Online-Petition gegen das geplante Verbot von Action-Computerspielen gestartet

ich habe bereits vorgestern die oberen 3 Petitionen Mitgezeichnet. wenn es jetzt noch Onlinewahlen gibt "gehe" ich auch wählen^^
 
ausserdem wäre mal eine spiele internet aktivierung die nur mit gültigen ausweis zu machen ist sinnvoll damit könnte man nachprüfen ob die person geeignet ist das game zu zocken und man hat einen nettebn kopier schutz in wwie weit das in die datenschutzrichtlinen reingreift weiss ich nciht aber die idee find ich schonmal gut ausserdem könnte dann auch alles uncut rauskommen mit einem 21 siegel^^ muss man ncihrt mehr alle importen^^ :D

Wird evtl. sogar Realität werden, denn der ePerso kommt ja nächstes Jahr. Ich lehne das Dingens übrigens ab. Meiner geht halt ausversehen verloren, so ganz kurz vor der Umstellung.
 
Nach Berichten in den Petitions Diskusionen wird sogar im Ausland darüber berichtet.

Zitat:
Destructoid:
"German gamers protest government's war on videogames"

GamePolitics:
"German Gamers Petition Their Govt. to Stop Censoring Violent Games"

Zensiert werden spiele bei uns nicht, aber das ist bestimmt auch nicht einfach zu verstehen was da so alles geschrieben wurde.

Am einfachsten wäre es alles so zu lassen wie es ist und die bestehenden Gesetze besser durchzusetzen, insbesondere bei Händlern die da nicht so genau aufpassen.
 
Um es nochmals zu verdeutlichen: Das geplante Verbot von "Killerspielen" dient nur dem Zweck, Jahrzehnte lange Versäumnisse in der Bildungspolitik zu verschleiern und der Bevölkerung eine Sicherheit vorzulügen, die nicht vorhanden ist.
 
Hy Leute lasst den Kopf nicht hängen, noch können wir etwas tun oder nicht?
Es sind jetzt schon immerhin 39034 Leute eingetragen!!!:daumen:
Macht alle die ihr erreichen könnt darauf aufmerksam und dann schaffen wir das schon.;)
 
Schön und gut aber warum muß man sich registriehen .

wenn man sowas machen sollte dann anonyme

soweit ich weiß wenn man in deutschland wählen geht muß man sich auch nicht registriehen oder .
 
Schön und gut aber warum muß man sich registriehen .

wenn man sowas machen sollte dann anonyme

soweit ich weiß wenn man in deutschland wählen geht muß man sich auch nicht registriehen oder .

doch du musst in der jeweiligen Stadt gemeldet sein und bekommst dann deine Wahlbescheinigung

also bist du ja registriert :)

ausserdem muss man sich sowas wie ne Unterschriftenliste 2.0 vorstellen, da kann man ja schlecht anonyme Daten reinmachen, da kannste ja glei ne Unterschriftenliste abgeben wo jeder mit XXX unterschrieben hat ( oder man es selber gemacht hat)
 
Genau, es muss auch nachgewiesen werden, dass man deutscher Staatsbürger ist und dass man nicht zwei mal seine Stimme abgibt. Deshalb die Registrierung. Gäb es die nicht, könnten theoretisch auch Leute in den USA voten, oder man könnte von 2 Internetanschlüssen seine Stimme abgeben. Bei der Bundestagswahl ist man auch in seinem Ort registriert, damit kann man unter anderem auch die Wahlbeteiligung messen.
 
Stand zur Zeit 41046. - Das sollte bis zum 19,08 locker für die 50.000er marke reichen...

Es ist ja noch genügend Zeit dass jeder Einzele die Werbetrommel im Verwandten/Bekanntenkreis rührt, für alle die, die es noch nicht mitbekommen haben....
 
So

Pflicht erledigt fehlen jetzt nur noch 7201 Männer und Frauen,dann muss sich der Bundestag darüber den kopf zerbrechen.

Diese webseite ist ja praktich früher musste man noch auf der straße unterschriften sammeln.
 
Zurück