Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Was haben die NSA und Snowden eigentlich mit NV zu tun?

Aber ja, da gibt es tatsächlich Beweise.

Hier gibt es nur Behauptungen von AMD ohne Beweise. Das ist der Unterschied.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ein "Ein-Beitrag-Account" ist nun nicht so der bringer, [...]
Sind die Aussagen und Sichtweisen von Usern mit vielen Beiträgen 'wahrer' als die eines Users der sich frisch angemeldet hat?



Kritisch sein und hinterfragen ist die Antwort, [...]
Sollte das nicht auch für den Ankläger gelten statt sich nur auf den Vorwurf & Beschuldigten zu konzentrieren bei einem Aussage-gegen-Aussage Konflikt ohne eindeutige Beweise?



Der Mantle Vergleich zeugt nur davon, dass du meiner Meinung nach mal wieder überhaupt nicht verstanden hast, worum es hier überhaupt geht oder was das eigentliche Problem ist...
Versuch bitte eindeutig zu schreiben das dies deine persönlichen Ansichten sind und nicht den Anschein erwecken sollen allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Das ändert aber dennoch nichts an dem Wahrheitsgehalt der Aussage. Es ist ein Fakt das 'Mantle' jede GPU bis auf AMD GCN und nVidia 'GameWorks' fast komplett AMD GPUs ausschließt. Das die Game Entwickler den Integrationsaufwand für eine verhältnismäßig kleine Zielgruppe dennoch nicht scheuen, bedarf es von AMD und nVidia 'Überzeugungsarbeit'. Welche ich als User im Augenblick so wahrnehme: Die Einen versuchen mit Techdemos und Videovergleichen mit/ohne Effekt zu überzeugen, der Andere mit API Benchmarkvergleichen und der Diskreditierung des Wettbewerbers.


1. AMD Mantle ist eine eigene API, die laut Aussagen von Johan Anderson in Zusammenarbeit mit AMD entstanden ist, weil die anderen keinen Bock drauf hatten. Er selbst stellt sich als Initiator von Mantle dar, der Johan. Er sagt, dass das ganze auf seinem Mist gewachsen ist und dass eine Low Level API im PC Bereich seit langem ein Verlangen der Software Hersteller ist.
Ich weiß das laut heise.de Interview mit Johan Andersson & Robert Hallock der DICE Angestellte die initiale Kraft hinter der 'Mantle' API sein soll. Ich habe in meinem Beitrag auch nichts gegenteiliges geschrieben! Warum schreibst du nicht sachlich 'kein Interesse hatten' wie es in den News der Redaktionen zu lesen ist statt meinungsfördernd fett "keinen Bock drauf hatten"? Warum sollte Intel aus ihrer Sicht 'Mantle' initial unterstützen? Intel hat die deutlich performanteren CPUs im Programm und könnte im Bedarfsfall zweifelsohne immer reagieren. Warum nVidia kein Interesse hatte an einer weiteren API lässt sich nur spekulieren. Als Beispiel wäre möglich das nVidia den Performance Vorteil mit dem Treiber Mehraufwand Nachteil gegeneinander abgewogen hat. Möglich das man damals schon wußte das man bei DX11 noch ungenutztes Optimierungspotentzial brach liegt. Hier kann nur nVidia Auskünfte geben.


2. Gameworks ist keine eigene API. Gameworks verändert die Ausführung im Standard Pfad, unter Direct X und benachteiligt die anderen bei der Ausführung des Standardpfades, Mantle nicht...
Sprich, während 'GameWorks' im schlimmsten Fall GPUs des Wettbewerbers performancemäßig benachteiligt, schließt 'Mantle' nicht-GCN-Architekturen komplett aus. Nebenbei erwähnt, könnte man jetzt hier ebenfalls die Hypothese aufstellen, da Johan Andersson wußte das nVidia und Intel kein Interesse für eine weitere API haben und dies sicherlich in den Treffen mit AMD zur Sprache kam wer an Board ist, AMD absichtlich eine 'proprietäre' API mit erschuf wohl wissend das von nVidia keine Unterstützung zu erwarten ist. Aus dieser Perspektive sieht man die Frage 'wer den PC als Gamer Plattform spaltet' in einem ganz anderem Licht.


Buttom Line:
Dass nVidia gerade keine (eigene) Low Level API hat, ist deren eigenes versagen. Laut Anderson wurden sie gefragt, sie hatten kein Interesse. Auch bei Intel hat er angeklopft, ebenfalls kein Interesse.
Nur AMD war bereit dazu, ihm in diesem Punkt zu helfen...
Eigenes Versagen oder möglicherweise das Bewusstsein das GPU Architektur/Hersteller spezifische Game API's doch etwas zuweit gehen selbst für nVidia Maßstäbe?!


Noch mal andersrum:
a) Mantle ist etwas, was dem Programmierer neue Möglichkeiten gibt, ihre Visionen zu verwirklichen.
b) Gameworks ist etwas, was dem Programmierer in seinen Möglichkeiten einschränkt. (und dabei 'die anderen' benachteiligt, aufgrund des Black Box Designs)
a) Mantle ist etwas, was dem Programmierer die Möglichkeiten gibt mehr Leistung aus Hardware abzurufen um ihre Visionen zu verwirklichen und sofern nVidia nicht einlenkt, den Großteil der Gamer ausschließt.
b) Gameworks ist etwas, was dem Programmierer in seiner Arbeit entlastet und es ermöglichst einfach und schnell Effekte zu integrieren, die auf nVidia und teilweise auf AMD Hardware (schlechter?) laufen.


Und manchmal ist die Oberfläche wesentlich heißer als es den Anschein hat....

Das sollte ein Edward S. eigentlich belegt haben...
Dessen Ausführungen haben belegt, dass die schlimmsten Alpträume der Verschwörungstheoretiker übertroffen wurden. Es war noch viel schlimmer als alle gedacht hatten...
Sollen wir jetzt bei allem die 'Geheimdienst-Spionage-Ausmaße' zu Grunde legen?


So und warum denkst du, dass alles nur halb so schlimm ist?
Warum denkst du nicht, dass alles noch viel schlimmer ist, als Huddy gesagt hat?
Woher willst du denn wissen das es überhaupt wahr ist, was Huddy gesagt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Also genau so wie bei der NSA vor Snowden?

Da gabs ja auch knallharte Beweise, so dass die Veröffentlichung von ihm nix neues brachte :rolleyes:
:klatsch:

Was ein Vergleich, ich wußte zwar nicht dass aufgrund von Gameworks auf Anordnung von NV schon Leute zu Schaden gekommen sind und als Kollateralschaden verunglückten, um mal Neusprech anzuwenden, aber scheinbar hast du da ja Insiderinfos - bist wohl der Edward Snowden udn Robin Hood der Graka Branche in einem? Oder anders gesagt, argumentativ ist dieser Vergleich underste Schublade, da ein Geheimdienst aus seinem Selbstverständnis/Aufgabengebiet und zugebiligten Rechten heraus schon damit konfrontiert ist die Rechte aller die er Überwacht einzuschränken bis hinzu das Recht auf Leben, während dessen NV niemands Rechte einschränkt, vielmehr sie nur eins wollen wie jedes andere Unternehmen auf diesem Planten auch am liebsten ein Monopol aufbauen. Nur dann ist immer noch kein einziger Geschädigter vorhanden, weil wer das Produkt hat das die Kunden kaufen, kann nicht falsch liegen. Den Marktanteilen nach hat NV eben genau das, also wird NV mit der Strategie wohl auch nicht enden noch mehr Kunden mit schickem KlimBimFeatures, die man sonst nicht hat, zu überzeugen ihre Grakas zu kaufen.

Sidenote: Mir kam gerade das Bild in den Kopf, dass du es sogar glauben würdest wenn jemand erzählt NV würde Killerkommandos unterhalten um AMD Entwickler zu erschießen. Irgendwie komme ich nicht so ganz über den bescheuerten Vergleich hinweg. Zumindest eins hast du geschafft mir nach dem .facepalm. nen Lachen ins Gesicht zu zaubern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Genauso glaubwürdig wie Facebook manipuliert Newsfeeds und Google nimmt einfluss auf Suchergebnisse reihenfolge.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Schon wieder der Vergleich zwischen Mantle und Gameworks. Die beiden haben nichts gemeinsam.

DICE hat wohlgemerkt auch mit Microsoft gesprochen, aber die hatten kein Interesse an einem neuen DX. Ohne Mantle kein API Fortschritt. Außerdem wird es im Gegensatz zu Gameworks offen sein.

Was viele auch nicht kapieren: Gameworks hat direkten Einfluss auf die API, weil es kein extra Pfad für andere Grakas gibt. Mantle berührt Nvidia Nutzer überhaupt nicht
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Schon wieder der Vergleich zwischen Mantle und Gameworks. Die beiden haben nichts gemeinsam.

DICE hat wohlgemerkt auch mit Microsoft gesprochen, aber die hatten kein Interesse an einem neuen DX. Ohne Mantle kein API Fortschritt. Außerdem wird es im Gegensatz zu Gameworks offen sein.

Was viele auch nicht kapieren: Gameworks hat direkten Einfluss auf die API, weil es kein extra Pfad für andere Grakas gibt. Mantle berührt Nvidia Nutzer überhaupt nicht
Ich schreibe am Ende doch was.

Mante kommt auch als DLL daher, was für mich eine Neuigkeit beim Thema war, okay am Ende wird das offen sein, aber gerade DLL und AMD exklusiv.
GameWorks kommt auch als DLL, sind halt in dem Fall irgendwelche Effekte, nicht alles Nvidia exklusiv.

Natürlich kann man den Vorwurf machen, dass Nvidia Konkurrenten mit IHRER Technologie benachteiligt, aber der Einwand Mantle ist besser, weil Mantle Nvidia nicht direkt betrifft ist auch etwas krude.
Wenn Nvidia Gameworks exklusiv schaltet, was dann?
Hey toll, passt jetzt alles?
Dann motzen natürlich alle und ich bin auch vorne mit dabei, dass der Müll exklusiv ist.
Beides ist nicht toll, Mantle ist auch nicht toll.

Und Mantle ist nicht offen, dass ist typischer PR Bullshit, genauso ein Unsinn kann Nvidia bei CUDA behaupten.
Keine Hersteller bei Verstand wird in einer Diktatur vom Konkurrenten einsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe am Ende doch was. Mante kommt auch als DLL daher, was für mich eine Neuigkeit beim Thema war, okay am Ende wird das offen sein, aber gerade DLL und AMD exklusiv. GameWorks kommt auch als DLL, sind halt in dem Fall irgendwelche Effekte, nicht alles Nvidia exklusiv. Natürlich kann man den Vorwurf machen, dass Nvidia Konkurrenten mit IHRER Technologie benachteiligt, aber der Einwand Mantle ist besser, weil Mantle Nvidia nicht direkt betrifft ist auch etwas krude. Wenn Nvidia Gameworks exklusiv schaltet, was dann? Hey toll, passt jetzt alles? Dann motzen natürlich alle und ich bin auch vorne mit dabei, dass der Müll exklusiv ist. Beides ist nicht toll, Mantle ist auch nicht toll. Und Mantle ist nicht offen, dass ist typischer PR Bullshit, genauso ein Unsinn kann Nvidia bei CUDA behaupten. Keine Hersteller bei Verstand wird in einer Diktatur vom Konkurrenten einsteigen.
Da muss ich einhaken, Mantle ist toll und fortschrittlich im Gegensatz zu Gameworks.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ich schreibe es jetzt ein letztes mal für alle, die Gameworks verteidigen: Dadurch, dass AMD kein Zugriff auf Gameworks gewährt wird, behindert es schon jetzt AMD.

Gameworks bremst im Falle von Hairworks sogar Nvidia GPUs aus, nur eben nicht so stark wie AMD GPUs, weil Nvidia GPUs im tesselieren stärker sind. In Hairworks wird jedes einzelne Haar nämlich bis zum blödwerden tesseliert. Und bei Haaren kann mir keiner erzählen, dass man da Tesselierung ohne Ende braucht und wenn dann dann sollte man das nur machen wenn man ganz nah dran ist, aber dann kann Nvidia nicht behaupten, dass ihre GPUs in dem Spiel besser sind.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ich schreibe am Ende doch was.

Mante kommt auch als DLL daher, was für mich eine Neuigkeit beim Thema war, okay am Ende wird das offen sein, aber gerade DLL und AMD exklusiv.
GameWorks kommt auch als DLL, sind halt in dem Fall irgendwelche Effekte, nicht alles Nvidia exklusiv.

Natürlich kann man den Vorwurf machen, dass Nvidia Konkurrenten mit IHRER Technologie benachteiligt, aber der Einwand Mantle ist besser, weil Mantle Nvidia nicht direkt betrifft ist auch etwas krude.
Wenn Nvidia Gameworks exklusiv schaltet, was dann?
Hey toll, passt jetzt alles?
Dann motzen natürlich alle und ich bin auch vorne mit dabei, dass der Müll exklusiv ist.
Beides ist nicht toll, Mantle ist auch nicht toll.

Und Mantle ist nicht offen, dass ist typischer PR Bullshit, genauso ein Unsinn kann Nvidia bei CUDA behaupten.
Keine Hersteller bei Verstand wird in einer Diktatur vom Konkurrenten einsteigen.

du scheinst nicht wirklich den "Punkt" verstanden zu haben von deinem zitierten Beitrag, an Gameworks und dessen möglicher Deoptimierung kommen AMD Nutzer nicht vorbei. NV Nutzer brauchen sich um Mantle aber nicht zu kümmern und haben nachwievor DX11 /12.

dein Vergleich war daher absolut unpassend.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Da muss ich einhaken, Mantle ist toll und fortschrittlich im Gegensatz zu Gameworks.
An der Stelle muss ich mich auch genauer ausdrücken.
Es ist verständlich wieso Mantle entwickelt wurde und was AMD damit vorhat, genauso verstehe ich es wieso Nvidia CUDA entwickelt hat.
Theoretisch habe ich mit beidem prinzipiell kein Problem, außer es nimmt eklige Zustände an.
Aber bei Mantle an der Stelle von offen oder besser allgemein zu sprechen, halte ich nicht viel.

Ich sehe aber Mantle Tollheit nur für AMD Nutzer und GameWorks primär bei Nvidia Nutzern.
GameWorks stellt auch fortschrittliche Effekte dar.

Ich schreibe es jetzt ein letztes mal für alle, die Gameworks verteidigen: Dadurch, dass AMD kein Zugriff auf Gameworks gewährt wird, behindert es schon jetzt AMD.
Möchte jemand meine Frage beantworten?
Wenn Mantle besser ist als GameWorks, weil es Nvidia Nutzer nicht direkt betrifft, sollte Nvidia GameWorks Nvidia exklusiv machen, sodass kein AMD Nutzer direkt betroffen wird?
Problem solved?
Wenn Nvidia Mantle unterstützen würde, hängen die doch dann genauso in der schlechteren Position fest, im Standard des Konkurrenten.

Gameworks bremst im Falle von Hairworks sogar Nvidia GPUs aus, nur eben nicht so stark wie AMD GPUs, weil Nvidia GPUs im tesselieren stärker sind. In Hairworks wird jedes einzelne Haar nämlich bis zum blödwerden tesseliert. Und bei Haaren kann mir keiner erzählen, dass man da Tesselierung ohne Ende braucht und wenn dann dann sollte man das nur machen wenn man ganz nah dran ist, aber dann kann Nvidia nicht behaupten, dass ihre GPUs in dem Spiel besser sind.
Das ist ein interessantes Feld, ich weiß nicht ob Nvidia sich hier "einfach" für eine sub-optimale Umsetzung entschieden hat oder mit voller Absicht das fährt.
Weil neben der heftigen Tessellationumsetzung soll z.B. TressFX feiner zeichnen und nicht auf MSAA angewiesen sein, was die Implementierung in deffered engines natürlich vereinfachen sollte.
Das das Thema Tessellation bei Nvidia stellenweise stinkt und auch begründet, davon gehe ich auch aus.

du scheinst nicht wirklich den "Punkt" verstanden zu haben von deinem zitierten Beitrag, an Gameworks und dessen möglicher Deoptimierung kommen AMD Nutzer nicht vorbei. NV Nutzer brauchen sich um Mantle aber nicht zu kümmern und haben nachwievor DX11 /12.

dein Vergleich war daher absolut unpassend.
Im Falle von Mantle darf ich mit einem schlechterem DX11 Pfad leben, weil es eben eine exklusive API ist.
Was ist daran gut?
Oder soll ich mich dann Ende 2015 mit DX12 glücklich schätzen?
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ich sehe aber Mantle Tollheit nur für AMD Nutzer und GameWorks primär bei Nvidia Nutzern.
GameWorks stellt auch fortschrittliche Effekte dar.

Weil es Nvidia Nutzer nicht direkt betrifft, sollte Nvidia GameWorks Nvidia exklusiv machen, sodass kein AMD Nutzer direkt betroffen wird?

Ich weiß nicht wie man es dir noch erklären kann. 6300 beiträge und nicht mal das Thema eines Threads wirklich verstehen. Das Problem liegt in den Blackbox Modulen und der Deoptimirung von AMD Grakas. Mantle ist offen.

Aja. @SFVogt: Bist du Karuuzos Zweitaccount?
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Schon wieder der Vergleich zwischen Mantle und Gameworks. Die beiden haben nichts gemeinsam.
'Mantle' ist ein bis dato AMD Feature was sich auf (einen Teil der) AMD GPUs beschränkt. 'GameWorks' ist ein bis dato nVidia Feature was sich auf (fast komplett) nVidia GPUs beschränkt. Beide Software Lösungen schließen die Gamer mit Wettbewerber Hardware aus, diesen Punkt haben beide Lösungen gemeinsam. Ein gemeinsames Merkmal oder gemeinsame Eigenschaft wird als Gemeinsamkeit bezeichnet. Das 'Mantle' und 'GameWorks' das Gleiche/Selbe/Identische ist, schrieb glaube ich Keiner.


DICE hat wohlgemerkt auch mit Microsoft gesprochen, aber die hatten kein Interesse an einem neuen DX. Ohne Mantle kein API Fortschritt. Außerdem wird es im Gegensatz zu Gameworks offen sein.
Alle schreiben immer 'Mantle' wird 'offen' sein. Was haben wir eigentlich darunter zu verstehen? Das AMD den Daumen drauf hält, man 'offen' für Gespräche ist oder wirklich bedingungslos 'offen' ohne wenn und aber?!


Was viele auch nicht kapieren: Gameworks hat direkten Einfluss auf die API, weil es kein extra Pfad für andere Grakas gibt. Mantle berührt Nvidia Nutzer überhaupt nicht
Liegt das nicht am Spieleentwickler das es keinen extra Pfad für Wettbewerber GPUs gibt? Ist dafür der nVidia 'GameWorks' Support zuständig? Ich stimme dir zu, "Mantle berührt Nvidia Nutzer überhaupt nicht" weil das eine Produkteigenschaft ist.


Da muss ich einhaken, Mantle ist toll und fortschrittlich im Gegensatz zu Gameworks.
Dies konnte ich zumindest in meinem eigenem Testversuch nicht feststellen?!
http://www.hardwareluxx.de/communit...-mit-mantle-steht-1026191-6.html#post22376950
SFVogt schrieb:
Wollte gerade mal testen was mir Mantle bringen würde und hab deswegen mein 880M SLi gegen 7970M CFX getauscht.

http://www.sfvogt.de/CLEVO_P570WMx/E5-2667v2_7970M_CFXg.jpg



BF4 - DirectX: 1920x1080 @ Ultra + 2xMSAA => Avg: 58.240 - Min: 44 - Max: 72 (Computerbase Test-Szene)


... Mantle eingestellt, Spiel verlassen, Kampagne starten, ding ...


BF4 - Mantle: http://abload.de/img/mantleswkec.png


Also habe mir irgendwie schon mehr von Mantle erhofft :rolleyes: Musste CFX deaktivieren um wieder ins Spiel zu gelangen, Mantle und 7970M CFX will nicht :(
http://www.hardwareluxx.de/communit...mit-mantle-steht-1026191-6.html#post22380591]
SFVogt schrieb:
[...] Habe aber BF4 ausgetrickst: CFX deaktiviert, in Game Mantle + Fenstermodus eingestellt und beendet, CFX aktiviert, in Game "Randlos" eingestellt und übernommen ... läuft :fresse:

Erfreulich, laut Homepage hat die HD 7970M kein Mantle Support, die HD 8970M auch nicht, erst die dritte mobile-Pitcairn-Ausführung namens R9-M290X soll dies unterstützen.

Hier mal der "Computerbase-BF4-Testszenen-Lauf" mit "End-Screenshot" ^^


DirectX:
http://www.sfvogt.de/CLEVO_P570WMx/BF4_DirectX_7970M_CFXg.jpg


Mantle:
http://www.sfvogt.de/CLEVO_P570WMx/BF4_Mantle_7970M_CFXg.jpg

Ich schreibe es jetzt ein letztes mal für alle, die Gameworks verteidigen: Dadurch, dass AMD kein Zugriff auf Gameworks gewährt wird, behindert es schon jetzt AMD.
Ja das schrieb ich auch schon bereits, das man dieses Argument bei geschütztem geistigem Eigentum des Wettbewerbers immer bringen kann und soweit natürlich zutrifft.


Gameworks bremst im Falle von Hairworks sogar Nvidia GPUs aus, nur eben nicht so stark wie AMD GPUs, weil Nvidia GPUs im tesselieren stärker sind. In Hairworks wird jedes einzelne Haar nämlich bis zum blödwerden tesseliert. Und bei Haaren kann mir keiner erzählen, dass man da Tesselierung ohne Ende braucht und wenn dann dann sollte man das nur machen wenn man ganz nah dran ist, aber dann kann Nvidia nicht behaupten, dass ihre GPUs in dem Spiel besser sind.
Soll das heißen nVidia lässt beim 'HairWorks' Modul keine Konfiguration durch die Entwickler zu, wie im PCGH Entwickler Interview thematisiert?


I[...]

Aja. @SFVogt: Bist du Karuuzos Zweitaccount?
Mit solchen beweislosen diskreditierenden Anschuldigungen befindest du dich ja im richtigen Thema. Man muss aber nicht immer jedem Trend nacheifern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

@ Humilator

Das liegt daran, dass ich nicht 6300 Beiträge gelesen habe und nur auf den neusten geantwortet. Nicht die tollste Sitte ich weiß, aber in dem Fall wollte ich keine 23 Seiten lesen.
Die Blackbox Module sind in der Tat ein Problem, aber Mantle ist bisher auch nicht viel anders.
Sogar schlimmer, Mantle ist als Blackbox gerade AMD exklusiv.

Ich habe schon zusgestimmt, dass wird sich in Zukunft ändern, Mantle wird ein offenes SDK und die Dokumentation bereitstellen, dass ist für Entwickler toll und AMD Kunden, bringt den anderen am Markt aber gar nichts.
Ähnlich wie bei CUDA.
Aber laut Nvidia gibt es auch eine Source-Lizenz und man behauptet , dass der Entwickler eingreifen und optimieren darf.
Also liegt die Hose hier in der Zukunft vielleicht auch gar nicht so eng an?

Was natürlich großer Unfug ist, ist Nvidias stellenweise dämlicher Umgang mit Tessellation.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Mantle bringt sehr wohl allen was: Microsoft hat unter anderem aufgrund von Mantle seinen Arsch erhoben

Soll das heißen nVidia lässt beim 'HairWorks' Modul keine Konfiguration durch die Entwickler zu, wie im PCGH Entwickler Interview thematisiert?
Nö, aber vermutlich ist die soweit eingeschränkt, dass Dinge in denen die Nvidia Chips gut sind immer in einem relativ hohen Maß ausgeführt werden. Sollte man die Source Code Lizenz kaufen (für die .dll(s) erhält man ja anscheinend Geld und einen dicken Vertrag der möglicherweiße Gespräche mit der Konkurrenz eindämmt) sieht das natürlich etwas anders aus, der Punkt mit dem ausschließen der Konkurrenz besteht allerdings immer noch.
Interviewt werden auch immer nur die mit im Managment sind und die haben natürlich auch interesse an der Kohle, ein reiner "Tech Guy" würde Source Code garantiert sehr bevorzugen.

Auch stellen die in dem Interview die falschen Fragen: Nvidia ist sicherlich nich so dumm eine Vendor Abfrage einzubauen und dann für AMD Hardware viel ineffizienteren Code auszuführen.
Das ganze läuft deutlich subtiler, z.B. so wie ich es in Punkto Hairworks aufgezeigt habe.

Auf Ähnliche Weise hat Nvidia z.B. mit dem erscheinen von Hawaii OpenCL für alle Karten gestrichen, weil AMD Karten im Compute in der Regel etwas stärker sind und man so dem direkten Vergleich aus dem Weg gehen kann.
Die teuren Quadros und co. erhält keine Redaktion und die Nutzer würden Nvidia den Vogel zeigen, wenn die es da streichen würden, also wird es da weiterhin offiziell unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Und GameWorks wird vielleicht das gleiche tun, indem AMD und der restliche Teil der Industrie ihr Arsch hochhebt?
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Was haben die NSA und Snowden eigentlich mit NV zu tun?
Aber ja, da gibt es tatsächlich Beweise.
Ach und gab es vor Snowden diese Beweise?!
Weißt du, was man damals gedacht hat, vor Snowden?!

Da dachte man, dass das alles nicht so schlimm ist, wie die Verschwörungstheoretiker sagten.

Heute weiß man:
Was die Verschwörungstheoretiker damals gesagt haben, wurde nicht nur erfüllt sondern auch bei weitem übertroffen, das, was man durch die Enthüllungen vom Edward zu Erfahren bekommen hat, war schlimmer als man befürchtet hat!


Kurzum: Mit dem Hinweis auf die NSA und Edward Snowden wurde die Aussage von IluBabe und auch anderen widerlegt, die hier behaupteten, dass nix so heiß gekocht wird, wie es gegessen wird.
Dazu kann man dann sagen:
Um etwas zum kochen zu bringen, braucht man etwas, dass heißer ist als das zu kochende Material. Oder aber: wo Rauch ist, muss auch Feuer sein.

WIR wissen nicht, wie schlimm es unter der Oberfläche ist, wir sehen das Feuer nicht. Wir sehen nur, dass da irgendwas am Rauchen ist. Aber nur anhand des Rauches kann man das Feuer nicht beurteilen.


Und Leute:
Hört endlich mit diesen völlig bescheuerten Mantle = Gameworks vergleichen auf! Das ist schlichtweg falsch!
Noch einmal:
1. Die Spielehersteller haben, bevor sie AMD gefragt haben, auch bei anderen angefragt. Darunter Microsoft. Alle hatten kein Interesse an einer Low Level API!
Nur AMD. Jetzt hier AMD zu beschuldigen, etwas schlimmes getan zu haben, ist schon ganz schön frech.
Warum unterstellt ihr nicht einfach Microsoft, dass sie ihren Hintern nicht hoch bekommen haben?!
Denn die wären eigentlich die Leute gewesen, die sowas hätten bringen müssen. Aber Betriebsystemmonopol sei dank, mussten sie nix machen!
Wenn es hier in diesem Punkt einen wirklichen Wettbewerb gegeben hätte, hätte es diese Schnittstelle von einem Betriebssystem Hersteller gegeben!

Womit wir wieder an dem Punkt: Monopole sind toll wären. Äh, ja, nee, is klar...

2. Mantle dient dazu, die vorhandene Leistung in einem PC-System besser zu nutzen, was bisher nicht der Fall war. In diesem Punkt kann man sogar schon fast davon ausgehen, dass die Spielehersteller AMD bezahlt haben, das zu machen!
Eben weil sie unbedingt eine Low Level 3D API auf dem PC haben wollten, die großen AAA Studios haben das initiiert, AMD hat es nur ausgeführt.
Und Leute, mal ehrlich:
WARUM denkt ihr denn, dass AMD Mantle entwickelt hat? Und warum denkt ihr, dass das ganze nicht von Dice kommt? Oder von Oxide? Oder dass die ISVs schon die Specs für die API in der Tasche hatten, bevor sie zu AMD gegangen sind?!
Wäre auch eine Möglichkeit, die bisher nicht erwähnt wurde.

3. Was ihr hier anscheinend immer noch versucht zu leugnen ist, dass Gameworks auf D3D aufbaut. Mantle nicht. Gameworks Effekte werden von allen verwendet! Mantle nicht.
Auf gut Deutsch: Der Entwickler implementiert einen von nVidia geschriebenen Effekt, mit Code, den nVidia selbst gar nicht ausführt, da sie die hier verwendeten Effekte im Treiber optimiert haben.

Und genau DAS ist ja gerade der Punkt an diesem Gerüst:
a) Es gibt keinen Code, insbesondere nicht für 'die anderen'.
b) dadurch, dass der Code verschlossen ist, können 'die anderen' nicht optimieren
c) nVidia kann den Code im Treiber optimieren und muss das nicht im Gameworks machen.
d) WARUM denkt ihr, dass nVidia keine 'Genuine nVidia' Abfrage einbaut?!

Kurz:
Gameworks ist eine Waffe, man könnte fast sagen: Die Atombombe der Spieleindustrie...
Der Anfang vom Ende...
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Warum unterstellt ihr nicht einfach Microsoft, dass sie ihren Hintern nicht hoch bekommen haben?!
Denn die wären eigentlich die Leute gewesen, die sowas hätten bringen müssen. Aber Betriebsystemmonopol sei dank, mussten sie nix machen!
Wenn es hier in diesem Punkt einen wirklichen Wettbewerb gegeben hätte, hätte es diese Schnittstelle von einem Betriebssystem Hersteller gegeben!
Am besten wäre natürlich weiterhin gewesen, dass sich MS darum kümmert, aber dank Monopol und Xbox gab es da keinen großen Druck.
Ist natürlich gut, dass Mantle an der Stelle den nötigen Druck verpasst hat, nicht ganz unähnlich wie bei G-Sync.
Den eDP-Standard haben wir schon länger, wir quälen uns seit Anbeginn der LCDs mit Vsync und tearing und erst jetzt kommt das in fahrt.
Und solange Mantle sich nicht in Richtung eklig entwickelt, sollte es weiterhin "halbwegs" gepflegt werden, da am Ende vielleicht wieder einer pennt.

2. Mantle dient dazu, die vorhandene Leistung in einem PC-System besser zu nutzen, was bisher nicht der Fall war. In diesem Punkt kann man sogar schon fast davon ausgehen, dass die Spielehersteller AMD bezahlt haben, das zu machen!
Eben weil sie unbedingt eine Low Level 3D API auf dem PC haben wollten, die großen AAA Studios haben das initiiert, AMD hat es nur ausgeführt.
Und Leute, mal ehrlich:
WARUM denkt ihr denn, dass AMD Mantle entwickelt hat? Und warum denkt ihr, dass das ganze nicht von Dice kommt? Oder von Oxide? Oder dass die ISVs schon die Specs für die API in der Tasche hatten, bevor sie zu AMD gegangen sind?!
Wäre auch eine Möglichkeit, die bisher nicht erwähnt wurde.
Ich sage schon mit absoluter Sicherheit, dass hier niemand irgendwen direkt bezahlt hat, sondern jeder seine Forschung selber bezahlt hat und dann entsprechend kooperiert.
AMD ist natürlich auch nicht der weiße Ritter der auf Gnaden der Gebete der Spieleentwickler mit reinem Herzen uns eine Low-Level-API geschenkt hat, sondern AMD nutzt das natürlich auch aus.
Es gibt da ja auch nicht so viel verwerfliches dran, typische Industrie Bewegungen.
Aus meiner Sicht gehört Mantle AMD am meisten, zum einem weil sie natürlich die Rechte haben, zum anderem müssen sie mit den anderen die Specs finalisieren und Treiber dafür schreiben.
Da Mantle bisher auch nur als DLL vorkommt, also Blackbox, hat auch AMD die Blackbox gemacht oder hat DICE und Oxide den vollen Source-Code?
Das einige Entwickler bei diesem Insider-Projekt tatkräftig geholfen habe, möchte ich aber natürlich nicht abstreiten.

Und für die Theorie die Specs schon in der Tasche haben, naja gut lassen wir das.

3. Was ihr hier anscheinend immer noch versucht zu leugnen ist, dass Gameworks auf D3D aufbaut. Mantle nicht. Gameworks Effekte werden von allen verwendet! Mantle nicht.
Auf gut Deutsch: Der Entwickler implementiert einen von nVidia geschriebenen Effekt, mit Code, den nVidia selbst gar nicht ausführt, da sie die hier verwendeten Effekte im Treiber optimiert haben.
Na.
Ich leugne bestimmt nicht das paar Sachen von GameWorks auf D3D aufbaut, sonst würde es ja auch nicht bei allen laufen.
Der Vorwurf von AMD lautet, dass es möglich sei das andere Routinen ausgeführt werden, aber im Interview hat doch Huddy gar nicht gesagt das sie sich sicher seien das Nvidia es schon macht, sondern das die Möglichkeit an ihnen Sorge bereitet.
Generell problematisch ist es, dass egal ob es eine spezielle Routine für AMD gibt, die man laut Artikel auch sehen würde, es Nvidias Code ist und nur mit einer Source-Lizenz vom Entwickler angepasst werden kann.
Ich werfe hier Nvidia nicht unbedingt vor ihr geistiges Eigentum offen legen zu müssen, auch wenn das als Kunde wünschenswert wäre, es ist meiner Ansicht nach nur generell ein Problem wenn Hersteller X irgendetwas für den ganzen Markt anbietet und in direkter Konkurrenz zu anderen steht und seine Marktmacht damit ausnutzen kann.
Am besten wäre natürlich ein neutraler Middelware-Anbieter, da wären wir ja auch nicht empört darüber.

Und genau DAS ist ja gerade der Punkt an diesem Gerüst:
a) Es gibt keinen Code, insbesondere nicht für 'die anderen'.
b) dadurch, dass der Code verschlossen ist, können 'die anderen' nicht optimieren
c) nVidia kann den Code im Treiber optimieren und muss das nicht im Gameworks machen.
d) WARUM denkt ihr, dass nVidia keine 'Genuine nVidia' Abfrage einbaut?!
a) Bei AMD gibt es auch kein Code für die anderen, nur für die Entwickler selber.
IHVs ist es nicht erlaubt optimierte Routinen für TressFX z.B. zu schreiben.
Aber natürlich sehen die anderen immerhin die Source-Samples im SDK.
Das ist auf einer Skala sicherlich deutlich positiver als bei Nvidia, Intel zeigt aber wie es noch besser geht.
b) In der Tat ein Anfangsproblem und falls das mit Source stimmt und nicht abermillionen kostet, wäre es doch aber fair oder?
c) Ihr Zeug, entsprechend läuft das so.
d) Weil man sehen kann, welche Anweisungen die Hardware ausführt und falls eine Seele sich erbarmt bisschen zu plaudern was er im profiler sieht, dass relativ schnell ans Licht kommen würde.


Kurz:
Gameworks ist eine Waffe, man könnte fast sagen: Die Atombombe der Spieleindustrie...
Der Anfang vom Ende...
Ich bin kein GameWorks Unterstützer, mir macht es auch Bedenken, aber eine Atombombe?
Na schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Ich bin kein GameWorks Unterstützer, mir macht es auch Bedenken, aber eine Atombombe?
Na schon gut.

stefan nutzt ab und zu gern bildliche Vergleiche. Gameworks als "Bombe" schaltet AMD aus, und danach haben wir absolut entwicklungstechnisch toten Grafikkartenmarkt.
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Aja. @SFVogt: Bist du Karuuzos Zweitaccount?

Wieder mal typisches Vorgehen. Wenn man keine Argumente mehr hat, kommen wieder persönliche Angriffe und UnterÜbrigens brauche ich keinen Zweitaccount, geschweige denn würde ich sowas den AMD-Unterstützern hier unterstellen.

Aber es ist schön zu sehen, dass des noch Leute gibt, die AMDs Behauptung nicht ungefragt übernehmen.

Ach und gab es vor Snowden diese Beweise?!
Weißt du, was man damals gedacht hat, vor Snowden?!

Da dachte man, dass das alles nicht so schlimm ist, wie die Verschwörungstheoretiker sagten.

Heute weiß man:
Was die Verschwörungstheoretiker damals gesagt haben, wurde nicht nur erfüllt sondern auch bei weitem übertroffen, das, was man durch die Enthüllungen vom Edward zu Erfahren bekommen hat, war schlimmer als man befürchtet hat!


Kurzum: Mit dem Hinweis auf die NSA und Edward Snowden wurde die Aussage von IluBabe und auch anderen widerlegt, die hier behaupteten, dass nix so heiß gekocht wird, wie es gegessen wird.
Dazu kann man dann sagen:
Um etwas zum kochen zu bringen, braucht man etwas, dass heißer ist als das zu kochende Material. Oder aber: wo Rauch ist, muss auch Feuer sein.

WIR wissen nicht, wie schlimm es unter der Oberfläche ist, wir sehen das Feuer nicht. Wir sehen nur, dass da irgendwas am Rauchen ist. Aber nur anhand des Rauches kann man das Feuer nicht beurteilen.

Also wer erst seit E. S. weiß, dass die NSA die globale Kommunikation überwacht, ist schlicht und ergreifend selber schuld. Die NSA wurde zu diesem Zweck gegründet, dafür bekommt sie Geld.

Das die NSA genau das macht, was E.S. gesagt hat, hätte niemanden überraschen sollen. Ich wusste das auch schon vor E.S.


Und Leute:
Hört endlich mit diesen völlig bescheuerten Mantle = Gameworks vergleichen auf! Das ist schlichtweg falsch!
Noch einmal:
1. Die Spielehersteller haben, bevor sie AMD gefragt haben, auch bei anderen angefragt. Darunter Microsoft. Alle hatten kein Interesse an einer Low Level API!
Nur AMD. Jetzt hier AMD zu beschuldigen, etwas schlimmes getan zu haben, ist schon ganz schön frech.

Wir haben es verstanden Stefan. Außer AMD kann keiner was. AMD sind die besten. MS, Intel und NV sind alle doof. Zufrieden?

PS: Wenn AMD so toll ist, warum haben sie nur 35% Marktanteil beim Desktop-GPU-Bereich?

Warum unterstellt ihr nicht einfach Microsoft, dass sie ihren Hintern nicht hoch bekommen haben?!
Denn die wären eigentlich die Leute gewesen, die sowas hätten bringen müssen. Aber Betriebsystemmonopol sei dank, mussten sie nix machen!
Wenn es hier in diesem Punkt einen wirklichen Wettbewerb gegeben hätte, hätte es diese Schnittstelle von einem Betriebssystem Hersteller gegeben!

Womit wir wieder an dem Punkt: Monopole sind toll wären. Äh, ja, nee, is klar...

Monopole sind nicht per se etwas schlechtes. Das Ausnutzen einer Monopolsituation schon (und darüber hinaus auch strafbar). Dafür wurde MS schon mehrfach zu hohen Strafen verurteilt, und stand auch schon kurz vor der Zerschlagung durch das amerikanische Kartellamt.

2. Mantle dient dazu, die vorhandene Leistung in einem PC-System besser zu nutzen, was bisher nicht der Fall war. In diesem Punkt kann man sogar schon fast davon ausgehen, dass die Spielehersteller AMD bezahlt haben, das zu machen!
Eben weil sie unbedingt eine Low Level 3D API auf dem PC haben wollten, die großen AAA Studios haben das initiiert, AMD hat es nur ausgeführt.
Und Leute, mal ehrlich:
WARUM denkt ihr denn, dass AMD Mantle entwickelt hat? Und warum denkt ihr, dass das ganze nicht von Dice kommt? Oder von Oxide? Oder dass die ISVs schon die Specs für die API in der Tasche hatten, bevor sie zu AMD gegangen sind?!
Wäre auch eine Möglichkeit, die bisher nicht erwähnt wurde.

Und NV hat Gameworks entwicklet und einige Puplisher wollen, es ja scheinbar nutzen. Gut gekontert von NV, würde ich mal sagen.

3. Was ihr hier anscheinend immer noch versucht zu leugnen ist, dass Gameworks auf D3D aufbaut. Mantle nicht. Gameworks Effekte werden von allen verwendet! Mantle nicht.
Auf gut Deutsch: Der Entwickler implementiert einen von nVidia geschriebenen Effekt, mit Code, den nVidia selbst gar nicht ausführt, da sie die hier verwendeten Effekte im Treiber optimiert haben.

Zu den die Entwickler von NV nie gezwungen wurden. Die Adresse deiner Kritik sollten die Puplisher und Entwickler sein die Gameworks nutzen und nicht NV.


Und genau DAS ist ja gerade der Punkt an diesem Gerüst:
a) Es gibt keinen Code, insbesondere nicht für 'die anderen'.
b) dadurch, dass der Code verschlossen ist, können 'die anderen' nicht optimieren
c) nVidia kann den Code im Treiber optimieren und muss das nicht im Gameworks machen.
d) WARUM denkt ihr, dass nVidia keine 'Genuine nVidia' Abfrage einbaut?!

Dann soll AMD den Entwicklern/Puplisher einfach ein vergleichbares Produkt/einen vergleichbaren Support bieten. Es ist doch nicht die Schuld von NV; wenn AMD das nicht tut.

Wer im Dienstleistungsgewerbe (nichts anderes ist es ja im Prinzip) weniger Service als die Konkurenz bietet, geht am Markt unter.

Kurz:
Gameworks ist eine Waffe, man könnte fast sagen: Die Atombombe der Spieleindustrie...
Der Anfang vom Ende...

Nachdem wir bereits den Hitler-Vergleich hatten, die Unterstellung von "organisierte Kriminalität" jetzt als der A-Bomben-Vergleich?

Dir ist scheinbar kein Vergleich zu geschmacklos um NV niederzureden oder?
 
AW: Nvidia Gameworks: Einfach nur schönere Spiele-Grafik oder doch schädlich für die Spiele-Industrie?

Hallo Stefan,meinst du nicht das du etwas über reagierst? Die Atombombe der Spieleindustrie? Nvidia und AMD sind Firmen die beide Geld verdienen wollen und keine Wohlfahrtsvereine. Auch ist mir deine Sichtweise wirklich zu einseitig. Natürlich ist bei Nvidia nicht alles goldig( fehlerhafte Lüftersteuerung im Treiber 320.18,Lotprobleme bei Notebooks der 8000er Serie, Blockierung bestimmter Standards, Bewerben des fehlenden Dx11.1/2 in akt. GPU`s usw.) und aber darin den Teufel zu sehen,find ich schon etwas heftig. Und AMD als den Engel darzustellen ,naja... . Beide Firmen entwickeln doch nicht in erster Linie für uns,sondern aus Eigennutz. Das Nvidia sich bei Gameworks nicht in die Karten schauen lässt, sollte klar sein,schließlich gehts um Patente und ne Menge Geld. Wenn dem wirklich so wäre, das Gameworks AMD so behindert, dann frage ich mich ,warum es auf den AMD Konsolen läuft, schließlich war doch der PC Entwicklungsplattform? Und was glaubst du auf was geschrieben und entwickelt wird,wenn das Spiel programmiert wird, auf ner alten Savage oder IntelHD3000? Für mich siehts eher danach aus ,das AMD in Sachen PC ihre Hausaufgaben wieder nicht gemacht haben. Denn sollte das wirklich stimmen,würden sie nicht Nvidia, sondern den Publisher wegen Wettberbsverzerrung in die Mangel nehmen. Glaubst du der Publisher würde mit AMD so ein Risiko eingehen, zumal auf der Konsole mit AMD Hardware den meisten Umsatz gemacht wird, um es sich mit AMD zu verscherzen? Da hab ich aber ne bessere Verschwörungstheorie! "AMD und Nvidia haben sich zusammengesetzt und sich die Märkte aufgeteilt. Ich Konsole..du PC, dann ein bissel Theater und Ubisoft lacht am besten." Nein ernsthaft, dieser Streit um Optimierung,geht schon seit Jahren,seit Bestehen des TWIMTBP Programms. Ich bin auch nicht mit vielen Dingen einverstanden und da gibs für mich ne einfache Lösung. Wenn der Publisher sich nicht bemüht, für die wichtigsten Hersteller am Markt zu optimieren und es nicht auf meiner Hardware läuft, dann kaufe ich dieses Spiel nicht und wenn das öfter auch bei andren Publishern vorkommt,dann wechsel ich den Kartenhersteller,denn dann muss ich annehmen,das nicht nur die Schuld beim Publisher zu suchen ist! Ich habe über 400 Spiele hier rumfliegen und überall in den Readmeas lese ich,das meistens auf Nvidia Hardware(weil deren Treiber der Industristandard ist) optimiert wurde, AMD(weil der Marktanteil geringer ist) dann als Nächstes, um den Markt gänzlich abzudecken und Intel (weil denen ihre eigene Hardwar egal ist) wird meistens gar nicht mehr für voll genommen. Das Grafikgeschäft ist ein knallhartes Geschäft geworden und es reicht nicht mehr,nur Hardware zu verkaufen, dazu sind die Spiele und die Hardware zu komplex geworden. Es wird immer auf das entwickelt was am leichtesten ist,wenig Zeit in Anspruch nimmt und wofür der meiste Bedarf da ist. Wenn AMD die PC Plattform so wichtig gewesen wäre, dann hätte ich als Chef gut daran getan ,meine Männer hinzuschicken, damit der Port von oder auf die Konsole reibungslos klappt und zwar vor Nvidia, aber das sehe ich zur Zeit bei AMD nur halbherzig bis gar nicht umgesetzt,weil sie im Moment zu viel Baustellen haben,an den sie arbeiten müssen. (Bulldozer Fail, niedriger APU Absatz gegenüber Intel im Notebooksegment, weniger Bekanntheitsgrad bei Ottonormalverbrauchern....). Ich würde AMD gerne einen Aufschwung gönnen,bloß dann sollten sie sich endlich mal auf ihre Tugenden konzentrieren,womit sie einst groß geworden sind(AMD64, Radeon 9700Serie), anstatt zu jammern. Denn Jammern schreckt Industrie und vor allem AMD's Aktionäre ab,da gedacht wird:"Oh die bekommen es nicht hin ,die sind in der Krise" und damit sollten sie aufhören,sonst kann diese PR nach hinten los gehen. Und wenn sogar Geldreich von Valve sagt, das sie "Idiots with Software" seien ,weil sie sich zwar an offene Standards halten, aber die Treiber selber eine kleine Katastrophe sind, wundert mich bei AMD gar nicht mehr. Nein sie sind im Moment sauer, da Nvidia exklusive Features anbietet, um die Grafikkartennachfrage im PC Bereich anzukurbeln, da sie außer Mantle und dem Preis ihrer Hardware nix entgegen zusetzen haben. Und wenn AMD sich nicht bald mal PR und softwaremäßig auf den Hintern setzt,damit sie mehr Marktanteile holen, wirds leider weiter bergab gehen,denn was nützt mir tolle Hardware und offene Schnittstellen,wenn die Software instabil ist, siehe OpenGL, Mantle,frühes Einstellen des TreiberSupports oder gar keine treiber unter Win 8.1? Ich habe /hatte auch ne Radeon und wir können zufrieden sein,das das Spiel überhaupt auf AMD Hardware läuft,denn für die Publisher sind 30% Marktanteil nicht wirklich der Zeit und Mühe wert, extra noch ausgiebig auf AMD Hardware zu testen,das musste ich mit meiner Radeon über Jahre in einigen Spielen erfahren, trotzdem liefen die meisten Spiele, bis auf wenige Ausnahmen nach Patches und Hotfixes gut. Ein Lehrer sagte mal zu mir,wenn ein Hersteller es nicht schafft am Markt zu bestehen, aus welchen Gründen auch immer,dann muss er weg. Und da habe ich mit beiden Firmen kein Mitleid,bin ja nicht mit denen verheiratet. Alle krähen immer rum das im PC Bereich die beiden sich die Köpfe einschlagen,schon mal daran gedacht,wenn die beiden Großen nicht aufpassen, das der Mobil/Tabletmarkt uns überholen könnte? Denn die Entwicklung geht da im Moment rasend schnell und da ist Gameworks eher meine kleinste Sorge.Trotzdem Stefan, ich kann deine Sorge teilweise nachempfinden,denn keiner will so etwas wie damals mit PhysX,wo die Bibliotheken,absichtlich nur auf ein CPU-Kern liefen, damit Ageia ihre Karten vorteilsmäßig besser verkaufen konnte,was man dann auch Nvidia vorhielt, die dies aber mit späteren Versionsnummern patchten. Letzlich müssen wir die Sache auf lange Sicht mit zukünftigen Gameworkstiteln neutral beobachten , obs nur an die Treiberfaulheit seitens AMD oder der Manipulation seitens Nvidia liegen tut. Denn von Spekulationen und Untergangsfantasien haben wir Kunden nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück