60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Noch nicht ganz, du übertreibst: Eine 7870 UC/270/750 TI (also eine Karte mit knapp mehr Performance als die PS4-GPU) kostet mehr als 100! Sollte sich aber in diesem Jahr hoffentlich noch ändern...

Und ja, ich gebe dem Dev recht: Es gibt mehr als nur die ausgegebene Auflösung. Zu Beispiel die tatsächlich berechnete Auflösung---die wahrscheinlich die gesamte Gen nicht höher als die ausgegebene ausfallen wird...
...selbst solch kleine Spiele haben ja oft kein SSAA...

Aber ja, auch seine unverfälschte Aussage hat natürlich einen gewissen Wert: Ja, man kann die Leistung auch in nicht so leicht gesehene Bereiche investieren und ja, auch das kann sich auszahlen!
Dadurch werden die Konsolen aber nicht plötzlich absurd leistungsfähig. Sie sind ganz genau so leistungsstark, wie man sie auch vom Preis her einschätzen würde! (die XBONE natürlich ein bisschen weniger...)

Eine GTX750ti bekommt man ab 120 Euro, also ja, nicht ganz 100.:ugly:

Man darf ja auch nicht vergessen dass solche Karten spielend leicht zu übertakten sind, eine HD7870 bekommt man locker auf HD7950 Niveau, genauso wie die GTX750ti die dank Maxwell sehr viel OC Potenzial hat.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Für den Preis sind die Dinger absolut in Ordnung, einen PC würde ich erst ab 500 Euro raten da man da wirklich auch spürbar mehr Leistung hat als die Konsolen in Form von besserer Grafik und besserer Performance.

Für 350 Euro bekommt man mit der Playstation 4 sicher ein ordentliches Gaminggerät.

Aber dass ein Entwickler von 2D Spielchen sowas sagt löst bei vielen sicherlich nicht ganz ungerechtfertigt ein Schmunzeln aus.

Für uns PC Spieler wäre es am Besten wenn Entwickler auf den Konsolen 720P/30 Frames anzielen würden, das würde einen echten grafischen Fortschritt bedeuten, auf dem PC haben wir für deutlich mehr Pixel und Framerate ja quasi unendlich viel Leistung.
Da bin ich mir nicht sicher. Wenn das ein Dev macht, dann hat das nämlich gerne ungewünschte Nebeneffekte, wie...
...Texturen, die 720P-angepasst sind (wenn das gesamte Bild unscharf ist, dann bringt einem ja Texturenschärfe eher weniger)
...falsch kalibriertes MotionBlur
...unter Umständen hakelige Animationen (die bei 30 FPS nicht auffallen)
...eine schlechte CPU-Optimierung! (wenn die CPU nur genügend schnell ihre Threads durchpushen muss, dass die GPU die 30 FPS liefern kann, dann wird es unwahrscheinlicher, dass gut optimiert wird)

So oder so brauchen wir definitiv verpflichtende und unabhängige Label, die die technische Optimierung von Titeln bewerten!
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

:nicken:
Das einzige was mir dazu einfällt :D
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Absurd leistungsfähig finde ich ziemlich übertrieben ^^ Aber für den Preis kann man nicht meckern. Wobei ich echt hoffe das 60fps irgendwann zum Standard wird. Wenn man einmal ein Spiel gespielt hat welches 60 fps schafft ( Battlefield , CoD , Borderlands, Last of us ) will man gar nicht mehr ohne :D.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

"Fikree zufolge hängen sich Spieler viel zu sehr an Zahlen auf, dabei gebe es noch viele andere Features, die man nicht so leicht messen kann."

Tja, dann programmiert hat weiter an dem vorbei, was die Spieler wollen :rollen:
Aber wie hier schon viele geschrieben haben: Einer, der Spiele für aktuelle Hardware programmiert, die jede Intel iGPU in 60hz auf den Bildschirm drücken kann, für den sind die Konsolen natürlich mehr als leistungsfähig.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

also ich als sehr empfindlicher mensch, der minimum 80-90 fps brauch (je nachh spiel) das es fürn flüssig is, finde die konsolen echt fürn..... nunja ne ^^

mir wäre lieber die dinger hötten 900p aber dafür ne 120fps oder mehr unterstützung ... bzw die leistung das zhinubekommen
weil für mich ist die konsole mit ihren 60 fps eher ne diashow als alles andere... einfach zum :kotzen:
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

klar sind >60 fps und ne Grafik nicht alles. Atmosphäre, Kamera etc müssen auch stimmen. Aber mir egal ob der Rest passt oder nicht, wenn es nicht genug FPS liefert kann es noch so genial sein...
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

klar sind >60 fps und ne Grafik nicht alles. Atmosphäre, Kamera etc müssen auch stimmen. Aber mir egal ob der Rest passt oder nicht, wenn es nicht genug FPS liefert kann es noch so genial sein...

es gibt spiele da brauchst du keine 60fps
siehe als Beispiel für den PC Cities Skylines. Das Game schlägt ein wie eine Bombe. selbst mit 20 fps wärs immer noch ein super Game und du würdest den Unterschied nichtmal merken.
Wer allerdings sich alle 6 Monate den neusten Call of Battlefield Schrott geben will der kauft sich eh keine Konsole und geilt sich weiter daran auf das seine Knarre jetzt anders heisst und aus 25% mehr Pixeln besteht.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Also egal welches Spiel ich spiele unter 60 fps geht bei mir gar nicht.

€: ok, Minesweeper jetzt auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Ich erinnere mich an Meldungen vor Release, die hießen ungefähr so: "Bei 1080p und 60FPS noch nicht am Limit"

:lol:
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Ich möchte schon stabile 60fps bei 1080p, da muss mir die Grafik nicht ganz so schick sein..
Man könnte auch mit 30fps ganz okay spielen, wenn selbst die stabil wären, aber wenn da z.B. auf Konsole die fps ab und an nach unten gehen wird es echt eklig für die Augen und man möchte :kotz:
Ich frag mich warum immer der Schritt von 30 zu 60fps, wieso nicht was dazwischen?
48fps fand ich im Kino z.B. recht angenehm..
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Ich finde, der Entwickler hat vollkommen recht. Nicht dass ne Konsole im Vergleich mit nem PC sonderlich stark wäre, aber die Debatte um 30 vs 60 FPS wird immer bleiben.

Man muss sich einfach mal folgendes vorstellen:

- Es gibt viele Entwickler, die entwickeln exklusiv für Konsolen (haben mit dem PC also nichts zu tun) Nehmen wir also an, für die Leute existiert der PC oder dessen grafischer Maßstab einfach nicht, deswegen Konsole = aktuellste und stärkste Plattform
- Es gab schon auf den last-gen Konsolen Spiele, die mit 60 FPS liefen und es gab schon in den 90ern Konsolen, die 60 FPS lieferten.

Wir halten fest. Die Performance der Konsole hat absolut gar nichts mit den erreichten FPS der Spiele zu tun!
Es kommt einzig und allein darauf an, was der Entwickler daraus macht.

Will der Entwickler die Konsole grafisch komplett ausreizen, dann wird man IMMER ( und ich meine IMMER!!) bei 30 FPS landen, da es der beste und verbreitetste Kompromiss aus "noch Spielbar" und der bestmöglichen Grafik erlaubt, die aus der vorgegebenen Hardware herauszuholen ist.
Denn sobald man auf 60 FPS setzt, verschenkt man IMMER grafisches Potential gegenüber 30 FPS.
30 FPS bedeutet immer bessere Grafik.

Das ist simple Logik und kann sich nicht ändern. Egal, ob die PS4 jetzt so schnell wie ne Wii wäre oder so schnell wie 4 Way TitanX SLI + 1000€ CPU. Es würde keinen Unterschied machen.
Extrembeispiel: Selbst wenn es Konsolen für 10.000€ geben würde mit entsprechender Leistung, würde es viele 30 FPS spiele geben.



Um auf die konsolen Entwickler zurück zu kommen. Es gibt genügend Titel, die niemals am PC erscheinen werden und die neuen Konsolen sind Leistungsstärker als alle bisherigen Konsolen.
Also gäbe es nichts, aber auch absolut gar nichts, das den Entwickler davon abhalten würde, auf 60 FPS zu setzen. Man könnte FullHD + 60 FPS haben und trotzdem eine Grafik erzielen, die besser wäre, als alles was es auf den alten Konsolen gab.
Sie tun es aber nicht, da 30 FPS nochmals bessere Grafik ermöglicht als 60. Das wird sich in 1000 Jahren nicht ändern.

Das ist nunmal das, was passiert, wenn Entwickler für eine vorgegebene Hardware entwickeln. Das ist ein logisches "Gesetz" das sich niemals ändern kann. Ganz egal, wie stark oder schwach die Konsolen sind. Hardwareleistung ist nun mal Relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Ubisoft und die Entwickler von Planetside 2 haben schon gesagt dass gerade die CPU sehr limitiert.


Das würde ich so nicht unterschreiben:

Battlefield Hardline deutlich stabiler als Battlefield 4 - Closed Beta in der technischen Inspektion

Schau mal unter den Benchmarks bei "CPU und Overhead", da wurde ein i7 3770 auf 1,8Ghz runtergetaktet und mit Mantle liefert der immer noch rund 200FPS.
Die CPU in den Konsolen ist vielleicht nicht so stark wie ein i7, sollte aber durch eine LowLevel API wesentlich besser skalieren als man allgemein annimmt.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Das absurde an den Auflösungen ist, Smartphones mit 4K Displays und das auf 5" :lol: aber zu Hause steht dann ein Bildschirm oder Fernseher der nicht den gleichen ppi Wert hat. Vergleicht das mal, ihr werdet erstaunt sein wie "toll" das Display auf dem Smartphone ist.
Man sollte sich wirklich nie an der Auflösung festsetzen, das war mal ein Beispiel von mir um das ganze mal etwas genauer zu zeigen.
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Man könnte auch mit 30fps ganz okay spielen, wenn selbst die stabil wären, aber wenn da z.B. auf Konsole die fps ab und an nach unten gehen wird es echt eklig für die Augen und man möchte :kotz:
..

Ich warte bei Witcher 3 für die PS4 erstmal den Framerate test ab, wenn die Fps auch nur einmal unter 30 fallen, hol ichs mir lieber für PC ! ^^
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Diese Konsolen sind absurd leistungsfähig???
Klar, im Vergleich zur Xbox / PS2 / Wii sind sie das, keine Frage!
Im Vergleich zur PS3 / XBox 360 sind sie wesentlich leistungsfähiger - evolutionärer Fortschritt der Hardware, aber bei weitem nicht absurd oder bahnbrechend.

Die Konsolen machen im Vergleich zur Vorgängergeneration schon was her, das stimmt. Ab absurd ist das überhaupt nicht!
Absurd wäre ein aktueller Core i7 im Jahre 1990, als sich 486'er zu Herrschern krönten. Absurd wäre eine 1 TB SSD für umgerechnet 700 Mark, als es dafür gerade mal Festplatten mit 100 MB gab.

Und zum verlinkinten Vergleichsvideo: Ich weiß ja nicht, welche Einstellungen am PC verwendet wurden, aber die Kantenglättung scheint zumindest in diesem Vergleich auf der PS4 durchweg besser auszusehen als auf dem PC und die XBox One zaubert hingegen richtig tolle Treppchen und Pixel auf den Bildschirm...
Also auf meinem PC habe ich derartig schlechte Kantenglättung jedenfalls nicht!
 
AW: 60 Fps und 1080p laut Entwickler nicht alles: PS4 und Xbox One "absurd leistungsfähig"

Absurd leistungsfähig - bei meist nur 30FPS und 900P? Niemand kann mir erzählen, er sieht bzw. spürt den Unterschied zwischen 30 und 60FPS nicht.
Die Hardware in den Konsolen ist schlicht nicht auf Leistung ausgelegt - das sah damals bei der PS3 und der XBox 360 anders aus, da waren die Konsolen von der Technik her ja weit vor damaligen Spiele-PCs.

Aktuell sehe ich in den Konsolen keinen Sinn, außer für die Exklusivtitel.

Für Renn-, Jump'n'Run-, und Prügelspiele kann man sich nen Controller auch an den PC anschließen.
Heutzutage sind PCs von der Pflege her einglück nicht mehr sooo kompliziert. Spiele-Updates gehen automatisch, Treiber-Updates ebenfalls, System-Updates ebenfalls.
Jeder braucht einen PC oder nen Notebook, da kann man sich für den Preis einer Konsole auch eine Grafikkarte in den PC stecken.
Die Spiele auf dem PC sind billiger und man muss nicht für den Multiplayer bezahlen...
Und falls der PC älter wird kann man auch die Grafik runterschrauben. Siehts dann zwar so aus wie auf ner Konsole, aber seis drum. :D
 
Zurück