Kommentar-Thread zum PCGH-Artikel Geforce Treiber Download (stets aktuell)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
echt es werden lobeshymnen gesungen? ich lese immer nur auf beiden seiten wie schlecht die treiber sein sollen und hin und wieder schleicht sich mal ein kommentar rein der seine seite des treibers verteidigt. :ugly: oder anders gesagt 90% hate egal gegen welches lager.

Kenne beide Treiber und finde beide verbesserungswürdig :ugly:
Aber so oder so stelle ich einmal alles auf HQ und änder den Rest notfals im Spiel.
Für Lüftersteuerung und co. nutze ich andere Tool(s)
 
Treiber (WHQL 388.43) installiert & zeigt (bisher^^) keine Auffälligkeiten. Kurz getestet mit 3 Games & 2 Benches. Frametimes etc. sind rund & gsund und den Frames entsprechend. Auf Wunsch kann das NV-Icon auf der Taskleiste ebenfalls wieder angezeigt werden u. dieses lässt sich entweder über die
NV-Systemsteuerung oder Taskleisteneinstellungen/Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste anzeigen. In Kombination mit dem AB & HWiNFO flutscht auch alles wie es soll. Also ich kann den Treiber empfehlen....:-)

WHQL_388.43.PNG
 
Ich bin ganz deiner Meinung!!!
Anstatt GeForce Experience zu verschönern und auch noch Account Zwang dran zu hängen Daten zu Sammeln statt das normale Treiber Menü zu Optimieren ist wirklich lächerlich.Ein absoluter Nervtöter jedesmal aufs neue jede Option anzuscrollen Übernehmen warten,kontrollieren ob es noch so eingestellt ist wir gewünscht oder wie so oft die Zeile darunter oder darüber usw.Einfach nur total lieblos zusammen geschustert das ganze..
Ich versteh auch nicht warum hier von manchen angeprangert wird das man das
bemängelt?!
Das Treiber Menü soll für die Masse unkompliziert übersichtlich und verständlich sein laut Nvidea....Hmmm..Der unkomplizierte Durchsnittstyp kennt doch das Treiber Menü und Einstellungen meist gar nicht weil DIE nämlich den Experience Schrott Nutzen.
Das ist,wenn man es genau nimmt schon ziemlich dreist Seitens Nvidea bei einer GPU die zwischen 500 und 1000 Euro kostet keine Optionen zur Überwachung zu integrieren oder Einstellungen schnell und vernünftig zu ändern und zu übernehmen ohne alles drei mal kontrollieren zu müssen..Da bleibt es nicht aus das Nvidea zu Recht kritisiert wird.Man bekommt den Eindruck das es darauf angelegt wird Experience zu nutzen..So gibt's mehr Daten zum Sammeln..Wer steht nun also im Vordergrund?!Derjenige der weiß was er kauft und warum oder diejenigen die denken weil ein Spiel raus was und in Verbindung mit Nvidea Karte Xy beworben wird muss ich die haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann man meine Einstellungen schnell und vernünftig ändern.
Welche Optionen meinst du denn genau?
Was willst du genau überwachen?
Ich überwache da nie etwas, wozu auch.
 
GeForce Experience ist unnötig. Man bräuchte nur die Screenshot und die Aufnahme Funktion. Aber sonst ist der Treiber ok. Aber 2,25 Dsr sieht leider immer noch nicht gut aus.
 
@Zerozero3007
Du kannst natürlich auch mehrere Settings/Einstellungen ändern & diese dann "in einem Rutsch" übernehmen. Sämtliche Einstellungen lassen sich zügig auswählen, nur das Übernehmen dauert einen kurzen Augenblick.
Die Oberfläche ist mMn funktionell & übersichtlich & sämtliche Funktionen werden per Text auch noch gut erklärt. Die Oberfläche wirkt halt etwas "altbacken" & ein "Facelift" könnte wirklich nicht schaden bzw. es wär mal an der Zeit.^^
Experience ist optional & nicht zwingend erforderlich und falls man das Progi benötigen sollte, dann kann man die "Sammelwut" auch unterbinden.

@Lichtbringer1
Spiel mal mit der "DSR-Glättung"....
 
Also ich kann mit einem DSR-Faktor von 2.25 = 2160p nicht klagen. "Klagen" kann man eigentlich nur bezüglich der DSR-Glättung, da diese je nach (Game-)Engine mMn nicht übergreifend anwendbar ist.
Also das man bspw. sagen würde..."ich möchte überhaupt keine Glättung & nur volles Huf Schärfe", daher wähle ich grunsätzlich den Wert 0....Dies ist je nach Spiel/Engine für mein Empfinden nicht möglich & ich muss bzw. möchte da variieren.


edit:
Neuester WHQL (388.59) am Start & der Treiber zeigt bisher keine Auffälligkeiten.^^

WHQL_388.59.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gehöre ich mit meiner Titan Z zu einer absoluten Randgruppe. Alle Treiber ab 388.00 funktionieren bei mir nicht. Jedes Game hat instant SLi-Freezes die bis zu 10 Sekunden andauern und die GPU-Auslastungen spielen verrückt. Irgendwas haben die Verändert, sodass es Probleme mit dem Bridgechip gibt. Jetzt muss ich weiter auf 387.92 rumgurken bis Nvidia das Problem löst. Bzw. da Nvidia Sli ja nicht mehr interessiert werden Sie es vllt. gar nicht fixen.
Außerdem musste ich schon bei mehreren PCs festellen, dass für Geforce 400/500/600 Audio über Displayport schon seit 385.xx nicht mehr funktioniert. (gestestet mit GTX480, GTX570 und GTX660) Bei meiner Titan Z habe ich Sound über Displayport. Ist mir eher durch Zufall aufgefallen, gibt aber auch einige die das im Nvidia Forum beklagen...wird von einem Nvidia Mitarbeiter bestätigt und das wars. :wall:
 
Hatte bis vorhin noch den 388.43 oder so auf meinem Win7 System, incl. 980ti.
Auf anraten eines AssettoCorsa Kollegen, dann mal den alten 384.94 draufgehauen und festgestellt, dass ich mit den average FPS zwar gleich geblieben bin, jedoch die Min. und Max. FPS, gut 15 FPS höher sind.
Freu...
 
388,59 kann man sich sparen

fixed issue only notebook gtx1080 with gsync
ansonsten nur support von opengl 4,6 und neuen ocl cuda version 9
und opengl ist so selten geworden das man sich das schenken kann.zumal vulkan immer wichtiger wird.Und ads bleibt auf version 1,0
Das man das alte nhancer nochmal aufwärmt wundert einen.
 
Irgendwie haben die letzten Treiber die Performance der GTX 1080 in 5120×2880 sehr stark angehoben. Habe jetzt ganze 10 fps mehr. Bisher gemerkt in Batman Arkham Knight mit allem Max und Assassins Creed 4 Black flag mit allem Max +8×Msaa und auch testweise 4×txaa. Finde ich schon beeindruckend wie man über den Treiber so viel machen kann. Da geht aber bestimmt noch mehr. Star Wars the old Republic läuft nämlich nicht mehr in 10k sondern nur noch in 5k und da noch nicht mal gut (vielleicht liegt's auch an den Spiel updates)

Treiber war der von heute. Swtor habe ich als einziges noch nicht mit dem heutigem Driver getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce-Treiber 347.52 WHQL im Download für Evolve und Leistungssteigerung bei der 900er-Reihe

Ich habe nach über 10 Jahren AMD mal wieder eine Nvidia Karte gekauft. Ich erinnere, dass es immer wieder Diskussionen über die Treiber beider Hersteller gab. AMD kam da meistens sein Fett weg, aber die Optik von Nvidia ist doch wohl n Witz, oder? So sah der schon vor 10 Jahren aus. Er funzt gut, aber die peinlichen Dropdownmenüs nerven. Über die Karte, Zotac 1060 6 GB AMP, freue ich mich umso mehr...:D
 
AW: Geforce-Treiber 347.52 WHQL im Download für Evolve und Leistungssteigerung bei der 900er-Reihe

Ich habe nach über 10 Jahren AMD mal wieder eine Nvidia Karte gekauft. Ich erinnere, dass es immer wieder Diskussionen über die Treiber beider Hersteller gab. AMD kam da meistens sein Fett weg, aber die Optik von Nvidia ist doch wohl n Witz, oder? So sah der schon vor 10 Jahren aus. Er funzt gut, aber die peinlichen Dropdownmenüs nerven. Über die Karte, Zotac 1060 6 GB AMP, freue ich mich umso mehr...:D

Der Grund für mich sonst hätte ich meine 1080 behalten aber mit der Sofware kam ich gar nicht klar, wenn man Amd gewöhnt ist.
 
Irgendwie haben die letzten Treiber die Performance der GTX 1080 in 5120×2880 sehr stark angehoben. Habe jetzt ganze 10 fps mehr. Bisher gemerkt in Batman Arkham Knight mit allem Max und Assassins Creed 4 Black flag mit allem Max +8×Msaa und auch testweise 4×txaa. Finde ich schon beeindruckend wie man über den Treiber so viel machen kann. Da geht aber bestimmt noch mehr. Star Wars the old Republic läuft nähmlich nicht mehr in 10k sondern nur noch in 5k und da noch nicht mal gut (vielleicht liegt's auch an den Spiel updates)

Treiber war der von heute. Swtor habe ich als einziges noch nicht mit dem heutigem Driver getestet.

Seit den letzten Treibern habe ich hin und wieder Treiberabstürze. Die hatte ich zuvor nicht, weiß aber nicht mit welchen Treiber das angefangen hat.

Performancetechnsich habe ich bei AC4 nichts gemerkt, bei mir läuft das mit maximalen Einstellungen nicht wirklich gut und habe sehr starke Framedrops, ganz extrem ist es auf der Insel ganz am Anfang. Habe aber nur eine 1070.

Und nämlich schreibt man ohne "h"...
 
AW: Geforce-Treiber 347.52 WHQL im Download für Evolve und Leistungssteigerung bei der 900er-Reihe

Der 388.71 is doch schon länger draussen.
Glaub ´nen Tag vor´m PUBG Release kam der schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück