AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Achso ja,
also das oben mit ~240FPS war ein H.264 Video --> NVENC HEVC Encoding (H.265) ohne Effekte von 1080p>1080p.
Habe dann gestern nochmal abgebrochen und erneut gestartet mit NVENC HEVC von 1080p>4K und mit 20% Schärfe.
Das gibt meinen Videos mehr Qualität bei gleichem Platz.
Habe auch noch das Audio normalisiert was der eigentliche Grund war die zu konvertieren.

Die FPS droppen trotz GPU Encoding direkt um das zwölffache.

Mit dem Intel ist das ganze völlig undenkbar, denn da dauert sogar schon das Encodieren ohne Effekte ewig.
Hoffe Ryzen ist da besser.

Vielleicht wäre es auch schlauer die Effekte und das Upscaling innerhalb von H.264 zu machen und dann wenns fertig ist wieder mit H.265 zurück auf 1080p zu rendern. Das ginge wahrscheinlich schneller.

unbenannt-jpg.1027163
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    124,6 KB · Aufrufe: 142
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Meine Quelle hat mir was gesteckt: Spieleleistung liegt auf Niveau des i5 8400 und ist 5% besser als beim 2700x.Damit war der 9900K die Wahl schlechthin.
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Meine Quelle hat mir was gesteckt: Spieleleistung liegt auf Niveau des i5 8400 und ist 5% besser als beim 2700x.Damit war der 9900K die Wahl schlechthin.

Du weisst wie die AMD-Meute hier tickt, die wollen Beweise, sonst wird man gefressen.
Oder, sie wollen das nicht hören, wahrhaben. :D
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Du weisst wie die AMD-Meute hier tickt, die wollen Beweise, sonst wird man gefressen.
Oder, sie wollen das nicht hören, wahrhaben. :D
Na komm, wenn dir Duvar jetzt erzählen würde was "seine Quelle" zu Intels 10nm sagt, würdest du doch auch nur lachen :)
Eine Quelle die dir zum heutigen Zeitpunkt was zur Gaming Leistung des ES der Präsentation sagen könnte müsste schon ziemlich weit oben bei AMD arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Meine Quelle hat mir was gesteckt: Spieleleistung liegt auf Niveau des i5 8400 und ist 5% besser als beim 2700x.Damit war der 9900K die Wahl schlechthin.
Das geht aber irgendwie nicht ganz auf, oder?
Schon alleine die Taktsteigerung beträgt mehr als 5%
Gut möglich , dass auf gleichem Takt die Leistung um 5% steigt, aber da nehmen sich die Intels auch nicht viel raus, die holen ihre Lesitung ja auch nur durch den Takt. Lass mal nen 9900K gegen nen 2700X jeweils auf 3,8GHz antreten. Da fehlt dann auch nicht viel :ugly:

EDIT:
@Schaffe
Kannst du doch mal testen?
Du hast doch nen 9900K und nen 2700X :)
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

"Meine Quelle hat mir was gesteckt..."

Puh... Also wenn das so ist. Da gibt es dann ja rein gar nichts an der Aussage zu rütteln. Das steht das wohl jetzt so fest! Schaffes Quelle hat ihm gesagt!


Also meine Quelle hat mir auch was gesteckt: Intels 10nm wird im Consumer-Desktop-Bereich vor 2021 nix. - Mach ich das so richtig? Also mit diesen komplett nichts aussagenden Beiträgen? Ohne jedweden Nachweis oder nem fünkchen Glaubwürdigkeit?
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Na komm, wenn dir Duvar jetzt erzählen würde was "seine Quelle" zu Intels 10nm sagt, würdest du doch auch nur lachen :)


Kommt auf das Diskusionsniveau an.
(Den Rest der Antwort musste ich wieder löschen.)
---

PCGH hat sicher schon AMD-ES und denke, dass sind hier im Forum im Moment die informativsten Aussagen für eine Grundlage.

Ryzen 3000: AMD gibt Ausblick auf Zen 2 für Desktop - 16-Kerner gut denkbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Kommt auf das Diskusionsniveau an.
(Den Rest der Antwort musste ich wieder löschen.)

Ach komm, den Blödsinn glaubst du doch nicht. Zen 2 hat 10-15% mehr IPC, bis zu 20% mehr Takt und einen IF 2, der um den Faktor 2.3 schneller ist. Und das alles soll in 5% mehr Spiele-Leistung resultieren... :ugly::ugly:
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Ach komm, den Blödsinn glaubst du doch nicht. Zen 2 hat 10-15% mehr IPC, bis zu 20% mehr Takt und einen IF 2, der um den Faktor 2.3 schneller ist. Und das alles soll in 5% mehr Spiele-Leistung resultieren... :ugly::ugly:
Wobei die Sachen ja auch noch nicht bestätigt sind oder? Aber plausibler als 5% schneller ist es alleine durch die Taktsteigerung definitiv :)
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Ich finde manche User bekommen hier viel zu viel Aufmerksamkeit und damit genau dass, was sie mit ihren teils offentsichtlich absichtlich etwas provokanten Beiträgen erreichen wollen, nämlich ein Defizit in diesem Bereich auszugleichen. Einfach mal überlesen und seine Quellen seine Quellen sein lassen und gut ists ;)
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Wobei die Sachen ja auch noch nicht bestätigt sind oder? Aber plausibler als 5% schneller ist es alleine durch die Taktsteigerung definitiv :)

Nein, bestätigt ist natürlich nichts. Das wird ja auch erst dann der Fall sein, wenn unabhängige Tests kommen. Aber es gibt mittlerweile verdammt viele Indizien, die dafür sprechen.

Das Schreckgespenst ist der I/O-Chip. Wir müssen uns nichts vormachen, dass das zu einem höheren Verwaltungsaufwand führt, dadurch, dass die Signalqualität gewährleistet werden muss über einen längeren Signalweg hinweg (Filteroverhead).

Allerdings las ich vor kurzem das: Zen 2 - Microarchitectures - AMD - WikiChip

Der IF V2 ist 2.3 mal schneller, was diesen Umstand mehr als überkompensieren kann. Außerdem muss der AGESA Code noch optimiert werden für die neue Arch und es gibt bisher nur Vorserien-Steppings. Nicht umsonst kommen die 3000er Ryzen erst in einem halben Jahr. Leider. :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

R9/R7 wird safe gekauft.
Dann hat das NVENC Encodieren endlich eine Ablöse.
Mit dem Haswell dauert HEVC Encoding einfach ewig.
Da ist die GPU um Stunden schneller, wenn auch die Qualität nicht so gut ist wie mit CPUs.

So ein 32T Ryzen würde meine Videos in Minuten verarbeiten. :D
Und dann könnte ich auch endlich mal 4K-Upscaling betreiben, sowie Filter wie Schärfe oder Deblocking verwenden.
Derzeit einfach nicht machbar. Da sinkt die Framerate direkt auf 10 FPS.

rend-jpg.1027154

Und was willst Du dann mit X Media Recode? Die 32 Kerne verpuffen mehr oder weniger da das Program so viele Kerne nicht ausnutzen kann.
Haben ja schon mit einem Threadripper verglichen und da ist X Media Recode nicht unbedingt ein Freund von so vielen Kernen.

Und gerade HEVC ist durch AVX2 eher ein Pluspunkt für Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Die 32 Kerne voll auszulassen sehe ich kein richtiges Problem an.man kann mehrere xmedia recode Programme gleichzeitig starten und Video umwandeln. Einziger Haken, man selbst ist das Problem. Und in kürzester Zeit soviel so vorzubereiten das es dann so viel gleichzeitig umwandeln kann. Der Computer wird zwar immer besser, nur wir Menschen werden halt nicht immer besser bei multitasking, ist ja echt schlecht.

Darum ist das eine Option. Aber auch nicht die optimale Lösung. Das artet dann am Ende in stress aus.

Also mehr wie zwei gleichzeitig zum füttern, wird selbst mir dann auf Dauer zu viel. Ich finde schon das man zwei füttern schon ziemlich stressig. Weiß also gar ich wie lange ich zwei xmdia recode zum befüllen und umwandeln da durchhalten werde. Vermutlich nicht so lange. Am Ende bleibt man doch bei einem alleine. Ich denke mal die meisten werden nicht mehr als 1 Video gleichzeitig umwandeln. Kann die Menschen also sehr gut verstehen.
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Was mich an Zen 2 noch so interessiert ist ob der Threadripper dann noch bessere Gaming Performance pro Kern liefert.
Es wird ja vermutlich ziemlich die selbe Latenz vorhanden sein. Dazu größerer Cache, Quad Channel, leicht besserer Takt.
Ich find Zen2 nochmal Welten besser als Zen1.
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Und was willst Du dann mit X Media Recode? Die 32 Kerne verpuffen mehr oder weniger da das Program so viele Kerne nicht ausnutzen kann.
Haben ja schon mit einem Threadripper verglichen und da ist X Media Recode nicht unbedingt ein Freund von so vielen Kernen.

Und gerade HEVC ist durch AVX2 eher ein Pluspunkt für Intel.
Mir war nicht klar, dass XMediaRecode 16 Kerne nicht auslasten kann.
Ich mag das Programm wegen seiner unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und der Vielseitigkeit.

Das Problem mit HEVC ist mir bekannt, aber ich dachte die wollten das bei Zen2 in den Griff bekommen?
Wäre schon etwas ärgerlich, wenn sich dort nichts tut bzw wenn nachher mein Intel sogar schneller war. :wow:
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Das sollten die Tests in einem halben Jahr zeigen.

Aber es wurde bei Zen2 (laut Epyc) die Zahl der FP-Einheiten verdoppelt.
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Das hat doch AMD ausgiebig im November zu Epyc II angesprochen, dass Zen2, 2 x 256 Bit AVX Einheiten bekommt, was ja AVX2 ist, anstatt wie bei Zen(+) 2 x 128 Bit Einheiten.
Ergo gibt es da bei Zen 2 keine Probleme.
 
AW: AMD auf der CES 2019: Keynote heute ab 18 Uhr im Livestream & -ticker

Mir war nicht klar, dass XMediaRecode 16 Kerne nicht auslasten kann.
Ich mag das Programm wegen seiner unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und der Vielseitigkeit.

Das Problem mit HEVC ist mir bekannt, aber ich dachte die wollten das bei Zen2 in den Griff bekommen?
Wäre schon etwas ärgerlich, wenn sich dort nichts tut bzw wenn nachher mein Intel sogar schneller war. :wow:

Du willst also die Kerne richtig auslasten. Und auch die selbe Umfang haben wie bei xmedia recode. Na da kann ich dir helfen. Empfehle dann hybrid. Hat zwar den Nachteil das es bei mehreren Sachen bis zu 10 Minuten brauch (bei 75 anime folgen nacheinander zu analysieren), dafür beglückt es dich danach mit noch mehr Funktionen. Man wird zwar vom Umfang her fast erschlagen. Dafür kann das Programm ganz sicher mehr als 16 Kerne voll auslasten. Und wenn nicht das Programm hat ne Stapel Funktion. Das heißt das Programm kann mehrere sachen gleichzeitig bearbeiten. Nur beim Umfang von deinterlacing ist es schlechter darum nehme ich es im Moment nicht her.
 
Zurück