News Geforce RTX 4070: Am 13. April soll Nvidias neue Mittelklasse erscheinen

Damals wäre das wohl zumindest ein Unterschied von einer 80 zur 70 gewesen.
Aber jetzt werden die Chips bei NVidia wohl wie beim Metzger behandelt.
Die 4090 ist wirklich ein hervorragendes Produkt und ein richtiger Fortschritt für UHD mit Raytracing, aber je weiter man herunterschaut, desto weniger interessant erscheinen diese Produkte im direkten Vergleich zum Vorgänger.
Wieviel Mehrleistung wird man denn wohl mit den 70er und 60er Karten bekommen, was kosten diese dafür mehr? Und wenn die angegebene Wattzahl tatsächlich anliegen sollte, dann klingt das auch nicht gerade sehr stromsparend, wo man unbedingt beim Kauf jetzt drüber grübeln sollte.
 
Titan light wäre vllt. zutreffender.
... ist kein Highend mehr

btw.
Wenn man sich mal erinnert hat Jensen gesagt, die 3080 ist die Gamer Highend und die 3090 nur extra
für Enthusiasten.
 
Das ist leider realistisch, fürchte ich, allerdings der obere Bereich des zu Erwartenden. Wenn Nvidia etwas aus der Kritik der letzten Monate gelernt hat, dann machen sie höchstens 599 USD. Je nachdem, wie der Euro in ein paar Wochen steht, wird's etwas mehr oder weniger. Stand heute würden 599 USD auf wohlwollend abgerundete 649 Euro oder gewinnbringende 699 Euro hinauslaufen ... Die RTX 3070 startete übrigens für 499 USD und Euro (starker Kurs). Immerhin wird die RTX 4070, so scheint es, dank 12 GiByte ein ausbalanciertes Produkt sein, während die RTX 3070 nie genug Speicher für ihre Rohleistung hatte.

MfG
Raff
An sich wären ja 550 EUR sinnvoll - der Preis einer PS5. Immerhin meinte Jensen ja, dass "die GPU die Konsole" im PC sei. Die Aussage ist natürlich absoluter Unsinn, aber preislich wären 550 EUR dann angemessen, da sonst eine PS5 eine bessere Alternative wäre. Wenn sich die Gerüchte über 4060 (Ti) bewahrheiten, werden die GPUs ohnehin ziemlich sinnfrei sein und an ihren 8 GB VRAM verrecken. Damit können die realistischerweise nicht einmal effektiv FG nutzen. Alles unter der 4070 wäre also stark mankobehaftet.
 
Ja stimmt, bisher.
DLSS ist aber ein Gamechanger. Dadurch steigen die vermeintlichen Mittelklassekarten etwas auf (schön temperiert von Nvidia). Die Anzahl der Cuda Kerne, etc. wird dadurch wichtiger und die 4070 ti hat davon deutlich mehr.
Vielleicht kommt es auch über den Preis, Ist halt Richtung 1000 Euro (ich weiß 875 Euro).
4 Jahre tippe ich. Wegen des geringen Spichers,
Eine xx70 ist keine Mittelklasse. xx60 ist Mittelklasse. xx70 mit xx80 gehört zur high end Klasse. Man sieht hier als bestes Beispiel, was schief läuft.
Letzendlich sind die Bezeichnungen egal. Die hat Nvidia doch eingeführt. Was zählt sind Leistung zu Verbrauch zu Preis. Und da liefert Nvidia! Setzt mit DLSS die Krone drauf.

Das sie mit dem Preis übertreiben, hat ja keinen Einfluss auf Watt/FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui das ist aber ein massiver Cut wie ich finde :stupid: . Alleine schon die FP32 Leistung wirkt für mich....ähhh fast lächerlich :fresse: ?!
Eine xx70 ist keine Mittelklasse. xx60 ist Mittelklasse. xx70 mit xx80 gehört zur high end Klasse. Man sieht hier als bestes Beispiel, was schief läuft.
Es sind im Prinzip 2 Klassen dazu gekommen wenn man mich fragt :rolleyes: . 50er ist Einsteiger, 60er/TI Mittelklasse, 70er/TI Performance Klasse (neu), 80er/TI High-End und 90er/TI Enthusiast Klasse (neu)
 
Wenn der Preis stimmt, ist das natürlich schon ein sehr attraktiver Einstieg in die Welt von DLSS 3.
Auf einer 4090 steigen die FPS um mind. 200% in den meisten Spielen an. Ich übertrage diesen Gewinn jetzt einfach mal auf die 4070 (-> https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/dlss/?video=5).
Gegenrechnen muss man aktuell noch die Probleme bei der Vorhersehbarkeit der nächsten Frames.
Hier scheint es Probleme mit der Darstellung von UI / HUD zu geben.... (siehe hier: https://www.rockpapershotgun.com/dlss-3-how-it-works-how-it-performs-and-when-you-should-use-it)
Aber generell find ich so eine 4070 schon ziemlich attraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
50er ist Einsteiger, 60er/TI Mittelklasse, 70er/TI Performance Klasse (neu), 80er/TI High-End und 90er/TI Enthusiast Klasse (neu)
Nein. 50er ist die Gurkenklasse bzw Holzklasse die dazu gekommen ist, die deutlich weiter beschnitten wurde nach unten. 90er ist auch nich neu sondern nur Umbenennung der damaligen Titan.
 
Ich glaube, wir können die " Bezeichnungen" mal den Preisen anpassen. Alles ab 500 Euro ist Oberklasse.
Somit kann nun fast jeder behaupten, er besitzt ne Oberklasse / Highend Grafikkarte :devil:
 
Wenn ich mir die RE4 Remake Demo so angucke dann glaube ich könnte ich jedes bisschen mehr Grafikleistung gut gebrauchen:
1678639507642.png

Also brauch ich die 4070 natürlich mindestens.

Und das ist nur FHD.
Aber Regler einfach stumpf auf rechts.

Das Game frisst meine 3070Ti :(
 
Ob da eine 4070 reicht, glaube ich nicht, typischer fall von 4090
Denke auch.

Die Zeit ist gekommen.
Die 4090 ist eine FHD Karte.

Und soll mir nochmal einer erzählen die 4090 lohnt erst ab 4K :-D

Aber mal nicht stumpf alle Regler nach rechts und den einen oder anderen mal eine Stufe runter schafft die 3070Ti auch um die locker fluffige 100 FPS in RE4 Remake.
 
Wenn ich mir die RE4 Remake Demo so angucke dann glaube ich könnte ich jedes bisschen mehr Grafikleistung gut gebrauchen:
Anhang anzeigen 1420661
Also brauch ich die 4070 natürlich mindestens.

Und das ist nur FHD.
Aber Regler einfach stumpf auf rechts.

Das Game frisst meine 3070Ti :(
WtF!? Teil 2 und 3 Remake und auch Teil 8 liefen doch sehr performant. :what:
Oder ist RT enthalten? Dann ist klar das es mies läuft.
 
Zurück