Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Das ist nicht nur eine mit einem Blower, sondern ein B-Die. Powerlimitiert und damit Takt und Boost limitiert. Die dürfte nicht viel schneller sein als eine 1080 oder V64. Das ist ja die Krux. Der Rest reine Marketingshow, natürlich testet man nur OC A-Dies und nimmt diese als Referenz um Vergleiche anzustellen. Da kennt sich Herr Scully und Co bestens aus.

Ja, aber das gilt nicht für alle 2070 Karten. Unterm Strich ist die 2070 nicht schlecht. Hab ja gesagt was meine Erwartung wäre.

Was soll dir eine 2070 helfen (bitte du denkst doch nicht ernsthaft darüber nach oder), wenn du eine V64LC im PC hast und einen FS Monitor? Wenn würde nur die 2080ti bei gleichgroßem GSync Monitor Sinn machen, damit das nicht irgend ein Sidegrade wird, sondern ein richtiges Upgrade (bedeutet +50-100%). Da bist du derzeit gut und gerne mit 1700+ Euro dabei.

Nö, ich behalte meine Vega. Ich hab nen 32" 4K Freesync-Moni. Warum sollte ich wechseln. Aber es gibt halt andere Leute, die irgendwann upgraden wollen.

Ich empfehl alles mögliche... Von 570-2070. Ich war mit der 2070 am Anfang vorsichtig weil nicht sicher war ob mit Sachen Ausfällen noch was kommt. Die 2070 scheint da jetzt nicht betroffen und ist damit zu nem anbehmbaren Preis ne gute Option. Genau wie Vega eben.

Aber ich bin Glücklich mit meinem Setup.
Aber eine gute P/L Ansage bei Navi könnt den allgemeinen Preisen helfen.

Was können andere Käufer für deine falschen Kaufentscheidungen?

Was is denn los mit dir? Ein 32" Monitor mit 4K für unter 300€ und Freesync kostenlos obendrauf ist wohl kaum ne falsche Kaufentscheidung nachdem der für mich auf allen Ebenen eine gute Figur macht. Den kann ich mit ner R/GTX genauso wie mit Vega nutzen. Mit Vega bekomm ich halt nen kostenlosen Vorteil der mich doch recht anspricht und Vega attraktiver als ne 2070 für mich macht.
Hätte ich jetzt scheiß viel Geld für Freeync gelassen und Nvidia würde AMD zerlegen würde ich mich ärgern, aber bei nem Feature ohne Aufpreis? Freesync bringt mir eigentlich nur Vorteile und man kann's auch ohne Gewissensbisse weglassen nachdem man dafür nicht draufzahlt.

Bei dir ist echt der Name Programm oder?^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Ja, aber das gilt nicht für alle 2070 Karten.
Natürlich nicht, aber dann verschiebt sich das P/L der 2070 je nachdem was man kauft. Anfänglich verpflantze Asus auch A-Dies auf weniger gute Referenzen, dass dürfte aber Geschichte sein - weil unerwünscht durch einen bestimmten Hersteller. Das dann die OC geeigneten Platinen viel weiniger als nVidias FE kosten ist nicht anzunehmen. Die sind auch nicht so schnell wie eine Z. OC Eigenschaften bleiben trotz Binning Glücksache. Ist noch genauso wie früher.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Natürlich nicht, aber dann verschiebt sich das P/L der 2070 je nachdem was man kauft. Anfänglich verpflantze Asus auch A-Dies auf weniger gute Referenzen, dass dürfte aber Geschichte sein - weil unerwünscht durch einen bestimmten Hersteller. Das dann die OC geeigneten Platinen viel weiniger als nVidias FE kosten ist nicht anzunehmen. Die sind auch nicht so schnell wie eine Z. OC Eigenschaften bleiben trotz Binning Glücksache. Ist noch genauso wie früher.

Schon klar, aber ne 2070 für 480 ist jetzt kein übler Deal wenn der Kühler passt. Genau wiees Vega nicht war. Auch der Non-A Die ist in manchen Spielen schneller. Klar, ein Non-A Die wäre zu dem Preis besser, aber je nachdem was du spielen willst kann auch ein Non-A Die ein gutes Angebot machen.

Wie gesagt. sowohl Vega als auch die 2070 sollte etwas im Preis runter. Aber auch die 2070 ist keine verkehrte Karte. Ob die jetzt besser oder schlechter als Vega ist muss jeder für sich wissen aber zumindest die mittlere/obere Range an 2070 Karten ist schneller als Vega was einen Aufpreis rechtfertigt.

Für mich selbst relativiert den FPS-Vorteil Freesync wieder. Aber auch da gehen die Meinungen auseinander. Und genug Leute haben nen' G-Sync Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Ich warte dann mal auf die RTX 2030-die passt vielleicht noch in meinen Preisrahmen-und Schatten wirft das Ding auch...wenn´s nicht aus Glas ist!
Gruß Yojinbo!
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Klar, ein Non-A Die wäre zu dem Preis besser, aber je nachdem was du spielen willst kann auch ein Non-A Die ein gutes Angebot sein.
Was anderes habe ich auch gar nicht behauptet. Man sollte nur nicht auf A-Dies Benchmarks, setzen und danach argumentieren wenn man Non-A Dies kaufen will.

1. sind dann Rückschlüsse auf einen Leistungsunterschied im CPU oder GPU Limit nicht sinnvoll
2. vergleicht man erstmal innerhalb des eigenen Portfolie (Leistungsangbot - warum dann in etwas investieren das nicht wirklich sinnvoll ist, kann man später immer noch.)

Ab 13.12. sehen wir weiter. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind dann alle State offen. Wird dich ja freuen.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Also kurz: ja. Man kann auch auf Prosumer Hardware spielen, wie Raff selbst beweist.
Und mit welchem Spiel und welcher Hardware hast du nun genau RTX schon ausprobiert? Ich habe dir eine ziemlich klare Frage gestellt, statt einem "Ja" oder "Nein", kommen nur ausweichende Antworten.

Vielleicht solltest Du vor solchen Äußerungen erst mal überprüfen mit wem und worüber du redest, anstatt nur zu plappern.
Du könntest ja auch einfach Fragen benantworten, wenn man sie dir stellt. Und zwar nicht ausweichend :daumen:

Es ist eben merkwürdig, dass du lieber irgendwas zitierst, statt eigene Erfahrungen vorzuweisen.

Leider sind alle genannten Karten auch deutlich billiger als die 2070, dann dürfen sie auch langsamer sein.
AMD packt in einen deutlich kleineren Abstand als zwischen RTX2070/GTX1070Ti sogar ganze zwei Produkte. Da wirkt dein Vergleich leider ziemlich lächerlich. 1080 ist der Maßstab für die RTX2070, die 1070 schlicht zu langsam, um verglicihbar zu sein.

Du weißt schon, dass die Moderation Doppelaccounts früher oder später erkennt und löscht? 9 Post's inklusive ugly's sind irgendwie ziemlich auffällig beim Thmea RTX/2070/2060 und etwas auszuleben das anderswo wohl nicht geht.
Sprach es, der seit nicht mal einem Monat angemeldet ist und schon fast 10 Postings pro Tag hier rein schreibst :lol:

Du hast also mit 100 Postings angefangen? Nein, auch mit 9. Was soll das überhaupt für eine Metrik sein? Für mich liest sich das stark nach einem persönlichen Angriff, sowas sollte sich mal ein Moderator anschauen.

Ich finde die 1070 zudem hier ziemlich angemessen
1070? Was denn nun? Du zitierst mein Posting über die 1080, nennst selbst ständig die 1070Ti und nun ist plötzlich nur noch die 1070.

Wenn du bei der 1030 angekommen bist, melde dich doch nochmal, die ist auch günstiger als die RTX2070 und damit auch vergleichbar :ugly:

PS: Dein Posting gemeldet.

Was is denn los mit dir? Ein 32" Monitor mit 4K
Ist ja offensichtlich eine sinnlose Investion, wo es schlicht keine Grafikkarte gibt, die 4K mit FreeSync bei aktuellen Titeln flüssig befeuern kann.

Bei dir ist echt der Name Programm oder?^^
Offensichtlich nicht, oder wo heule ich hier herum? :daumen:

(Im Gegensatz zu euch, die ständig über die Preise herumheulen)
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Keine Ahnung in welcher Traumwelt du lebst, in meiner hat ne GTX1080 keinerlei Mehrspeicher gegenüber der RTX2070.

Damit bleibt mein Punkt bestehen: Die RTX2070 ist günstiger und besser als die GTX1080 und RTX gibts quasi gratis. Wer ist da noch so dumm und kauft ne 1080?

Naja wirklich besser ist sie ja nicht viel siehe hier

Nvidia GeForce RTX 2070 compare Nvidia GeForce GTX 1080 GPU


Aber beim Preis da kann ich dir zustimmen.Gtx 1080 812 € neu und rtx 2070 für 615 € rum.Bei Leistung kaum ein unterschied und bei Preis ein groer unterschied.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Wie wäre es mit sinnvollem Posting, anstatt mit Offtopic das Forum zuspammen?

Die Aussage es wäre ein Downgrade bezüglich RT gewesen, ist jedenfalls reiner Bullshit.
RT wurde auch nicht durch SSR ersetzt wie es so viele prophezeit haben.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Dir ja, aber Computerbase nicht. Wem soll ich mehr trauen?


Ich glaube sie drücken es ziemlich höflich aus.


Es gibt keine Custom 2070 OC Karte die um 400 Euro kostet, nicht mal die Blowervarianten B Dies kosten so viel. Wo ist die Karte dann billiger? Die Karte liefert ähnliche Leistung wie die 1080. Nur weil NVidia Pascal mal wieder am Treiber verhungern lässt, macht es die 2070 nicht besser. Custom Bords kosten ab 550 Euro aufwärts und ausgewachsene OC Boards über 600.

Die MSI 1070ti bei 449 die 2070 bei 612 (nicht lieferbar). Eine 1070ti ist um 5-7% langsamer als eine 1080.

Die GTX1080 ist EoL und irgendwelche Platzhalterpreise von verwirrten Händlern nimmt man heute als Maßstab dafür, was eine 2070 kosten darf? Komische Logik. Die 1080 kostete vor dem Miningboom deutlich unter 500 Euro, eher 440 und ich meine Custommodelle.

Also ich habe den Bericht von Computerbase gelesen und das war nicht so negativ, wie du es versuchst darzustellen! Also werd nicht künstlich persönlich ;)
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Dein Posting gemeldet.
:schnarch:

(Im Gegensatz zu euch, die ständig über die Preise herumheulen)
Schulhofslang? Wer hat über Preise "umher geheult", es ging um Speicherausstattung, Leistungsvergleiche und P/L.

scully...einfach einen weiteren Account anmelden. Dann klappt das schon irgendwann.:D

Die Aussage es wäre ein Downgrade bezüglich RT gewesen, ist jedenfalls reiner Bullshit.
RT wurde auch nicht durch SSR ersetzt wie es so viele prophezeit haben.

Da stand Sidegrade und Upgrade (oder was meinst du?). Hier haben gleich mehrere Personen ein Wahrnehmungsdefizit.

Womit wurden RTX Reflektionen in BF V dann ersetzt, mit mehr RT und mehr Rays? Man hat klar minimiert was großflächig reflektiert werden kann (Laub und Vegetation, Details entfernt) und andere Teile werden nur noch mit SSR reflektiert, weil ein Großteil der Rays (sekundär und primär - noch nie gehört vermutlich) nicht nutzbar sind. Zudem hat man TAA Bewegungsvektoren reduziert, was klar zu Lasten der Bildqualität geht, aber höher aufgelöst nicht so ins Gewicht fällt. Das ist Frostbyte typisch.

Seine eigenen "Erfahrungen" dann mit Testergebnissen zu untermauern, ist also ab heute falsch?

Eine Frage, wie viele Raytracing Anwendungen und Spiele habt ihr denn schon gesehen. Eine? Wie kann man sich an einem Ergebnis das einen winzigen Teilbereich von Raytracing darstellt, erlauben zu behaupten es sei visionär funktionell und damit sind solche Preissteigerungen gerechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Ist ja offensichtlich eine sinnlose Investion, wo es schlicht keine Grafikkarte gibt, die 4K mit FreeSync bei aktuellen Titeln flüssig befeuern kann.

Nicht wirklich.

1. Es gibt sowas wie Detail-Regler und 4K High ist auch nett, genau wie 3200x1800. Klar ist 4K und oder Ultra schöner, aber QHD+ ist imnernoch besser als 1440p.

2. Ich zock auf dem nicht nur sondern zeichne in 4K und arbeite auch an dem PC wenn ich im Homeoffice bin. Auf 32" und 4K bringst du sehr viel unter. Für getting Shit done ist das super angenehm.

3. Könnt ich mir jederzeit ne Geforce kaufen^^ Ich will nur nicht weil mir Vega meine reicht. Ist ja nicht so als würde der Moni den Dienst mit ner R/GTX verweigern nur weil er Freesync hat. Nen 4K G-Sync Monitor hätt ich mir nie gekauft. Die sind mir einfach zu teuer. Also würde ich mit ner 2080 z.B. nix verlieren außer Geld, dass ich lieber in andere Hobbies steck.

4. Ich spiel recht wenig AAA Titel. Bei dem Zeug was ich so zock ist 4K mit Vega idR. schon drinnen.

Kurz und bündig: Nachdem du keinen Plan hast was ich mit meiner Freizeit mach oder warum meine Hardwareauswahl in der Form getroffen wurde, geschweige denn was ich Zock solltest du solche Annahmen einfach lassen weil sie kurzum einfach Schmarrn sind.

Den 4K Monitor hätte ich zum Zeichnen in 4K sowiso gewollt und gekauft nachdem meine Bilder in der Regel so 4-8K sind. Freesync war ne kostenlose Dreingabe und nicht der Kaufgrund für den Monitor.

Offensichtlich nicht, oder wo heule ich hier herum? :daumen:

Siehe nächster Quote.^^

(Im Gegensatz zu euch, die ständig über die Preise herumheulen)

Tatsächlich hab ich grad die Preise der 2070 gegen Vega ein bisschen verteidigt und gesagt die Preise werden besser. Wäre dir gegebenenfalls aufgefallen wenn du nicht damit beschäftigt gewesen wärst falsche Annahmen über meine Kaufentscheidungen zu treffen.^^ Ich hab mich lediglich über den Blower-Kühler beschwert. Die sind halt idR. *******.^^

Die Aussage es wäre ein Downgrade bezüglich RT gewesen, ist jedenfalls reiner Bullshit.
RT wurde auch nicht durch SSR ersetzt wie es so viele prophezeit haben.

Stellenweise schon (Sieht auf jeden Fall so aus weil Gras außerhalb des Bildes in Spiegelungen stellenweise nicht auftaucht), nämlich da wo's keinen Unterschied macht. Und da macht es: "Keinen Unterschied" Ist doch dann auch egal wenn das Ergebnis dann besser ist als vorher. Und das ist es. Bessere Optik mit annehmbaren FPS, also who cares?
So lange RTX dann schön aussieht und spielbar ist is doch alles super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und heutzutage noch eine 15% langsamere Vega, statt einer 2070 zu nehmen, ist abseits von Freesync sicher keine ernstzunehmende Empfehlung mehr.

Man kann sich anschauen wo die 2070 im PCGH Parcour liegt, fast 20% vor der 64er Vega.
.

Stellenweise schon..
Versteh nicht warum solche Falschinformationen überall kursieren.
Auch nicht Stellenweise, die Fake News hier sind laut DEV Blog klar widerlegt.

Ansonsten selbst mal nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Und heutzutage noch eine 15% langsamere Vega, statt einer 2070 zu nehmen, ist abseits von Freesync sicher keine ernstzunehmende Empfehlung mehr.

Man kann sich anschauen wo die 2070 im PCGH Parcour liegt, fast 20% vor der 64er Vega.



Reiner Bullshit.

Budgetfrage. Vega war schon für 440€ im Mindstar. Ich seh da kein Problem mit wenn man sich das Budget näher an dien 400 als den 500 setzt. Dafür setzt man ein Budget. Und in der Region ist die 2070 (noch) keine Option. 10%-15% weniger Leistung (nur bevor die A/Non-A Chip Diskussion wieder losgeht) für 10% weniger Geld. Klingt ok. Bei 10% mehr Budget wäre die 2070 mit anständigerem Kühler (also nicht Blower) die bessere Wahl.

Screenshot_2018-12-11-21-05-22.png

Versteh nicht warum solche Falschinformationen überall kursieren.
Auch nicht Stellenweise, die Fake News hier sind laut DEV Blog klar widerlegt.

Ansonsten selbst mal nachschauen.

Ich hab auch gesagt es sieht so aus. Das war halt keine definitiv Aussage. Stand schön in der Klammer danach. Wird im PCGH Test video dazu übrigens gesagt, dass Gras aus denReflektionen verschwindet wie bei SSR. Nachdem das mit RTX nicht passieren sollte schaut das eben nach SSR aus.

YouTube

Sagt er bei 2:25. Aber PCGH verteilt ja gerne "Fake-News". Was wissen die schon? Er zeigt's ja nur im Video. Dieses Trump-Zitat ist so dermaßen überverwendet...

Abfälliger Sarkassmus beiseite, daher kommt die Annahme. Aber du kannst das gerne besser erklären. Sieht aus wie Bug oder SSR. Wäre aber schon komisch wenn der Bug sich zufällig wie SSR verhält.

Es wurden Teile vom Laub und andere Dynamics modifiziert, dass die nicht auf gespiegelten Oberflächen landen bzw. nicht gespiegelt werden. Sagt er auch im Video. Ist doch auch ok. Wenn's den FPS hilft. RTX ist doch immernoch ein Upgrade zu davor und jetzt mit annehmbaren FPS. Was stört dich dran das der GPU Buffer jetzt für manche Reflektionen mitgenutzt werden soll, bzw. nicht alle Partikel sich spiegeln? Merkt doch keine sau außer man sucht danach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

@Schaffe89
In welchem Dev-Blog hat wer was wiederlegt? Dir fällt ja nicht mal auf, was man an TAA lastigen Engines alles umherspielen kann und warum?

Wie bekannt erzwingt die Frostbyteengine TAA und erfolgt bei TAA eine Frameanalyse immer auf Kosten der Zeit, auch wenn eine Kamera statisch platziert wird. Dabei wird das Bild wird auf das vorherige projiziert und dann in einen Puffer eingeblendet, um damit schussendlich Ghosting-Artefakte in der Bewegung zu reduzieren. TAA ist dann nützlich wenn helle Lichter (Blendeffekte) und viele helle Pixel in Kombination mit Filtern wie Tiefenschärfe oder Bloom Anwendung finden und vor allem bei geometrischen-/alpha-/geprüften Kanten. In Kombination mit einzelnen Variablen und Value wie Sharpening, Flickerfilter, JitterMipMaps und Varianceclamping lässt sich so auch eine ansehnliche Schärfe erreichen, wobei TAA weniger kostet als andere Antialaisingverfahren und die Bildqualität noch maßvoll erhält (im Gegensatz zu FXAA). Die oben beschriebene Bildprojizierung kostet nur Zeit und die hat nVidia mit RTX nunmal nicht.

Das ist auch allgemein bekannt und haben viele Entwickler auch schon angesprochen, RTX ist in derzeitiger Iteration einfach lahm und kostet immens Rechenzeit. Dann hilft nur eins Reduzierung! Mehr Cores wären wohl zu Lasten des Energie- und Platzbedarfs gegangen und hätten den Preis weiter hochgejubelt.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Im Mindstar gibts grad ne Feforce :ugly::D RTX 2070 von Msi für 489 Tacken.
Aber ma ganz erlich, mir reicht meine GTX 1070 für alles und ne Fe, naja die soll Link weiter aufn S gehen :D.
fw-png.1023015
 

Anhänge

  • fw.PNG
    fw.PNG
    175,5 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Noch 100 Euro runter und sie wird spannend.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Ich werte kein Prudukt ab das ich nicht kenne aber hier macht sich NVIDIA lächerlich.
Ironisatz gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Spezifikationen in Benchmark-Datenbank, Gigabyte-Custom-Design & GPU-Z

Im Mindstar gibts grad ne Feforce :ugly::D RTX 2070 von Msi für 489 Tacken.
Aber ma ganz erlich, mir reicht meine GTX 1070 für alles und ne Fe, naja die soll Link weiter aufn S gehen :D.
attachment.php

Aber hat nen besseren Kühler. Und der Deal ist verglichen mit Vega fair.
 
Zurück