Star Citizen: Entwickler setzt auf AMD Mantle - Thief-Entwickler ebenfalls dabei

Normal ist es ja nicht meine Art mich in Foren blicken zu lassen, aber bei diesem Fanboy geblubber kann ich jetzt nicht anders. Von wegen gleiche Optik bei identischen Bildraten.
Batman Arkham Origins: Grafikkarten-Benchmarks, PhysX & Co im Überblick plus Tuning-Tipps [Special der Woche]
Hier mal ein Beispiel. Ohne eine Karte der Grünen bekommt man eben nicht alle Physikeffekte zu sehen. Bei anderen Spielen wie Mafia 2 rutsch ohne GPU-Physik die Bildrate extrem in den Keller. Somit ist Mantle sehr wohl mit Physix zu vergleichen.
 
Normal ist es ja nicht meine Art mich in Foren blicken zu lassen, aber bei diesem Fanboy geblubber kann ich jetzt nicht anders. Von wegen gleiche Optik bei identischen Bildraten.
Batman Arkham Origins: Grafikkarten-Benchmarks, PhysX & Co im Überblick plus Tuning-Tipps [Special der Woche]
Hier mal ein Beispiel. Ohne eine Karte der Grünen bekommt man eben nicht alle Physikeffekte zu sehen. Bei anderen Spielen wie Mafia 2 rutsch ohne GPU-Physik die Bildrate extrem in den Keller. Somit ist Mantle sehr wohl mit Physix zu vergleich.
Mantle kann man nicht im entferntesten mit PhysX vergleichen. Das sind zwei grundlegend andere Technolgieren, das eine ist eine Physik middle ware, das andere eine Low Level API.
PhysX kostet FPS, Mantle liefert zusätzliche.


Was mich besonders erstaunt: Anscheinend nerven sich viel mehr Entwickler ab DirectX als gedacht, AMD hat wohl nicht gelogen das viele Hersteller um eine neue API gebettelt haben:daumen:


Und wer Mantle mit Glide vergleichen will:
Heute gibt es vielleicht noch ein paar Dutzend Grosse Engines (Unreal, CryEngine, ...) die Genutzt werden, wenn diese nun Mantle unterstützten, ist es für den Spielentwickler egal, denn er hat bei GCN Grakas deutlich mehr Leistung als bei anderen, ergo muss er auch weniger Optimieren und kann das Geld anderweitig einsetzten. Viele dieser Entwickler haben mit der eigentlichen Engine nicht mehr so viel am Hut wie früher.
Ansonsten ähneln sich GLide und Mantle durchaus, aber die Umgebungsvariablen haben sich Drastisch geändert in den letzten 15 Jahren.
 
Warum soll denn AMD auf NV zugehen, und warum soll es assig sein, nur weil AMD auch mal was proprietäres rausbringt, die NV Kunden werden ja nicht benachteiligt, er erhält die gleiche Leistung wie sonst auch.
Weil das der Firmenpolitik/philosophie bis vor 1-2 Jahren entsprechen würde?

AMD wendet sich von der Firmenpolitik ab, welcher der so manch einer sie zu schätzen weiß, und auch mal das eine oder andere % Performancenachteil in Kauf nimmt, einfach weil Sie eine gewisse Firmenpolitik vertreten haben, die unterstützenswert war. Das ändert sich aber im Moment...

Sicher, die Architektur von NV ist zur Zeit die bessere, aber wenn Mantle wirklich ein Überflieger werden sollte, dann kann man die Nachteile der GCN Architektur auch mal in Kauf nehmen
Also ich würde die Architektur von nVidia jetzt nicht als die bessere bezeichnen. GCN ist in sehr sehr sehr sehr vielen Punkten eine sehr schöne und durchdachte Architektur, auf der man sehr schön aufbauen kann. Bei nVidia gibt es da schon mehr trickserei und Unschönheiten, an denen man sieht, das man manch alten Pferdefuß noch mit sich rum schleppt. Was nVidia aber schafft ist ne gute Workdistribution und bzgl Front-/Backend sind Sie auch ganz gut aufgestellt. Da muss GCN einfach noch reifen. Wenn ich mir aber aussuchen könnte, welche Architektur ich für die nächsten 5 Jahre als Grundlage nehmen würde, wäre dies ganz klar GCN. Die Architektur ist einfach zu schön in vielen Details, und es gibt auch noch viele Sachen, die über die APIs leider noch gar nicht genutzt werden können. Da steckt noch verdammt viel Potenzial drin für die nächsten Gens.

Sonst könnte es aber Spiele geben die nur auf AMD laufen, weil sei eben nur mit Mantle entwickelt wird.
Oder zumindest brutale Performance Vorteile, also die 1000€ Nvidia reicht nicht, aber die 400€ wuppt das Spiel locker mit UHD und 60 FPS.
Ich hoffe das wir zumindest Performance Vorteile sehen die sehr groß sind.
Das wäre für Nvidia richtig *******, da sie kein eigenes Feature haben das nur auf ihren GPUs läuft und so entscheidend ist.
Ja, darauf könnte es hinauslaufen.

Das spielt keine Rolle, ob Sie es verdient haben oder nicht. Das AMD, von vor 1-2 Jahren hätte die Situation einfach nicht vollends ausgekostet, sondern die Hand gereicht, um die ganze Branche nach vorne zu bringen. Leider bewegen Sie sich davon weg, auch wenn es verständlich ist. Wie gesagt, auf lange Sicht sind wir die Kunden und die Entwickler die Dummen.

Seh ich auch so, sollte sich Mantle wirklich durchsetzen, warum soll AMD gnädig sein?
Weil AMD bisher nicht son Assiladen war, der sowas macht? Das hat ihnen die letzten Jahre teils den Arsch gerettet....

So mancher war bereit aufgrund der bisherigen Firmenpolitik zu AMD zu greifen, auch wenn Sie unterlegen waren.

Wenn die aber zu nem zweiten Intel/nVidia mutieren, dann wird das komplett wegfallen und das zu recht. Wenn Sie dann langsamer sind, dann haben Sies halt verschissen.

NVIDIA tut doch auch alles dafür, dass PhysX mit AMD nicht funktioniert, warum soll das bei Mantle nun anders sein?
Ich gönne AMD den Erfolg ganz unabhängig von NVIDIA.

Wie M4xw0lf schon sagt

Deal with it
Klar, aber auf lange/mittlere Sicht sind wir Kunden die Dummen, weil sich beide gegenseitig blockieren, anstatt über FRAND-Lizenzierung den gesamten Markt nach vorne zu bringen. Der Einzige der sich ins Fäustchen lacht ist Intel....


@Skysnake:

Selbst wenn Mantle dieser Gamechanger wird, für das du es hältst wird nVidia nicht sterben. Schlimmstenfalls bricht ihr Marktanteil nach und nach weg bis sich Mantle auch zu den Hardcore Fanboys durchgesprochen hat, aber selbst dann ist nVidia mit Tegra am wachsenden Mobilmarkt und den Quatro-Karten im hochprofitablen, professionellen Bereich gut aufgestellt.
Tegra war, ist und wird auch noch eine ganze Zeit, wenn nicht gar für immer, ein Minusgeschäft bleiben. nVidia muss da nicht gegen AMD oder Intel ankämpfen, die in der Underdogposition sind, sondern Sie müssen gegen Größen wie Samsung, Apple und Qualcomm antreten, die in zwei Fällen sogar ihre eigenen Geräte vertreiben, und eben die Großen sind, und nVidia der ÜBELSTE Underdog.

Wenn nVidia der Desktopmarkt wegbricht, dann bricht Ihnen das schnell das Genick! Die müssen nämlich Tegra subventionieren, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten da mal Fuß zu fassen. Gleichzeitig steigen die Fixstückkosten sprunghaft an, wenn du weniger absetzt. nVidia lebt von ihrer hohen Preisen durch ihr Image zusammen mit dem großen Marktanteil. Quadro und auch Teslas spielen nämlich nie und nimmer die Entwicklungskosten für so nen großen ASIC wieder rein. Selbst mit den immensen Preisen. Du brauchst die großen Stückzahlen ausm Konsumerbereich um die Fixkosten aus Forschung und Entwicklung zu decken. Der Profimarkt deckt sich alleine nicht. Er ist nur die Sahnehaube oben drauf.

Das ganze halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, viel eher, FALLS Mantle so gut wird, wird nVidia ihre Karten mit marginalem Gewinn verkaufen und hinnehmen müssen dass DX geschätzte 20 bis 50% langsamer ist als Mantle. Auch MS hat wenig Interesse dass Mantle, was ja angeblich auch auf Linux läuft, sich durchsetzt, und bringt entlich wieder frischen Wind in DX.
Bisher hat nVidia aber wenig Interesse daran gezeigt, DX voran zu bringen, und AMD wird es in Zukunft wohl auch geruhsam angehen lassen, bzw aktiv ausbremsen. Zudem braucht das eben wieder min 2-3 Jahre, bis die SAchen angelaufen sind. AMD hat nVidia mit Mantle einfach grandios überrumeplt wie es scheint. Die haben faktisch keine Chance da wirklich darauf kurzfristig zu reagieren. Das braucht alles ZEit und Manpower, und die MAnpower brauchen Sie im Moment eigentlich bei Tegra...

Kurzfristig ist Mantle sicher ein netter Schub für AMD, ein Schub der dringend benötigt wird, aber der Todesstoß für nVidia? Sehr unwahrscheinlich.
Ich wäre mir da nicht so sicher. Wenn Mantle auch nur 20% Leistungsvorteil bringt, dann hat nVidia ein gewaltiges Problem. Bei 50% müssen Sie sich wohl sogar überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt Chips zu verkaufen. Man kann ja nicht beliebig mit dem Preis runter gehen.

Sehe das ähnlich wie die Vorredner.

Was AMD mit Mantel abzieht ist nicht unbedingt die feine Art. Aber was anderes macht nVidia seit Jahren auch nicht. Einen proprietären Sche*ß nach dem anderen durchdrücken um siche einen (mMn unfairen) Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Das ganze kombinieren sie dann mit einem sehr guten Marketing.
Richtig, aber wollen wir ein zweites Intel/nVidia? Ich ganz sicher NICHT!

So kommt es, dass AMD obwohl sie bei den 7000ern über eine lange Zeit die besseren Karten hatten und außerdem fast die ganze Zeit das bessere Preis Leistungs Verhältnis boten weniger Verkauft. Das würd mir auch irgendwann stinken. Da AMD sowieso ums Überleben kämpft, haben sie kaum noch andere Möglichkeiten als mit gleichen Mitteln zurück zu schlagen.
Ja, wir Kunden haben AMD in diese Rolle mit aller Gewalt reingedrängt :wall: :daumen2:

Ich hoffe, das wir das nicht noch bitterlich bereuen werden...

Deshalb hoffe ich das AMD mit Mantle einen vollen Erfolg landet. Geschieht Nvidia ganz recht. Aber untergehen werden sie deswegen nicht. Das wäre für den Kunden auch schlecht.
AMD ist mir zwar sympatischer als Nvidia, aber sicher nicht zum Wohle der Gamer vorhanden. Fehlende Konkurrenz würde bestimmt auch AMD ausnutzen.
Natürlich geschieht es nVidia absolut richtig. Die haben sich aufgeführt wie nen Pasche und die Axt im Walde, aber was bringts mir, wenn ich die Pest mit der Cholera austreibe?

Richtig gar nichts...
 
Schon schade das Chris Roberts mal gesagt hat das er ansich unabhängig von andren sein und für jeden Spieler das selbe Erlebnis schaffen will. Und keine Benachteiligten will aber gut so einen sinneswandel kennt man ja schon von unsere Kanzlerin !

Er wollte nie für jeden Spieler das SELBE, sondern das BESTE Ergebnis liefern:
Das SELBE Ergebnis wäre typisch CurrentGen-Konsole und CurrentGen-Multiplattformspiele, jeder auf gleich miesem Level...

Anders gesagt: Sein Ziel ist es, aus jedem System so viel Performance und Effekte rauskratzen, wie ihm nur irgendwie möglich wäre---glaub mir, er würde sich sofort auf Nvidia Cape (:devil:) stürzen, wenn Nvidia denn überhaupt auch eine eigene API plant...
 
nVidia soll mal ruhig auch son Teil entwickeln, dann kommt man endlich von MS los. Dieser ständige zwang, sich ein neues OS kaufen zu müssen weil das neue DirectX beim alten angeblich nicht geht, geht mir auf den Sack.
 

Naja dort wird eine Sichtweise wieder gegeben. Es gibt aber auch noch andere: John Carmack hat sich nicht nur zu Valves geplanten Steam Machines, sondern auch zu AMDs neuer Grafikschnittstelle Mantle zu Wort gemeldet. Laut Carmack habe AMD am Anfang zu viel versprochen, als Mantle noch so beworben wurde, dass die API die Portierung von Konsolen zu PCs erleichtern könne. Jetzt, wo klar ist, dass weder die Xbox One noch die PS4 Mantle direkt unterstützen, sei Mantle in erster Linie nur noch eine reine PC-Angelegenheit die eben am Computer Low-Level-Zugriff auf die AMD-Hardware ermögliche. Das reduziere, zumindest aus Carmacks Sicht, das Interesse drastisch.
Quelle: Carmack: Mantle verliert seinen Reiz - News Hartware.net

Carmack geht zwar davon aus, dass Mantle einen erheblichen Vorteil bringt wenn man gezielt darauf entwickelt, allerdings würden eine Implementierung nicht allzu viele Vorteile mit sich bringen.

Das sind natürlich auch nur Einschätzungen, ebenso wie die, welche aus Deinem link hervor gehen. Man wird sehen, was es wirklich bringt.
 

Zentrale Fragen bei Mantle sind für mich:
1. Ist Mantle nur ein Mittel zum Zweck oder gleich das eigentliche Ziel?
Soll Mantle eigentlich nur dazu führen, dass die Entwicklung von DirectX und OpenGL wieder an Geschwindigkeit gewinnt, oder ist das ein
2. Ist Mantle vllt. sogar nur als ein Druckmittel zu verstehen, um Nvidia zu einem Technologieaustausch zu bewegen? Immerhin hat AMD besonders während der 7000er-Gen sehr stark unter der (in Teilen vollkommen unverständlichen) Popularität von Nvidias Features gelitten!
3. Plant AMD eine Art Stellungskrieg als Antwort auf die jahrelangen TWIMTBP-Manipulationen (Assassins Creed, Assassins Creed...), in dem sie einige der populärsten PC-Marken auf Mantle deutlich schneller laufen lassen, womit sie sich immerhin teilweise die Grafikkartenkrone sichern könnten? Das würde nämlich die Vergleichbarkeit von Grakas vollkommen aushelbeln; plötzlich könnte eine 100€-Karte in manchen Spielen so schnell wie ein 400€-Modell werde: Bisher waren die Architekturen ja dank DX immerhin grundsätzlich kompatibel...

Und, die wohl wichtigste Frage:
Wie viel Power wird man mit Mantle noch aus GCN rausholen können?


nVidia soll mal ruhig auch son Teil entwickeln, dann kommt man endlich von MS los. Dieser ständige zwang, sich ein neues OS kaufen zu müssen weil das neue DirectX beim alten angeblich nicht geht, geht mir auf den Sack.
Und die allerletzte Möglichkeit:
AMD will Microsofts Gaming-OS-Monopol durchbrechen, um das WinTel-Konsortium aufzulösen, was de Facto nach wie vor ihr größter Klotz am Bein ist; bei weitem größer als Nvidia, da WinTel in beide Märkte AMDs eingreift! Dann könnte ich mir sogar eine entgeldlose Zusammenarbeit zwischen AMD und Nvidia vorstellen...
 
Und wer Mantle mit Glide vergleichen will:
Heute gibt es vielleicht noch ein paar Dutzend Grosse Engines (Unreal, CryEngine, ...) die Genutzt werden, wenn diese nun Mantle unterstützten, ist es für den Spielentwickler egal, denn er hat bei GCN Grakas deutlich mehr Leistung als bei anderen, ergo muss er auch weniger Optimieren und kann das Geld anderweitig einsetzten. Viele dieser Entwickler haben mit der eigentlichen Engine nicht mehr so viel am Hut wie früher.
Ansonsten ähneln sich GLide und Mantle durchaus, aber die Umgebungsvariablen haben sich Drastisch geändert in den letzten 15 Jahren.

Genau das.

Weiters ist Mantle im Gegensatz zu Glide nicht was völlig eigenes sondern eng mit den Konsolen verwandt.
 
nVidia soll mal ruhig auch son Teil entwickeln, dann kommt man endlich von MS los. Dieser ständige zwang, sich ein neues OS kaufen zu müssen weil das neue DirectX beim alten angeblich nicht geht, geht mir auf den Sack.
Es ist garnicht nötig von MS loszukommen. Ich bin zufrieden mit der Situation, wie sie ist. MS hat nur den Rattenschwanz von DX 9 abgeschnitten und bei DX 10 einige Ansätze von Grund auf neu umgesetzt. Ich bin mir nicht sicher, dass die von dir vorgeschlagene Situation besser wäre.
Erst Windows XP 2002 und dann Windows 7 2009 nennst du ständig? :ugly:
 

Stimmt - da steht es, da hat mich wohl die Grafik aus dem Konzept gebracht.
Auf der steht es nicht. :)
Star_Citizen_Physx-pcgh.jpg
 
Was mich als Win 7 Nutzer an Mantle eig. am meisten interessiert ist die Möglichkeit DX11.2+ Effekte eben unter Win 7 nutzen zu können und mir nicht diesen Win 8 Müll holen zu müssen.
Wie man an den BF4 Benches hier auf PCGH sehen kann hat ja Win8 schon einen spürbaren FPS Bonus gegenüber Win7 und soll auch allgemein deutlich besser laufen. Ich hab zumindest regelmäßige Ruckler auf 2560x1080@Ultra mit 4770k, GTX780 und 16GB Ram, sofern die Server mal nicht grad abstürzen, aber das ist ein anderes Thema :ugly:

Ich erwarte mir von Mantle Version dass dies die mit Abstand am besten laufende Version sein wird, sowohl was Performace als auch Stabilität in BF4 betrifft.

Das jetzt auch SC Mantle verwenden wird ist für mich als Pledger ein gewichtiges Argument beim nächsten Graka kauf. Die Chance das der Nachfolger der 780 (demnächst:ugly:) nochmal auf dem grünen Lager kommt sind quasi gleich null, vor allem da es auch True Audio nutzen wird, was ich ebenfalls für ein Monster Plus der 290X halte.
Dagegen kann nVidia mit GPU-Physx (gibts außer Batman nennenwerte Spiele?) und GSync (Asus exclusiv für ein Jahr, WTF?!:what:) nicht wirklich gegenhalten in meinen Augen.
 
Zentrale Fragen bei Mantle sind für mich:
1. Ist Mantle nur ein Mittel zum Zweck oder gleich das eigentliche Ziel?
Soll Mantle eigentlich nur dazu führen, dass die Entwicklung von DirectX und OpenGL wieder an Geschwindigkeit gewinnt, oder ist das ein
2. Ist Mantle vllt. sogar nur als ein Druckmittel zu verstehen, um Nvidia zu einem Technologieaustausch zu bewegen? Immerhin hat AMD besonders während der 7000er-Gen sehr stark unter der (in Teilen vollkommen unverständlichen) Popularität von Nvidias Features gelitten!
3. Plant AMD eine Art Stellungskrieg als Antwort auf die jahrelangen TWIMTBP-Manipulationen (Assassins Creed, Assassins Creed...), in dem sie einige der populärsten PC-Marken auf Mantle deutlich schneller laufen lassen, womit sie sich immerhin teilweise die Grafikkartenkrone sichern könnten? Das würde nämlich die Vergleichbarkeit von Grakas vollkommen aushelbeln; plötzlich könnte eine 100€-Karte in manchen Spielen so schnell wie ein 400€-Modell werde: Bisher waren die Architekturen ja dank DX immerhin grundsätzlich kompatibel...
Ich befürchte Drittens.

Und, die wohl wichtigste Frage:
Wie viel Power wird man mit Mantle noch aus GCN rausholen können?
Ganz schwer zusagen. Es kommt halt wirklich darauf an, was Sie jetzt genau bei Mantle machen. Wenn man sich aber allein schon die ganzen OS-Traps sparen kann, sollte das schon einiges ausmachen. Also Potenzial ist mehr als genug da.

Sieht man ja an den Konsolen. So viel wirds definitiv nicht werden, aber selbst wenns nur 50% von dem Leistungsvorteil der Konsolen wäre, wäre es verdammt viel. Man muss ja bedenken, das im High-End 5-10% zwischen Top und Flop unterscheiden.

Was halt ein Vorteil von Mantle ist, ist das wirklich nur GCN unterstützt wird. GCN ist eine verdammt durchdachte Architektur, und für die nächsten Jahre im großen und Ganzen eigentlich Fix. Da gibts nicht mehr sooo viel zu tun. Eher Optimierungen im Detail, aber was das Grundgerüst angeht, gibts da eigentlich nichts, wo man spontan sagen könnte, dass das unschön ist. Das spricht für eine recht lang stabile Architektur.
 
Sieht man ja an den Konsolen. So viel wirds definitiv nicht werden, aber selbst wenns nur 50% von dem Leistungsvorteil der Konsolen wäre, wäre es verdammt viel. Man muss ja bedenken, das im High-End 5-10% zwischen Top und Flop unterscheiden.

Also wären künftige High-End NVIDIA Karten nur noch Mid-Range Karten wenn Mantle einschlägt? :ugly:
 
Was halt ein Vorteil von Mantle ist, ist das wirklich nur GCN unterstützt wird. GCN ist eine verdammt durchdachte Architektur, und für die nächsten Jahre im großen und Ganzen eigentlich Fix. Da gibts nicht mehr sooo viel zu tun. Eher Optimierungen im Detail, aber was das Grundgerüst angeht, gibts da eigentlich nichts, wo man spontan sagen könnte, dass das unschön ist. Das spricht für eine recht lang stabile Architektur.

Du arbeitest wohl in der Branche, oder woher kommt der ganze Dunst?

Mantle, Mantle, Mantle - das ist so toll, dass wir euch keine Benchmarks zeigen. :D

Wenn ich hier Kommentare lese wie "da wird eine 100€ Grafikkarte wohl bald so gut sein wie eine 400€ Grafikkarte", frage ich mich, ob ich hier bei der PCGH, oder bei den Bild.de Kommentaren gelandet bin :ugly:
 
nVidia soll mal ruhig auch son Teil entwickeln, dann kommt man endlich von MS los. Dieser ständige zwang, sich ein neues OS kaufen zu müssen weil das neue DirectX beim alten angeblich nicht geht, geht mir auf den Sack.

Ich kauf mir lieber ein neues OS, als für jedes propietäre Gimmick eine eigene Grafikkarte.

Wenn ich hier Kommentare lese wie "da wird eine 100€ Grafikkarte wohl bald so gut sein wie eine 400€ Grafikkarte", frage ich mich, ob ich hier bei der PCGH, oder bei den Bild.de Kommentaren gelandet bin :ugly:

Ganz zu schweigen von Spekulationen von 50% Leistungssteigerung oder "nur" 20%. :)
Also - ich nehme noch Wetten an: Auch 20% bleiben ein feuchter Traum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles unter 15-20% wäre fürs erste ein Schlag ins Gesicht. Dafür ist der Hype zu groß. Später, wenn wieder rationale Teile des Gehirns das denken übernehmen, würde man wohl sagen, dass auch schon 10% Zuwachs willkommen sind.

20% halte ich durchaus für realistisch, ansonsten hätte AMD bei der Präsentation kleinere Kuchen gebacken.
 
Hi,

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Chris R. im Grunde nichts anderes versucht, als das beste aus den jeweiligen Hardware (AMD/NVIDIA) herauszuholen?! ;)

NVIDIA-Karten werden halt effektiv PhysX nutzen und so Leistung herausholen, dazu dann noch die etwas bessere Leistung bei DirectX was Tesselation und so angeht.

AMD-Karten werden dafür eben Mantle nutzen, was den Leistungszuwachs betrifft, und bei TressFX (behaarte Raumschiffe?! :D) ein wenig besser dastehen als NVIDIA.

Ich sehe da keinen wirklichen Grund zu streiten, oder gar auf Chris R. sauer zu sein..... :)

Was die eigenen APIs angeht, gibt es Gerüchte, dass MS die Weiterentwicklung von DirectX zumindest zurück fährt/zurück gefahren hat. Das würde die verstärkte Entwicklung eigener APIs durch AMD/NVIDIA erklären, sowie auch die Aussage des einen Devs von DICE über Spieleengines. Soweit ich mich nämlich recht entsinne hat er gesagt, dass Spieleengines heute nicht mehr wirklich an spezielle APIs gebunden sind, aber lasse mich diesbezüglich hier gerne berichtigen! ^^)

Gruß

Alef
 
Ganz zu schweigen von Spekulationen von 50% Leistungssteigerung oder "nur" 20%. :)
Also - ich nehme noch Wetten an: Auch 20% bleiben ein feuchter Traum. ;)
20% ist für mich die kritische Schwelle. Alles unter 20% wäre ein Flop und den Mehraufwand nicht wert (spräche aber für die Performance DirectX 11 Schnittstelle!). In vielen Spielen entsprechen 20% mehr Performance nicht mal dem Sprung von Ultra auf High Quality.

Hinzu kommt, dass bei den Konsolen ja oftmals von bis zu 100% Leistungszuwachs durch die Low Level API gesprochen wird. Dagegen wirken 20% recht mickrig.
 
Zurück