XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Dominic134679

PC-Selbstbauer(in)
XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Hallo liebe Leute,

habe heute für einen Freund eine bestellte RX 480 von XFX entgegen genommen und wollte diese erst einmal austesten. Nun habe ich in allen bislang getesteten Spielen die Auffälligkeit wahrgenommen, dass der Takt nicht mal im Entferntesten dem entspricht, was der Hersteller bewirbt. Mir ist klar, dass moderne GPUs ihren Takt an diverse Parameter wie der Temperatur und dem Power-Limit anpassen, aber hier stimmt irgendwas gewaltig nicht.
Vom Hersteller wird mit 1288 Mhz geworben, egal in welchem Spiel arbeitet die Karte aber mit deutlich unter 1100 Mhz. Zudem ist es mir nicht möglich mittels MSI Afterburner die Lüfterkurve anzupassen oder die Chiptemperatur auszulesen.
Sobald ich im AMD Wattman versuche den Chiptakt anzuheben, passiert einfach mal gar nix.

Woran kann das liegen? Ich habe schon den BIOS-Switch mehrfach hin und her getestet (was der auslöst weiß ich allerdings auch nicht), habe mit DDU den Treiber einige male neu installiert und sogar schon den anderen 8-Pol-Anschluss meines Netzteils getestet. Alles mit dem selben Ergebnis. Habt ihr noch Ideen?

Liebe Grüße
Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Bekommst du gar keine Temperatur angezeigt? Wie ist denn die Lüfterspeed? Gleichbleibend niedrig bei Idle und Last?
 
AW: XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Okay, das Thema mit dem niedrigen Takt hat sich wohl erledigt. Die GPU knallt einfach ziemlich früh an's Power-Limit. Sobald ich nämlich undervolte oder das Limit erhöhe, wird das Takt-Target erreicht. Seltsam, weil ja 8-Pin und so.

Nein, nur im Wattman, sonst nirgends. Dort wird ja auch die Lüftergeschwindigkeit über mehrere Parameter gesteuert, aber ziemlich indirekt und seltsam. Die Lüfter drehen unter Last schon auf.
 
AW: XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Also meine GTR Black schnurrt wie ne Katze und läuft wie ne eins. Um den Takt zu halten muss ich das pl um 5% erhöhen, habe aber die Karte momentan auf 1.1v statt 1.168v laufen.
hier mal ein cs von rund 15min bf4 fullhd ultra:

gtr 1.1v bf4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Also meine GTR Black schnurrt wie ne Katze und läuft wie ne eins. Um den Takt zu halten muss ich das pl um 5% erhöhen, habe aber die Karte momentan auf 1.1v statt 1.168v laufen.
hier mal ein cs von rund 15min bf4 fullhd ultra:

Anhang anzeigen 922418

71° bei gerade mal 1345 RPM? Wow. Bei 1338 Mhz und 1.1v stürzt der Treiber bei mir ständig ab. Und ich muss mein Power Target nicht um 5%, sondern um ganze 30% hochschrauben damit der Takt gehalten werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX RX 480 GTR macht Probleme - Niedriger Takt, Lüfterkurve nicht anpassbar, etc.

Der Afterburner hat schon mehrmals in Verbindung mit Wattman zu Problemen geführt. Siehe dazu auch diesen Thread XFX RX480 GTR, Lautstärke und Kühlleistung gut?
Ich empfehle dir den Afterburner mal zu deinstallieren und nur via Wattman die Einstellungen vorzunehmen, weiterhin funktionieren Voltage, Temperatur usw. nur mit der Neuesten Version von MSI Afterburner (ist ne Beta)

Dann würde ich mich langsam via Wattman rantasten.

1) Vorsorglich das Powertaget einfach mal auf max. also +50% setzen.
2) Anfangen würde ich mit Lüfter auf 2000 RPM max. und Temp auf 80°C & 73°C setzen.
3) VRAM Takt einfach mal auf 2200 MHz setzen und nach Artefakten im 3D Mark Ausschau halten. Wenns läuft kannst du auch 2250 probieren, dann musst du aber wahrscheinlich auf mind. 1025mV beim VRAM gehen.
4) Wenn das klappt, geht's an OC der GPU. Ich hab aktuell die letzten 2 Stages auf 1390 bei 1090 mV bei 75°C maximal Temperatur. Nach oben hin ist noch Luft aber ich mehr muss nicht sein, macht die Karte nur wärmer ;)

Viel Erfolg!
 
Zurück