AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Man kann es mit F oder Ph schreiben. Oder schreibst du etwa Graphikkarte?
Ok, ich entschuldige mich ;) Nehme ich zurück. Assoziere bei Photoshop das Programm von Adobe und somit Ph und nicht "F". Bei Grafik verwende ich wie du es bereits erwähnt hast das deutsche Wort.

B2T

Gruss Patrick
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Adapter? Auf Versionen von Boardpartnern warten?
Wenn jetzt darum geht das du DVI brauchst.

Nein, ich habe gemeint, dass ich es gut finde, dass endlich einmal eine Grafikkarte ohne DVI herausgebracht wird, weil das sehr viel Platz wegnimmt und einfach nur veraltet ist. Ich würde aber auch sagen, dass noch besser einfach nur die Verwendung von den Mini-Versionen der Anschlüsse wäre, denn die Adapter dafür kosten (im Vergleich zu zum Beispiel DisplayPort auf Dual-Link DVI) kaum etwas un dann hätte man Platz für viel mehr Anschlüsse. Etwa 6x Mini DP oder 4x Mini DP und 1x Mini HDMI und 1x Mini DVI würden nur einen Slot verbrauchen.
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Nein, ich habe gemeint, dass ich es gut finde, dass endlich einmal eine Grafikkarte ohne DVI herausgebracht wird, weil das sehr viel Platz wegnimmt und einfach nur veraltet ist. Ich würde aber auch sagen, dass noch besser einfach nur die Verwendung von den Mini-Versionen der Anschlüsse wäre, denn die Adapter dafür kosten (im Vergleich zu zum Beispiel DisplayPort auf Dual-Link DVI) kaum etwas un dann hätte man Platz für viel mehr Anschlüsse. Etwa 6x Mini DP oder 4x Mini DP und 1x Mini HDMI und 1x Mini DVI würden nur einen Slot verbrauchen.

Die Adapter sind aber extrem wackelig, da das daran hängende Kabel schon etwas wiegt :D
Die vielen kleinen Ports werden sie sich wieder für die FirePros aufsparen. Dort werden wahrscheinlich wie bei der W9100 sechs Mini-HDMI/DP-Anschlüsse vorhanden sein. Wäre auch nur logisch, da sie sonst ein Verkaufsargument der FirePros über Bord werfen würden, nämlich den, mehr als vier (bis zu) Bildschirme ansteuern zu können ;)
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Nein, ich habe gemeint, dass ich es gut finde, dass endlich einmal eine Grafikkarte ohne DVI herausgebracht wird, weil das sehr viel Platz wegnimmt und einfach nur veraltet ist. Ich würde aber auch sagen, dass noch besser einfach nur die Verwendung von den Mini-Versionen der Anschlüsse wäre, denn die Adapter dafür kosten (im Vergleich zu zum Beispiel DisplayPort auf Dual-Link DVI) kaum etwas un dann hätte man Platz für viel mehr Anschlüsse. Etwa 6x Mini DP oder 4x Mini DP und 1x Mini HDMI und 1x Mini DVI würden nur einen Slot verbrauchen.
Die meisten werden kaum so viele Monitore auf ihrem Arbeitstisch platzieren können. Entweder ein 30"+ für professionelle Anwendungen oder mehrere 24-27" im Tripple oder Dual Betrieb. Da würde ich die aktuelle Steckerbelegung von Maxwell empfehlen mit leichter Anpassung. Drei-/Viermal Displayport und für den oberen Slot zwei HDMI Anschlüsse. Das heisst, wenn man auf Rennsimulationen steht und oder Enthusiast ist, kann man für den PC vier Monitore ansteuern und nebenan mit den HDMI Steckern den TV und AV/Stereoverstärker ankoppeln. Das wäre doch was :daumen:
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Die Adapter sind aber extrem wackelig, da das daran hängende Kabel schon etwas wiegt :D
Die vielen kleinen Ports werden sie sich wieder für die FirePros aufsparen. Dort werden wahrscheinlich wie bei der W9100 sechs Mini-HDMI/DP-Anschlüsse vorhanden sein. Wäre auch nur logisch, da sie sonst ein Verkaufsargument der FirePros über Bord werfen würden, nämlich den, mehr als vier (bis zu) Bildschirme ansteuern zu können ;)

Es gibt auch Kabel mit DVI vorne und HDMI hinten.
Also ohne Adapter.
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Hehe zu Adaptern fällt mir das ein :lol:
 

Anhänge

  • funny-computer-usb-adapter.jpg
    funny-computer-usb-adapter.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 1.007
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Photoshop ist bei mir nen Eigenname und daher mit Ph.

Interessant das DVI wegfallen soll, aber der HDMI Drecksanschluss mit dran ist.
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Wozu DVI? DVI ist veralteter Ballast. Beinahe jeder Custom Karte liegen Adapter für DP -> HDMI bei. Wer heute keinen Monitor mit HDMI hat (selbst mein alter ersatz Monitor von 2010 hat HDMI) benötigt auch solch eine Karte nicht.

Also mein High-End-LCD von 2009 (2.560 x 1.600 Pixel) benötigt einen Dual-Link-DVI und kann damit höhere Datenraten nutzen als HDMI 1.x. Sofern das Ding nicht doch noch abfackelt, braucht es ein Gegenstück auf Grafikkarten. Das geht zur Not per Adapter, aber die Aussage, dass "wer keinen Monitor mit HDMI hat so eine Karte nicht benötigt", halte ich für gewagt. Mit HDMI verbinde ich außerdem Nervigkeiten wie Underscan, wie sie mit Displayport nicht auftreten. HDMI ist nun mal kein auf den PC zugeschnittener Standard, sondern kommt aus der Film-Ecke.

MfG,
Raff
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Also mein High-End-LCD von 2009 (2.560 x 1.600 Pixel) benötigt einen Dual-Link-DVI und kann damit höhere Datenraten nutzen als HDMI 1.x. Sofern das Ding nicht doch noch abfackelt, braucht es ein Gegenstück auf Grafikkarten. Das geht zur Not per Adapter, aber die Aussage, dass "wer keinen Monitor mit HDMI hat so eine Karte nicht benötigt", halte ich für gewagt. Mit HDMI verbinde ich außerdem Nervigkeiten wie Underscan, wie sie mit Displayport nicht auftreten. HDMI ist nun mal kein auf den PC zugeschnittener Standard, sondern kommt aus der Film-Ecke.

MfG,
Raff

Schaff dir gefälligst einen neuen Monitor an, ich habe wenig Lust meine Aussage zu revidieren :ugly:
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Nee, der wird im Falle eines wiederholten Ausfalls nochmal heile gebacken. :cool: Erst wenn das fehlschlägt, kommt ein Nachfolger ins Haus - und der wird ziemlich sicher auf Displayport setzen.

PCGH-intern sind übrigens auch alle schon ganz hibbelig. Das Produkt ist einfach aus spannend, egal aus welchem Blickwinkel. Bitte etwas schneller, AMD, danke!

MfG,
Raff
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Sollte die Karte tatsächlich so klein und gut gekühlt daherkommen, wird die auch super in kleine Gehäuse passen. :daumen:
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Photoshop ist bei mir nen Eigenname und daher mit Ph.

Interessant das DVI wegfallen soll, aber der HDMI Drecksanschluss mit dran ist.

Ich habe nicht gemeint, dass HDMI 1.x besser ist als DVI, da ich denke, dass die 390/X HDMI 2.0 verwenden wird.
 
AW: AMD R9 390X: Erste Bilder der Wakü-Version aufgetaucht

Nee, der wird im Falle eines wiederholten Ausfalls nochmal heile gebacken. :cool: Erst wenn das fehlschlägt, kommt ein Nachfolger ins Haus - und der wird ziemlich sicher auf Displayport setzen.

PCGH-intern sind übrigens auch alle schon ganz hibbelig. Das Produkt ist einfach aus spannend, egal aus welchem Blickwinkel. Bitte etwas schneller, AMD, danke!

MfG,
Raff

Mein Samsung 305T ist auch ausgefallen (also, er hat zu flackern begonnen) und ich habe mir ein Repair-Kit bestellt. Hoffentlich sind es nur die Kondensatoren und nicht der Chip, oder ist das Backen gar nicht so schwer?
 
Zurück