Xbox One X: Quantum Break wird nicht in 4K berechnet

Trotzdem ist auf Werbebanner und der Pro Verpackung groß das normale 4k-Logo drauf. Werden die Leute eher sehen als die Produktseite im Internet.

Sony kann auch nicht anderes werben da die hauseigenen Games kaum natives 4k schaffen wenn es nicht gerade ein PS2/PS3 Port oder Indie-Game ist.

MS wird aber wohl bei 80-90% der eigenen Spiele natives 4k erst Mal schaffen. Können sie auch damit werben wenn sie ebenfalls aussagen und hinschreiben dass es bei Thirds anderes laufen kann.
Mehr geht auch nicht da MS kaum die Dritthersteller mit Vorschriften zwingen wird nur in 4k ihre Game zu bringen. Die Zwischen-Gen ist eh schon heickel wo mancher Entwickler keine Lust auf Mehraufwand hat.
Vorschrift würde MS nur die Partner vergraulen und weniger Games für die Xbox.

Daher verstehe ich nicht warum man immer die Thirds zu 100% mitbetrachtet. Darauf hat ein Hardwarehersteller nur bedingt Einfluss.
Ist nun mal schwieriger mit Multiplattform-Engine so viel rauszuholen wie zugeschnittene Exklusivsoftware.

Sicher vergisst MS in jedem 2. PR Auftritt es genau zu beschreiben. Trotzdem kann man meiner Meinung 4k Gaming nennen wenn man es bei einem Großteil der eigenen Software schafft.

Technisch ist die One X bei einigen Games dazu in der Lage auch wenn es nicht immer sinnvoll erscheint die Leistung nur für Auflösung zu verbraten.
Daher auch die freie Hand für andere Entwickler.

Als PCler muss man sich nicht gleich gefährdet sehen weil eine Konsole durchaus mal 2160p bei 30fps schafft. (vereinzelnt 60fps)

Rechner bleiben genug Vorteile es optisch bzw. in der Performance noch besser zu erleben.
Schließlich kann man auch in einigen Titeln selbst mit einer 970er natives 4k erleben.
 
Gut, die Verpackung suggeriert dann aber für den "Uninformierten" etwas anderes. Es ist natürlich gut wenn man das konkret nachlesen kann, dass werden aber in der Praxis wohl eher die wenigsten machen. Darüber hinaus, man kann es nicht oft genug sagen, da dieser wichtige Fakt in der Diskussion oft außen vor gelassen wird, bezieht sich MS eindeutig auf intern produzierte Titel mit dem 4k versprechen. Das bezieht sich explizit nicht auf Drittanbieter, im Gegenteil, laut offiziellen Statement ist es diesen freigestellt das mehr an Ressourcen frei zu verfügen. Von daher verstehe ich diese True4k für alle MS games "geht gar nicht" Argumentation, welche damit ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist und eher einer Scheindebatte gleicht, überhaupt nicht.^^ ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert die ganze Auflösungsdiskussion sowieso nicht.
Mir doch egal was da in 1440p, 1800p oder gar 2160p läuft.
Und wenn´s in drölftausendziebenundachtzigeinhalb ausgegeben wird. Macht mich auch nicht happy.
 
Trotzdem ist auf Werbebanner und der Pro Verpackung groß das normale 4k-Logo drauf. Werden die Leute eher sehen als die Produktseite im Internet.

Sony kann auch nicht anderes werben da die hauseigenen Games kaum natives 4k schaffen wenn es nicht gerade ein PS2/PS3 Port oder Indie-Game ist.

MS wird aber wohl bei 80-90% der eigenen Spiele natives 4k erst Mal schaffen. Können sie auch damit werben wenn sie ebenfalls aussagen und hinschreiben dass es bei Thirds anderes laufen kann.
Mehr geht auch nicht da MS kaum die Dritthersteller mit Vorschriften zwingen wird nur in 4k ihre Game zu bringen. Die Zwischen-Gen ist eh schon heickel wo mancher Entwickler keine Lust auf Mehraufwand hat.
Vorschrift würde MS nur die Partner vergraulen und weniger Games für die Xbox.

Daher verstehe ich nicht warum man immer die Thirds zu 100% mitbetrachtet. Darauf hat ein Hardwarehersteller nur bedingt Einfluss.
Ist nun mal schwieriger mit Multiplattform-Engine so viel rauszuholen wie zugeschnittene Exklusivsoftware.

Sicher vergisst MS in jedem 2. PR Auftritt es genau zu beschreiben. Trotzdem kann man meiner Meinung 4k Gaming nennen wenn man es bei einem Großteil der eigenen Software schafft.

Technisch ist die One X bei einigen Games dazu in der Lage auch wenn es nicht immer sinnvoll erscheint die Leistung nur für Auflösung zu verbraten.
Daher auch die freie Hand für andere Entwickler.

Als PCler muss man sich nicht gleich gefährdet sehen weil eine Konsole durchaus mal 2160p bei 30fps schafft. (vereinzelnt 60fps)

Rechner bleiben genug Vorteile es optisch bzw. in der Performance noch besser zu erleben.
Schließlich kann man auch in einigen Titeln selbst mit einer 970er natives 4k erleben.

Was ist denn dann für MS eine Eigenproduktion außer Gears, Forza und Halo ? Selbst die Forza Horizon Serie wird von einem unabhängigen Studio entwickelt gleiches gilt für Spiele wie Halo Wars.
 
Alles aber lieber RavionHD, dass werde ich jetzt hier nicht schon wieder ausrollen. :ugly::daumen:

MfG
Ja das liegt daran weil daran eben nichts falsch ist.;)
Ist eben blöd wenn einem all die Argumente durch neue Benchmarks widerlegt werden.:)

Fakt ist eben dass die Xbox One X, das wissen wir spätestens seit der Forza 7 Demo, auf bzw unter dem Level eines 600 Euro Rechners liegt (GTX 1060 inkl Pentium G4560).
 
Ist ja auch logisch, um so länger du dein 600 € PC Argument hinausschiebt, um so fortgeschrittener die Technik. ;) In einem Jahr, mit allem drum und dran, könnte dann etwas Wahres daran sein. :daumen::ugly:

p.s.: Ich bin ja auch ein Verfechter von PC HW größer gleich Konsolen HW aber ich erkenne, dass eben ein bisschen mehr dazu gehört als der reine Rohleistungsvergleich, welcher dabei Gehäusegrößen, Zubehör, Verbrauch etc. alles außen vor lässt. ;)

MfG
 
Was ist denn dann für MS eine Eigenproduktion außer Gears, Forza und Halo ? Selbst die Forza Horizon Serie wird von einem unabhängigen Studio entwickelt gleiches gilt für Spiele wie Halo Wars.

Forza Horizon verwendet die Engine von Turn 10. Zudem hilft Turn 10 trotzdem bei der Entwicklung mit da sie sich nun mal am Besten auskennen.
Andere Spiele in Zukunft sind Crackdown 3 oder Sea of Thieves bis halt Gears 5 und Halo 6 vorgestellt werden. Mal von den Minecraft Updates abgesehen.
Die wichtigsten Marken werden sie schon pflegen. Wo ist es ein Problem Halo Wars wo anderes in Auftrag zu geben? Halo dürfte trotzdem als Marke wichtiger sein als QB. Die Games bekommen doch fast durchgängig ihr 4k Update.

Nur QB ist ein Sonderfall wo der technische Aufbau limitiert. Die Unkosten dürften sicher eher auf eine Neuprogrammierung belaufen. Warum sollte man es für ein reines SP Game machen? Gerade wenn auch die Zusammenarbeit beendet wurde?
Halo, Forza und Gears werden zumindest mit MP und DLC Inhalten versorgt und sind deswegen noch aktuell auf dem Schirm.



Wieso sollten PC Spieler "gefährdet" sein wenn eine 500 Euro Konsole auf dem Level eines 600 Euro PC ist, dabei aber eine Menge Nebenkosten hat?:ugly:

Weil man diese ganzen Aufzählungen und Relativierungen schon fast so betrachten kann. Da versucht man ja alles aufzudrösseln damit das Erlebnis auf Konsole als schlechter dargestellt wird.

Soll doch Jeder zocken wie er will. Nicht Alle brauchen das absolute Grafik und Performance-Maximum.

Dennoch glaube ich schon dass Leute die am PC in Full HD und WQHD unterwegs sind bisschen angefixt fühlen wenn man jetzt bei den Konsolen 4k hört. Wie auch immer es zustande kommt war es halt bisher die Domäne des PC höhere Auflösungen zu ermöglichen.
Jetzt durch die Zwischen-Gens rüsten die Konsolen halt früher auf als den üblichen 5-6 Jahre Zyklus.
Auch wenn immer noch die CPU hier und da limitiert.
 
Ist ja auch logisch, um so länger du dein 600 € PC Argument hinausschiebt, um so fortgeschrittener die Technik. ;) In einem Jahr, mit allem drum und dran, könnte dann etwas Wahres daran sein. :daumen::ugly:
Dazu gibt es Stand jetzt Fakten, die Forza 7 Demo läuft auf einer GTX 1060 mit einer G4560 CPU in 4K/Ultra und das sogar mit 2 MSAA in 60 FPS während die Xbox One X Version nur billiges EQAA benutzt welches für eine gewisse Unschärfe sorgt (ähnlich wie FXAA).
Achja, die GTX 1060 ist mehr als 1 Jahr alt (August 2016) und der G4560 kam Anfang 2017 raus.;)
p.s.: Ich bin ja auch ein Verfechter von PC HW größer gleich Konsolen HW aber ich erkenne, dass eben ein bisschen mehr dazu gehört als der reine Rohleistungsvergleich, welcher dabei Gehäusegrößen, Zubehör, Verbrauch etc. alles außen vor lässt. ;)
MfG
Du hast anscheinend nicht erkannt auf welches Zitat ich geantwortet habe weil Du offensichtlich die Beiträge nicht vollstädnig liest.
Noch mal für Dich:
Als PCler muss man sich nicht gleich gefährdet sehen weil eine Konsole durchaus mal 2160p bei 30fps schafft. (vereinzelnt 60fps)
Wieso sollten PC Spieler "gefährdet" sein wenn eine 500 Euro Konsole auf dem Level eines 600 Euro PC ist, dabei aber eine Menge Nebenkosten hat?:ugly:

Soll doch Jeder zocken wie er will. Nicht Alle brauchen das absolute Grafik und Performance-Maximum.
Dagegen spricht ja nichts, nur ist es auffällig dass manche hier einfach ignorieren dass 1+1=2 ist und mir klarmachen wollen dass es 3 ist.
Dennoch glaube ich schon dass Leute die am PC in Full HD und WQHD unterwegs sind bisschen angefixt fühlen wenn man jetzt bei den Konsolen 4k hört.
Nein wieso denn auch?
In 4K in medium-high mit 30 FPS zu spielen geht seit vielen vielen Jahren auch auf dem PC.
Nur wer tut das denn schon freiwilig?
Ich spiele auch meist in WQHD, dafür aber mit höherem Detailgrad und mehr als doppelt so hoher Framerate was letztendlich für ein viel besseres Spielerlebnis sorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wieso denn auch?
In 4K in medium-high mit 30 FPS zu spielen geht seit vielen vielen Jahren auch auf dem PC.
Nur wer tut das denn schon freiwilig?
Ich spiele auch meist in WQHD, dafür aber mit höherem Detailgrad und mehr als doppelt so hoher Framerate was letztendlich für ein viel besseres Spielerlebnis sorgt.

Genau betrachtet sicherlich richtig.
Wobei es unter PC Gamer genug Leute gibt die unter 40-50fps in Kauf nehmen für höhere Auflösung oder mehr Effekte.
Hat mich bei Umfragen immer überrascht.

Aber was ist mit Dingen wie HDR? Ist halt auf Konsolen verbreiteter und leichter zum umsetzen als am PC. Manche PC Games bringen es im Gegensatz zur Konsolenversion nicht mal mit.
Wenn dann klappt es auch schon mal nicht so reibungslos. Selbst schon mit HDR Monitor jetzt verglichen.

Konsolen können durchaus neue Techniken einführen die man als technikbegeisteter PC Zocker auch gern hätte. So wird vielleicht früher aufgerüstet als angedacht.

Digital Foundry Videos wie " Was kann der PC von PS4 Pro" lernen sind halt auch so ein Augenzwinkern.
Wie man halt auf gute hochauflösende Ergebnise kommt wenn die Leistung nicht für natives 4k reicht.

Beide Plattformen können sich technisch untereinandere beeinflussen oder pushen.
 
Genau betrachtet sicherlich richtig.
Wobei es unter PC Gamer genug Leute gibt die unter 40-50fps in Kauf nehmen für höhere Auflösung oder mehr Effekte.
Hat mich bei Umfragen immer überrascht.
Man hat als PC Spieler hier die freie Wahl.
Aber was ist mit Dingen wie HDR? Ist halt auf Konsolen verbreiteter und leichter zum umsetzen als am PC. Manche PC Games bringen es im Gegensatz zur Konsolenversion nicht mal mit.
Wenn dann klappt es auch schon mal nicht so reibungslos. Selbst schon mit HDR Monitor jetzt verglichen.
HDR ist Stand jetzt vielleicht etwas verbreiteter auf den Konsolen, jedoch bringen es mittlerweile fast alle PC Spiele mit.
Das Problem liegt eher daran dass es nicht allzu viele HDR Monitore gibt.
Konsolen können durchaus neue Techniken einführen die man als technikbegeisteter PC Zocker auch gern hätte. So wird vielleicht früher aufgerüstet als angedacht.
Digital Foundry Videos wie " Was kann der PC von PS4 Pro" lernen sind halt auch so ein Augenzwinkern.
Wie man halt auf gute hochauflösende Ergebnise kommt wenn die Leistung nicht für natives 4k reicht.
Ja, dieses Video beinhaltete unter Anderem so Sachen wie Checkerbaord Rendering oder dynamische Auflösung, das sind Sachen die für schwächere PC's durchaus hilfreich sind und in einigen Spielen auf dem PC auch schon vorkommen.
Beide Punkte hätte ich in jedem PC Spiel sehr gerne.
 
Das eigentliche Problem wird sowieso verkannt, nämlich das Konsolen technisch gesehen zwar Spiele sehr schick darstellen können aber technisch dennoch so eingeschränkt sind, dass Spielekonzepte, Mechaniken etc. an die HW Anforderungen angepasst werden und so ganze Genres, Spielereihen und Serien über die Jahre hinweg immer einfacher, schlauchiger wurden. So etwas komplexes und Umfangreiches wie Star Citizen wäre auf aktuellen Konsolen nicht denkbar.

Bestes Beispiel dafür ist m. M. n. Unchartered, was zwar sehr gut aussieht aber sehr steril, schlauchig und gescripted daher kommt. Also mehr schein als sein quasi. Beim PC hat man diese Einschränkungen nicht, denn da kann man im Zweifelsfalls die Hardware, siehe SC, an das Spielkonzept anpassen und nicht umgekehrt. ;)

MfG
 
Es gibt viele Dinge, die sich für den PC allein steuerungstechnisch besser anbieten:
Star Citizen, Armed Assault, und einiges im RTS Bereich.
Sowas auf ein paar Gamepad Knöpfe zu minimieren ist ziemlich schwierig.

Das etwas "einfacher" wird hat aber meist mit der Maximierung des Kundenkreises zu tun.
Und was schlauchiger angeht. Ja bitte mehr Schlauch nach all der Open World Langeweile.^^
 
Das eigentliche Problem wird sowieso verkannt, nämlich das Konsolen technisch gesehen zwar Spiele sehr schick darstellen können aber technisch dennoch so eingeschränkt sind, dass Spielekonzepte, Mechaniken etc. an die HW Anforderungen angepasst werden und so ganze Genres, Spielereihen und Serien über die Jahre hinweg immer einfacher, schlauchiger wurden. So etwas komplexes und Umfangreiches wie Star Citizen wäre auf aktuellen Konsolen nicht denkbar.

Bestes Beispiel dafür ist m. M. n. Unchartered, was zwar sehr gut aussieht aber sehr steril, schlauchig und gescripted daher kommt. Also mehr schein als sein quasi. Beim PC hat man diese Einschränkungen nicht, denn da kann man im Zweifelsfalls die Hardware, siehe SC, an das Spielkonzept anpassen und nicht umgekehrt. ;)

MfG

Ob Star Citizen in der geplannten Form irgendwann realisiert wird sei dahingestellt ich hab da so meine Zweifel bzw glaube ich das die Konsolen die es zu dem Release von Star Citizen gibt leistungsfähig genug sind um das Spiel ordentlich darzustellen, Das Uncharted von den PClern gerne kritisiert wird ist auch nix neues allerdings gibt es selbst in UC seit dem vierten Teil sehr offene Areale und ich habe lieber ein ordentlich durchgeskriptetes 10 Stunden Spiel als das nächste leere oder verbuggte Open World Spiel. Star Citizen ist außerdem ein Ausnahmeprojekt gibt wenig Spiele die so ein Budget zur Verfügung haben.
 

Prima , kannte ich selbst nicht. Aber wieso sollte es von Bedeutung sein wenn eine Marketing Abteilung davon nichts versteht?

Von Konsolen kann halt nichts kommen was revolutionär ist was? Du hast ja keine Ahnung. Dabei werden so gut wie alle Trends immer von den neuen Konsolen einer Gen definiert. Sieht man ja auch jetzt wieder HDR zb..
Und übrigens nenne mir mal das Spiel welches zu allererst PBR nutze? :devil:


Ob Star Citizen in der geplannten Form irgendwann realisiert wird sei dahingestellt ich hab da so meine Zweifel bzw glaube ich das die Konsolen die es zu dem Release von Star Citizen gibt leistungsfähig genug sind um das Spiel ordentlich darzustellen, Das Uncharted von den PClern gerne kritisiert wird ist auch nix neues allerdings gibt es selbst in UC seit dem vierten Teil sehr offene Areale und ich habe lieber ein ordentlich durchgeskriptetes 10 Stunden Spiel als das nächste leere oder verbuggte Open World Spiel. Star Citizen ist außerdem ein Ausnahmeprojekt gibt wenig Spiele die so ein Budget zur Verfügung haben.

Jo wenns denn irgendwann mal erscheint. Ich denke dem Spiel wird es wie diesem Kingdoms Deliverance gehen - zuerst wars Utopie, dann erschien es möglich und jetzt wird es gerade von den Spielen grafisch überholt.

Wobei Kingdom D. wenigstens nette Wälder usw hat. Star Citizen hat doch nichts mehr zu bieten grafisch, es sieht unglaublich altbacken aus, jetzt ~(Glaskugel anwerf) 2 Jahre vor Release. Wenn jetzt etwas schiefgeht und ein topaktuelles Spacesim Spiel erscheint mit moderner Grafik in sagen wir den nächsten 2 Jahren dann geht die Travestie in die nächste Runde und Chris Roberts verkündet das Star Citizen zu einer neuen Engine Wechselt um grafisch am Ball zu beleiben.
Ich sags euch , wettet drauf. Ich sehs kommen, Chris Roberts latscht auf irgendeiner Messe an nem Entwickler Stand vorbei wo sie ihm zeigen:,, Guck mal Chris was WIR vorhaben mit unserem Spacesim Spiel.
Dann: Ticketkauf - Heimflug und in den Büros dafür sorgen das alle einen Nervenzusammenbruch erleiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück