zweite gtx 570 oder doch lieber ne neue graka ?.

Es wurde schon gesagt: Eine zweite THermi Karte ist einfach völig daneben. Die Gründe dafür wurden schon genannt:
zu hoher Stromverbrauch, zu ineffizient, zu wenig Grafikspeicher, so dass dir die zweite Karte einfach mal rein gar nichts bringt, da schlicht der Grafikspeicher ausgeht. Und sobald das in größerem Ausmaß der Fall ist (ie 1GiB vorhanden, 2-3GiB benötigt), ist die Performance einfach mal grotten schlecht. Da bist dann schon fast mit Onboard Grafiklösungen besser bedient, in solchen Fällen, so dermaßen bricht die Performance zusammen.

Auch macht eine zweite Karte nur bei neuen High End Karten wirklich Sinn. Bei der Tahiti eigentlich nur, wenn du zwei Karten günstig bekommen hast, durch irgendwelche Zufälle (z.B. Schnäppshop bzw Outlet), da gabs mal welche für unter 150€ (7950er für 109€, 7970er für 129€), wenn man dann schon eine hat, kann man auch 'ne zweite rein tun.

Ansonsten: Wenns Geld vorhanden ist, eine 290er nehmen.
Die 280er laufen wohl gerade aus und werden eventuell noch in diesem Jahr gegen etwas anderes ersetzt.

und typen die mit so einem schwachsinn gegen nvida sprechen soll man eine amd empfehlung glauben? ich werd nichtmehr und brech weg vor lachen
Deine Aussage beweist nur, dass der tsd voll ins Schwarze getroffen hat und den Zusammenhang völlig korrekt wiedergegeben hat...

nVidia ist halt eine Religion, wie auch Apple. Die versuchen auch krampfhaft, den angebissenen Abbel nachzuäffen...

Und wie merk ich das es nicht klapt haha persönlich hab ich nie an einem netzteil schwächen gefunden kaufe nur bequiet oder corsair und war immer zufrieden
Corsair? Beileid.
Die sind schon fast auf Niveau von LC-Power. Bzw umgekehrt.

Und dazu gibts auch bei Corsair nicht wirklich guten Support. Deren Geräte sind auch eher 'built for Reviews', also etwas worauf be quiet eher 'nen Haufen gesetzt hat...
 
Ach genau, Netzteil solltest du ersetzen, das einzig hochwertige ist die Gehäusefarbe. Das Teil knallt nicht sofort durch, aber sollte die neue Grafikkarte nicht auch langsam beschädigen.
2× 280 sind 3584Shader, also massig Rohleistung, bei deinem Budget nimm einfach eine und das Seasonic G550-PCGH, super Combo.
Oder für ein himmlisches Gamingerlebnis eine Gt630/4Gb :D Man will ja auch nicht als Sündiger sterben, Bruder :hail:
 
https://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-290-pcs-axr9-290-4gbd5-ppdhe-a1059569.html
Schlägt jede GTX 780 ;) :P
Ist eine der besseren 290, bleibt ziemlich leise und kühl. Die Lüfterkurve ist aber wie ich finde zu streng eingestellt, kann man ruhig manuell etwas lockern. :daumen: Jedenfalls ist die 290 für jetzt und die Zukunft bestens gewappnet. Wenn es billiger sein soll:
Hier eine 280:
Die Asus ist soweit ich weiß die leiseste oder eine der leisesten. Ich bin mir aber nicht sicher ob hier die Spawas gegrillt werden....?
https://geizhals.de/asus-r9280-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0620-m0na00-a1079712.html
oder eine 280X:
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html
Die beste 280X ist eindeutig die Vapor-X, die ist aber auch die teuerste ;) Die Dual-X ist auch in Ordnung.
 
Denk dran, 200-250€ inkl. Netzteil.
Die Asus ist richtig gut, nur bei der 290 kochen die Spannungswandler, weil sie ähnliche Lüftergeschwindigkeiten wegen dem großen Lamellenkonstrukt, aber mehr Hitzeentwicklung an den Spannungswandlern hat.
 
FINGER WEG VON DER OC DIRECT CU!!!

Da hat wohl ASUS das 'nen bisserl übertrieben, was dann oft und gerne zu irgendwelchen Fehlern oder gar Abstürzen führt.
 
Uff kann mich net entscheiden 280 kaufen und OCn unnd die extra euronen sparen oder doch gleich die r280x kaufen ...
 
Geld reicht haha dann wirds bald ne 280x mal schauen welche asus msi oder sapphire muss ich mir noch überlegen ;) und danke für eure hilfe
 
Also ich würde an deiner Stelle gleich zur 290 greifen .
Die 280 hat kein Mantle und die 280X auch nicht außer dem schluckt die 280X genauso viel Strom und bringt weniger Leistung .
Ich hab meine 570 schon vor 2 Jahren verkauft weil sie zu laut war und zu viel Strom vernichtet hat .
Hatte jetzt die ganze Zeit meine 7870 Ghz von XFX und bekomme heute meine 290 .
Ich mußte ne etwas teurer nehmen weil mein Gehäuse für so Überlängen kein Platz hat .
Wenn Du jetzt ne 280 nimmst wirst Du bald wieder zu wenig Leistung haben aber wenn du noch 100 Euro draufpackst hast Du ruhe .
 
Für eine Asus Radeom R9 280 DirectCu II zahlt man 180€, für eine Powercolor Radeon R9 290 PCS + zahlt man 340€.
Mantle hat man mit beiden Karten, die 290 hat taktbereinigt etwa 40-50% mehr Power, aber keine Chance gegen 2Tahitis. Netzteil muss eh neu, da zahlt man dann 50€ mehr für mGPU und ist durch.
 
Zurück