XFX Radeon RX 590 Fatboy - Takt wird nicht erreicht

iNsTaBiL

Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche einen neuen PC zusammengebaut.

Hier erstmal die Komponenten

CPU: Ryzen 5 2600
MB: Gigabyte B450 Aorus Pro
RAM: G.Skill Aegis DDR4-3000 2x8GB
GPU: XFX Radeon RX 590 Fatboy
Netzteil: be quiet straight power 450W

Der Zusammenbau hat problemlos geklappt.
Ein Problem habe ich allerdings. Die GPU taktet unter Last nicht auf die angegebenen 1580 MHz. Wenn alles auf Standart ist läuft sie mit ca. 1300 MHz.
Nachdem ich das Powerlimit um 30 Prozent erhöht habe betrug der Takt ca. 1500 MHz. Dies entspricht aber dann schon 250 W.

Im Anhang ein Screenshot von HW-Monitor (zeigt die gleichen Werte an wie GPU-Z)

Freue mich auf Antworten!
Danke im Vorraus

Alex
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    207,2 KB · Aufrufe: 177
Da der Kühler der XFX Fatboy nicht wirklich der Beste ist wird die Karte ins Temperatur Limit laufen und somit den Takt nicht halten.
War leider eine schlechte Wahl hier zur XFX zu greifen. Könntest versuchen mit Undervolting oder mehr Drehzahl die Karte kühler zu bekommen.
 
Danke für die Antworten!

Das war der Schlüssel zum Erfolg! Die Mischung aus beidem hat geklappt.
Bei 1550 MHz konnte ich weit runter mit Vcore. Jetzt bleibt sie unter 80 Grad und läuft immer auf höchstem Takt.
 
Hi,Ho
wie hast du das gemacht?
und hast du auch das Problem das die karte unter last sich anhört als würde iwas dirnnen kratzen? bei Satisfactory schmiert sie mir komplett ab allerdings erreichte sie bei mir die gewünschten 1580MHz
 
Hey Leute. Verwende folgende Einstellungen, der Takt ist stabil bei 1580 MHz und die Karte bleibt konstant unter 80° (meistens sogar deutlich) bei akzeptabler Lautstärke (guter Airflow vorausgesetzt)

Undervoltet auf 1075 mV
Powerlimit 0%
Speicher übertaktet auf 2100 MHz bei 950 mV
Manuelle Lüfterkurve: Muss man selbst feinjustieren. Bei über 2000 RPM werden die Lüfter tatsächlich störend laut, bei der von mir verwendeten Lüfterkurve passiert das jedoch nicht (45° 35%, 55° 40%, 65° 45%, 70° 50%, 80° 65%)

Hi,Ho
wie hast du das gemacht?
und hast du auch das Problem das die karte unter last sich anhört als würde iwas dirnnen kratzen? bei Satisfactory schmiert sie mir komplett ab allerdings erreichte sie bei mir die gewünschten 1580MHz
Also bei meiner Karte ist Spulenfiepen warnehmbar. Vielleicht meinst du das mit "kratzen"?
 
Spulen geben abhängig vom Ausgabesignal "Töne" von sich. Wenn Sie die Frequenz (Tonlage) ändert während auf dem Monitor was passiert ( Bsp: Menü im Spiel oder im Windows) dann ist es tatsächlich Coil Whine. Sollte das Geräusch aber immer da sein, dann würde ich eher woanders suchen...
 
Zurück