Xbox One und PS4: Laut EA High-End-Rechnern eine Generation voraus

Laut Nuallan stinkt EA zum Himmel, sollte weniger Marketing-Blödsinn labern, weniger geldgierig sein und mehr auf seine Schaf.. ähh.. Kunden eingehen. Ist aber leider keine News wert, weil allseits bekannt.. :(
 
Ja die 8-Kern-CPU ist natürlich aktuellen CPUs en Stück voraus, da so gut wie jeder nur 4 Kerne im Rechner hat. Nur genau das ist der Punkt, mehr als 4 Kerne bringen zumindest bei Spielen nahezu nichts. Wenn es Spiele dann in 1-3 Jahren gescheit unterstützen, dann hat auch wieder jeder Daddler ne 8-Kern-CPU!
Eine 25 Watt TDP 8-Kern CPU mit AMDs mäßiger IPC ist mit Sicherheit nicht schneller als eine aktuelle i5/7 4-Kern Intel CPU mit 89/95 Watt TDP.

Als PC Spieler sollte man wissen, dass eine höhere Zahl nicht zwangsläufig auch für höhere Performance steht. Was die 8GiB Ram für die GPU bringen ist genauso fraglich. Es ergibt aus Performancegründen einfach keinen Sinn eine HD7850 mit 8 GiB Ram zu verkaufen. Sowas findet man höchstens im Mediamarkt. :ugly:
 
nungut, preis/leistung kosten die konsolenspiele aber 70€. 20 euro mehr, sieht beschissener aus und man muss es mim gamepad spielen.

bei steam muss man nur hingehen, ein paar monate warten und dann gibt es die meisten games für 50% rabatt für einen moment...

Dieses Argument hört man so oft.
Kaum ein Konsolenspiel kostet soviel, nichtmal zum Start. In der Regel liegt der Preis zum Erscheinungsdatum (des Spiels) zwischen 49€ und maximal 65€. Sehr häufig fällt der Preis bereits nach einem Monat schon um 10€ bis 20€.
Ich bin mit den Preisen soweit sehr zufrieden bei Konsolenspielen.
Zu diesen Preisen gibt es eigentlich nur eine Ausnahme und das ist CoD, welches selbst nach 2 Jahren noch um die 40€ neu kostet, wer's mag...

Natürlich sind PC Spiele in der Regel nochmals billiger, aber dieses 70€ gerede ist definitiv falsch, zumindest in dieser Gen (PS3/360).
 
Dieses Argument hört man so oft.
Kaum ein Konsolenspiel kostet soviel, nichtmal zum Start. In der Regel liegt der Preis zum Erscheinungsdatum (des Spiels) zwischen 49€ und maximal 65€. Sehr häufig fällt der Preis bereits nach einem Monat schon um 10€ bis 20€.
Ich bin mit den Preisen soweit sehr zufrieden bei Konsolenspielen.
.


Gut wie sieht es jetzt aus bei den neuen Konsolen mit der Aktivierungsgebühr für Spiele aus ? Die eine Quelle sagt der Kunde wird die übernehmen die andere sagt nein der Shop wird die übernehmen.
Wenn der Shop die Aktivierungsgebühr übernimmt wieviel werden dann die Spiele kosten ? Am Ende ist der Kunde so oder so der verlierer,alles ziemlich unübersichtlich derzeit.
 
Gut wie sieht es jetzt aus bei den neuen Konsolen mit der Aktivierungsgebühr für Spiele aus ? Die eine Quelle sagt der Kunde wird die übernehmen die andere sagt nein der Shop wird die übernehmen.
Wenn der Shop die Aktivierungsgebühr übernimmt wieviel werden dann die Spiele kosten ? Am Ende ist der Kunde so oder so der verlierer,alles ziemlich unübersichtlich derzeit.

Stimmt natürlich.
Was man zur neuen Gen und Gebrauchtspielen von seiten MS hört gefällt mir auch rein gar nicht.
Da der Gamestop Chef jedoch positiv über die One redet vermute ich da eine Art Deal zwischen beiden Firmen (was das ganze natürlich nicht besser macht in meinen Augen).
Man muss abwarten was nun offiziel von MS dazu gesagt wird.

Aber MS verliert allgemein die Gamer aus den Augen: Kinect Zwang, schwache Hardware, Gebrauchtmarktrestriktionen, und und und

Für mich als Gamer der falsche Weg, sehr schade...
 
Eine Generation voraus? D.h wir spielen aufm PC bald Crysis 4 Light mit reduzierter Weitsicht,kein AA etc. und 30fps , und die PS4 und Xbox One machen Crysis 4 Ultra, alles muss immer runterskaliert werden für die scheiss PCs.... :(

Hahaha...ich krieg mich echt nimmer.

Ich weiss ja nicht welche 100 Euro Büro Rechner sie als Highend ansehen...aber es ist echt schrecklich. Die Konsolen haben PC ähnliche Architektur die bereits jetzt schon veraltet ist, wie also können sie schneller sein? Allein die Geforce Titan bietet fast die hälfte mehr Transistoren als die Konsolen. Dazu kommen noch 16GB+ Ram, und noch vlt nen I7 extreme.

Vorallem laufen alle gezeigten Tech Demos auf Pcs ab...

Vlt sollten wir in nächster Zeit lieber auf Konsolen Games optimieren und dann alles auf Pc runterskalieren, unsere scheiss Kisten können eh nicht mithalten...jk.
 
Ihr Aussage könnte vllt stimmen wenn man von gleichpreisigen PCs ausgeht, in Verbindung mit Games die dann auf der PS4 und One erscheinen würden.
Das jedes aktuelle HighEnd Gaming System für 2000€ schneller ist dürfte jedem klar sein, nur kostet das mehr und verbraucht x-mal so viel Strom!

Findet mal einen selbstgebauten kompletten PC für 500€ inkl. NT, Gehäuse, Laufwerk, Festplatten und co, besonders wenn das System insg. 100W verbrauchen soll, das dann so ein Game gleichwertig darstellt...
 
Findet mal einen selbstgebauten kompletten PC für 500€ inkl. NT, Gehäuse, Laufwerk, Festplatten und co, besonders wenn das System insg. 100W verbrauchen soll, das dann so ein Game gleichwertig darstellt...

Das ist richtig. In Sachen Effizienz wird die neue Konsolengeneration sicher erstmal ordentlich abgehen, so als 28nm SoC. Man kann zwar wieder keinen 1:1-Vergleich zu PC-Hardware ziehen, da man die Qualitätssettings der Konsole in einem Spiel sicher nicht genau ermitteln kann um sie 100% am PC nachzustellen, aber mit 100W aktuelle Spieleoptik zu bekommen, ist so oder so ordentlich.
 
Eine 25 Watt TDP 8-Kern CPU mit AMDs mäßiger IPC ist mit Sicherheit nicht schneller als eine aktuelle i5/7 4-Kern Intel CPU mit 89/95 Watt TDP.

Als PC Spieler sollte man wissen, dass eine höhere Zahl nicht zwangsläufig auch für höhere Performance steht. Was die 8GiB Ram für die GPU bringen ist genauso fraglich. Es ergibt aus Performancegründen einfach keinen Sinn eine HD7850 mit 8 GiB Ram zu verkaufen. Sowas findet man höchstens im Mediamarkt. :ugly:

bedenke das hier kein CPU aus der bulldozer "8-Kerner" riege verbaut ist, sondern aus dem low-power (bobcat --> jaguar) bereich, die IPC können sich hier durchasu sehen lassen vorallem wenn man sich die Leistung pro Energieaufwan anschaut, dann sind die Jaguar auf einem ähnlichen Niveau wie die ULV Chips vom Intel

Das ist richtig. In Sachen Effizienz wird die neue Konsolengeneration sicher erstmal ordentlich abgehen, so als 28nm SoC. Man kann zwar wieder keinen 1:1-Vergleich zu PC-Hardware ziehen, da man die Qualitätssettings der Konsole in einem Spiel sicher nicht genau ermitteln kann um sie 100% am PC nachzustellen, aber mit 100W aktuelle Spieleoptik zu bekommen, ist so oder so ordentlich.

naja, man kommt schon in die richtung:

1 x Plextor M5S 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-64M5S)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASUS HD7790-DC2OC-1GD5 DirectCU II OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGN20-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

der große unterschied zwischen PC hardware und der PS4 ist eigentlich das hier wie bei vielen fertigrechnern low-power Teile verbaut werden,

was miur allerdings gut gefällt sind die 8 kerne, das lässt evtl. auf besser optimierte games hoffen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
die aussage ist natürlich maßlos übertrieben. letztlich hängt die perfomance der konsolen aber eher davon ab wie gut sie die vorhandenen rechenwerke kontinuierlich nutzen können und ob in einem perfekten szenario die tpd überhaupt noch reicht wenn soviele transistoren schalten. in pc architekturen is jede menge zeugs das spezielle berechnungen abliefert aber nicht dauerhaft genutzt wird, naja man wird dann in der praxis sehen ob sie dauerhaft alle recheneinheiten auslasten können ohne das es überläuft sich staut oder sonstwas passiert, aber wenn das halbwegs gemacht wird sind die konsolen schon sehr potent (wenn es wie beim cell läuft wars wieder mal pustekuchen).
 
Ich würde mich hier jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dass 2000€ high-end pcs unbedingt besser sind^^
na klar, von der hardware bestimmt.

Allerdings ist die Optimierung nicht zu unterschätzen! Hat man ja bei der letzten gen gesehen :D
 
Immer das gleiche. Leute die wie hier von Titan quatschen haben es nicht begriffen. Ihr könnt auch die übernächste Graphikgeneration nennen, es macht keinen Unterschied. Schaut euch mal die Spiele an, die dieses Jahr noch für XBox360 und PS3 erscheinen werden. Und dann versucht diese Spiele auf Windows Computer aus dem Jahr 2005 zu starten. Konsolen sind einfach viel langlebiger und haben das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Also die PS3 erschien hier 2006. Und was erschien noch 2006? Ach ja, Crysis! Und rate mal, was die alten Konsolen bis heute nicht vernünftig darstellen können, trotz verbesserter Engine. Dieses Argument wurde hier im Forum schon so oft geschrieben und ist einfach haltlos.
 
bedenke das hier kein CPU aus der bulldozer "8-Kerner" riege verbaut ist, sondern aus dem low-power (bobcat --> jaguar) bereich, die IPC können sich hier durchasu sehen lassen vorallem wenn man sich die Leistung pro Energieaufwan anschaut, dann sind die Jaguar auf einem ähnlichen Niveau wie die ULV Chips vom Intel
Äpfel und Birnen. Es geht hier darum, was ein aktueller Gaming PC als Prozessor verbaut hat und das ist bestimmt kein Intel ULV. Aber schön, dass die "PS One" in Zukunft mit Notebooks mithalten kann. :ugly:

100 Watt TDP. Da sollte es doch wirklich bei jedem klingeln, dass man nicht zuviel erwarten kann. Auch Konsolen sind keine Effizenzwunder.
 
Passt schon, die kommenden Konsolen kommen gerade mal auf fast 2 Terfalop (die XBox nOne sogar noch weniger als die Playstation 4), während meine Titan alleine auf 4,5 Teraflop SP kommt ... :schief:



Diese Aussage ist schwerstens EA'd.
 
Immer das gleiche. Leute die wie hier von Titan quatschen haben es nicht begriffen. Ihr könnt auch die übernächste Graphikgeneration nennen, es macht keinen Unterschied. Schaut euch mal die Spiele an, die dieses Jahr noch für XBox360 und PS3 erscheinen werden. Und dann versucht diese Spiele auf Windows Computer aus dem Jahr 2005 zu starten. Konsolen sind einfach viel langlebiger und haben das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Ich kann sogar heute noch die ersten C&C Teile auf meinem PC Zocken ( von 1995 )
Versuch das mal mit deinen Konsolen.

PS,
versuch mal deine heutigen Games auf Konsolen zu Spielen mit der Firmware von 2006... Doch aktuelle Games laufen sicher auch noch auf Rechnern von 2006 ( In der gleichen Pixelgrütze )
 
Dummes Marketing-Geblubbere um möglichst viele Leute zu den Konsolen zu bewegen, damit man diese mit dem neuen DRM-System perfekt überwachen, und jeden Schritt dokumentieren kann.
Jeder der halbwegs Ahnung hat von Technik wird einsehen, dass man mit einer 400€ Konsole keinen 1000€ PC technisch schlagen kann. Da kann man noch so viel optimieren.

Und wer den Schwachsinn tatsächlich glaubt, der soll sich dann mal Battlefield 4 am PC und den neuen Konsolen ansehen.
PC: 1080p und mehr (ich zocke heute schon fast alles in 1620p=2880x1620 per Downsampling), 60fps, enorme Weitsicht, qualitativ hochwertiges AA/AF, bessere Steuerung (M/T) + Texturen etc.
PS4/XboxOne: 1080p max., 30fps, geringe Weitsicht, qualitativ minderwertiges AA (FXAA, MLAA) und geringes AF, schlechtere Pad-Steuerung + schlechtere Texturen etc.

Und mein PC ist noch nicht mal High-End, aber eben mit 3770K CPU und GTX 670 OC potent genug um selbst die "neuen" Konsolen zu schlagen.
So viel zum Thema "neue Konsolen sind High-End-PCs überlegen" ..... :schief:
 
Wer war doch gleich noch mal EA?

Achja diese lustige Firma die wohl einer der miesesten Gamelieferanten ist.

Wiederholung, bla, miese Engine, bla, nix neues für den PC, bla, gleiche Engine............. etc., etc.............

:hail::hail::hail::hail::hail::hail:
 
Immer das gleiche. Leute die wie hier von Titan quatschen haben es nicht begriffen. Ihr könnt auch die übernächste Graphikgeneration nennen, es macht keinen Unterschied. Schaut euch mal die Spiele an, die dieses Jahr noch für XBox360 und PS3 erscheinen werden. Und dann versucht diese Spiele auf Windows Computer aus dem Jahr 2005 zu starten. Konsolen sind einfach viel langlebiger und haben das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Mhh, mal überlegen...
Was kam direkt nach der PS3 raus? Genau die 8800GTX.
Welches grafisch sehr gute Spiel kam etwas später raus? Genau Crysis.
Und wo sieht Crysis jetzt besser aus? ;)

Aktuelle Spiele?
Kein Problem, ich bin mir ziemlich sicher, dass jedes bisher veröffentlichte Spiel auf einer 8800GTX mindestens genau so gut läuft wie auf den aktuellen Konsolen.



Äpfel und Birnen. Es geht hier darum, was ein aktueller Gaming PC als Prozessor verbaut hat und das ist bestimmt kein Intel ULV. Aber schön, dass die "PS One" in Zukunft mit Notebooks mithalten kann. :ugly:

100 Watt TDP. Da sollte es doch wirklich bei jedem klingeln, dass man nicht zuviel erwarten kann. Auch Konsolen sind keine Effizenzwunder.
Doch, eigentlich sind Konsolen Effizienzwunder. Nur eben nicht so stark wie sie es sein müssten um aus 100W die gleiche Leistung wie andere bei gleich alter Hardware aus >500W herausholen.



Rein von der Technologie liegt die PS4 aber tatsächlich mindestens eine Generation vor aktuellen PCs. Was an dem gemeinsamen Adressraum für GPU und CPU liegt.
Damit kann man einiges an Compute Leistung nutzbar machen. Was das Endergebnis auf dem Bildschirm aber nicht zwangsläufig besser macht.
Trotzdem eine super Technik. :daumen:
 
Wie kann man nur solch einen Scheiß behaupten. Die CPU hat zwar 8 Kerne, aber die gibt es auch schon seit 2011 mit der AMD FX-8xxx serie für PC und das wesentlich Leistungsfähiger. Und wenn dann Intels neue Haswell CPUs und AMDs neue FX CPUs erscheinen dürfte ja klar sein wer eine "Generation" weiter ist.
Und 8 GB RAM ist ja auch nicht wirklich was neues, zumal CPU und GPU diese sich noch Teilen müssen. Bei der XBOX One sind auch noch 3 GB fürs OS reserviert und bei PS4 denke ich auch so ca. 2-3GB fürs OS. Die PS4 gleicht das durch schnellen GDDR5 RAM aus und die XBOX One durch 32MB ESRAM, aber wenn man bedenkt das ein PC für Grafikkarte und CPU jeweils eigenen Speicher hat ist das auch nicht wriklich besser.
Die Grafikkarten basieren auf der GCN Architektur die es schon seit 2012 gibt. Die PS4 Grafikkarte besitz 18 Compute Units und die XBOX One Grafikkarte soll nur 12 Compute Units besitzen damit kommen keine der beiden GPUs an die AMD Radeon HD 7870 Ghz Edition mit 20 Compute Units und 1 Ghz Taktfrequenz heran.
Ich muss aber auch sagen das Sony und Microsoft noch nicht gesagt haben welche Taktraten CPU und GPU haben, allerdings bezweifle ich das die CPU mehr als 3 Ghz hat und die GPU mehr als 1 Ghz.
Dennoch denke ich das die Hardware ausreichend sein wird, da ja man noch den Punkt Softwareoptimierung mit einbringen kann.
Bin mal gespannt wie sich das noch entwickeln wird.
 
naja ich find die 32 mb esram schon sehr interessant da humo, bzw gemeinsamer adressraum für igpu und cpu, wahrscheinlich extrem von cache profitiert und wenn man überlegt das die 32 mb als llc verwendet werden könnte (nur ma so zum spaß nenn mir mal eine moderne cpu (außer der serversparte) die soviel l3/llc/l4 cache hat) kann das die auslastung schon drastisch erhöhen, da wirklich viel schnell zentral gespeichert werden kann und das mit wenig verwaltungsaufwand, was bedeutet man den code nicht zwangsweiße zu sehr aufgliedern muss da dann immer die gefahr besteht das die threads dann doch wieder untereinander in abhängigkeit geraten, klar die ps4 hat 8 gb gddr5, aber letztendlich könnte sich die stufen und prioritäts ordnung von ms beim speicher als entwicklerfreundlicher weil alt bekannt darstellen. wir werden sehen ob ms mit der schwächeren hardware wieder die richtigen schrauben gefunden hat um sonys hw-vorsprung vergessen zu machen.
 
Zurück