Xbox One: Steam Machines keine ernsthafte Bedrohung

Was für ein Quatsch. Die Minderheit sind die Leute die Mapeditors und anschmeißen und im Spiel rum programmieren! Die Jugend und die Kids sind die, die die ansprechen möchten. Also sprechen die auch die Eltern an welche es dnann für ihre Kinder kaufen. Und die sehen den Vorteil ganz klar in der HTPC Seite.
Floppen wird es nur wenn die Promostrategien und die Software Fehler und Bugs aufweist. Quasi haben die ne reine Weste und müssen nur alles richtig machen jetzt. Dann wird sich das neben allen anderen einreihen. So wie es ms gemacht hat.
 
Die Eltern kaufen ihren Kindern also lieber eine "komplizierte" Steam-Machine, die nach ersten Berichten zwischen 500 und 2000 Dollar kosten wird, anstatt eine Wii U um 249 oder eine PS4 um 399 Dollar.

double-facepalm-when-one-facepalm-is-just-not-enough-thumb.jpg
 
Sorry aber das ist doch totaler Schwachsinn.
Wer bitteschön erstellt denn auf einem Fernseher mit einem seltsamen Pad ein 3D-Modell oder benutzt einen Editor eines Spiels?
Das machen ernsthafte Programmierer auf normalen PCs mit entsprechenden Programmen, und mit Maus und Tastatur.
Diejenigen, die an so einem Gerät spielen, sind auch GAAAAANZ sicher welche von den 5% (wenn überhaupt), die 3D-Modelle erstellen oder Spiele-Editoren einsetzen...

Ich seh die Steambox eher als Alternative zum "gewöhnlichen" HTPC, eben ein Allrounder fürs Wohnzimmer. Incl. Spielemöglichkeit. Daneben können sich doch Konsolen gut halten. Ich seh da keinen Widerspruch.

Die Eltern kaufen ihren Kindern also lieber eine "komplizierte" Steam-Machine, die nach ersten Berichten zwischen 500 und 2000 Dollar kosten wird, anstatt eine Wii U um 249 oder eine PS4 um 399 Dollar.
In Zeiten wo Kinder ein Highend-Smartphone samt Vertrag bekommen, wundert mich sowas auch nicht mehr...
 
Also ein stückweit kann ich die Aussage von diesem Phil Harrison nachvollziehen. Mir ist auch noch nicht so recht klar, was SteamOS jetzt so tolles zu bieten haben wird, dass es einen Einsatz im Wohnzimmer eher rechtfertigen wird als Windows. Klar, für Steam wird es sicher optimal angepasst sein, ABER

1. laufen bisher nur sehr wenige Blockbuster auf Linux (Windows wäre aktuell also das bessere SteamOS)
2. nur Spiele reicht nicht fürs Wohnzimmer (selbst die aktuellen Konsolen können viel mehr!).
3. SteamOS wird sicher auf Steam zurecht gestutzt sein, viele Funktionalitäten eines normalen PC-Betriebssystems werden also sicher vernachlässigt werden (z.B. Office)

Die PS3 und auch die kommenden Konsolen können BluRays wiedergeben, was sie neben Spielgeräten auch zu Media-Playern macht (DLNA und co geht auch!). Auf Linux ist derzeit afaik BluRay noch nicht möglich wegen dem proprietären Schreibschutz. Sicher ist BluRay in Zeiten von Streaming auch nicht mehr soo wichtig, bietet aber immer noch die beste Qualität. Und viele der Streaming-Dienste (u.a. Watchever) sind auf Linux noch nicht lauffähig.

Sicher das sind alles Sachen, die sich noch ergeben können. Steam hat sicher genug Kohle sich die BluRay Lizenz zu holen. Oder auch die gängigsten Streaming-Dienste zum Laufen zu bringen. Aber im Gegensatz zu MS und Sony wird SteamOS das ganz sicher noch nicht von Anfang an bieten können.

Es bleibt also doch sehr diffus, was SteamOS bei Erscheinen neben der stark eingeschränkten nativen Unterstützung von PC-Spielen und dem Streaming aller anderen nicht kompatiblen Spiele aus einem im Netzwerk laufenden Windows-Rechner noch so zu bieten haben wird.

Alles in allem ist der Zeitpunkt für die Steam Machines aus meiner Sicht daher derzeit mehr als verfrüht. Auch wenn ich eine breitere Unterstützung von Linux in der PC-Spiele-Welt doch sehr begrüßen würde. Einfach nur, um als Zocker eine wirkliche freie Wahl des Betriebssystems zu haben.

Lieber habe ich eine Steam Machine statt einer NSA Schüffelbox bei der Microsoft sogar noch persönlich Backdoors reinprogrammiert um die User ausspionieren zu können.... und das auch noch mit Kamera und Ton.
Äh spielst du also schon auf Linux oder nutzt du immer noch dieses OS, das von Backdoors verseucht ist ;)? Sorry, aber die FW von Konsolen schlimmer darzustellen als es Windows ist, ist doch total blauäugig. Was denkst du, was auf dem Xbone laufen wird? Nix anderes als ein angepasstes Win 8.
 
Alles was du sagst ist nachvollziehbar aber das was den großen unterschied macht ,wie ich finde , ist das du neben dem steam os ja auch noch z.b windows packen kannst .
Man könnte also vor dem start auf windows switchen und blu rays ect anschauen.
Das kannste bei xbox und playstation sicher nicht ohne riesigen aufwand und ohne gegen deren bestimmung zu verstoßen, wo du wohlmöglich noch ausm online kram für lebenszeit verbannt wirst.
Und vielleicht haben die auch einen gutem emulator das auch windows games drauf laufen.
Abwarten und "tee" trinken :kaffee: ^^

Microsoft sollte sich nicht zu sicher fühlen.
 
Die Steam Machine muss Features bieten die eine Konsole nicht bietet, außer besserer Technik sehe ich da nichts.
Und an Exklusivspielen mangelt es auch, wenn ich auf dem Fernsehen PC exklusive Spiele spielen möchte schließe ich es am TV, mit dem Steam Gamepad oder mit Xbox 360/Xbox One/Playstation 4 usw. usf.
Da müsste schon ein Kaliber eines Half Life 3 exklusiv erscheinen damit sich so ein Ding auch gut verkauft.
 
Am PC gibt es seit Crysis1 keine Exklusiv-Titel mehr welche die total überteuerte Hardware auch nur im Ansatz ausreizt. Und warum ist das so?
Was ist mit The Witcher 2? :huh: Arma 2? Stalker? Diverse Total War Games?
Starcraft und Anno haben zum Release die Hardware auch ziemlich gefordert.
Außerdem kam später auch noch Crysis Warhead :P

Warum ist das so? Weil die großen Firmen das Maximum an Kohle raushauen wollen und deswegen für die schlechteren Konsolen programmieren und später nur noch billig rüberporten um Kohle zu sparen, am PC aber dennoch käufer abgreifen wollen.
 
seh ich genauso-

STEAM Machine ist und bleibt ein Casemod für den PC + überteuerte Hardware = Alienware + ein Controller den ich jetzt schon nicht will vlt. V 2.0 dann

UNd bevor ich mir eine S***Boxhol wird a) ein Ras.P. bzw. b) eine Xbone
 
die steam box ist ja real betrachtet weder konsole noch richtiger pc und schafft sich somit eine neue zielgruppe.

und zwar sind es solche spieler die sich einen PC nur zum spielen halten, aber über jede einkommensschicht verteilt sind.

gerade deswegen wurden ja auch so viele varianten der steambox ausgegegeben - gut so!

also wäre sie weder konkurenz fürn richtigen pc noch für die kommenden spiele konsolen.

sie will wahrlich nichts ersetzen sondern eher verbessern, zumal der markt bald wieder kräftig einbrechen wird und zu

diesem zeitpunkt möchte VALVE gut aufgestellt sein.

ich erwarte mit freude die verbesserungen im bereich bedienung, spiele und sinnvoller hardwareauslastung.

stambox go..go..go ! :daumen:

Wenn die Steambox nicht bahnbrechende Verkaufsrekorde in Millionenhöhe erzielen wird, wird die Steambox wohl eher Valves UNtergang sein. Ein kleines "pipiunternehmen" wie Valve kann sich den Flop eines solches Projektes nicht mal im allergeringsten leisten. Da können sie noch so viele Millionen bei Steam verdienen, dass kann sowas nicht auffangen. Das kann nicht mal Nintendo auf lange Sicht. 1-2 vernichtende Quartal weil die Steambox floppt und Valve wird für einen Schnapperpreis geschluckt. SO ist der Markt. Als logischen Käufer sehe ich hier MS. UNd damit würde MS ihre Macht noch mehr ausbauen. Steam würde vermutlich zur XboX Live Plattform mutieren.
Ich weiß nciht wie viel man bei Valve getrunken hat um sich zu denken das man mit der SteamBox auch nir in irgendeiner Form erfolgreich sein könnte. Nur weil alle bei einem Half Life losrennen und blind kaufen trifft das nicht für sowas zu. Kien vollwertiger PC (Da Linux), kein richtige Konsole, und dann auch noch Aufrüstung :ugly: Sorry, aber das teil ist schon jetzt un scheitern verurteilt. Ich vermute bei MS und Sony und Nintendo lacht man sich schon kaputt. Denn neben so einem Teil kann man ja nur gut aussehen :ugly:
 
In Zeiten wo Kinder ein Highend-Smartphone samt Vertrag bekommen, wundert mich sowas auch nicht mehr...

Wobei diese HighEnd Smartphones in 80% der Fälle aber wahrscheinlich selbst bezahlt werden müssen (durch Ferienjobs etc).
Eltern kaufen wohl in eher seltenen Fällen ein 600€ Handy.

Eine Konsole hat aber nicht den selben Effekt wie ein Smartphone. Ein teures Smartphone ist "cool" und kann jedem unterwegs präsentiert werden. Mit der Konsole geht das nur zuhause. Deswegen werden hier auch weit weniger Leute dazu bereit sein 500-2000€ auszugeben.

Ich frage mich auch wieviel Geld man in den letzten Jahren mit Steam gescheffelt hat. So eine Konsole zu entwickeln ist bestimmt sehr zeitaufwendig und teuer.
 
Alles was du sagst ist nachvollziehbar aber das was den großen unterschied macht ,wie ich finde , ist das du neben dem steam os ja auch noch z.b windows packen kannst .
Selbst wenn eine Steam Machine völlig unangetastete Hardware bleibt und man ohne weiteres ein zweites OS darauf installieren kann (Was bisher glaub ich so noch nicht gesagt wurde, oder?) so gibt es da auch gleich mehrere Probleme:
1. Es ist ein Komplett-PC. Wie viele der Komplett-PC käufer wagen sich, ein eigenes OS zu installieren? Das ist wohl eher die Ausnahme, und dann noch einen Dual-Boot, was nicht ganz trivial ist, wenn Win als zweites drauf kommt (GRUB dann manuell nachinstallieren?)...

2. Windows zu laden, nur um BluRays zu schauen? Das dauert im Vergleich zu den Konsolen viel zu ewig und dann ist die Steuerung auch noch zu unkomfortabel ohne M&T bzw Touchscreen (Win 8).

3. Wozu dann überhaupt noch SteamOS, wenn man auch schon Windows drauf hätte, das aktuell ja wesentlich mehr Spiele unterstützt?


Das kannste bei xbox und playstation sicher nicht ohne riesigen aufwand und ohne gegen deren bestimmung zu verstoßen, wo du wohlmöglich noch ausm online kram für lebenszeit verbannt wirst.
Zu Beginn durfte man auf der PS3 ganz legal noch ein Linux installieren nebenbei ;). Wurde später zwar raus geworfen, aber ganz ausgeschlossen wäre so etwas nicht. Zumal nun ja auch x86 benutzt wird. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Steam selbst versucht, SteamOS auch für Konsolen rauszubringen. Wenn MS und Sony da ein gutes Stück vom Kuchen abbekommen, würde sich das für die unter Umständen sogar rentieren. Ok, das halte ich aber auch eher für ausgeschlossen.
Und vielleicht haben die auch einen gutem emulator das auch windows games drauf laufen.
Abwarten und "tee" trinken :kaffee: ^^
Crysis 2/3 in nem Emulator :D... WINE ist da die einzige Alternative (Wine Is Not an Emulator), abgesehen von einer komplett nativen Umsetzung (OpenGL) der Spiele. Die Entwicklung in diese Richtung wird sicher auch sehr von Steam profitieren. Aber ich glaube, bis da ähnlich viele Spiele auf Linux genauso gut laufen wie auf Windows (zumindest die Blockbuster), wird leider noch einiges an Zeit vergehen müssen. Im Gegensatz zu Konsolen, werden die Spiele eben nicht schon von den Entwicklern an das System angepasst. Hier muss Valve so wie die Community ran.

Microsoft sollte sich nicht zu sicher fühlen.
MS deckt neben einem großen Teil des Konsolen-Spielemarktes ja auch den dank Steam wieder wichtiger werdenden PC-Spiele-Markt ab. Und was man auch nicht vernachlässigen sollte: In den USA ist die 360 sehr gut gelaufen, einiges besser als die PS3, afaik. Daher kann ich mir in den USA auch für die One einen starken Markt vorstellen.
 
Wenn die Steambox nicht bahnbrechende Verkaufsrekorde in Millionenhöhe erzielen wird, wird die Steambox wohl eher Valves UNtergang sein. Ein kleines "pipiunternehmen" wie Valve kann sich den Flop eines solches Projektes nicht mal im allergeringsten leisten. Da können sie noch so viele Millionen bei Steam verdienen, dass kann sowas nicht auffangen. Das kann nicht mal Nintendo auf lange Sicht. 1-2 vernichtende Quartal weil die Steambox floppt und Valve wird für einen Schnapperpreis geschluckt. SO ist der Markt. Als logischen Käufer sehe ich hier MS. UNd damit würde MS ihre Macht noch mehr ausbauen. Steam würde vermutlich zur XboX Live Plattform mutieren.
Ich weiß nciht wie viel man bei Valve getrunken hat um sich zu denken das man mit der SteamBox auch nir in irgendeiner Form erfolgreich sein könnte. Nur weil alle bei einem Half Life losrennen und blind kaufen trifft das nicht für sowas zu. Kien vollwertiger PC (Da Linux), kein richtige Konsole, und dann auch noch Aufrüstung :ugly: Sorry, aber das teil ist schon jetzt un scheitern verurteilt. Ich vermute bei MS und Sony und Nintendo lacht man sich schon kaputt. Denn neben so einem Teil kann man ja nur gut aussehen :ugly:

so ein krassses gesschwätz.

die steam machines sind doch keine neu entwickelten eigen architekturen, sondern pc komponenten die schon am amrkt sind und evtl. ein bisschen in bezug auf größe und verbrauch optimiert sind. das ist was ganz anderes wie ne ps3 und kostet bei weitem nicht so viel in der forschung.

mich würde eher interessieren wie viel sie in ihren controller investiert haben.

ms übernimmt steam wenn das vorhaben flopt? okeee............
 
Jetzt setze noch ein "Ironie on" vor den Anfang vom Post von AnthraX, und ein "Ironie off" am Ende, dann hast Du ihn richtig verstanden. ^^
 
Wenn die Steambox nicht bahnbrechende Verkaufsrekorde in Millionenhöhe erzielen wird, wird die Steambox wohl eher Valves UNtergang sein. Ein kleines "pipiunternehmen" wie Valve kann sich den Flop eines solches Projektes nicht mal im allergeringsten leisten. Da können sie noch so viele Millionen bei Steam verdienen, dass kann sowas nicht auffangen. Das kann nicht mal Nintendo auf lange Sicht. 1-2 vernichtende Quartal weil die Steambox floppt und Valve wird für einen Schnapperpreis geschluckt. SO ist der Markt. Als logischen Käufer sehe ich hier MS. UNd damit würde MS ihre Macht noch mehr ausbauen. Steam würde vermutlich zur XboX Live Plattform mutieren.

Du hast keine Ahnung was Valve für eine Art Firma ist. Selbst wenn die keine einzige Steam machine (es ist keine box und auch keine Konsole) verkaufen ist das Unternehmen in keinerlei finanzieller Gefahr. Such dir einfach mal ein paar financial statements raus. Das Unternehmen ist was Gewinn pro Mitarbeiter betrifft (und noch ein paar andere interessante Zahlen) sogar Firmen wie Apple weit voraus. Außerdem ist Valve komplett unabhängig (kein Aufsichtsrat oder Großaktionäre die reinreden könnten) und Gabe hat dort das alleinige sagen (und den Durchblick).

Ich weiß nciht wie viel man bei Valve getrunken hat um sich zu denken das man mit der SteamBox auch nir in irgendeiner Form erfolgreich sein könnte. Nur weil alle bei einem Half Life losrennen und blind kaufen trifft das nicht für sowas zu. Kien vollwertiger PC (Da Linux), kein richtige Konsole, und dann auch noch Aufrüstung :ugly: Sorry, aber das teil ist schon jetzt un scheitern verurteilt. Ich vermute bei MS und Sony und Nintendo lacht man sich schon kaputt. Denn neben so einem Teil kann man ja nur gut aussehen :ugly:

1) Es ist ein vollwertiger PC - du kannst auf jeder Steam machine auch ganz normal dein Windows/Linux installieren das du möchtest, aber das Ding wird mit SteamOS (übrigens ein Linux Betriebssystem) ausgeliefert (es ist erschreckend wieviele Leute nicht verstehen was "ausgeliefert" bedeutet)
2) Steam machines haben keinerlei Entwicklugnskosten für Hardware, es werden ganz normale herkömmliche PC Komponenten zusammengestellt - Valve optimiert ausschließlich die Software (Steam OS)
3) Es ist keine "richtige Konsole" und sollte auch nie eine sein oder werden (nur jene die nix verstanden haben glauben immer noch, dass es bei der Steam machine darum geht in den Konsolenmarkt von PS4/Xbone einzudringen)
4) Es gibt schon jetzt eine Käuferschicht, nämlich all jene die sich normale Komplett-PCs kaufen, weil sie die Teile nicht selbst zusammenbauen können, diese können dann genausogut eine Steam machine kaufen (mit wahrscheinlich ein paar Gimmicks) - dazu all jene die im Wohnzimmer einen HTPC stehen haben

PS: Die Unwissenheit hier und dieser verbissene Hass gegen jene Firma die man mit PC-Spielen verbindet bei gleichzeitiger Verteidigung der Konsolen ist irgendwie befremdlich. Vor allem weil die Konsolen das gar nicht nötig haben, die werden ganz sicher ihren Erfolg haben, aber genauso wird die steam machine den ihren haben.

Im Übrigen machen den berüchtigten Facepalm (den ein anderer User hier gepostet hat) seit Jahren alle großen Publisher und auch die Konsolenhersteller wenn sie daran denken wie blöd sie waren und wie genial Valve war, als es mit Steam frühzeitig auf den Downloadvertrieb gesetzt hat.
 
Bei fast nur Gewaltspielen auf Steam wäre ein Kauf der Steam-Box für die Kinder etwas fatal :D

Edit: natürlich gibt es auch Familienspiele da aber die aktuellen Titel sind alle recht heftig...
 
Anderen Unwissenheit vorwerfen, aber selber keine Ahnung vom Business, keine Ahnung was Valve vorhat, keine Ahnung wo überhaupt das Valve-HQ ist, keine Ahnung wer Gabe Newell ist, keine Ahnung von den Zielen dieser Firma - willkommen in Deutschland, willkommen der deutschen Mentalität. :daumen2:

Gabe ist übrigens Mitglied der Forbes-Liste, die hier wahrscheinlich auch die wenigsten kennen. :schief:
Sprich der könnte alleine mit seinem Privat-Vermögen die Steam-Machines finanzieren, wenn er wollte.
So viel zum Thema "kleiner Fisch". Steam/Valve ist PC-Spielern weltweit ein Begriff wenn es um eine Download-Plattform geht und supergünstige Spielepreise.
Im Bereich Hardware und Zubehör ist Valve aber völlig unbekannt, und hat auch keine Entwicklerstudios weltweit unter Vertrag wie Sony oder MS.
Die schaffen es seit fast einem Jahrzehnt nicht einmal HL Episode 3 zu programmieren oder HL3, bald erscheinen die heißerwarteten Next-Gen-Konsolen - das kann nix werden.
 
Die schaffen es seit fast einem Jahrzehnt nicht einmal HL Episode 3 zu programmieren oder HL3, bald erscheinen die heißerwarteten Next-Gen-Konsolen - das kann nix werden.

Und jetzt weis man auch warum. kein Wunder das bisher kein HL3/Ep3 kam, wenn die mit ihrer Steambox, dem Controller, SteamOS und was weis ich noch alles beschäftigt waren.
 
Valve bringt so gut wie keine neuen Spiele mehr raus, weil sie sich schon an Steam seit Jahren die Hucke vollverdienen.;)

- willkommen in Deutschland, willkommen der deutschen Mentalität. :daumen2:

Wer sagt eigentlich immer, dass das immer nur in Deutschland so sein muss?:ugly:

Die Franzosen würden mir mit ihrer "Mentalität" gleich mein Auto abfackeln.:fresse::haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück