Intel Core i9-9900K und i7-9700K: Finale Spezifikationen bekannt

Problem an deiner Argumentation ist, das du ausgehst, dass Zen2 immer noch nicht an Intel von der IPC hinkommen wird. Die Spatzen pfeifen bereits überall von den Dächern, dass AMD nächstes Jahr in jeglicher Hinsicht vorraus sein wird.

Sowohl vom Node(7nm), und damit Verbrauch, den Kernzahlen (EPYC wird nächstes Jahr auf 64 aufgestockt mit Zen2, was durch die 4 Mainstream-Die Struktur zu 16 Kern-Ryzen 7 führt), eine 10-15 prozentige IPC Steigerung über Zen+(Zen+ ist schon auf 4 Prozent an Sky/Kaby/Coffee Lake dran), ähnliche Taktraten (7nm ist auf 5 Ghz Operation ausgelegt) und möglicherweise sogar PCIe4.0. Ach ja, verlötet sind die Dinger sowieso.

Und das alles nur ein paar Monate später nach Erscheinen der Intel 8 Kerner, der ganz nebenbei auch wieder ein Paperlaunch sein wird. Effektiv hat also Intel noch nicht mal einen Zeitvorteil. Sich da den (überteuerten) 8 Kerner zu kaufen, ist der absolut bescheidenste Zeitpunkt ever. Nix mit Tellerrand und so.

Welche Gründe sollte ich als Käufer haben, den Intel zu bevorzugen? Geringere IPC, geringere bis halbe Kernzahl, höherer Verbrauch, obsoleter 14nm Node. Irgendwie geht das jetzt bei Intel in Richtung FX 9590. War eine ähnliche Situation. Mit einem obsoleten 32nm Node, einen schlechteren Chip an die Kotzgrenze mit astronomischen Verbrauch getrieben. Also hat die Stunde für Intel für die nächsten 4 Jahre geschlagen.

Wo habe ich irgendwo geschrieben, dass ZEN2 schlechter wird???Da ich (wahrscheinlich wie du auch) nichts zur WIRKLICHEN Leistungsfähigkeit von ZEN 2 sagen kann wäre das auch grober Schwachsinn. Ich denke aber auch, dass ZEN 2 an die absolut überzeugende Leistung von ZEN anschließen wird. Falls AMD dann das non-plus-ultra-gaming-biest hat, werde ich gerne wieder wechseln. Übrigens wäre ich auch sofort bei AMD wenn die mal wieder die GPU-Krone haben. Das ist eben der Unterschied zwischen uns...du bist ein verbitterter kleiner Hater, für den es NUR AMD gibt...Ich kaufe bei dem, der mir die meiste Leistung (auch wenn es nur 10% sind) für meinen Anwendungsbereich (Gaming) bietet, egal welche Farbe oder Flagge... Zum Rest kann man nur den Kopf schütteln...

ich spiele seit geraumer Zeit fast ausschließlich SQUAD und da benötigst du einfach massiv IPC bzw. Ghz. Das Einzige was in diesem Spiel besser performt als 8700K@5.0GHz ist ein 8700K mit z.B 5,4GHz :ugly: . Jetzt zeig mir einen aktuellen Ryzen, der eine 2.0GHz 1080Ti in diesem Spiel @ WQHD zu mind .90% ausreizt. Mit meinen 5960x@ 4,5GHz war ich da zu 50% im massiven CPU-Limit bei teilweise nur 60FPS... Was sagt das jetzt aus??? Ganz einfach, dass FÜR MEINEN SPEZIELLEN FALL kein Ryzen Sinn macht. Kann ich das auch als allgemein pauschale Aussage nutzen?? NEIN!! Es ist IMMER der individuelle Fall des EINZELNEN zu betrachten. Deshalb geht mir dein Gesülze so ungemein auf den Zeiger
 
Zuletzt bearbeitet:
@The_Zodiak: Du hast doch scheinbar auch was mit Software zu tun, oder? Bist du Entwickler? Das ist reiner Zweckpessimismus, wie du darstellst. Und ja, es bahnt sich sehr wohl an.
 
Wo habe ich irgendwo geschrieben, dass ZEN2 schlechter wird???Da ich (wahrscheinlich wie du auch) nichts zur WIRKLICHEN Leistungsfähigkeit von ZEN 2 sagen kann wäre das auch grober Schwachsinn. Ich denke aber auch, dass ZEN 2 an die absolut überzeugende Leistung von ZEN anschließen wird. Falls AMD dann das non-plus-ultra-gaming-biest hat, werde ich gerne wieder wechseln. Übrigens wäre ich auch sofort bei AMD wenn die mal wieder die GPU-Krone haben. Das ist eben der Unterschied zwischen uns...du bist ein verbitterter kleiner Hater, für den es NUR AMD gibt...Ich kaufe bei dem, der mir die meiste Leistung (auch wenn es nur 10% sind) für meinen Anwendungsbereich (Gaming) bietet, egal welche Farbe oder Flagge... Zum Rest kann man nur den Kopf schütteln...

ich spiele seit geraumer Zeit fast ausschließlich SQUAD und da benötigst du einfach massiv IPC bzw. Ghz. Das Einzige was in diesem Spiel besser performt als 8700K@5.0GHz ist ein 8700K mit z.B 5,4GHz :ugly: . Jetzt zeig mir einen aktuellen Ryzen, der eine 2.0GHz 1080Ti in diesem Spiel @ WQHD zu mind .90% ausreizt. Mit meinen 5960x@ 4,5GHz war ich da zu 50% im massiven CPU-Limit bei teilweise nur 60FPS... Was sagt das jetzt aus??? Ganz einfach, dass FÜR MEINEN SPEZIELLEN FALL kein Ryzen Sinn macht. Kann ich das auch als allgemein pauschale Aussage nutzen?? NEIN!! Es ist IMMER der individuelle Fall des EINZELNEN zu betrachten. Deshalb geht mir dein Gesülze so ungemein auf den Zeiger

Ich verbittert? Immerhin habe ich es nicht nötig, Leute anzugreifen, wie du es machst. Ich sehe die Dinge aus einer anderen Sicht und zwar etwas allgemeiner. Ich bin kein Spielkiddie, sondern nutze den PC auch für andere Dinge, will also im gesammten(!) die beste Leistung für mein Geld. Also das beste Gesamtpacket.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, ich suche eine CPU die alles gut kann, du suchst eine CPU, die in Spielen noch einen Ticken besser ist, dafür in anderen Dingen mehr abkackt.

Ein weiterer Unterschied ist, dass ich halt einfach ökonomischer denke, als du. Du wirfst dein Geld ständig und unnötigerweise für Hardware raus, ich gönne halt meiner liebsten dafür halt einiges und nutze das gesparte Geld um Dinge zu unternehmen. Es gibt auch ein Leben außerhalb von PCs.
 
Nur dass diese Sachen nicht ausgedacht sind, sondern die Fakten quer im Netz zu finden sind. Die 7nm 5 Ghz sind beispielsweise von einem hochrangigen Tier bei GLOBO persönlich bereits bestätigt.
Hast du dafür mal eine Quelle?
Edit: Ist wirklich ernst gemeint. Mich würde das interessieren.

Zen2 wird daran anknüpfen. Warum denkst du, vermarktet AMD jetzt bei Threadripper 2 ihre 12 und 16 Kern CPUs als "Gaming" CPUs? Weil diese Kernzahl bald Mainstream sein wird, ganz einfach. Man muss halt ein wenig suchen und die Fakten kombinieren um darauf zu kommen.

Deine Aussage ist kein Fakt, sondern deine Interpretation.

Ich verbittert? Immerhin habe ich es nicht nötig, Leute anzugreifen, wie du es machst.

Ein weiterer Unterschied ist, dass ich halt einfach ökonomischer denke, als du. Du wirfst dein Geld ständig und unnötigerweise für Hardware raus, ich gönne halt meiner liebsten dafür halt einiges und nutze das gesparte Geld um Dinge zu unternehmen. Es gibt auch ein Leben außerhalb von PCs.

Ich habe mal die Reihenfolge deines Beitrags verändert. Ich finde deinen Ton hier schon recht offensiv und allgemein besserwisserisch.
Und ansonsten ist es jedem selbst überlassen wie oft und wie viel Geld er für neue Hardware ausgibt.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, ich suche eine CPU die alles gut kann, du suchst eine CPU, die in Spielen noch einen Ticken besser ist, dafür in anderen Dingen mehr abkackt.

Und ich finde es ist völlig legitim eine CPU für die eigenen Bedürfnisse zu suchen.
 
Die Diskussion hatte ich vor einem Jahr schon. Nein. Es ist nicht so und nein es bahnt sich auch nicht jetzt schon an. Die Entwicklung die Du beschreibst wird mit Sicherheit noch mehrere Jahre dauern. Jetzt einen 8 Kerner für Gaming zu kaufen ist komplett schwachsinnig. In 2-3 Jahren gibt es bessere 8 Kerner und dann sind vielleicht 8 Kerne sogar relevant. In einem Jahr können wir gerne wieder darüber diskutieren, ob 4 Kerne / 8 Threads für Gaming ausreichen.

Stell dir vor alle Gamer haben 8+ Kerne, dann sind die Spiele Entwickler im Zugzwang....und ich glaube nicht, dass die sich wie Intel auf den Lorbeeren ausruhen können. Irgend ein großes Studio muss ja den Anfang machen und dann haben alle übrigen halt "verpennt". :)
 
Ich verbittert? Immerhin habe ich es nicht nötig, Leute anzugreifen, wie du es machst. Ich sehe die Dinge aus einer anderen Sicht und zwar etwas allgemeiner. Ich bin kein Spielkiddie, sondern nutze den PC auch für andere Dinge, will also im gesammten(!) die beste Leistung für mein Geld. Also das beste Gesamtpacket.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, ich suche eine CPU die alles gut kann, du suchst eine CPU, die in Spielen noch einen Ticken besser ist, dafür in anderen Dingen mehr abkackt.

Richtig!! 100Punkte!! Wenn du es jetzt erkannt hast, möchtest du weiterhin Leute für ihre Kaufentscheidung (Intel) angreifen, die ggf. andere Einsatzszenarien haben als du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl vom Node(7nm), und damit Verbrauch, den Kernzahlen (EPYC wird nächstes Jahr auf 64 aufgestockt mit Zen2, was durch die 4 Mainstream-Die Struktur zu 16 Kern-Ryzen 7 führt), eine 10-15 prozentige IPC Steigerung über Zen+(Zen+ ist schon auf 4 Prozent an Sky/Kaby/Coffee Lake dran), ähnliche Taktraten (7nm ist auf 5 Ghz Operation ausgelegt) und möglicherweise sogar PCIe4.0. Ach ja, verlötet sind die Dinger sowieso.

Das ist aber komplett ins Blaue geratene Spekulation, nicht mehr, das ist das Problem an der ganzen Geschichte.
Sry, aber Intel ist sehr stark, auch mit einer in die Jahre gekommenen Architektur, schaut man sich einfach mal die hohen Taktraten an und ich habe das Gefühl dass da nochmal 5 bis 10% mehr Takt drinnen sein könnten.

Und das alles nur ein paar Monate später nach Erscheinen der Intel 8 Kerner, der ganz nebenbei auch wieder ein Paperlaunch sein wird.

Auch das gehört in den Bereich der Spekulation.

Irgendwie geht das jetzt bei Intel in Richtung FX 9590. War eine ähnliche Situation.

Nur halt mit 95 Watt statt 220 Watt TDP und konkurrenzloser Leistung und sicher weniger Kühlaufwand.
Deine Äußerungen sind hoch lächerlich und werden garantiert so nie eintreten.
 
Nie im Leben sorry. Da kannste auch mit Wakü kühlen und kommst net ansatzweise an solche Temperaturen. Alleine die Wärmeabgabe von Die an Heatspreader ist zu schlecht als das solche Kerntemperaturen auch nur ansatzweise realistisch wären

Also sobald da draußen wieder normale Temp. herschen, dann zeige ich es dir :D


@gaussmath:

Ich nehme die Herausforderung an, falls die 9000 Serie mit Mörtelpaste versehen ist. 50 Grad bei Volllast mit Spielen bei normalen außen Temperaturen. ^^
 
Ich nehme die Herausforderung an, falls die 9000 Serie mit Mörtelpaste versehen ist. 50 Grad bei Volllast mit Spielen bei normalen außen Temperaturen. ^^

Aber schön mit 4.7GHz Boost auf allen Kernen und nix mit Spannungsoptimierung... :)

@Schaffe: Es gibt noch Zwischenstufen, wenn gesicherte Erkenntnis und haltlose Spekulation die Extreme sind. Je mehr man sich mit der Thematik beschäftigt, desto mehr geht das in Richtung Plausibilisieren mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Ich würde mittlerweile einen hohen Betrag verwetten, dass AMD nächstes Jahr besser ist als Intel, auch in Spielen, wenn diese nicht gerade völlig gegen die Ryzen Architektur "optimiert" sind...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon ne Hausnummer. Turbo von 4,7-5Ghz. Aber wie hier schon geschrieben wurde wird der tatsächliche Stromverbauch wohl deutlich über den TDP liegen.
Preislich schätze ich auch mal 400-500 Euro.
Der Cache der CPU ist auch höher als bei den 8xxx Modellen. Ich denke da wird nochmal was die IPC angeht ne Schüppe draufgelegt.
 
stimmt genau alles eine frage der auslegung.Bei mir würde z.b. der 18 kerner mit ht nur minimale geschwindigkeitsboost kriegen.Im moment kann ich ja ohne Probleme mit zocken und 1 video gleichzeitig im hintergrund umwandeln.
Wenn ich nicht zocke,wandle ich zwei videos gleichzeitig um.So ist die cpu immer auf 100 %.Würde ich aber zwei videos im hintergrund neben zocken auf einmal umwandeln wollen,dann sehe es anders aus.Denn nämlich beim 18 kerner mit ht.Wenn ich da 2 videos gleichzeitig umwandle und noch zocke,dann wäre ich genau nur 1 minute schneller.Brauche bei 2 aufnahmen gleichzeitig im moment rund 3:30.Bei einzelner 2:09.

Das heißt ich würde unnötig sehr viel geld für ne kleine leistungssteigerung auf den tisch legen.Das hätte nichts mehr mit wirtschaftlich und vernunftskauf oder rie0iger leisungsvorsprung zu tuen.Da bin ich mir nämlich sicher.
 
Problem an deiner Argumentation ist, das du ausgehst, dass Zen2 immer noch nicht an Intel von der IPC hinkommen wird. Die Spatzen pfeifen bereits überall von den Dächern, dass AMD nächstes Jahr in jeglicher Hinsicht vorraus sein wird.

Sowohl vom Node(7nm), und damit Verbrauch, den Kernzahlen (EPYC wird nächstes Jahr auf 64 aufgestockt mit Zen2, was durch die 4 Mainstream-Die Struktur zu 16 Kern-Ryzen 7 führt), eine 10-15 prozentige IPC Steigerung über Zen+(Zen+ ist schon auf 4 Prozent an Sky/Kaby/Coffee Lake dran), ähnliche Taktraten (7nm ist auf 5 Ghz Operation ausgelegt) und möglicherweise sogar PCIe4.0. Ach ja, verlötet sind die Dinger sowieso.

Und das alles nur ein paar Monate später nach Erscheinen der Intel 8 Kerner, der ganz nebenbei auch wieder ein Paperlaunch sein wird. Effektiv hat also Intel noch nicht mal einen Zeitvorteil. Sich da den (überteuerten) 8 Kerner zu kaufen, ist der absolut bescheidenste Zeitpunkt ever. Nix mit Tellerrand und so.

Welche Gründe sollte ich als Käufer haben, den Intel zu bevorzugen? Geringere IPC, geringere bis halbe Kernzahl, höherer Verbrauch, obsoleter 14nm Node. Irgendwie geht das jetzt bei Intel in Richtung FX 9590. War eine ähnliche Situation. Mit einem obsoleten 32nm Node, einen schlechteren Chip an die Kotzgrenze mit astronomischen Verbrauch getrieben. Also hat die Stunde für Intel für die nächsten 4 Jahre geschlagen.
Eine sehr einseitige Sicht der Dinge - und falsche "Fakten" sind auch dabei:

Erstens: bevor du mehr als 8 Kerne auslasten kannst in Spielen (reden wir mal hauptsächlich von diesen, wir sind in einem Spieleforum, nicht Renderforum, diese haben längst andere Kaliber) wird noch viel Zeit vergehen.
Bis dahin ist ein 8 Kerner mit hoher IPC und hohem Takt überlegen.

Zweitens: dass AMD Intel be ider IPC überholen wird ist noch nicht geklärt. Zumal man dann immer noch einen Taktrückstand hat.

Drittens: Es ist erstmals seit fast 20 Jahren so, dass AMD wieder in einer guten Position ist. Ich freu mich drauf und warte schon lange auf Zen 2 und 3. Mir ist aber auch klar, dass Intel gerade in einem "Tiefschlaf" geweckt wurde: der Prozessor, der 2019 kommt, hätte schon 2015 kommen sollen, AMD tritt also derzeit gegen veraltete Intel-Prozessoren an. Wie das ganze aussieht, wenn Intel wieder halbwegs in den Tritt kommt (Stichwort Intels 7nm Prozess ist so "gut" wie TSMCs 3nm Prozess und kommt aber vielleicht deutlich vorher; Intel arbeitet an einer neuen Architektur, während man derzeit ja eine vielfach überarbeitete aber in die Jahre gekommene Architektur gegen einen neuen Zen stellt).

ALso ja 2019 hat man wohl kurzfristig mit AMD die bessere Wahl. So von Sommer bis Herbst. Aber was ab Herbst ist, steht wieder in den Sternen und wird spannend.

Gerade weil schon bei Zen+ bzw Ryzen 2xxx ich alle möglichen Fantasiezahlen gelesen habe über IPC und Taktraten (Don71) vor Release, wäre ich jetzt mal VOrsichtig optimistisch und nicht so überschwänglich "wer jetzt noch Intel kauft...".
Denn die beste Spiele-CPU ist ganz klar noch der Intel Prozessor

Nur dass diese Sachen nicht ausgedacht sind, sondern die Fakten quer im Netz zu finden sind. Die 7nm 5 Ghz sind beispielsweise von einem hochrangigen Tier bei GLOBO persönlich bereits bestätigt.
"Hochrangiges Tier" Aha.
"Bestätigt" ist die Sache erst, wenn es unabhängige Tests zeigen. Davor ist das genauso bestätigt wie wenn die Aussage von "hochrangigen Tieren" von AMD selbst kommen, wie etwa das Overclockingwunder Fury und poor Volta. Dass man immer aus Andeutungen gleich Fakten drehen muss? Ja, es ist auch "bestätigt", dass Intel Prozessoren bis zu 8 Ghz erreichen, muss man halt ein bisschen LN2 verwenden. Aber der 45 Nm Prozess konnte das schon.
Zumindest die CPU Abteilung von AMD hat seit Zen nicht enttäuscht,
Wow, man hat ein ganzes Jahr lang keinen MIst gebaut. Das ist... wirklich beachtlich.
Um genau zu sein, hat man ja bislang auch erst eine Architektur rausgebracht, was soll man danach auch groß enttäuschen? Außer, dass man bei den Leistungssprüngen in Intels Fußstapfen getreten ist.
bzw. hat mit Zen1 bereits mehr geliefert, als ursprünglich angedacht war(52 Prozent statt 40 IPC Steigerung gegenüber Excavator).
Das war aber auch hier vorab erwartet worden, mit 40 % hätte man halt Intel noch lange nicht erreicht (was ja das Ziel war)
Zen2 wird daran anknüpfen. Warum denkst du, vermarktet AMD jetzt bei Threadripper 2 ihre 12 und 16 Kern CPUs als "Gaming" CPUs? Weil diese Kernzahl bald Mainstream sein wird, ganz einfach. Man muss halt ein wenig suchen und die Fakten kombinieren um darauf zu kommen.
12 und 16 Kerne "Mainstream" zu nennen ist kein Faktum, das ist eine absolute Träumerei und hat man vor knapp 10 Jahren auch schon als baldige Zukunft vorhergesagt. Aber solche "Fakten" ignorierst du lieber schnell und reimst dir halt nur Sachen zusammen, die dir in den Kram passen.

Ich verbittert? Immerhin habe ich es nicht nötig, Leute anzugreifen, wie du es machst. Ich sehe die Dinge aus einer anderen Sicht und zwar etwas allgemeiner. Ich bin kein Spielkiddie, sondern nutze den PC auch für andere Dinge, will also im gesammten(!) die beste Leistung für mein Geld. Also das beste Gesamtpacket.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, ich suche eine CPU die alles gut kann, du suchst eine CPU, die in Spielen noch einen Ticken besser ist, dafür in anderen Dingen mehr abkackt.

Ein weiterer Unterschied ist, dass ich halt einfach ökonomischer denke, als du. Du wirfst dein Geld ständig und unnötigerweise für Hardware raus, ich gönne halt meiner liebsten dafür halt einiges und nutze das gesparte Geld um Dinge zu unternehmen. Es gibt auch ein Leben außerhalb von PCs.


Die beste Spiele -CPU und die beste Arbeits-CPU stellt, so fair muss man sein, immer noch Intel her.
Und was auch immer du supertolles machst am PC, das scheint dir eben doch noch nicht klar zu sein.
Dein Account sagt mir, dass du entweder erst aus "dem Loch" gekrochen kamst, als AMD jetzt endlich auch mal wieder geliefert hat, oder es schon mehrere Accounts von dir gab und du mit deinen AMD Parolen eben immer wieder gebannt wurdest.
Jedenfalls verdrehst du ganz schön ordentlich die Fakten, nur um auch ja recht zu behalten. Überzeugen wirst du dadurch aber trotzdem keinen. Die meisten HIER werden sich Benchmarks ansehen und für sich selbst entscheiden, was die passende CPU für ihre Einsatzzwecke ist.

Dabei finde ich deine Argumentation so spannend: was machst du denn tolles, was du so superduper besser kannst auf einer AMD Plattform als auf einer Intel-Plattform? Auch finde ich es lächerlich, andere als "Spiele-Kiddy" zu bezeichnen, dich aber offenbar hier extra anzumelden um auf Gedeih und Verderb das AMD-Kiddy raushängen zu lassen.
Des weiteren würde mich interessieren in welch "anderen Dingen" denn die CPU so "abkackt". Die CPU ist sicher in 90% der Fälle am absolut schnellsten oder bei den schnellsten CPUs der Welt, und nur in Spezialfällen ist sie zu langsam, aber ich wette - oh welch Zufall- diese Spezialfälle sind genau das, was du für ach so wichtig und "die Zukunft jedermanns . also des Mainstreams" betrachtest

Mir fällt nur ein, dass Intel für ihre geringfügige Mehrleistung exorbitant mehr verlangen. Das wärs mir privat nicht wert, aber ich kriegs ja eh zum Arbeiten zur Verfügung gestellt, also warum die zweitbeste Lösung verwenden (zum Arbeiten)?

Privat wird es sich wohl zwischen Ice-Lake und Zen 2 entscheiden. Oder Intels Next Gen und was auch immer da gerade AMD zur Verfügung stellt.

Jedenfalls gehe ich nicht her und behaupte schon jetzt zu wissen, was in über 1 Jahr die beste CPU sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Die Entwicklung geht Richtung multithreaded, auch bei Spielen. Das bahnt sich doch jetzt schon. Selbst wenn ein Titel nur 8 Threads nutzt, können die dann auf 8 physischen Kernen laufen. Man denke auch an die neue Generation von Nvidia, welche wohl signifikant stärker sein soll. Außerdem setzt sich High FPS Gaming immer mehr durch. Es gibt doch schon 240Hz Panel. Deine Aussage mag gegenwärtig zutreffen, aber auch nicht umfassend.
Hör ich seit 15 Jahren. Schon die PS3 hatte 8 Threads, die Xbox 360 konnte 6 CPU Threads bereit stellen. Durchgesetzt hat sich das immer noch nicht. Man profitiert inzwischen etwas, aber immer noch lange nicht in dem Außmaß, wie es schon seit über 15 Jahren prophezeit wird.
Ich habe auch irgenwie nun überhaupt keinen Zugzwang mit meinem R5 1600@ 3,8 GHZ und 3200MHZ CL 14 Samsung B mit sehr scharfen Timings, da halte ich noch ne Weile durch!
Das sind doch die Timings mit denen man angeblich ARMA und SC2 Performance von INtel Prozessoren erreicht ;)
 
Schneller als der 2700X wird der 9XXXK auf jedenfalls sein.

Aber denn noch will ich das mal in der Praxis sehen. Turbo bis 4.7!. Also mal sehen wie lange er ihn halten kann. Sicher mit OC wird er sich da schon festnageln lassen. Dazu auch noch der Stromverbrauch, muss man sich auch ansehen.

Mit ZEN 2 werden wir dann wissen wo INTEL und AMD steht. Aber ich sage wenn die Gerüchte stimmen und ZEN2 geht auch an die 5GHZ. Erst mal gucken. Den auch hier gibt erst mal Kühlung und Verbrauch ansehen. Bei einen ZEN 2 16 Kerner, wie viel GHZ hat der dann und wie sieht es da mit der Kühlung und verbrauch aus.


Vielleicht laufen INTEL und AMD User nicht nur stärker Kühlungen kaufen sondern auch stärker Netzteile .-)
 
Zurück