Kommentar-Thread zum PCGH-Artikel Geforce Treiber Download (stets aktuell)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebs auf... die Welt ist einfach krank.

alles super gut Nvidia !! ... ich hab ja den old style Inspector und den MSI Afterburner mit seperater server app und Firestorm.
Ihr braucht nix tun..
Bitte die Volta für 1300€ genau so.... und für +50€ Aufpreis mit tollen LED's
 
AW: Nvidia Geforce Treiber Download: Version 388.18 WHQL

Mit dem neuen Treiber geht bei mir Project Cars 2 nicht mehr (flackern und alles grünstichig, fast wie bei nem wackler am Monitorkabel). Ok, ich hab 2x ne 1070 im SLI drin und SLI ist immer bissl problematisch aber ich denke das sich da ein Bug eingeschlichen hat. Mit den alten Treibern läuft es einwandfrei.
 
Ist natürlich ganz wichtig, dass die Einstellmöglichkeiten im Treiber mit einer topmodernen Grafik daher kommen.
Man verbringt ja schliesslich jeden Tag mehrere Stunden damit, die Treibereinstellungen zu verändern.
Da muss das schon super aussehen und allen anderen Aspekten sollten Nebensache sein.:daumen::daumen::hail:
Macht euch doch nicht lächerlich. Als ob ihr was dagegen hättet wenn das Ding mal etwas netter, moderner und ansprechender aussieht...
wenn es zumindest mal halbwegs zur Windows 10 Oberfläche passt...
bei Grafikkarten bis 900€...
Aber ich versteh dich schon, du schaust natürlich nie in Treiber, bei nvidia gibts da schließlich auch nichts zu schauen ?
Zum übertakten oder Lüfter einstellen muss man sich ja nochmal extra Programme besorgen...
Stillstand bei der usability seit 2005. Aber klar, braucht man ja auch nichts ändern wenn es so viele gibt die reflexartig jeden scheiss verteidigen, ohne Sinn und Verstand...
 
Ich bau die Karte ein, stell die wichtigsten Sachen ein und das war es dann auch schon.
Verbringe keine 2 Minuten im Treiber und dann brauche ich da nicht mehr reinschauen.
Ich mag die Oberfläche so wie sie ist.
Ich brauch da keine bunten Schieberegler oder sonstigen Firlefanz.
Vielleicht bin ich auch einfach zu alt und verstehe deswegen nicht, warum auf einmal alles bunt und "modern" sein muss.
Davon funktioniert der Treiber auch nicht besser.
 
Wer hat denn ebenso Probleme mit dem 388.13 und Alien Isolation?

Hatte den Treiber installiert und wollte Alien Isolation mal wieder anspielen. Dabei permanent flickerndes grünes Bild.
Darauf hin den aktuellen Treiber durch den 387.92 ersetzt und jetzt läuft es wieder wie es soll.
 
hat mit dem Treiber noch jemand Probleme?

Rocket League läuft mit meiner 1080 damit plötzlich nur noch mit 20 FPS.

bin zurück auf 388.00 und siehe da. gaaanz entspannte, Stabile 60 FPS in 4k.
 
Macht euch doch nicht lächerlich. Als ob ihr was dagegen hättet wenn das Ding mal etwas netter, moderner und ansprechender aussieht...
wenn es zumindest mal halbwegs zur Windows 10 Oberfläche passt...
bei Grafikkarten bis 900€...
Aber ich versteh dich schon, du schaust natürlich nie in Treiber, bei nvidia gibts da schließlich auch nichts zu schauen 
Zum übertakten oder Lüfter einstellen muss man sich ja nochmal extra Programme besorgen...
Stillstand bei der usability seit 2005. Aber klar, braucht man ja auch nichts ändern wenn es so viele gibt die reflexartig jeden scheiss verteidigen, ohne Sinn und Verstand...

Da muss ich dir beipflichten, ich habe jetzt seit 10 Jahren AMD mal wieder eine Geforce im Rechner und war erstaunt, wie nutzlos und häßlich das Treiber Interface im Vergleich zu AMD ist, wo doch immer Lobeshymnen auf den Geforce-Treiber gesungen werden. Da hat sich seit meiner 7900GS gefühlt nichts geändert.
 
Da muss ich dir beipflichten, ich habe jetzt seit 10 Jahren AMD mal wieder eine Geforce im Rechner und war erstaunt, wie nutzlos und häßlich das Treiber Interface im Vergleich zu AMD ist, wo doch immer Lobeshymnen auf den Geforce-Treiber gesungen werden. Da hat sich seit meiner 7900GS gefühlt nichts geändert.

echt es werden lobeshymnen gesungen? ich lese immer nur auf beiden seiten wie schlecht die treiber sein sollen und hin und wieder schleicht sich mal ein kommentar rein der seine seite des treibers verteidigt. :ugly: oder anders gesagt 90% hate egal gegen welches lager.
 
Da muss ich dir beipflichten, ich habe jetzt seit 10 Jahren AMD mal wieder eine Geforce im Rechner und war erstaunt, wie nutzlos und häßlich das Treiber Interface im Vergleich zu AMD ist, wo doch immer Lobeshymnen auf den Geforce-Treiber gesungen werden. Da hat sich seit meiner 7900GS gefühlt nichts geändert.

Da hänge ich mich gleich mit an. Seit ein paar Monaten fahre ich wieder zweigleisig, vorher mehrere Jahre selber nur AMD genutzt und mir ging es ebenso.
 
Ist dich scheißegal ob ihr im Treiber rumfummelt oder nicht, dass die Oberfläche aber echt total veraltet ist, ist nunmal Fakt und Nvidia kann sich da mal was von Amd abgucken.
 
AW: Nvidia Geforce Treiber Download: Version 388.31 WHQL

Mit dem letzten Treiber hat SLI mit 2x 1070 Probleme gemacht (Pcars2 war unspielbar, flimmern und grünstichig). Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht?
 
Von der Steigerung in Destiny 2 merke ich spontan nichts, aber nutze auch keine 1440p. In Rainbow Six Siege und Assassin's Creed Unity habe ich keine Probleme, sonst spiele ich aktuell nichts.

Die Optik der Treiberumgebung ist mir persönlich wurscht. Crimson ist etwas jugendlicher und auf gamer getrimmt, während Nvidia nach wie vor ne recht einfache Listenstruktur nutzt. Wichtig ist, dass die Treiber laufen...mehr nicht. Zum übertakten und Lüfter steuern habe ich seit jeher Afterburner genutzt und dort ne Lüfterkurve angelegt...oder direkt BIOS Flash.

Mir gleichgültig ob ich ne krasse Gamer Optik habe, wie in Asus ROG...oder was ganz einfaches. Es zählen andere Faktoren. Hatte schon einige ATi/AMD Karten und mag Nvidia persönlich lieber. Muss dennoch eingestehen, dass sie in Sachen Treiberpolitik etwas nachgelassen haben. Insgesamt hatte ich mit AMD dennoch deutlich mehr Probleme. Je nachdem wer was wann spielt, macht eben jeder andere Erfahrungen.
 
Ist dich scheißegal ob ihr im Treiber rumfummelt oder nicht, dass die Oberfläche aber echt total veraltet ist, ist nunmal Fakt und Nvidia kann sich da mal was von Amd abgucken.

Und mir ist scheissegal, dass die Oberfläche total veraltet ist.
Der "normale" Nutzer guckt da garnicht rein.
Schreib doch einfach Nvidia an, dass dich das stört.
Und wenn du schon dabei bist, alles Grafikkartenhersteller mit dem LED Zeug.
 
Und mir ist scheissegal, dass die Oberfläche total veraltet ist.
Der "normale" Nutzer guckt da garnicht rein.
Schreib doch einfach Nvidia an, dass dich das stört.
Und wenn du schon dabei bist, alles Grafikkartenhersteller mit dem LED Zeug.

Der "normale" Nutzer ...?
Da hast du recht... der benutzt wohl heute Laptops / oder 200€ single GPU's

Ich rede hier aber über NVIDIA z.B. GTX 980 TI / GTX 1080 TI / Titan / ggf. in SLI ab 500-2000€. / mit ggf. 3 Monitoren. + Grafik Tablet.
für "Gamer" ... dafür steht Nvidia und will sich damit ja auch verkaufen.
Da ist man dann schon mal im Treiber Menü unterwegs...

Erstaunlicherweise hat NVIDIA viel "Arbeit" in GForce Experience gesteckt...für schnickschnack ...
winzig kleine Schaltflächen für riesige Werbe und Info Bilder... einige Game Optimierungen + community news.
aber keinerlei Hardware Einstellmöglichkeiten aus diesem Programm hinaus.

Dafür muß man dann extra die Treibereinstellungen im alter ~2000 Optik laden... jede Option einzeln übernehmen mit gefühlten mehreren Sekunden Wartezeit..
und sie haben viele Funktionen vor Jahren kastriert... so das man zusätzliche fremd Programme nutzen muss um Daten auszulesen, die Lüfter zu steuern oder fürs OC.

für 1000€ + "Gamer "GPU's ist das langsam schon etwas lächerlich / im Jahr 2017/2018

(ist so als wenn man sich einen neuen Fernseher für 4000€ kauft und es ist keine Fernbedienung vom Hersteller dafür verfügbar.)

Hardware ist Top... aber die "Software" könnte mal etwas angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück