AMD Radeon XFX RX-480 8GB Custom Backplate XXX OC 1288 mhz - schon jemand übertaktet?

flavis35

Kabelverknoter(in)
Hallo Liebe User :)

Ich habe meine alte GTX 780 OC Windforce jetzt gegen eine XFX RX-480 8GB ausgetauscht und wollte mich mal hier nachhören, ob schon jemand diese Karte übertaktet hat.
Irgendwie finde ich leider Kaum bis nichts was über diese bestimmte eine Karte. Immer nur die GTR oder Black Edition.

Es ist genau diese hier:

AMD Radeon™ RX 480 Tuned by XFX - Custom Backplate XXX OC 1288 mhz 8GB GDDR5 HDMI 3xDP - RX-480M8BFA6

XFX hat genau 6 Stück von der Rx-480er reihe im Angebot.

4x mit dem Hard Swap und 2x mit dem Referenz Design:

AMD Radeon™ RX 400 Series


Ist es richtig das sich technisch außer das Design und Lüfter nur die minimal verschiedenen Taktraten unterscheiden?

Hat schon jemand versucht ob man die 1288er auch auf die 1328mhz bekommen kann?

Eigentlich sind das Fragen die mir Google beantwortet aber wie gesagt leider finde ich kaum etwas über diese Karte

Vielen Dank :)
 
Ein muss ist es nicht. Aber wenn der Kühler der aufbau alles genauso ist dann könnte ich ja mindestens auf die 1328 hoch.

Ich würde gerne wissen ob es ansonsten noch irgendwelche unterschiede gibt. Ich sehe so nämlich keine

LG
 
Die GTR haben ein "neues" PCB Design. Die RS sowie die Referenz Karten haben meines Wissens die selbe PCB. Ob deine 1328 schafft kommt auf den Chip an, also ausprobieren
 
1300 Mhz sollten eigentlich alle 480er packen, zumindest die 4 Stück die ich bisher verbaut habe, haben alle 1300 Mhz mitgemacht. Die paar Prozent sollten auch nicht viel ausmachen, wenn es dir was bedeutet stell es im Wattman ein und freu dich :D
 
Normalerweise musst du für den höheren Takt nichtmal die Spannung anheben, da es nichtmal 5% sind. Daher wird auch die mehr benötigte Kühlung nicht so riesig sein, dass es einen Unterschied geben dürfte.
 
Für das Referenzdesign macht die geringe Taktanhebung eigentlich keinen Unterschied, da die Referenz eher durch das Powerlimit beschränkt ist. Die Referenzkühlung ist aber keineswegs auf ein erhöhtes Powerlimit ausgelegt, der Lüfter wird dann sehr viel lauter.
Neben den 1328MHz ist beim Bios der Black Edition außerdem das Powerlimit geringfügig erhöht, von 110W auf 115W. Das ist kaum merklich, bringt ein paar MHz die unter nicht erwähnenswertem Leistungsgewinn zu verbuchen sind, und die Karte wird geringfügig lauter. Vorher sollte man den Takt aber tatsächlich testen, da es nicht 100% sicher ist, das jede Karte dies auch packt. Also wenn das Maximum doch mal anliegt. Das BE-Bios findest du bei unter den Anhängen vom RX480 OC/UV Thread. http://extreme.pcgameshardware.de/misc.php?do=showattachments&t=447508

Wesentlich sinnvoller, v.a. bei einer Refkarte mit originaler Kühlung, ist das Undervolting der GPU. Dadurch wird ein höherer Takt bei geringerem Stromverbrauch gehalten (innerhalb des Powerlimits), die Karte ist de facto leiser und schneller.
Das Powerlimit zu erhöhen ist für die Referenzkühlung absolut nicht zu empfehlen.
 
Undervolting heisst ich gehe mit kleinen schritten mit der spannung runter und schaue bis es kein abstürzen vom spiel oder benchmark gibt, oder?
 
now, that's exactly what it means. :)

Fang halt direkt mal bei 1100mV an, und seh ob das stabil ist. Von da aus dann 10mV Schritte oder sowas. Vergiss nicht, die anderen States (P6 evtl P5) zumindest auf dieselbe Spannung herabzusetzen.
 
Im Wattman kannst du die verschiedenen Powerstates einstellen. Du kannst dort einfach den Wert nehmen den du als den niedrigstens stabilen Wert ermittelt hast. Wattman ist für AMD Karten mittlerweile besser als AB.
 
Hey da bin ich nochmal

Ich hab einige fragen und zwar wollte ich zum übertakten diese werte nehmen:

GPU Frequenz ist Standard auf 0% und ich würde auf 2-3 % Hoch gehen
Memory ist auf 2000 MHz und ich würde mit 50er schritten hoch gehen also 2050 , 2100, 2150, 2200
Spannungsregler ( Unter GPU Frequenz ) Status 6 1037, Status 7 1100 in 10er schritten runter : 1027, 1090 usw

Speed RPM und Temperatur hab ich überlegt so einzustellen: Manuell Min auf 1060rpm - Ziel komplett hoch auf 5300rpm, Temperatur: Manuell Max 90 , Ziel 75. Ist es richtig das es dann so eingestellt ist das nur eine Maximale Temp von 75 erreicht wird und der Lüfter es bis 5300RPM ( MAXIMUM) versuchen kann zu erreichen?

Und was ist mit der Spannungsregelung unter dem MEMORY?

Bisher ohne übertakten muss ich sagen das ich echt sehr sehr enttäuscht bin. Ich habe mit meiner alten GTX 780 OC Gigabyte Windforce teilweise bessere werte und FPS bei Benchmarks.

Achja ganz wichtig... wieviel TDP hat meine RX 480? Wie viel Watt darf sie Maximal ziehen? Die Leistungsgrenze ist auf 0 Standardmäßig eingestellt. Muss ich diese auf +50 einstellen? Nur dann kommt die Grafikkarte an ca. 150W an. Bei 0 sind es ca 100 Watt.

Sorry für die ganzen fragen aber ich möchte auf Nummer sicher gehen :)
 
Zurück