Xbox One X: Quantum Break wird nicht in 4K berechnet


Falls du dich auf Microsoft's offizielle List beziehst
, da sind quasi mit Garantie Spiele mitaufgeführt, die nicht nativ in Ultra HD dargestellt werden (z.B. Anthem, Assassin's Creed Origins, Metro Exodus [jedenfalls nicht in der im Trailer gezeigten Qualität - never ever], Final Fantasy XV, Quantum Break, Star Wars Battlefront 2, etc.) - da sind auch noch eine ganze Reihe anderer potenzieller Kandidaten dabei... z.B. Need for Speed, State of Decay 2, The Crew 2, Far Cry 5...

Das Problem an der ganzen Chose ist aus meiner Sicht nicht, dass die Xbox One X nicht in allen Spielen Ultra HD packt, sondern dass Microsoft nicht zwischen Bullshit und Wahrheit differenziert. Das ist maximal unbefriedigend aus meiner Sicht, zudem werden vorher klar definierte Grenzen (4K, 3.840 × 2.160 Pixel- die's nicht sind; True 4K) dadurch kompromittiert, was tendenziell auch unsere Angaben in Mitleidenschaft ziehen könnte, weil eben keine wirkliche Klarheit mehr existiert.

Gruß,
Phil
Ach Phil, was soll denn das Gejammere. Ich denke ihr seid fachlich absolut in der Lage da Klartext reinzukriegen, da habe ich überhaupt keine Zweifel und seien wir doch einmal ehrlich, MS versprach für MS intern entwickelte Spiele vollen 4k support. Gibt es denn jetzt Anzeichen das dem nicht so ist?

Ich find's unglaublich wie sich manche hier aufregen. Habt ihr sonst keine Probleme??
Die One X wird die bisher stärkste Konsole. Reicht das nicht??
Nein, denn nur die totale Leistungssteigerung und absolute Weltmarktübernahme im Konsolenbereich, scheint den deutschen Durchschnitts-Forenmeckerer zufrieden zu stellen. :ugly:

MfG
 
Das Problem an der ganzen Chose ist aus meiner Sicht nicht, dass die Xbox One X nicht in allen Spielen Ultra HD packt, sondern dass Microsoft nicht zwischen Bullshit und Wahrheit differenziert. Das ist maximal unbefriedigend aus meiner Sicht, zudem werden vorher klar definierte Grenzen (4K, 3.840 × 2.160 Pixel- die's nicht sind; True 4K) dadurch kompromittiert, was tendenziell auch unsere Angaben in Mitleidenschaft ziehen könnte, weil eben keine wirkliche Klarheit mehr existiert.

Gruß,
Phil


MS hat doch aber vorher verlautbaren lassen dass man Drittherstellern frei Hand lässt wie sie Leistung nutzen möchten. Die müssen selber wissen mit welcher Methode Optik und Performance passt.
MS kann doch da nur bedingt Einfluss nehmen.
Die werden nur bei ihren eigenen Produktionen von Halo, Forza, Gears, Crackdown bis Sea of Thieves darauf achten können dass es nativ 4k ist.

Alles andere kann kein Hardwarehersteller der Welt erzwingen wie Software von anderen Entwicklern läuft.
Sicher wird kein Marketing eine elenlange Liste veröffentlichen in welcher Auflösung und Rendertechnik ein Game laufen kann.

Die wollen nur dem normalen Kunden vermitteln ob etwas eher für Full HD oder UHD TVs besser geeignet ist.

Glaube da wird sich zu sehr draufgestürzt als es lezten Endes gemeint ist.

Wie ein Far Cry, AC, FF XV final läuft muss man halt abwarten. Dann kann man genau betrachten was bei rumgekommen ist.
Die meisten Leute mit Konsole im Wohnzimmer werden wegen dem Abstand eh kaum den Unterschied zwischen 1800p und 2160p wahrnehmen.

Dass man der Werbung nicht alles glauben soll ist nicht nur bei der One X der Fall.
 
FFXV könnte sogar wirklich in UHD kommen immerhin lief das auf der PS4 Pro schon in 1800p und die Entwickler meinten das das ganze auf der One X nochmal ein ganzes Stück besser läuft (die hatten wohl jede Menge Probleme mit Sonys API).

Wie man glaube ich schon festgestellt haben läuft FF XV nicht nativ in 1800p auf der Pro. Es wird nur auf 1800p gebracht und dann per normalen Upscaler in 2160p ausgegeben. Die Bildschärfe liegt eher um 1440p.

Erst die One X soll wohl nativ in 1800p berechnen und den Rest dann hochscalieren.

FF XV dürft selbst am PC bisschen mehr als Mittelklasse-GPUs für natives 4k benötigen. Die Engine ist schon etwas hungrieg.


Im Grunde müsse man auch bei jedem UHD-Laufwerk und Player groß dazu schreiben dass mehr als die Hälfte der Software nur in 2k gemastert wird. "Bitte kauft unser Produkt nicht wenn sie 100% 4k zu Jederzeit erwarten. Danke."
Wird aber keine Marketing durchwinken.^^
 
Um Quantum Break ist jetzt auch nicht wirklich schlimm. Das Spielwar zwar gut und spielenswert, aber weder kam es auf die Hit-, noch auf die Bestseller Liste. Ich würde mir dafür eher eine Gears of War 2 Ultimate Edition, ähnlich wie für den ersten Teil wünschen.
 
Das stimmt zwar, aber es kommt auch ein bisschen drauf an, wie's kommuniziert wird. Die "echten 4K" erinnern mich ein bisschen an "echte 4 GiByte Grafikspeicher" - Am Ende stimmt's zwar irgendwie ein bisschen, aber eigentlich ist's nicht wirklich ehrlich. ;)

Gruß,
Phil

MS hat schon oft in der Vergangenheit geflunkert und komische Werbeaktionen gebracht.
Nur bei der One X kommt es mir persönlich nicht so schlimm vor. Da man aber in mehreren Interviews gesagt hat dass es den Thirds offen steht wie man die Leistung einsetzt.
MS kann nur mal nur für die hausinternen Entwicklungen sprechen. Sollte man da nicht den Großteil in nativen 4k bringen würde ich auch sagen die haben den Mund zu voll genommen.
Aber bei der One X wird doch offen kommuniziert was das Teil verbaut hat und welche Möglichkeiten sich ergeben. Auch dass z.B. kein FP16 wie bei der Pro geht.

Dass man sich gegenüber uninformierte Kunden nur auf Schlagwörter konzentriert um die X als 4k zu vermarkten ist halt MS einzige Chance etwas Boden gut zu machen.
Da zu sagen von 1080p bis 2160p ist alles drin ist halt zu schwammig. Mit den Minimum bewirbt kaum einer ein Produkt.

Leute die sich durch News informieren bekommen eh die nötigen Infos wie was läuft.

MS wird sicherluch kaum davon ausgehen dass man nicht mitbekommt dass eben nur ein Teil in nativen 4k läuft. Trotzdem ist es ja richtig dass man echtes 4k schon mal erleben kann. Vermehrt zumindest als paar Titel auf der Pro.

Vielleicht hab ich da nur einen anderen Eindruck als Andere. Je nach dem welche Infos man heranzieht.
Dass MS hier und da beschönigt ist eh klar in der Branche.
 
MS hat doch aber vorher verlautbaren lassen dass man Drittherstellern frei Hand lässt wie sie Leistung nutzen möchten. Die müssen selber wissen mit welcher Methode Optik und Performance passt.
MS kann doch da nur bedingt Einfluss nehmen.
Die werden nur bei ihren eigenen Produktionen von Halo, Forza, Gears, Crackdown bis Sea of Thieves darauf achten können dass es nativ 4k ist.

Alles andere kann kein Hardwarehersteller der Welt erzwingen wie Software von anderen Entwicklern läuft.
Sicher wird kein Marketing eine elenlange Liste veröffentlichen in welcher Auflösung und Rendertechnik ein Game laufen kann.

Die wollen nur dem normalen Kunden vermitteln ob etwas eher für Full HD oder UHD TVs besser geeignet ist.

Glaube da wird sich zu sehr draufgestürzt als es lezten Endes gemeint ist.

Wie ein Far Cry, AC, FF XV final läuft muss man halt abwarten. Dann kann man genau betrachten was bei rumgekommen ist.
Die meisten Leute mit Konsole im Wohnzimmer werden wegen dem Abstand eh kaum den Unterschied zwischen 1800p und 2160p wahrnehmen.

Dass man der Werbung nicht alles glauben soll ist nicht nur bei der One X der Fall.

Greenberg und MS generell zählen sämtliche Second Party und Third Party Exklusivtitel als Firts Party Titel auf (werden auch von MS gepublisht) deswegen müsste laut deren Logik auch ein QB in nativem 4K laufen aber Spencer und Kollegen nehmen das mit Wahrheit oft nicht so genau. Was mich eher besorgt sind die widersprüchlichen Aussagen von Journalisten die die X schon ausführlich getestet haben. Felix Rick dem ich in den meisten Dingen zustimme meinte das bspw AC auf der X derzeit nicht wirklich überzeugen kann, Super Luckys Tale hat spürbare Frame Drops und für Destiny 2 und das neue CoD sind keine Patches angekündigt was aber auch an den Verträgen mit Sony liegen kann.
 
Greenberg und MS generell zählen sämtliche Second Party und Third Party Exklusivtitel als Firts Party Titel auf (werden auch von MS gepublisht) deswegen müsste laut deren Logik auch ein QB in nativem 4K laufen aber Spencer und Kollegen nehmen das mit Wahrheit oft nicht so genau. Was mich eher besorgt sind die widersprüchlichen Aussagen von Journalisten die die X schon ausführlich getestet haben. Felix Rick dem ich in den meisten Dingen zustimme meinte das bspw AC auf der X derzeit nicht wirklich überzeugen kann, Super Luckys Tale hat spürbare Frame Drops und für Destiny 2 und das neue CoD sind keine Patches angekündigt was aber auch an den Verträgen mit Sony liegen kann.

Solche PR Leute werden aber auch kaum jedes Spiel einzeln aufdrösseln. Im Gegensatz zu Forza, Halo, Gears, Killer Instinct fällt halt nur QB aus der Reihe. Da kannst selbst mit einer Vega 64 in der One X nicht mehr retten.
Das ganze Marketing jetzt nur an QB festzumachen finde ich zu eng gedacht.

Die Zusammenarbeit mut Remedy ist auseinandergegangen. Da wird MS jetzt auch kein großes Interesse haben ein schon für die Gen etwas älteres Game komplett in der Engine umzukrämpeln. Die Entwickler-Teams bei MS sind mit anderen Dingen beschäftigt.

Wenn einer Interesse daran haben sollte dass QB gut da steht dann eher Remedy. Nur machen die jetzt auch keinen Finger mehr krumm.
Wirkt auf mich wie beim Witcher 3 als die Pro kam. CD Red wollte auch keine Pro-Anpassung bringen. Jetzt wo die One X kommt wittert man doch paar weitere Absätze auf beiden Plattformen.
Komischerweise wird in den News nur die Pro Erweiterung abgefeiert aber nicht mal erwähnt dass wohl die One X den Stein ins rollen gebracht hat.

Sehe nicht wo jetzt QB dass 4k Lineup von MS allein vertritt. Das Teil kannst technisch nicht einfach umbiegen dass es sauberer läuft.
 
Zudem ist es erneut nicht fair, immer und immer wieder nur mit den Fingern auf Microsoft zu zeigen in Sachen Marketing bei der neuen Konsole.
Ein normaler Käufer wird auch bei der PS4Pro auf deren Informationsseite eher gesagt, dass die Konsole eine 4k-Konsole sei: PS4 Pro | Die extrem leistungsstarke PS4

Aber die Kritik an Sony blieb bisher immer aus, obwohl 90% der neuen oder kommenden Spiele nicht in nativen 4k sind. Es wird immer nur MS kritisiert, obwohl wohl über 50% der kommenden Spiele in nativen 4k sein werden.
 
Solche PR Leute werden aber auch kaum jedes Spiel einzeln aufdrösseln. Im Gegensatz zu Forza, Halo, Gears, Killer Instinct fällt halt nur QB aus der Reihe. Da kannst selbst mit einer Vega 64 in der One X nicht mehr retten.
Das ganze Marketing jetzt nur an QB festzumachen finde ich zu eng gedacht.

Die Zusammenarbeit mut Remedy ist auseinandergegangen. Da wird MS jetzt auch kein großes Interesse haben ein schon für die Gen etwas älteres Game komplett in der Engine umzukrämpeln. Die Entwickler-Teams bei MS sind mit anderen Dingen beschäftigt.

Wenn einer Interesse daran haben sollte dass QB gut da steht dann eher Remedy. Nur machen die jetzt auch keinen Finger mehr krumm.
Wirkt auf mich wie beim Witcher 3 als die Pro kam. CD Red wollte auch keine Pro-Anpassung bringen. Jetzt wo die One X kommt wittert man doch paar weitere Absätze auf beiden Plattformen.
Komischerweise wird in den News nur die Pro Erweiterung abgefeiert aber nicht mal erwähnt dass wohl die One X den Stein ins rollen gebracht hat.

Sehe nicht wo jetzt QB dass 4k Lineup von MS allein vertritt. Das Teil kannst technisch nicht einfach umbiegen dass es sauberer läuft.

Da gehts primär um Marketingverträge in Millionenhöhe die im Hintergrund laufen, MS hatte da einen Deal für Witcher 3 deswegen zeigt man sich jetzt mit einem Port für die One X erkenntlich die Pro nimmt man vermutlich mit weil der Mehraufwand ziemlich gering sein wird. Sony hat ja auch mehrere hundert Millionen in Exklusivverträge mit Activision, Rockstar und EA investiert damit MS nicht mit der besten Konsolenversion werben kann und Sony Exklusivinhalte hat . Von Battlefront, Red Dead Redemption, Destiny, Fifa und Call of Duty hört man aktuell rein gar nix über eine One X Version weil Sony das mit diesen Verträgen mehr oder weniger verhindert.

Zudem ist es erneut nicht fair, immer und immer wieder nur mit den Fingern auf Microsoft zu zeigen in Sachen Marketing bei der neuen Konsole.
Ein normaler Käufer wird auch bei der PS4Pro auf deren Informationsseite eher gesagt, dass die Konsole eine 4k-Konsole sei: PS4 Pro | Die extrem leistungsstarke PS4

Aber die Kritik an Sony blieb bisher immer aus, obwohl 90% der neuen oder kommenden Spiele nicht in nativen 4k sind. Es wird immer nur MS kritisiert, obwohl wohl über 50% der kommenden Spiele in nativen 4k sein werden.

Ich seh da nur dynamisches 4K Gaming, mehr hat Cerny bei der Vorstellung auch nicht versprochen wenn ich mir den ersten Trailer zur X anschaue hör ich da ganz andere Versprechungen (YouTube).
 
Zuletzt bearbeitet:
QB ist hat nicht mal einen Multiplayer wie die anderen MS Marken um lange im Gespräch zu bleiben. Ich sehe da kein Zugpferd darin dass sich Jemand eine 499,- Konsole dafür holt.
Wer sich so sehr für die 10-12 Stunden SP Geschichte unteressiert hat es wohl eh längst auf One oder PC gezockt.
Da jetzt viel Geld reinstecken das ganze Game mit Engine umzukrämpeln nur damit es zur nativ 4k Liste mit draufkommt ist es halt nicht wert.
Würde ich an deren Stelle auch nicht viel Aufwand betreiben. Die Zugkraft ist durch bei dem Titel.

Viel wichtiger dürfte da die Leistung künftiger Titel werden. Da muss MS sich halt an ihr Wort halten. Klar ist es einfacher eine hauseigene Engine die auf die Xbox abgestimmt ist auf 4k zu bringen.
Wobei siwas halt auch nicht immer die perfekte Lösung ist. Bei fortlaufender Konsolen-Gen war es eigentlich üblich Auflösung zu reduzieren um mehr Effekte zu zeigen. Die 360 hatte am Anfang sogar noch AA bei den Games bis die Vorgabe rausflog.

Daher werden die Thurds sich eh immer für was anderes entscheiden als nativ 4k.
Zumal selbst bei der PS3/360 viele Leute noch glauben die Spiele seien alle in 1080p. Steht ja schließlich in der Infobox oben am TV beim Eingangssignal.
Daher wird es für ein Großteil gar nicht so sehr ins Gewicht fallen dass die Games intern eher mit 1440/1600 oder 1800p berechnet werden.

Wenn allein die One X dafür sorgt dass Dinge wie 8xAF mindestens eingesetzt statt wie üblich 2x ider höchsten 4x ist es bei Konsolen ein kleiner Fortschritt.
Gründsätzlich ist alles über Full HD schon eine Weitetentwicklung. Da jetzt zu erwarten dass alles in nativ 4k läuft ist eh etwas zu viel gewollt. Geht ja nicht mal am PC durchgängig.
 
Zudem ist es erneut nicht fair, immer und immer wieder nur mit den Fingern auf Microsoft zu zeigen in Sachen Marketing bei der neuen Konsole.
Ein normaler Käufer wird auch bei der PS4Pro auf deren Informationsseite eher gesagt, dass die Konsole eine 4k-Konsole sei: PS4 Pro | Die extrem leistungsstarke PS4

Aber die Kritik an Sony blieb bisher immer aus, obwohl 90% der neuen oder kommenden Spiele nicht in nativen 4k sind. Es wird immer nur MS kritisiert, obwohl wohl über 50% der kommenden Spiele in nativen 4k sein werden.
Da steht dynamisches 4K und sogar Hochskalierungstechniken werden erwähnt.
Nicht wie Microsoft True 4K obwohl sie die gleiche Skalierungstechnik benutzen.
 
Da steht dynamisches 4K und sogar Hochskalierungstechniken werden erwähnt.
Nicht wie Microsoft True 4K obwohl sie die gleiche Skalierungstechnik benutzen.


Im MS Store zur One X steht aber auch z.B.

"Bessere Darstellung der größten Blockbuster: Auf der Xbox One X sehen alle Spiele gut aus und lassen sich hervorragend spielen. Ausgewählte Xbox One X Enhanced-Titel wurden jedoch für die Nutzung aller Vorteile der weltweit leistungsfähigsten Konsole optimiert."

Unten bei der Erklärung zur Xbox One X Enhanced auf der Spielepackung:

-4K Ultra HD: 4K Ultra HD-Spiele müssen eine Framepufferausgabe von 2160p über systemeigenes 4K oder erweiterte Rendering-Techniken wie Checkerboarding oder dynamische Auflösungsskalierung erzielen.

Besonders der Punkt:

-Xbox One X Enhanced: Ein Entwickler hat die Vorteile der 6 Teraflops an Leistung in der Xbox One X genutzt. Die erweiterten Funktionen sind im Einzelnen vom jeweiligen Spiel abhängig. 



Also wo steht da nur war von reinem "True 4k"Gaming?

Wird doch aufgeführt dass es auch anders laufen kann und je Entwickler abhängig ist.
 

Naja, da sind hauptsächlich 3 Spiel zu sehen. Gleich so viel. Forza und Mordor laufen doch im nativem 4k. AC schwankt doch dynamisch hin und her. Black Flag hat bei der PS4 am Anfang sogar noch einen Auflösungspatch auf Full HD bekommen. Deswegen ist es jetzt ein Aufhänger wegen dem einem Clip?
Weil das Marketing halt nicht alle Games zeigt und die genau Renderauflösung darunterschreibt?^^

Wir werden bei MS mehrere Titel in nativem 4k sehen, UHD Player ist drin und 4k Videoaufzeichnung geht auch. Denke mal es steckt schon ein klein wenig mehr 4k drin als bei der Konkurrenz.

Sicher sollte man es sich mit dem "True" noch mal überlegen wenn zum Schluss keine 30% echtes 4k zeigen aber dennoch genug AAA Titel da sind die es technisch doch bringen.


Ich finde da hängt man sich zu sehr an paar Lockwörtern auf. Letzten Endes steht in den Details zum Produkt doch wieder mehr Wahrheit Schwarz auf Weiß.
Informieren bleibt halt nicht aus.
Man könnte ja sonst bei den ganzen iPhone Fotowerbebanner auch denken dass Teil kann eine Kamera komplett ersetzen.
 
wie die kleinen PC Nerds wieder abgehen. Ändert aber nichts daran das Checkerbord Rendering eine Rendertechnik ist und zwar eine ausgefeilte.. ;)

wenn man nichts mehr hat im Leben als darauf zu beharren das eine wertlose Skalierungstechnik seih.
Drolligst.
Und jetzt schreibt er in seinem nächsten Post einen Satz in dem er ''Skalierungstechnik'' tippt.

Ich hoffe nur er benutzt Kleenex ...
ärghs
 
Selbst bei Sony steht Hochskalierung:
ST.PNG
PS4 Pro | Die extrem leistungsstarke PS4
 
Zurück