GTX 460 OC-Thread "eure Ergebnisse"

Ok dann bin ich ja froh :D

Aber das ganze wird nicht günstig ohne Schläuche und Kleinkram komme ich nun auf 400 Euro :-(
Also ca. 250 euro teile + 2x 75 euro die Grafik kühler

Beispiel 2.JPG
 
Poste das alles mal bitte im WaKü-Forum, ich kenne mich mit WaKüs ehrlich gesagt nicht gut aus...
Hatte nie genug Geld um in diesen Genuss zu kommen. :(

Hmm geht so, verdiene auch nicht viel bin seit 1 Jahr in der Ausbildung 450 netto + Kindergeld 184..... Leider hatte ich vor 2 Wochen einen schweren Motorradunfall.
Dessen Teile bin ich montan am verkaufen ... da kommt noch was zusammen.

Davor habe ich im Bauunternehmen meines Vaters gejobbt daher kommt noch etwas geld, da hab ich sehr gut verdient :D
 
Ok dann bin ich ja froh :D

Aber das ganze wird nicht günstig ohne Schläuche und Kleinkram komme ich nun auf 400 Euro :-(
Also ca. 250 euro teile + 2x 75 euro die Grafik kühler

Ja, Wasserkühlung ist leider nicht ganz billig und vor allem immer teurer als man sich am Anfang noch ausrechnet. Ich hatte als dann endlich alles fertig war gut 800 Euros auf der Uhr. Wie schon geschrieben wurde passte auf meine Graka kein Fullcoverkühler, da kein Referenzmodell, ich musste selbst die Montageplatte für den angeblichen "Universalkühler" von EK selbst anfertigen. Da ser Radiator natürlich auch nicht ins Case passte musste ich dafür auch noch ne Halterung bauen, hat aber auch Spass gemacht :daumen:
 

Anhänge

  • blue okolyt-2.jpg
    blue okolyt-2.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 122
  • blue okolyt-3.jpg
    blue okolyt-3.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 118
  • blue okolyt-4.jpg
    blue okolyt-4.jpg
    460,8 KB · Aufrufe: 141
Ja, Wasserkühlung ist leider nicht ganz billig und vor allem immer teurer als man sich am Anfang noch ausrechnet. Ich hatte als dann endlich alles fertig war gut 800 Euros auf der Uhr. Wie schon geschrieben wurde passte auf meine Graka kein Fullcoverkühler, da kein Referenzmodell, ich musste selbst die Montageplatte für den angeblichen "Universalkühler" von EK selbst anfertigen. Da ser Radiator natürlich auch nicht ins Case passte musste ich dafür auch noch ne Halterung bauen, hat aber auch Spass gemacht :daumen:

Ahh ok, das dann heftig.

Finde das es aber eigentlich immer so ist mit dem geld. Wenn ich so ein neuen pc kaufe kommt es nie auf den vorher gedachten preis :-)

Ja denke so um die 450€ wird es kosten. dann bin ich danach aber auch glücklich ;)


Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Gtx460 von palit 1024 mb mit ek-waterblocks 460 gs/sonic waküblock

Stabile werte,

MAX bei 1,037volt(standard)
840-1680-2000

Max bei 1,087 volt
910-1820-2000

bei 1,15volt nach bios mod (noch nicht am limit bin aber noch nicht weiter gegangen bei der spannung bis ne backplate und nen paar elcos von einer mx4-440 drauf sind)
975-1950-2000(ohne bildfehler 3x 3dmark11,also nen paar mhz mehr sind bei der voltage noch drin)

Nach umbau und kaltstellung werd ich mich an die 1,21 volt bei über 1ghz machen aber erstmal für die nötige sicherheit sorgen .

sysProfile: ID: 144797 - 45thFuchs
 
1,087 volt ist alltagsstabil bei ausreichend kühlung mit dem orginal tuning kann man nichts falsch machen .die taktrate dagegen unwichtig für den alltag.
Mit bios mod gehn auch 1,15v auf wakü ohne probleme,sollte aber nicht bei ner referenzkühlung gemacht werden .für den 24/7 gebrauch kannst du mit dem tool afterburner also schon mal garnichts falsch machen und nur die lautstärke entscheidet wie weit du clockst
 
1,087 volt ist alltagsstabil bei ausreichend kühlung mit dem orginal tuning kann man nichts falsch machen .die taktrate dagegen unwichtig für den alltag.
Mit bios mod gehn auch 1,15v auf wakü ohne probleme,sollte aber nicht bei ner referenzkühlung gemacht werden .für den 24/7 gebrauch kannst du mit dem tool afterburner also schon mal garnichts falsch machen und nur die lautstärke entscheidet wie weit du clockst

Ah ok Vielen Dank :D
 
Knapp die 900 crysis wars und unigine heaven stable :D leider 74 C bei 90% power der Lüffies :( im heaven

das ganze bei 1.125 volt:schief::ugly::D
 

Anhänge

  • lili.jpg
    lili.jpg
    964,5 KB · Aufrufe: 71
Ja habe ich, da ich verschiedene biose besitze, & diesem ist der v.core freigeschaltet :)

deine 2te frage ergibt mir keinen sinn^^
 
Zurück