News Geforce RTX 4070: Am 13. April soll Nvidias neue Mittelklasse erscheinen

Selbst wenn eine stärkere Radeon für 699€ existiert, kann eine schwächere 4070 locker in der selben Preisregion feilgeboten werden, bzw. sogar teurer.

Sieht man doch an der RTX 4080, die 400€ mehr als eine unwesentlich schwächere 7900 XT und 200€ teurer als die sogar stärkere XTX ist. Warum?

Einfach weil viele Alteingesessene AMD-Karten meiden wie der Teufel das Weihwasser. AMD böse, Treiber kaputt und sonstige satanische Legenden, die aus einer dunklen Vergangenheit herrühren.
Nvidia weiß, dass sie für weniger Grafikkarte sogar mehr Geld verlangen können, einfach weil sie den ewigen Mythos der höheren Zuverlässigkeit und Wertigkeit innehalten.

Ratet mal, warum Team Grün uns mit deren knappen Speicherbestückung zum Narren hält -> Weil sie es können und wir sie aus selbstkonstruierten Argumenten dennoch kaufen, weil AMD... ... äh... ja [Füge Grund X Y Z ein].

Es war meine 2070 Super, die nach 1,75 Jahre einfach den Geist aufgab, während meine 6700 XT, den zweiten Geburtstag gefeiert hat. So viel zu meiner Erfahrung mit Team Grün.
 
Nvidia weiß, dass sie für weniger Grafikkarte sogar mehr Geld verlangen können, einfach weil sie den ewigen Mythos der höheren Zuverlässigkeit und Wertigkeit innehalten.
Auch das kann sich ändern. Bei den CPUs hatte Intel den Status auch ewig und mit Ryzen 3000 hat sich bei den Halbwissenden die Grundannahme so sehr Richtung AMD gedreht dass es plötzlich der schlauste aller P/L Tipps war doch mal nebenbei auf Intel zu schauen.
 
Auch das kann sich ändern. Bei den CPUs hatte Intel den Status auch ewig und mit Ryzen 3000 hat sich bei den Halbwissenden die Grundannahme so sehr Richtung AMD gedreht dass es plötzlich der schlauste aller P/L Tipps war doch mal nebenbei auf Intel zu schauen.
Ja, weil Intel aufgrund des Ryzen 3000er Hypes von 2019/2020 die Preise senken mussten und daher Intels PLV stark verbessert wurde.
Könnte man analog auf den GPU-Markt übertragen: (Achtung, konstruiertes Beispiel)
Kauften die Gamer ab heute zu einer Wahrscheinlichkeit von 75% nur noch die günstigeren 7900 XT(X), wäre Nvidia genötigt, die 4080/4090 preislich nach unten zu korrigieren, während AMD deren genannten Karten nach oben korrigieren würde (erhöhte Nachfrage) und Voila!
Das PLV wäre plötzlich auf Seiten Team Grüns.

Es liegt allein an unserem Kaufverhalten, welche Preise im Regal angezeigt werden, ganz allein des Kunden Macht!!!

Die 4090 kostete zu Beginn trotz guter Verfügbarkeit so um die 2300€, weil sowohl Gamer als auch Professionelle die Karte unbedingt haben wollten; sie ist für Workstations halt Top-Notch, weil sie gewisse Aufgaben besser als AMD bewältigt.
Nun gibts die 4090 für unter 1900€, aber nicht weil Nvidia uns so lieb hat, sondern die Nachfrage einfach keinen höheren Preis mehr zulässt.
 
Auch das kann sich ändern. Bei den CPUs hatte Intel den Status auch ewig und mit Ryzen 3000 hat sich bei den Halbwissenden die Grundannahme so sehr Richtung AMD gedreht dass es plötzlich der schlauste aller P/L Tipps war doch mal nebenbei auf Intel zu schauen.
Die Ryzen 3600 waren auch sehr gut vom P/L. Von Intel gab es da die 11400 (F)welche relativ günstig waren. Aktuell fortgesetzt mit 12400. Nur der 13400 ist im Moment noch zu teuer.

Bei den Grafikkarten ist im Einsteigerbereich momentan bei Nvidia Flaute. In der letzten Generation die RTX 3050 ist einfach zu teuer. Die kostet genauso viel wie eine RX 6600 und ist 30% langsamer.
Früher gab es da günstigere Einstiegskarten.

Mal gucken was mit dieser Generation noch so kommt.:)
 
Die chips die wir früher mit "hat OC Potential" übertaktet haben, reißt sich NV unter den Nagel und selektiert noch feiner und stuft so die Graka´s ab und lässt sich das bezahlen.
Auch undervolten werden wir bald nicht können weil das die Hersteller als, keine Ahnung , als 4060 green oder eco betiteln, als Feauture anpreisen und bezaahlen lassen werden...
 
Und genau darauf wollte ich hinaus. So einen Hype kann es auch bei GPUs geben, aber dafür muss AMD etwas bauen was in allen Teildisziplinen, also auch RT, an die Spitze geht.
In der Teildisziplin Preis-Leistung können sie überzeugen. Zumindest rein auf Rasterperformance bezogen ?
 
Und genau darauf wollte ich hinaus. So einen Hype kann es auch bei GPUs geben, aber dafür muss AMD etwas bauen was in allen Teildisziplinen, also auch RT, an die Spitze geht.
Das glaube ich noch nicht einmal. Was AMD muss ist vor allem mal frühzeitig am Markt zu sein. Zeitgleich oder später mit Produkten aufzutauchen, die nur auf Augenhöhe sind, reicht nicht.
 
Es liegt allein an unserem Kaufverhalten, welche Preise im Regal angezeigt werden, ganz allein des Kunden Macht!!!
Trotzdem kauft man immer noch was überzeugt und was für den eigenen Usecase am besten passt.
Einen Milliarden Konzern zu unterstützen und ein Produkt kaufen, dass hinterherhinkt und mich nicht überzeugt...im Leben nicht.
Der R9 3900X hat überzeugt..gekauft. Die RX 6800 hat überzeugt..gekauft.
Überzeugende Produkte bringen dann wird auch gekauft...ganz einfach.
 
btw.
Für 699€ gibts immer noch bei DAMN die 6950.(die lässt sich gut UVen)
(incl. 1xGame und Versandkostenfrei)

... nur Wer ne Alternative zur 3080 braucht und 16GB Vram als sinnvoll erachtet
700? Zu viel. Das wird eine 7900 im Hochsommer kosten. Dann lieber die 6800XT für 599€. Den Unterschied merkst ausser am counter nicht und viel effizienter. Mit Oc kommst auch ran an die 6950. Die 6900 waren sowieso kompletter humbug. Für 5% 350€. :ugly:
Nice seit 7 Jahren Stillstand.
 
700? Zu viel. Die 6900 waren sowieso kompletter humbug. Für 5% 350€. :ugly:
Nice seit 7 Jahren Stillstand.
Aber auch nur bei Dir im Kopf!
699-599= 100€

(lässt sich gut UVen und wäre dann immer noch deutlich besser als ne 6800xt)
 

Anhänge

  • 6950XT - A Plague Tale Requiem.jpg
    6950XT - A Plague Tale Requiem.jpg
    710,1 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch nur bei Dir im Kopf!
699-599= 100€

(lässt sich gut UVen und wäre dann immer noch deutlich besser als ne 6800xt)
Ich meinte die Uvp logischerweise.

Jede Karte lässt sich gut Undervolten. Ausser man hatte extrem unglück bei der Chiplotterie.

Ändert trotzdem nichts daran das eine 6800XT nicht wirklich langsamer ist und weniger verbraucht.

Genauso unsinn wie die 3090Ti zur 3090. Oder gar 3080. 15% merkst nicht ohne counter.
 
Nach knapp 3 Jahren warten hab ich gestern die 1060 6 gb in rente geschickt. Die jetzige 3060 12 gb, war mmn das einzige sinnvolle & bezahlbare upgrade am Markt. Da können mir die 3070er und 4xxxx gestohlen bleiben. Mal schauen wie lange diese 60er hält :-)
 

Anhänge

  • Devcom-250w.png
    Devcom-250w.png
    542,1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Nach knapp 3 Jahren warten hab ich gestern die 1060 6 gb in rente geschickt. Die jetzige 3060 12 gb, war mmn das einzige sinnvolle & bezahlbare upgrade am Markt. Da können mir die 3070er und 4xxxx gestohlen bleiben. Mal schauen wie lange diese 60er hält :-)
6700XT wäre viel besser gewesen zum selben Preis.Da auch schneller als die 3060Ti die schon alleine 25-30% über der 3060 ist. Unglaublich was menschen an Leistung herschenken.
nutzloser Schmarrn


Na dann zeig DAS mal mit ner 6800xt:
Klar jetzt ist es nutzlos da es nicht deiner Argumentation dient sonst wird es eh wieder zurechtgebogen spätestens bei einer neuen Amd Karte bei Release.

Deine Pünktchen interessieren mich nicht. Ich kaufe Videospielhardware zum spielen eben dieser. Nicht für unnötige Pünktchen. Rdr 2 4k Höchstes Preset 6800XT Oc mit Mpt komme ich bis auf 5% an die 6950 Oc. :ka: Weis nicht warum leute sich für Karten über den Tisch ziehen lassen weil die Hersteller mehr Strom reinjagen und 8 Cus mehr bieten. 15Cus okay aber 8? In vielen spielen sind sie selbst Stock fast neck in neck.:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück