[Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Hey Leute,

hab die evga 560ti DS SC am Dienstag bekommen.
Leider jetzt ziemlich unglücklich damit, da der Lüfter an irgendwas schleifte und dadurch ein betrieb über 65% der Lüfter nicht möglich war.
Dann ist auch noch ein Lüfter Blatt abgebrochen und ja, ärger mich jetzt schon sehr über den kauf.

Meine frage wäre, welcher andere VGA Kühler draufpasst? Da die Graka ja anscheinend nicht im Referenz Design ist oder irr ich mich da?


Hoffe auf Antwort..
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Gut zu wissen das die chips auch 1,15 v abkönnen ,nach ner letzten anpassung kann meine 460 das dann haben wenn die platine entschäft ist :D
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Meine frage wäre, welcher andere VGA Kühler draufpasst? Da die Graka ja anscheinend nicht im Referenz Design ist oder irr ich mich da?

Jeder Kühler der auf eine GTX 560 Ti passt, passt auch auf die EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked. EVGA tauscht lediglich den Kühler, die Platine ist im Ref. Design.
Ich würde mir an deiner Stelle mal den Alpenföhn Peter oder den Thermalright Shaman anschauen. ;)
Der Test hat gerade überigens das angekündigte Update bekommen. :) Mehr zum High-Flow-Umbau findet Ihr im ersten Post.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.


Gruß
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Hab mir die Karte vorhin bei Geizhals angesehen und fand sie interessant.
Danke für den Test. :)
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Hab mir nen Scythe Setsugen 2 drauf gesetzt, passt gut und die Temps bleiben fast geräuschlos unter 69Grad.

Kein Wunder, dass die Geräuschkulisse des Custom-Lüfters so extrem war und die Temp dennoch weit über 80Grad stiegen: die Wärmeleitpaste-Schicht war ca 0,5mm dick und mit eingeschlossenen Luftblasen. Schlampig montiert!
Hab jetzt nur nicht ausprobiert, wieviel neue Wärmeleitpaste mit altem Lüfter bringt. Werds bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Im mom läuft meine EVGA 560ti DS SC bei 0,987V und OC 950/1903/2203Mhz äußerst stabil. Dachdem ich das nervige Lüfterproblem gelöst hatte bin ich mit dieser GraKa sehr zufrieden!
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Hab mir jetzt den Alpenföhn Peter gekauft und er passt drauf ;).
Temps sind jetzt im idle auf 27°C, was ich ziemlich geil finde :D.
Unter last (BFBC2 oder The Witcher 2) bei 60°C und bei 50fps (the witcher2) und 90fps (bfbc2).

Bin jetzt zufrieden (;
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Also die Leistung der Grafikkarte ist überragend. Ich kann leider nur bestätigen, dass die Karte SEHR Laut ist. Wie gesagt im Idle fast unhörbar, beim Gamen aber unerträglich. Und es gibt Leute die ohne Kopfhörer gamen ;) (und zwar noch in der Wohstube). Was dann am Abend sehr ärgerlich ist. Undervolten etc. hat nichts geholfen.

Bei Crysis 2 wird die Karte über 80° heiss und die Lüfter laufen auf der Hochtouren. Dank Lüfter wird die Karte aber nie heisser als 90° dafür habe ich fast ein Herzinfarkt gekriegt als ich die Lüfter zum ersten Mal gehört habe :)

Die Suche nach einem anderen Lüfter hat nicht viel ergeben ausser Setsugen 2 oder Shaman. Da ich hier gelesen habe, dass Setsugen 2 passt, habe ich einen bestellt und montiert. Der Lärmpegel hat deutlich gesunken, Kühlleistung dafür deutlich schlechter geworden. Beim DeusEX 2 nach 5 Minuten über 100° :(

Unigine Heaven aber konstant bei 80°.

Was ich beim Setsugen gemerkt habe ist, dass die Kühlfläche viel kleiner ist als Grafikprozessor selber. Hat das einen grossen Einfluss?
Ich bin für jede Hilfe und Tipps dankbar wie ich mit dem Setsugen 2 Küher die Temperaturen wieder runterkriege.
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Mh, die Bodenplatte des Setsugen 2 ist etwas klein. Ich hätte da eher den Thermalright Shaman genommen. ;)

Ich habe die Lautstärkemessung mittlerweile überarbeitet,da ich ein weiteres Exemplar der Karte bekommen habe. Diese ist viel lauter als die erste.
Dementsprechend gibt es auch nur noch den "Silber Award".


Grüße
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Super karte EVGA weiß was sie tun
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Die Suche nach einem anderen Lüfter hat nicht viel ergeben ausser Setsugen 2 oder Shaman. Da ich hier gelesen habe, dass Setsugen 2 passt, habe ich einen bestellt und montiert. Der Lärmpegel hat deutlich gesunken, Kühlleistung dafür deutlich schlechter geworden. Beim DeusEX 2 nach 5 Minuten über 100° :(

Unigine Heaven aber konstant bei 80°.

Was ich beim Setsugen gemerkt habe ist, dass die Kühlfläche viel kleiner ist als Grafikprozessor selber. Hat das einen grossen Einfluss?
Ich bin für jede Hilfe und Tipps dankbar wie ich mit dem Setsugen 2 Küher die Temperaturen wieder runterkriege.

An der kleinen Bodenplatte wirds nicht liegen. Was passiert wenn du den Lüfter mit dem Poti hochdrehst?
Vorher auch die alte Wärmeleitpaste entfernt und neue drauf gemacht? Bei 80° müsste man sich die Finger am Kühler verbrennen, was sagt die Fühlprobe?

Wenn du Kühlkörper auf die Speicher gesetzt hast, könnten die am großen Kühler anecken, war bei mir so, hat gereicht um einen minimalen Spalt unter der Bodenplatte zu erzeugen. Da hilft entweder die mitgelieferte Abstandsplatte oder die 4 Speicherkühler auf der Längsseite ein paar mm nach außen zu setzen und anschließend den "Großen" vorm festziehen passend Schieben.
Außerdem die 4 Schrauben gleichmäßig und nicht zu fest ziehen.

Ich hoffe das hilft dir weiter...
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Sorry, dass ich den Thread nochmal rauf hole, aber ich wollte keinen neuen aufmachen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ob es was bringt, wenn man die WLP wechselt?
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Ich habe bei meiner Karte die WLP getauscht, gebracht hat es aber nix. ;)

Grüße
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Und welche hast du verwendet? :D
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Prolimatech PK-1
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Also würde sich der Aufwand nicht lohnen
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Nein, wenn das eine Frage ist.
 
AW: [Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

Hallo Leute :)

Da ja die EVGA NVIDIA GeForce GTX560Ti DS Superclocked sehr laut sein sollte, wollte ich fragen wie es mit der

EVGA NVIDIA GeForce GTX560Ti Superclocked aussieht, die hat ja die gleiche Leistung, ist die auch genau so laut oder so leise wie das FPB Model?

Danke für eure Hilfe :)
 
Zurück