Xbox One: Steam Machines keine ernsthafte Bedrohung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Steam Machines keine ernsthafte Bedrohung

Der Konsolen-Zweikampf zwischen Playstation 4 und Xbox One könnte sich vielleicht doch zu einem Dreikampf entwickeln, jedenfalls wenn Valves Steam Machines auf den Markt erscheinen. Allerdings sieht Microsoft keine ernsthafte Bedrohung in Valves neuester Veröffentlichung, auch wenn man sich noch nicht so sicher ist, was Newell und Co. mit den Konsolen genau vorhaben.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Steam Machines keine ernsthafte Bedrohung
 
Microsoft sollte sich auch mehr Sorgen um die PS4 machen, die ihnen ja jetzt schon den Rang abläuft. Den Kampf hat MS wohl schon verloren.
 
Ich kaufe generell keine Konsolen, aber ein Steam Controller und das Steam OS kommen glaube ich zeitnah in meine vier Wände :) Endlich mal was Neues, das mich als PC-Nutzer beschäftigt. Allerdings sehe ich auch noch nicht ganz, was Valve damit erreichen will...
 
Was Valve erreichen will? In fremden Gewässern fischen, Steam noch weiter verbreiten und auch ins Wohnzimmer verlagern um damit noch mehr Kohle zu scheffeln. In naher Zukunft wird das warscheinlich nur eingeschränkt klappen, aber warten wir mal ab wie es in 1-2 Jahren aussieht. :D
 
Lieber habe ich eine Steam Machine statt einer NSA Schüffelbox bei der Microsoft sogar noch persönlich Backdoors reinprogrammiert um die User ausspionieren zu können.... und das auch noch mit Kamera und Ton.
 
Die Steam Machines haben die PS4 und Xbox One jetzt schon überfahren. Wenn ich mir jemals eine Konsole gönne, dann eine Steam Machine.
 
Es sind keine Konsolen, sondern HTPCs, mit Steam (OS) drauf ...



Im Übrigen sollten die sich lieber bemühen, was gegen die PS4 zu machen, für die sie lange Monate Werbung gemacht haben ...
 
"Xbox One: Steam Machines keine ernsthafte Bedrohung"

Für die XBox One ist sogar ein Daumenkino eine Bedrohung. Aber wer sich ein "Hausspion" zulegen will, soll das machen.
 
Manche sind sich wohl gar nicht bewusst was Valve da vorhat. Die wollen nichts anderes als die "Weltherrschaft" im Wohnzimmer übernehmen. Mit den Steam-Deals haben sie ja schon das Preisverständnis vieler Menschen komplett zerstört, nun wollen sie mit den hunderten Millionen die sie damit verdient haben, uns auch noch ihr neues SteamOS unterjubeln. Aber damit kommen sie nicht weit, denn die große Mehrheit kauft sowieso die herkömmlichen Konsolen. Valve ist vielleicht im PC-Bereich bekannt und hat seinen Status, aber weltweit gesehen sind sie im Vergleich mit Konsolen und ihren Blockbustern (GTA 5 eine Milliarde Umsatz in ein paar Tagen) ein unbekannter Fisch.

Die Steam Machine wird gnadenlos floppen, die hat absolut NULL Chance gegen etablierte Gaming-Konsolen wie Xbox oder Playstation. Jeder normale Mensch wird sich um 399€ eine PS4 oder Xbox One kaufen, und keine überteuerte Steam Machine ab 700€ aufwärts.
 
Manche sind sich wohl gar nicht bewusst was Valve da vorhat. Die wollen nichts anderes als die "Weltherrschaft" im Wohnzimmer übernehmen. Mit den Steam-Deals haben sie ja schon das Preisverständnis vieler Menschen komplett zerstört, nun wollen sie mit den hunderten Millionen die sie damit verdient haben, uns auch noch ihr neues SteamOS unterjubeln. Aber damit kommen sie nicht weit, denn die große Mehrheit kauft sowieso die herkömmlichen Konsolen. Valve ist vielleicht im PC-Bereich bekannt und hat seinen Status, aber weltweit gesehen sind sie im Vergleich mit Konsolen und ihren Blockbustern (GTA 5 eine Milliarde Umsatz in ein paar Tagen) ein unbekannter Fisch.

Die Steam Machine wird gnadenlos floppen, die hat absolut NULL Chance gegen etablierte Gaming-Konsolen wie Xbox oder Playstation. Jeder normale Mensch wird sich um 399€ eine PS4 oder Xbox One kaufen, und keine überteuerte Steam Machine ab 700€ aufwärts.
Zum Glück hast du verstanden, dass die Steam-Box überhaupt nicht als Konkurrenz zur Xbox/Playstation konzipiert worden ist. :schief:
Das ist keine Konsole, das ist ein (spieletauglicher) HTPC für Leute, die ihre PCs lieber fertig kaufen.

Zum Glück weißt du auch schon was eine Steam Box kosten wird, abgesehen davon, dass es verschiedene Modelle zu verschiedenen Preisen geben wird.
Die Steam Box kann gegen die PS/Xbox gar nicht verieren, die stehen gar nicht in Konkurrenz zueinander.

Aber red dir ruhig ein, dass deine geliebte Playstation schon wieder gewonnen hat, wenn sie in den Verkaufszahen die Steam Box haushoch abhängt.
Genauso wie du dir natürlich gerne einreden darfst, dass Valve mit ihren Sales das "Preisverständnis vieler Menschen komplett zerstört". Ich bin ja der Meinung, sie machen dem Kunden ein sehr faires Angebot, aber wenn du lieber 60 Euro bezahlst, gerne...
 
Ich habs nicht mitbekommen ... kann man mit der Steam-Box auch was anderes machen ausser Steam-Spiele zu spielen ?

Internet Surfen, Texte schreiben und ausdrucken, Musikdateien abspielen etc. ?
 
Da da ein Linux unter der Steam Oberfläche läuft und das System komplett offen sein soll, grundsätzlich ja du kannst damit wahrscheinlich sogar Nachbars Wlan hacken. :D

Ob da das alles schon mitgeliefert wird? Wahrscheinlich nicht.
Würde mich aber schwer wundern, wenn da nich zumindest ein Browser sowie ein Media-Center dabei sind.
 
Zum Glück hast du verstanden, dass die Steam-Box überhaupt nicht als Konkurrenz zur Xbox/Playstation konzipiert worden ist. :schief:
Das ist keine Konsole, das ist ein (spieletauglicher) HTPC für Leute, die ihre PCs lieber fertig kaufen.
Zum Glück weißt du auch schon was eine Steam Box kosten wird, abgesehen davon, dass es verschiedene Modelle zu verschiedenen Preisen geben wird.
Die Steam Box kann gegen die PS/Xbox gar nicht verieren, die stehen gar nicht in Konkurrenz zueinander.
Jaja, ein ganz Schlauer mal wieder. :schief:
Rede dir DU ruhig weiter ein dass die Steam-Machine nicht als Konkurrenz für Xbox One & Co. gilt - was denkst du will Valve mit ihrer Hardware erreichen?
Glaubst du ernshaft dass die nur ein paar Geräte verkaufen wollen, während sich Xbox One & Co. 100 Millionen mal und öfter verkaufen?
Wozu haben die wohl SteamOS entwickelt? Und wozu haben sie Steam Big Picture entwickelt?

NUR UM DAMIT INS WOHNZIMMER DER LEUTE ZU KOMMEN, MIT STEAM OS ALS GRUNDLAGE, UND STEAM BIG PICTURE FÜR DEN FERNSEHER!
Und was denkst du steht im Wohnzimmer noch so bei den Leuten? AH RICHTIG! PS4, Xbox One und ein paar Wii U Konsolen! :gruebel:

Genauso wie du dir natürlich gerne einreden darfst, dass Valve mit ihren Sales das "Preisverständnis vieler Menschen komplett zerstört". Ich bin ja der Meinung, sie machen dem Kunden ein sehr faires Angebot, aber wenn du lieber 60 Euro bezahlst, gerne...
Wegen Leuten wie dir geht es dem PC also so richtig gut, mit dem Vorsatz, für die meisten Games ein paar Euro zu zahlen, und am besten gleich ALLES GRATIS, schließlich gibts ja im Internet eh alles für lau... :schief:
Am PC gibt es seit Crysis1 keine Exklusiv-Titel mehr welche die total überteuerte Hardware auch nur im Ansatz ausreizt. Und warum ist das so?

WEIL LEUTE WIE DU DENKEN DASS SPIELE FÜR 3-5 EURO NORMAL SIND! UND DAS IST VÖLLIGER BULLSHIT!

Du hast anscheinend nicht im geringsten eine Ahnung davon wieviel ein durchschnittliches Spiel heute kostet, und wieviele Menschen daran beteiligt sind, welche auch gerne Geld verdienen wollen und ein Gehalt bezahlt bekommen. Wenn du das wüsstest, wären die 60€ plötzlich nicht mehr so abwegig, und du würdest von dieser abscheulichen Mentalität mal wegkommen!
 

:ugly:
Um es dir vll nochmal zu erklären:
Die Steam Machine ist keine Konsole! Die Steam Machine kannst du dir auch einfach unter den Schreibtisch stellen oder jeden PC ins Wohnzimmer stellen. Valve möchte einfach eine Allroundmöglichkeit bieten, die Für Gelegenheitsspieler auch geeignet ist, die nicht die nötige Ahnung haben sich einen PC selbst einzurichten. Die ganze Steam Machine kannst du dir auch komplett selber zusammen bauen. Außer du zählst jetzt den PC auf einmal zur Konsole.

Also nochmal grob zusammengefasst: Eine Steam Maschine ist ein fertig PC wie bei Media Markt oder Saturn mit einem 'neuen' Betriebssystem (das dazu noch kostenlos ist).

Zu deiner Theorie zu der Preispolitik sage ich nur: Ich bezahle gerne 50€ für ein Spiel das einen entsprechenden Gegenwert hat, Ist es aber nur 4-5 Stunden lang, hat einen 0815 Multiplayer und x Bugs dann ist es mir nicht mehr als 2-3€ Wert! Aber das macht bitte jeder für sich aus.

Vorher das nächste mal nachdenken und informieren bevor man den dicken macht :daumen:
 
Nochmal für dich zum Mitdenken: Es ist VÖLLIG egal ob man die Steam-Machine als Konsole oder PC sieht - Valve will damit ins Wohnzimmer der Leute.
Und dort stehen aber schon die seit 20 Jahren etablierten Konsolen von Nintendo, Sony und MS. (MS erst später)
Es geht nicht darum was es ist, sondern was das Ziel von Valve ist.

Und wo bitte habe ich geschrieben dass die Steam Machine eine Konsole sein soll?
Erstmal lesen lernen und dann: VERSTEHEN - sollte eigentlich seit der Grundschule kein Problem sein... :schief:
 
die steam box ist ja real betrachtet weder konsole noch richtiger pc und schafft sich somit eine neue zielgruppe.

und zwar sind es solche spieler die sich einen PC nur zum spielen halten, aber über jede einkommensschicht verteilt sind.

gerade deswegen wurden ja auch so viele varianten der steambox ausgegegeben - gut so!

also wäre sie weder konkurenz fürn richtigen pc noch für die kommenden spiele konsolen.

sie will wahrlich nichts ersetzen sondern eher verbessern, zumal der markt bald wieder kräftig einbrechen wird und zu

diesem zeitpunkt möchte VALVE gut aufgestellt sein.

ich erwarte mit freude die verbesserungen im bereich bedienung, spiele und sinnvoller hardwareauslastung.

stambox go..go..go ! :daumen:
 
Jaja, ein ganz Schlauer mal wieder. :schief:
Rede dir DU ruhig weiter ein dass die Steam-Machine nicht als Konkurrenz für Xbox One & Co. gilt - was denkst du will Valve mit ihrer Hardware erreichen?
Glaubst du ernshaft dass die nur ein paar Geräte verkaufen wollen, während sich Xbox One & Co. 100 Millionen mal und öfter verkaufen?
Wozu haben die wohl SteamOS entwickelt? Und wozu haben sie Steam Big Picture entwickelt?

NUR UM DAMIT INS WOHNZIMMER DER LEUTE ZU KOMMEN, MIT STEAM OS ALS GRUNDLAGE, UND STEAM BIG PICTURE FÜR DEN FERNSEHER!
Und was denkst du steht im Wohnzimmer noch so bei den Leuten? AH RICHTIG! PS4, Xbox One und ein paar Wii U Konsolen! :gruebel:
Ich glaube ja Valve möchte nicht mehr auf Windows angewiesen sein. Deswegen pushen sie jetzt Linux. Denn sollte der neu eingeführte Windows-Store mal eine große Auswahl an Spielen bieten, ist Steam überflüssig und Vave schneller pleite, als sie sche*ße sagen können.
Aber das ist bloß Spekulation...

Nochmal, die Steam Box ist ein HTPC, keine Konsole. Sie ist Softwareseitig offen und kann Hardwareseitig aufgerüstet und angepasst werden.
Es ein ein vollwertiger PC mit einer TV-Optimierten Oberfläche. Um mit der Steam-Box richtig zocken zu können, (also mehr as ~100 für Linux portierte Spiele zur Auswahl zu haben) braucht man sowieso einen starken PC mit Windows und Steam. Also einen Gaming PC und den haben die meisten Konsolenspieler nicht.
Wenn man tatsächich mal alles nativ auf der Steam-Box spielen kann, dann kann es in Konkurrenz zu Xbox und Playstation treten. Aber bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg. Noch ist es nur ein HTPC mit dem man außerdem noch seinen Gaming PC erweitern kann.


Wegen Leuten wie dir geht es dem PC also so richtig gut, mit dem Vorsatz, für die meisten Games ein paar Euro zu zahlen, und am besten gleich ALLES GRATIS, schließlich gibts ja im Internet eh alles für lau... :schief:
Am PC gibt es seit Crysis1 keine Exklusiv-Titel mehr welche die total überteuerte Hardware auch nur im Ansatz ausreizt. Und warum ist das so?

WEIL LEUTE WIE DU DENKEN DASS SPIELE FÜR 3-5 EURO NORMAL SIND! UND DAS IST VÖLLIGER BULLSHIT!

Du hast anscheinend nicht im geringsten eine Ahnung davon wieviel ein durchschnittliches Spiel heute kostet, und wieviele Menschen daran beteiligt sind, welche auch gerne Geld verdienen wollen und ein Gehalt bezahlt bekommen. Wenn du das wüsstest, wären die 60€ plötzlich nicht mehr so abwegig, und du würdest von dieser abscheulichen Mentalität mal wegkommen!
Müsste ich für jedes Spiel 60 Euro zahlen, hätte ich wahrscheinlich kein einziges. Das ist mir einfach zu teuer, bin Schüler und hab sowieso nicht so viel Geld und die meißten Spiele sind mir keine 60 Euro wert.
Tut mir ja Leid, wenn die das Geld brauchen, aber ich brauch es auch. Müsste ich also jedes Mal 60 Euro zahlen, würde ich mir viele gar nicht kaufen und an mir könnte man mit diesen Spielen genau 0 Euro verdienen.

Da kommt mir Steam gerade recht. Ein oder zwei Jahre alte Spiele im Sale für 5-10 Euro. Da greif ich gerne zu.
Die Leute, die das Spiel nicht im ersten halben Jahr für 60 Euro kaufen, werden auch später keine 60 Euro auf den Tisch legen. Durch das senken des Preises nach einiger Zeit verdient man mehr.
In meinem Fall z.B. die 5-10 Euro. Nicht viel, aber eben 5-10 Euro mehr als gar nichts.

Ich weiß übrigens sehr wohl, dass ein Spiel gerne mehrere Hundert Millionen kostet. Ich weiß aber auch, was ich für 60 Euro an anderen tollen sachen bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nochmal ganz langsam für dich.
Valve macht mit der Steam Machine keinerlei Konkurrenz zu irgendwelchen Konsolen. Valve möchte einen PC in das Wohnzimmer bringen. Einen PC der eine Multimediaplattform ist, schon deutlich länger als eine Konsole.
Schon mal darüber nachgedacht warum die Konsolen immer mehr zum PC werden?

Ein PC steht auch nur indirekt in Konkurrenz zu einer Konsole. Gemeinsam haben beide das sie Spiele abspielen, mit einem PC im Wohnzimmer kannst du aber bedeutend mehr machen. Steam OS mit dem neuen Gamepad in kombination mit einem PC am TV geben dir viel mehr Möglichkeiten! Damit lässt sich sicher mit etwas Übung sehr gut 3D Models von der Couch erstellen oder in sonstigen Programmen arbeiten. Die Möglichkeiten sind gigantisch und haben Absolut nichts mit dem zutun was eine Konkurenzstellung zu Konsolen rechtfertigen würde.
 
Jetzt kommt doch mal wieder runter. Es geht doch nicht darum was hier so besser ist! Und wer hier den längsten (Controller) hat!
1. Man kann es so oder so sehen. Console oder HTPC.
2. Hauptsache Geld verdienen. Ob im Wohnzimmer oder in der Garage.
3. Es wird immer Leute geben die die Box ausprobieren. Genau so wie man damals die erste Ps ausprobiert hat. Mama kauft einfach son Ding weil die keine Ahnung hat aber der Vorteil ist das ding ersetzt glatt mal einen PC und läuft wie ne Console. Also 2 Fliegen mit einer Klappe. Und alles zu weihnachten. Ey was will die moderne Mama von heute mehr. Vielleicht hat sogar Papa damit spaß weil ps und der Rest eh Dreck ist und des endlich mal was neues ist!
Das wird sich vielleicht nicht sofort etablieren. Aber wenn die ihr Ding ordentlich durchführen dann wird das auf lange Sicht den erwünschten Erfolg bringen.
 
Sorry aber das ist doch totaler Schwachsinn.
Wer bitteschön erstellt denn auf einem Fernseher mit einem seltsamen Pad ein 3D-Modell oder benutzt einen Editor eines Spiels?
Das machen ernsthafte Programmierer auf normalen PCs mit entsprechenden Programmen, und mit Maus und Tastatur.

Die Steam-Machine ist nichts Ganzes und nichts Halbes.
Wer gerne die neuesten und besten Spiele am Fernseher zocken will, kauft eine Konsole, also PS4 oder Xbox One.
Wer einen klassischen PC haben will, und wie gewohnt in Registry's eingreifen will, oder Mods integrieren etc., kauft eben einen normalen PC.

Die Möglichkeiten der Steam-Machine mögen toll sein, aber in der Praxis wird das höchstens von der Minderheit einer Nische benutzt.
Valve hat einfach keine Chance einen PC ins Wohnzimmer zu bekommen, denn dort stehen bereits PS4, Xbox One und Wii U.
Bereits PS3 und Xbox 360 sind Multimedia-Geräte, welche die Leute längst akzeptiert haben. Ein neues Gerät wie die Steam-Machine ist unbekannt und wird wie gesagt floppen hoch zehn.
 
Zurück