AMD Zen 2: Angeblich zweistelliger IPC-Zuwachs

Na ja, den längsten Balken hätte man ja mit Intel. Außerdem ist dein Lastszeanario total unrealistisch. Wer macht denn sowas?? :what:

Youtuber. Gronkh bspw. hat das wohl häufig gemacht. Gezockt, gestreamt, Video(s) encoded, alles gleichzeitig. Seine beiden Xeon 8 Kerner hatte er ja nicht ohne Grund, oder 128 GB Ram.

Kommt halt darauf an was man machen will/muss. Rendering von Animationen/Videos/Stills kann mit bspw. 32 Kernen schon recht flott gehen. Simulationen etc. Wenn es keine Lastszenarien geben würde, würde es vermutlich solche CPUs nicht geben.
 
Ja ok, für mich auch. Aber bei Intel sieht man ja das beides scheinbar geht. Also schnelle CPU, mehr Kerne+IGP.
Dann müßte es ja in 7nm erst Recht gehen.

Jein.
Ich würde die "normalen" IGP von Intel nicht mit der von AMD vergleichen.
Wird auch ein Grund haben warum idR. die Leistung der IGP bei Intel stoniert und oder warum schnellere IGP nur mit 4 CPU Kernen angeboten werden.
Die Iris Pro Graphics 6200 (?) war meines Wissen die letzte "gute" IGP von Intel und die war in in der 5XXX Serie.
 
@Maverick: Weiß ich doch, habe einen Threadripper. :cool: Bin ich eigentlich nicht auf deiner Ignore-Liste? :P

Wobei Gronkhs aktuelles neues System einen Threadripper drin hat. ;)

Wobei er das wohl nur übergangsweise nutzen wird. Ich vermute er wird zukünftig auch 2 Systeme nutzen.

1x Zocken
1x Rendern

Aktuell nutzt er das Rendersystem allerdings wohl auch zum zocken & streamen, weil (ich vermute) auf die neuen Intels gewartet wird. Zumindest sagte er letztens bei der Instagram Story (die hab ich mir von nem Kumpel komplett zusammenschneiden lassen, weil ich kein Instagram habe) das sein aktuelles System "Übergangsweise" genutzt wird.
Sein Dual-Xeon System hat sich vor ein paar Wochen komplett ins Jenseits verabschiedet^^

Er hat nie Details oder so genannt. Aber nach "Sichtprüfung" Sockel, Mainboard, etc. ists nen Threadripper der zweiten Gen + 2080 Ti im Referenzdesign^^
 
hi,sowas da habe ich aber den xenon 2699 v4 wohl zu früh gekauft.Weil wenn nun Amd noch stärker wird,werden die alten Prozessoren ja billiger.Aber dennoch für 400 € kriegt man auch nicht so viele kerne.Bei vollaslastung bin ich jedem 8,10 kerner überlegen.Aber ich weis,den nur als ersatz zu verstauen bis mal mein i7 6950x kaputt ist,würde wohl nur die wenigsten verstehen.
 
Die Iris Pro Graphics 6200 (?) war meines Wissen die letzte "gute" IGP von Intel und die war in in der 5XXX Serie.
Wo wir schon mal Iris Graphics sind.
Die Broadwell waren sehr stark durch den großen L4 Cache bei relativ wenig Takt.
Warum machen die nicht auch bei den anderen CPUs einfach soviel Cache?
War das zu teuer?:what:
 
Er hasst Klöpse :D Leider wird er deine Nachricht nicht lesen können, bis dich jemand zitiert :ugly:
Musste grad echt laut lachen, als ich mal die Liste durchgegangen bin, die ist echt brutal :D

Als ich die News (Gerüchte ) zu AMD gesehen hab war ich voll Happy. Das war wohl die gute Nachricht und dann kam die schlechte.
Ich klickte nur so Just for Fun drauf und wollte gucken ob ich wem kenne aus der Liste und zack lese ich meinen namen.
 
Mal ein Rechenbeispiel zu Zen+, intel uns ZEN2.
(Spoiler: Dass der Vergleich hinkt, das weiß ich selber, ich stell ihn trotzdem an!)

Der 8700k liegt in Games durchschnittlich 12,5% vor dem 2700

Zen+ hat eine um 4% geringere IPC als intel.
Also muss der Rest des Vorstprungs durch den Takt kommen.
Die Differenz, dies es aufzuholen gilt, sind nach Abzug der 4% IPC 8,5% als Takt.
Der 2700 boostet hoch bis auf 4,35Ghz.
4,35Ghz x 8,5% = 4,72Ghz.
Naaaa? Und wo liegt der Boost-Takt des 8700K? Richtig, bei 4,7 Ghz

Jetzt könnt ihr euch ja selber ausrechnen, was eine 10% IPC-Steigerung
und eine 20% Taktsteigerung für intel in games bedeuten....

Edit meint, dass BigYundol eine ähnliche Rechnung auch schon angestellt hat.

Kleiner Einwurf:
1.) Die Gesamtdifferenz ist Produkt und nicht Summe von Takt- und IPC-Unterschied (Rechenzeit*IPC*Takt). Also bei gleichem Takt und IPC-Vorteil von 4%:
1*1.04*1 = 1.04
Bei insgesamt 12.5% Unterschied und 4% IPC:
1*1.04*x = 1.125, x = 1.08173
Also wäre ein Taktunterschied von knapp 8.2% ausreichend.
Wenn du nämlich 4,35*1.08173 nimmst bekommst du deine 4,7055 GHz. Allerdings bin ich mir nicht sicher wo du deine 12,5% hernimmst?

Ja, ich weiß, das ist in den Wertebereichen Korinthenkackerei, aber das Ganze verhält sich aber eben hyperbolisch und nicht linear. Bspw. Gleicht man 25% Vorsprung in dem einen mit 20% Vorsprung in dem anderen aus.
Bei den von dir genannten Annahmen von 10% IPC und 20% Takt (wobei ich die zu Beginn nicht glaube, denn das wären 5,2 GHz) kämen wir auf 17% Vorsprung auf Intel.

Aufeinmal ist AMD schlecht?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Vermutlich weil Duvar jetzt einen AMD-Prozessor hat :devil:
 
Zen2 kann übrigens 13% mehr IPC bekommen und trotzdem in Spielen langsamer sein, wenn der IF nicht mit verbessert wird. Die IPC haut mich eigentlich gar nicht mal so um, Zen ist nunmal noch jung. Ich würde viel lieber wissen, ob der IF vom RAM entkoppelt wird.

Vermutlich weil Duvar jetzt einen AMD-Prozessor hat
devil-smiley-041.gif

Dann muss ich Duvar wieder zu Intel bekehren, dann wieder zurück, bis ihm schwindelig ist... :-$
 
das kann mir ja zum glück nicht mehr passieren.Wenn dann werde ich mich irgendwann von der langenweile schwindelig.Weil ich irgendwie nicht mehr hadware brauche und keine guten neuen pc spiele mehr dazu kommen.Der stillstand kann man dann totes schwindelig nennen.
 
Zen2 kann übrigens 13% mehr IPC bekommen und trotzdem in Spielen langsamer sein, wenn der IF nicht mit verbessert wird. Die IPC haut mich eigentlich gar nicht mal so um, Zen ist nunmal noch jung. Ich würde viel lieber wissen, ob der IF vom RAM entkoppelt wird.

Die IF ist jetzt nicht mehr an den RAM gekoppelt.

Zukünftig arbeitet die auf Basis von Opfergaben in Form von RAM-Riegeln. Die müssen in Form eines Pentagrammes auf den Boden gelegt werden und dann mit Blut eines Fanboys beträufelt werden. :ugly:




Ich hol mir dann wieder meine "Ich hab mich lieb" Jacke :ugly:
 
Mein Blut kriegt ihr nicht. Ich bin außerdem total objektiv und markenunabhängig. Das würde also gar nicht funktionieren.
 
Zen2 kann übrigens 13% mehr IPC bekommen und trotzdem in Spielen langsamer sein, wenn der IF nicht mit verbessert wird. Die IPC haut mich eigentlich gar nicht mal so um, Zen ist nunmal noch jung. Ich würde viel lieber wissen, ob der IF vom RAM entkoppelt wird.

In einem Youtube Video von 2017, bevor TR gelaunched wurde, hat einer der AMD Ingenieure (kein Marketing Futzi) auf diese Frage mit einem klaren nein geantwortet, es ist wohl designtechnisch nicht wirklich möglich (original Übersetzung = wünschenswert), die IF vom RAM zu entkoppeln, er hat sich damals sehr klar dazu geäußert. Insoweit denke ich, werden wir bei den Latenzen aber trotzdem weitere Schritte sehen wie bei ZEN+, m.M. auch etwas deutlichere, da ja das Design von ZEN 2 auch deutlicher überarbeitet wurde und AMD ja schon bei ZEN + gezeigt hat, dass man sich des "Latenzproblems" der IF, durchaus sehr bewußt ist.
 
Mein Blut kriegt ihr nicht. Ich bin außerdem total objektiv und markenunabhängig. Das würde also gar nicht funktionieren.

Wäre ich wohl auch wenn ich nicht auf windows 7 beschränkt sein würde und darum auf alte hardware die drauf noch laufen zu setzten.

Ihr vom forum würdet mir ja auch nicht helfen ein aktuelles systeme ohne einschränkungen auf windows 7 und volle Leistung.Das wird denke ich wohl auch das es unwarscheinlich ist,leider.
 
Ja, dann gehe ich mal davon aus das diese 8(16)-16(32) Kerne für maximal 450€ auf meinem X370 laufen sonst drücke ich den Athlon XP 2100+ in den Sockel...:banane:
 
Zurück