

Ausserdem dabei: meine vorerst letzte Bestellung bei MDPC-X/nils, und ein Heissluftgebläse aka Thermo-Kanone von Bosch. :D

Das bringt uns zur Vorhersage für morgen: LW-Käfig Ausschnitt für Filter dremeln und Seitenteil mit Thermo-Pistole bearbeiten, um das damals verklebte MagicFleece DämmMaterial möglichst zerstörungsfrei zu entfernen, bevor das sidewindow ausgeschnitten werden kann. Das letzte Mal hatte ich es mit einem Gaslötkolben abzuschneiden versucht, was aber eine ziemliche Sauerei war...:daumen2:
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Schönes Teil,
obwohl Klavierlack nicht unbedingt Pflegeleicht ist.
Bin dann auf das nächste Update gespannt. Viel Spaß beim Pulen. ;)
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

kannste mal n bild von der seite machen? will ma wissen wie dick der is ^^


Gruß QZA
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Aber gerne :D

Es ist nur nicht so gut geworden, daher hatte ich es ursprünglich unterschlagen. Man erkennt es nicht so gut, aber es ist wirklich nur 1,6 cm flach! Sehr viel flacher als meine beiden 19" Viewsonic VP191s von 2006! Die Entwicklung geht echt rasend Richtung OLED - übrigens auch von Samsung gepusht...Bald können wir aus jeder Glasoberfläche einen Monitor machen, à la Total Recall etc.

Und weil ich gerade dabei bin, hier noch die Bilder vom Sleeve und der Thermo-Pistole.











.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Na, das sieht ja nach viel Arbeit aus.
Dann gutes Gelingen und lass die Finger ganz. :D
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2010-02-12 / 2010-02-13 //--

Eine arbeitsreiche Woche hat meine Pläne etwas durcheinander gewürfelt. Gestern habe ich dann endlich das MagicFleece vom Seitenteil, mit Hilfe der Thermo-Pistole entfernen können. Gibt leider keine Fotos. Dafür allerdings habe ich mir immer wieder Gedanken zum Design des Seitenfensters gemacht, und mich nach unzähligen Varianten...



...schliesslich für die einfachste entschieden:

full


Ein rechteckiger Ausschnitt, samt Gravur. Warum?

Erstens, weil es, trotz ausgedehnter Recherchen, in meiner näheren Umgebung keine Möglichkeit gibt Metall lasern zu lassen. Es gibt aber diese Option, evtl. wenigstens für Plexiglas. Und falls es doch nicht geht, erlaubt es mir mein Design, das Ganze im Notfall selber zu gravieren. Werde das noch heute auschecken.

Was haltet Ihr vom Entwurf? Überlege, ob ich mir den Titel schützen lassen soll?!! :D :banane:
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Lass dir deb Titel schützen:D.
Mal wieder ein schönes Update.

MFG
windows
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2010-02-13 //--

Die Agentur, die ich mir für das Lasern des Plexis ausgesucht hab, arbeitet wohl am WE nicht. Dafür musst ich dann ins Büro. Hatte gerade alles für den Ausschnitt des Seitenfensters vorbereitet, als der Anruf kam. Jedenfalls hier noch ein Update zur momentan finalen Variante der Gravur des Fensters:

full


Und hier noch ein paar Bilder zu den Vorbereitungen für den Ausschnitt und das gestrige Entfernen des MagicFleece. Zwar gibt es davon, direkt keine, aber man sieht anhand des anderen Seitenteils, wie es vorher war, und, wie die Dämm-Matte die Behandlung mit der Thermo-Pistole überstanden hat.



Besser als es aussieht. Im Moment lasse ich den übrigen Kleber antrocknen, und werde dann die Seite mit Papier belegen. Funktioniert, wie mit den anderen Teilen auch, sehr gut. So lassen sie sich problemlos weiterverwenden.

Wie man am letzten Bild erkennen kann, bin ich schon sehr gespannt auf das Experiment mit dem Spiegel-Plexi. War damals die letzte Scheibe, die ich kriegen konnte. Soweit mir bekannt, sind die out-of-production, werden also nicht mehr hergestellt. Mit der MagLite getestet, sah es schonmal vielversprechend aus. :ugly:

Leider muss ich auch morgen arbeiten, und werde somit dieses WE kaum was geschafft haben. Hoffe auf nächste Woche.

@windows: Danke! :)

@Moderator: falls ein Moderator hier mitliest, wäre es cool, wenn er mir hülfe den Titel zu editieren (siehe Signatur). Irgendwie geht es nicht, wenn ich es selbst versuche.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Wenn´s wirklich genauso wird, dann hast du ein richtig schönes Gehäuse.

Wie man am letzten Bild erkennen kann, bin ich schon sehr gespannt auf das Experiment mit dem Spiegel-Plexi.
Ich auch :).

Leider muss ich auch morgen arbeiten, und werde somit dieses WE kaum was geschafft haben. Hoffe auf nächste Woche.
Bei so einem interessanten Projekt muss man halt mal warten.

MFG
windows
 
Verzögerungen gibt es leider immer wieder. Job. Freundin. Leben. Aber jetzt will ich irgendwann auch mal fertig werden, und wieder einen PC am laufen haben. Ohne mein MBP wäre ich sowieso total aufgeschmissen. Hätte mir eine solch lange Auszeit, wie im letzten Jahr nie leisten können.

Was die Gravur betrifft, versuche ich es gleich morgen noch mal bei der Firma, die hier bei mir in der Nähe ist. Mal sehen, was die mir sagen, und was für ein Angebot sie mir machen werden.

An dieser Stelle noch ein großes Danke an DaxTrose, für das ändern des Thread-Titels.
 
Dein Seitenfenster finde ich genial, ich hoffe, das die Firma dir das Fenster machen kann. :daumen:
Weiterhin gutes Gelingen von meiner Seite. ;)
 
@Tobi & windows: Danke für das Lob! Sehr, sehr nett von euch ;)
Melde mich bald mit Updates.

Update (s.u.).
 
Zuletzt bearbeitet:
--// 2010-02-15 //--

Teil I des Seitenfensters/Casewindows ist fertig: der Ausschnitt. Jetzt fehlt nur noch die Gravur.



Es sieht gut aus. Das Window, aber auch mein Timing.

In knapp vier Wochen habe ich mehr geschafft, als in den zurückliegenden 6-8 Monaten überhaupt. Bin recht zuversichtlich, das Projekt bald zu einem Ende bringen zu können. Bis zum kommenden WE will ich alles eingebaut, verkabelt, verschlaucht und das System installiert haben. Bonus wären dann noch erste Benchmarks und Systemtests mit OC. Mal sehen.
 
Na, das sieht ja schon sehr ordentlich aus, :daumen:
aber du willst doch wohl nicht fertig werden, das geht ja mal gar nicht. ;)
Freue mich schon auf die Bilder vom Zusammenbau, ich werde bestimmt noch was finden,
damit dir nicht langweilig wird und wir genug zu lesen bekommen. :D
 
Zurück