Special Hellblade 2 im Tech Test: Umwerfende Grafik, bodenständige Performance

Die Entwickler sehen Hellblade 2 auch eher als eine Art interaktiver Film und weniger als ein Spiel (siehe die Diskussion um die Limitierung der FPS auf Konsolen), von daher macht das schon Sinn, auch wenn ich Deine Enttäuschung verstehe.
Wenn's mehr ein Filmchen ist - schau ich mir das Spiel zuerst wohl nur als Youtube-Aufzeichnung an, da spar ich mir das Benutzen von Eingabegeräten dann gänzlich.

(Jedenfall, als ich davon hörte, wurde mir der bevorstehnde Release jedenfalls ziemlich egal.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eben ein Unterschied, ob das Level eine leere Lagerhalle oder eine bewaldete Landschaft mit 8Km Sichtweitweite ist.
Ähnlich kann das Gameplay für mehr oder weniger CPU und GPU Last sorgen. Es ist ein Unterschied, ob 2000 Gegner gleichzeitg dargestellt werden müssen oder vier.
Bloß hinkt der Vergleich, da Hellblade 2 keine Lagerhalle ist. Und Spiele wie Assassins Unity haben bewiesen, dass 2000 NPCs (die durchaus auch auf rudimentäre Aktionen des Spielers reagieren) nicht sonderlich mehr Leistung beanspruchen müssen.

Und auch bei 8km Sichtweite muss einiges in der Ferne reduziert werden.
 
Bloß hinkt der Vergleich, da Hellblade 2 keine Lagerhalle ist. Und Spiele wie Assassins Unity haben bewiesen, dass 2000 NPCs (die durchaus auch auf rudimentäre Aktionen des Spielers reagieren) nicht sonderlich mehr Leistung beanspruchen müssen.

Und auch bei 8km Sichtweite muss einiges in der Ferne reduziert werden.
Es war ein extremes Beispiel, was mein Argument verdeutlichen sollte. Hellblade 2 ist ein sehr reduziertes Spiel, was den Umfang der Levels und der Interaktion des Spielers angeht. Wir müssen doch jetzt nicht über Grundlagen reden, oder?
 
Wow. Die Steam Zahlen sind ja absurd schlecht. Halleluja :fresse:
ist auch glaube ich echt nen Nischen-Spiel.

Habs jetzt knapp 4 Stunden im Gamepass angezockt und finds echt mehhh....leider.

Grafisch ne absolute Granate, Animationen, Detailgrad und Atmosphäre sind großartig.

Leider ist das eigentliche Gameplay super lahm und viel zu simpel.

Story usw sind Geschmackssache....ich finds zwar echt interessant aber mir steht das gameplay einfach im Weg um da motiviert weiter zu spielen.
 
Ich verstehe die Kritik an dem Spiel durchaus, jedoch stammt die meistens von neurotypischen Gamern (das schließe ich zumindest aus den Kontexten). Zum einen hat das Spiel auf neurodivergente Menschen einen völlig anderen Impact, zum anderen holt es durch sein Spieldesign eben auch Non- bzw Casualgamer mit ins Boot. Ich kenne so einige, die den 1. Teil in den Kämpfen knackig und in den Rätseln verwirrend fanden. Ninja Theory geht es nunmal primär darum, Schizophrenie, bzw. Psychosen darzustellen, damit sich die Einen besser verstanden fühlen und die Anderen es endlich mal besser verstehen können, da wäre ein (überspitzt) Talos Soulslike nicht zielführend.
 
Da kann ich nur zustimmen.

Dass für mache Leute jedes Spiel nach Schema F funktionieren muss finde ich seltsam.
Ich finds super, dass es mal was anderes und besonders wie Hellblade gibt, das auch noch extrem wertig gemacht wurde. Selbst als reiner Technik Showcase, vor allem mit der Soundkulisse ist es das Spielen doch schon wert.

Gerade wenn man schon viele Spiele gesehen hat, dann sucht man doch gerne mal was frisches, was man hier eben bekommt.

Wenn ich Gameplay will, such ich mir irgend ein Soulslike, Diablo oder spiele LoL. Das hier ist das komplette Gegenteil davon. Das ist halt ein durchinszeniertes Audiovisuelles Erlebnis. Da gibt's kein klassisches Gameplay. Ist doch auch mal geil. Einfach einsaugen lassen und nach 6-8 Stunden ist man durch.

Gerade wenn einem die Trailer angesprochen haben und man es womöglich durch Gamepass eh schon gratis auf der Platte hat versteh ich nicht, warum man dann abbricht. Dass sich Leute so schwer tun sich mal auf was einzulassen, was nicht dem bekannten Schema entspricht ist so seltsam für mich... Der Mensch ist doch von Natur aus neugierieg. Kaum ein Spielerelease triggert in mir so viel neugier wie dieses Spiel.

Aber gut, jedes individuum ist da natürlich anders. Wollte nur mal darlegen wie ich so darüber denke...
 
Fun Fact: Es sind oftmals gerade die Neurotypischen, die absolut nicht aus ihren Mustern ausbrechen können.
 
Wenn's mehr ein Filmchen ist - schau ich mir das Spiel zuerst wohl nur als Youtube-Aufzeichnung an, da spar ich mir das Benutzen von Eingabegeräten dann gänzlich.
Ich weiss nicht ob der binaurale Ton über ein YouTube Video richtig transportiert wird (müsste aber eigentlich), denn ohne diesen fehlt doch eine ganze Menge was das Erlebnis und auch das Verständnis angeht. Schon bei Teil 1 fand ich den Stimmenchor der einen pausenlos von allen Seiten aus verschiednen Distanzen und teilweise im eigenen Kopf anflüstert oder anschreit ziemlich belastend, besonders mit guten Kopfhörern in dunklem Raum. Daran zu denken, daß es viele Menschen gibt die mit sowas ähnlichem lange Zeit oder dauerhaft leben müssen, fand ich beängstigend aber auch augenöffnend. Ich werde Teil 2 daher "spielen" wenn die Stimmung für mich passt, für mich ist das wie für einen passenden Film ein IMAX Kino aufzusuchen um das volle Erlebnis zu bekommen, da wäre ich mit einem "Screenrip den ich mir auf den Handy anschaue" absolut nicht zufrieden, da würde ich es lieber lassen. Die EIngabegeräte sorgen für mich zusätzlich dafür, daß ich mich mit der Figur verbunden fühle und damit auch eine vergleichbare "Bedrohung" empfinde. Die Immersion ist da für mich bedeutend größer. Pscho-Horrorfilme haben mich deswegen nie besonders gegruselt, weil ich dort ja passiv bin aber Spiele (wie F.E.A.R. z.B) hatten da immer eine viel stärkere Wirkung.

Aber ich beschreibe da nur meine eigene Herangehensweise, ich habe volles Verständnis, wenn Du oder andere das völlig anders handhaben wollen. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß man mit einem YouTube Video möglicherweise nur seine Zeit verschwendest und vielleicht nicht nachvollziehen kann, was andere so fasziniert.
 
Sehe ich das richtig, dass bei 21:9 einfach nur die Filmbalken verschwinden, aber man nicht mehr sieht in der Breite zu 16:9?
 
Zurück