Radeon Software Crimson ReLive Edition 16.12 im Test: AMDs Feature-Wunderwaffe

Jetzt gibts auch keine Helligkeit und keine Sättigung mehr. Suuuuuper.
Für sowas gibt es Einstellungen im OSD des Monitors.:ugly:

Wird das jetzt eigentlich Mode bei AMD, dass die jedes Jahr den Treiber komplett überarbeiten?
Bei Nvidia ist das seit Jahren die gleiche Oberfläche und das funktioniert doch auch.
Muss man das alles auf toll und bunt trimmen?
 
Dann wären mehrere Millionen für eine CPU gerechtfertigt weil, man bekommt ja überproportional mehr Leistung im Vergleich zum Intel 4004. Trink lieber deine Milch! Und fang schon mal an das Taschengeld zu sparen, denn deiner Logik nach werden wir noch 6 stellige Preise sehen. :ugly:

Du hast doch den Vergleich ins Spiel gebracht nicht ich .Habe lediglich die relevanz deiner in den Raum geschmissenen Zahlen in ein nachvollziehbares Verhältnis gesetzt .Wenn du den ursprünglichen Preis deiner GTX 480 von 500€ damals für eine aktuelle Karte ausgibst wird es mit einer 1070 zwar keine Titanleistung sein aber sicher noch genug Mehrleistung fürs gleiche Geld

.Wenn du schon Äpfel mit Birnen vergleichst Preislich ist das sicher nicht mein Problem sondern deiner schlecht definierten Aussage geschuldet .Du solltest lieber mal an deiner Argumentation arbeiten den diese ist ebenso schlecht wie die abstruse wohl als Kritik in meine richtung gedachte CPU Aussage .
 
Lol. Den habe ich übersehen. Jetzt bei erneuter install aber mal ausgewählt und schon isses da^^ also Augen auf beim Eierkauf

Gesendet vom ZUK Z2 PRO via Tapatalk
 
Bei Nvidia ist das seit Jahren die gleiche Oberfläche und das funktioniert doch auch.
Muss man das alles auf toll und bunt trimmen?
1.: Bei Nvidia regen sich einige Leute inzwischen auch auf, dass die mal ein modernes Konfigurationswerkzeug bauen sollen, das v.a. nicht 30 Sekunden zum Laden der spielespezifischen Einstellungen braucht.
2.: Die Oberfläche von AMDs Konfigurationstool ist noch genau dieselbe wie beim ersten Crimson-Release. Der Treiber hier ist in erster Linie ein Feature-Upgrade.

Wo finde ich das OCAT?
Gute Frage, allerdings wird es definitiv ein separater Download werden. Bestandteil des Treiberpakets ist das jedenfalls nicht.
That said, Afterburner/RTSS könnte auch ruhig mal Vulkan-Support bekommen. Dx12 haben sie ja hinbekommen.
 
Lol. Den habe ich übersehen. Jetzt bei erneuter install aber mal ausgewählt und schon isses da^^ also Augen auf beim Eierkauf

Gesendet vom ZUK Z2 PRO via Tapatalk
Du hättest auch einfach auf den ReLive Reiter in den Radeon Settings gehen und dort auf installieren klicken können :ugly: So hab's ich zumindest gemacht ;)
 
Danke @ VikingGE und BlauX
Es lies sich hier und auf Tomshardware so, als wäre es schon verfügbar.

@stgluk3
Sehr schön :daumen:..
 
Find ich gut. Wird Zeit das Nvidia mal die "Nvidia Systemsteuerung" überarbeitet. Wirkt gegen Crimson wie ein altes Klo von Windows 98^^.
 
habe die Aufnahme mal getestet.
Die LEute die im TS dabei gesprochen haben während ich BF1 aufgenommen habe, waren mega verzerrt und dumpf.
Aufgenommen habe ich mit 20mbps auf die SSD auf der auch BF1 installiert ist. Audiobitrate 192kbit/s.
Als Audioaufzeichnungsgerät habe ich mein Samson Go Mic angegeben...
Irgendwie komisch.

Mit witcher 3 auch mal getestet. Der Spielesound wenn ich was anklicke z.B. kommt viel später als der Klick der Maus was vom Mic aufgenommen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand zufällig wie man bei der neuen Vers. jetzt selbst Auflösungen einstellen kann?
Hatte mit der alten vers. meinen 21:9 Moni manuell auf 3440x1440 eingestellt, nur kA wo es jetzt bei der neuen vers. geht :(
 
Seit dem Update hab ich keine 144hz mehr. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Bekanntes Problem?

In den Adaptereinstellungen und auch in den AMD Systemeinstellungen werden 144hz angezeigt. Im Deskopbetrieb hab ich allerdings tatsächlich nur 60hz, bereits mit mehreren Programmen/Blurbuster etc. getestet. Hab nichts an den Einstellungen verändert, nur den neuen Treiber aufgespielt.
 
Zurück