[Lesertest] Antec P182

Ne. Seitenteile sind ja :Metall, Plaste, Metall

Der deckel aus Plaste, und darunter halt das normale Gehäusegestell. Also der Plastikdeckel liegt aufm dem Metalldach des Gehäuses xD Ich weis nich wie ich das erklären soll^^

also: aufm dem Gehäuse ist der Plastedeckel drauf.

Gruß
 
Hallo

ich hab eine Frage. Ich würd mir gerne das Antec p182 für nen Silent PC kaufen. ICh hab aber gehört, dass die Lüfter des Gehäuses recht laut sein sollen und dafür ungeeignet. Deshalb hab ich vor die Lüfter später gegen Scythe S-Flex auszutauschen. Geht das ohne Probleme? Sollte ich alle 3 austauschen? Und würden 800 umdrehnungen reichen? oder soll ich doch lieber 1200 nehmen?

Freue mich auf eure Antworten
Chris
 
Hallo

ich hab eine Frage. Ich würd mir gerne das Antec p182 für nen Silent PC kaufen. ICh hab aber gehört, dass die Lüfter des Gehäuses recht laut sein sollen und dafür ungeeignet. Deshalb hab ich vor die Lüfter später gegen Scythe S-Flex auszutauschen. Geht das ohne Probleme? Sollte ich alle 3 austauschen? Und würden 800 umdrehnungen reichen? oder soll ich doch lieber 1200 nehmen?

Freue mich auf eure Antworten
Chris

Nein auf 5V laufen die Standardlüfter wirklich sehr leise. Wenn du es wirklich leiser haben willst, kauf dir Noiseblocker XL1.

Bei Friese-IT am günstigsten

Friese IT - Noiseblocker BlackSilent XL1 120mm Noiseblocker BlackSilent XL1 120mm 022305

Oder kauf dir Geheimtipp:

Friese IT - Xencore Carboon 120mm Xencore Carboon 120mm 022060

Die Sflex sind zwar gute Lüfter, aber als "Silent" würde ich sie nicht bezeichnen.

Gruß
 
OMG,

Ich habe es getan :ugly:

Ich habe die außenschicht vom Seitenteil abgelöst,
jetzt ist ein Window unausweichlich :D

Hoffentlich wird das was, es war echt ne Schweine Arbeit die Metall-schicht zu lösen.

attachment.php


:fresse::fresse::fresse::fresse::fresse:
 
Oh man, die ganzen verunstalteten P182's tun mir leid :fresse:
An dem Gehäuse kann man doch nichts rumsägen :(

Doch kann man :ugly:

Außerdem...ist mir das Antec wieder langweilig geworden (liegt nicht am Gehäuse, nach na gewissen Zeit brauch ich einfach was neues :D).

Und bevor ich mir ein Lian-Li kaufe werde ich mich noch mit dem Antec vergnügen und gucken was man noch draus machen kann. Ich hoffe das mit dem Window geht gut :fresse:
 
Danke für die Blumen.

@Fr3@k - hab genauso angefangen wie du, erstmal das Metall abgezogen (leider ist meins dadurch kaputt gegangen) und dann einfach einen Rahmen ausgeschnitten und eine Plexiplatte draufgeschraubt. Ich mach mal noch paar Bilder dann sieht man es genauer
 
Zurück