• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

zukunftsicheren Spiele PC gesucht

Achte drauf das du den neusten sockel hast...
li p80 hab ich als gehäuse das is ...

..netzteil 1000watt silent pro gold von cooler master

Cpu intel 2600k oder warten auf die neuen cpus

Grafik nvidea sli 560ti sli oc asus top 2
Ram 12gb

So was du ausgeben kannst gib aus

Autsch nach welchen Kriterien hast du das denn ausgesucht?
Der Ivy ist nicht schneller außer bessere IGP, 1600MHz Support usw. SB E wäre nur Enthusiasten. 12GB RAM? Wozu selbst 8 reichen völlig. SLI mit Karten die bald auslaufen werden ist auch sinnfrei vom Preis rede ich mal nicht. Wozu 1kw für ein Netzteil, soll da noch ein Geschirrspüler mit rein?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Achte drauf das du den neusten sockel hast...
li p80 hab ich als gehäuse das is ...

..netzteil 1000watt silent pro gold von cooler master

Cpu intel 2600k oder warten auf die neuen cpus

Grafik nvidea sli 560ti sli oc asus top 2
Ram 12gb

So was du ausgeben kannst gib aus

Fehlt nur noch ein AMD Board und der Vorschlag wäre perfekt! :ugly: :ugly: :ugly:

PS: Danke für den Lacher! :D
 
Hi Zusammen,

ja ich finde das auch übertrieben.
Ich habe noch etwas gelesen und werde mich am Thema:

gaming pc 900 euro gtx 580

orientieren! Hab das noch etwas modifiziert. Die Zusammenstellung gefällt mir und ich teste das Übertackten dann auch mal!
 
Wegen dem Support würde ich auch Gainward eher meiden, Ich würde trotzdem eher weniger in die Karte investieren und dafür lieber die Karte etwas eher tauschen
 
Jepp das wäre das max. was ich empfehlen würde. Ich von der Karte echt begeistert
 
So, dass wird's werden:

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
1280MB Asus GeForce GTX 570 DirectCU II
530W be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM
8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual
LG Electronics GH24NS70 24x SA bk B
ASRock Z68 EXTREME3 GEN3 S1155 Intel Z68
ATX Midi Lancool Dragon Lord K58 gedämmt

Zusammen werden es dann 840€

Habe jetzt bewusst auf eine Festplatte und einen extra Kühler verzichtet.
Ne 2TB Platte habe ich hier noch in einem externen Gehäuse stehen. Die kommt dann erst mal rein!
Eine SSD besorge ich auch noch später. Den Kühler gibt's dann nächsten Monat :-D
 
Ihr seid ja so auf dissen aus....die 2 karten waren billiger als die 580gtx damals und sind so schnell wie die 590gtx bin froh denn es hat sich gelohnt und ich habe ein haufen geld gespart 8gb ram reichen heutzutage nich mehr also bei mir nicht mehr....
 
Hallo Zusammen,

ich hab mal eine Frage zur ASUS GTX 570 DCII.
Muss ich an die 2* PCIe Stromanschlüsse montieren? Da sind 2 Stecker an der Karte. 1 8 poliger und ein 6 poliger.
Eine Anleitung ist nicht dabei. Außer so einem allgemeinen Satz: Schließen sie zusätzliche Stromkabel an die Grafikkarte an.

Boa die Karte ist aber groß, ich musste den Festplattenturm demontieren um Sie überhaupt einstecken zu können.

Gruß feel
 
Ja, du musst die beiden anschließen. Dein Netzteil sollte entsprechenden Stromstecker haben, die kommen an die Grafikkarte.
Ohne die läuft die Karte nicht.
 
Damit wären dann beide PCIe Steckplätze am Netzteil belegt?
Oha, ich dachte da reicht einer^^

Wofür ist denn das y Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach hat sich erstmal erledigt!

Ich habe den Rechner am Laufen und muss grade Windows installieren!

Habe aber dann doch noch mal eine frage!

Am Boxed Kühler vom i5 ist aber schon Kühlmittel drauf, oder?
Da war so was silbriges drauf, nur nicht ganzflächig!

Ich wollte nicht mit dem Finger dran, in der Anleitung stand auch nichts weiter dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bisher schnurrt die Kiste! Hat bis auf kleine Ungereimtheiten alles bestens funktioniert!

Ich möchte mich dann mal beim Forum und allen Tippgebern bedanken!
Hier fühlt man sich gut aufgehoben!
 
Zurück