Netbooks: Linux angeblich bei 32 Prozent Marktanteil, Tendenz steigend

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Netbooks: Linux angeblich bei 32 Prozent Marktanteil, Tendenz steigend gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Netbooks: Linux angeblich bei 32 Prozent Marktanteil, Tendenz steigend
 
oh man.
wenn ich mich im audimax umgucke, haben höchtesns 2% linus drauf.
und das sind auch nur die heftigen informatiker, die während der vorlesung schon programmieren.
und wie will man bitte ne (zuverlässige) prognose für 2013 abgeben?
für meinen geschmack ein wenig überheblich.
 
halte ich auch für übertrieben, die Zahl; heutzutage ist doch auf (fast) jedem Netbook Windows XP oder schon 7 drauf... ich würde mir auf meinen sogar Linux installieren, aber nur, wenn ich ne vollständig an Netbooks angepasste Distribution finde, die alles unterstützt (UMTS z.b.), ressourcensparend ist und alle Funktionen bietet, die ich auch in Windows habe. so ein Mini-Linux zum Mitschreiben im Unterricht ist bestimmt praktisch.

32% mit Linux? klingt schon sehr übertrieben
 
Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

:D

Wenn ich mich da erinnere, dass schon heiß erwartete Netbooks gefloppt sind, weil sie erst nur mit Linux ausgeliefert wurden und dann nachträglich doch noch Windows-Versionen kamen... :D
 
Es doch toll das Mikrosoft mal eine Kostenlosen Konkurenten bekommt. Das Problem für Mikrosoft ist das die durch Preise senken nichts erreichen sondern nur durch ein besseres OS.
 
Wäre Geil, wenn es stimmen würde. Ich habe nur bei uns in unserer Stadt noch keinen Laden gesehen, wo man ein Netbook mit Linux kaufen konnte.
 
nur weil die hersteller kosten sparen wollen packen sie da linux mitrein. und das wiederrum wird vom nutzer entfernt und mit windows ersetzt.
 
nur weil die hersteller kosten sparen wollen packen sie da linux mitrein. und das wiederrum wird vom nutzer entfernt und mit windows ersetzt.

Sehe ich ganz genau so. Das Betriebssystem von Netbooks läßt keine Rückschlüsse über das vom Käufer auch tatsächlich eingesetzte OS zu.

Ich habe mir auch ein Notebook mit Linux gekauft, weil's einfach billiger war und ich eh noch ein mittlerweile nicht mehr benötigtes XP bei mir rumfliegen hatte. Die erste Staatsaktion nach dem Auspacken war dann die Formatierung der Festplatte und die Windowsinstallation.
 
Ich hab ein auf meine Bedürfnisse angepasstes Ubuntu drauf laufen. Aber gegen 7 ist es immer noch Schrott. :ugly:
Ich sehe es gerade mal auf Augenhöhe mit XP.

Für Linux habe ich mich dann aus Sicherheitsgründen entschieden.
 
Das mit den 30% könnte sogar stimmen. Viele haben XP, manche haben irgendein Ubuntu drauf. Win 7 teilweise. Die Linuxfraktion bemängelt die schlechten Stromsparmodi und UMTS-Verbindungen. Gibt sogar welche die haben von win auf Linux gewechselt.
 
Linux ist Schei.ß.e, habt ihr schon mal versucht ein Flash Player für Firefox bei Linux zu Installieren ??? Ich sag euch eins nie wieder...
 
Was ist denn das für ein Argument?
Nur weil du es nicht hinbekommen hast, ist Linux gleich *******
Klar, da trennt sich dann halt die Spreu von den Weizen :ugly: Und die ganzen Leute, die rumposaunen was für Experten sie sind kriegen nichtmal nen Flashplayer installiert - das hat schon was sehr skurriles :D

Ich hab Linux auf vielen Servern laufen, auch jahrelang im Desktopbetrieb. Leider gibt es einige Programme (vorallem Spiele) nicht, sonst würd ichs immer noch benutzen. Spätestens auf dem Server kann man allerdings alles von MS in die Tonne kloppen und Linux ist meilenweit besser :daumen:

btw wird diese Zahl sich spätestens mit den Androidgeräten (ist ja auch Linux) stark steigern ;)
 
Klar, da trennt sich dann halt die Spreu von den Weizen :ugly: Und die ganzen Leute, die rumposaunen was für Experten sie sind kriegen nichtmal nen Flashplayer installiert - das hat schon was sehr skurriles :D

Ich hab Linux auf vielen Servern laufen, auch jahrelang im Desktopbetrieb. Leider gibt es einige Programme (vorallem Spiele) nicht, sonst würd ichs immer noch benutzen. Spätestens auf dem Server kann man allerdings alles von MS in die Tonne kloppen und Linux ist meilenweit besser :daumen:

btw wird diese Zahl sich spätestens mit den Androidgeräten (ist ja auch Linux) stark steigern ;)



Das ich ein Experte bin habe ich nie behauptet und so "Haries" wie du versauen ein den Linux einstieg!! Wenn man mal im Forum Fragt wie das gehen sollte, wird man ausgelacht :daumen2:


Außerdem ist mein Argument das Linux nicht Benutzer Freundlich ist....
 
Das ich ein Experte bin habe ich nie behauptet und so "Haries" wie du versauen ein den Linux einstieg!! Wenn man mal im Forum Fragt wie das gehen sollte, wird man ausgelacht :daumen2:
Sollte einem vielleicht zu denken geben...

Mir ist keine Distro bekannt, die den Flashplayer nicht entweder schon mitliefert oder diesen einfach nachinstalliert.

Außerdem ist mein Argument das Linux nicht Benutzer Freundlich ist....
Wenn man mit den Windows-Scheuklappen dran geht sicherlich. Wenn man diese erstmal abgelegt hat merkt man erst, was Windows doch für ein Schrottsystem in Sachen Usability ist.

Während zu Zeiten des Pentium und der ersten CD-Brenner man Windows während des brennens quasi komplett in Ruhe lassen musste, um keinen Buffer underrun zu riskieren, hab ich unter Linux schon gebrannt, gesurft und mp3 laufen gehabt - ohne buffer underrun :ugly:
 
Sollte einem vielleicht zu denken geben...

Mir ist keine Distro bekannt, die den Flashplayer nicht entweder schon mitliefert oder diesen einfach nachinstalliert.


Wenn man mit den Windows-Scheuklappen dran geht sicherlich. Wenn man diese erstmal abgelegt hat merkt man erst, was Windows doch für ein Schrottsystem in Sachen Usability ist.

Während zu Zeiten des Pentium und der ersten CD-Brenner man Windows während des brennens quasi komplett in Ruhe lassen musste, um keinen Buffer underrun zu riskieren, hab ich unter Linux schon gebrannt, gesurft und mp3 laufen gehabt - ohne buffer underrun :ugly:



Wie dir sicherlich schon aufgefallen ist kann ich heute Brennen, ICQ, Steam,Downloaden und bei Zocken ohne das "Windows" Schei ße Brennt ;)


Ich habe den von der PCGH DVD genommen und auf ein USB Stick getan um mal zu Probieren wie es so ist.
 
Wie dir sicherlich schon aufgefallen ist kann ich heute Brennen, ICQ, Steam,Downloaden und bei Zocken ohne das "Windows" Schei ße Brennt ;)


Ich habe den von der PCGH DVD genommen und auf ein USB Stick getan um mal zu Probieren wie es so ist.

Dann bleib bei deinem tollen Windows und ich/wir bleiben bei unserem Linux...
Aber immer diese: "Das ist ********, ich habs nich geschafft" ist zu 99% (wie auch in diesem Fall) -- falsch.
Genauso wie das Linux erst auf "Augenhöhe" mit Win98/XP ist.. wer solche Vergleiche macht (und dann nichteinmal Gründe angibt ...) disqualifiziert sich schon von selbst...

Und jetzt mal b2t: Ich finde die Zahlen durchaus realistisch. Es werden immernoch Netbooks mit Linux angeboten (Dell) und das würden sie denk ich ohne Nachfrage kaum machen...
 
Zurück