Xbox Controller: Neuer Controller ab sofort bestellbar und nutzbar an Konsolen und dem PC

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox Controller: Neuer Controller ab sofort bestellbar und nutzbar an Konsolen und dem PC

Microsoft hat die Vorbestellung für den neuen Xbox Controller gestartet. Neu sind Design-Anpassungen vom Steuerkreuz und texturierten Oberflächen für die Trigger. Der Xbox Controller kann sowohl an Xbox Series X und Series S sowie am PC und weiteren Geräten verwendet werden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox Controller: Neuer Controller ab sofort bestellbar und nutzbar an Konsolen und dem PC
 
Kleine Korrektur:
Das Set mit dem Wireless-Adapter bzw. USB-Kabel kostet voraussichtlich um die 70€.
Hätte mich gewundert, wenn es zum gleichen Preis wie der Controller alleine verkauft wird, deswegen hab ich mal auf der Seite von MS nachgeschaut ;)
 
Mein One-Controller ist soweit noch in Ordnung. Lediglich das FF hat bereits einen Knacks.

Sobald der aber aufgibt, werde ich mir den neuen Controller samt Akku-Pack zulegen. Seit nun 7-8 Jahren habe ich diese Controller und bin immer zufrieden gewesen!
 
die Funktion Dynamic Latency Input, um den Inputlag möglichst gering zu halten

soweit ich das gelesen habe sollen alle anderen Controller ebenfalls ein Update mit dieser Funktion erhalten. Ist das technisch überhaupt möglich?
Der Xbox One Wireless Elite Series 2 Controller soll dieses Update zumindest erhalten.

Ist diese Funktion dann auch mit der Xbox One / PC möglich oder lediglich auf der Xbox Series S/X?
 
Mal abgesehen davon, dass es keinen wirklichen Inputlag mehr gibt, kannst du den Controller wie den bisherigen problemlos per USB Kabel anschließen (steht auch im Text). Die werden keine separate, kabelgebunde Variante veröffentlichen.
 
Fürn PC werd ich mir auf jeden Fall einen zulegen, da leistet noch heute ein Xbox 360 Controller gute Dienste, aber ein Upgrade kann da nicht schaden. :)
Wie hältst du das aus? Mir ging das schwammige Steuerkreuz bei dem Teil so dermassen auf die Nerven...
Will gar nicht wissen wieviele Bossversuche in Dark Souls mir das Ding gekostet hat.
"Wie Estus? Ne, ich steck meine Waffe weg!" :wall:

Der von der One ist dagegen super. Wenn er mal den Geist aufgibt wirds dann wohl dieser hier. :daumen:
 
Wie hältst du das aus? Mir ging das schwammige Steuerkreuz bei dem Teil so dermassen auf die Nerven...

Wohl wahr. Insbesondere in den Diagonalen wirds oft falsch erkannt.

Ich brauch eh immer 2 Controller.
Einen mit dem linken Stick an der Standardposition oben für 3D-Spiele (Xbox-Layout) und einen mit dem Kreuz an der oberen Position für 2D-Spiele (PS-Layout).
 
Ich mag das zusätzliche Gewicht der Batterien/Akkus nicht und sehe zudem nicht ein, dafür zusätzlich Geld auszugeben. Mit dem Lag hat das nichts zu tun ;)

Aber so ein Kabel wiegt auch was, das vergisst man leicht.
Und es schlackert rum und schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Auf der Couch ohne Kabel ist es einfach viel angenehmer und auch optisch ohne Kabelsalat schöner.
 
Ich mag das zusätzliche Gewicht der Batterien/Akkus nicht und sehe zudem nicht ein, dafür zusätzlich Geld auszugeben. Mit dem Lag hat das nichts zu tun ;)
Für solche Fälle und Nostalgiespiele habe ich einen 8bitdo N30 Pro 2 Controller. Der funzt mit allem über Bluetooth, für richtige Spiele mag ich aber doch den Xbone Controller.
 
Ja, auf der Couch ist das vllt. was anderes. Am PC zocke ich aber nicht von der Couch aus. Das Kabel, einmal ordentlich verlegt, stört mich keineswegs und ist auf jeden Fall leichter als zwei bis vier Batterien.
 
Wie hast Dus denn verlegt, wenn man fragen darf?
Nur aus Interesse an Deiner Lösung, vll hast ja n Bild. ;)


Bei dem Gewicht bin ich mir gar nicht so sicher, müsste man mal wiegen!
Zumal es ja auch auf den Schwerpunkt ankommt. Kopflastig kann sich trotz weniger Gramm sogar schwerer anfühlen als mehr Gramm, aber dafür ausbalanciert.
 
Fürn PC werd ich mir auf jeden Fall einen zulegen, da leistet noch heute ein Xbox 360 Controller gute Dienste, aber ein Upgrade kann da nicht schaden. :)
Die 360er Teile sind wirklich unzerstörbar und immer noch super. Bin mal gespannt ob es mit dem neuen Controller keine Verbindungsabbrüche bei mir gibt. Bei den XBox-One Controllern hatte ich das manchmal auf 4m Distanz. Daher für mich unbrauchbar. Wahrscheinlich hole ich mir auch einen Series-X Controller in den nächsten Monaten/Jahren für den PC.
Schade ist nur das es gar nichts innovatives gibt bei den Microsoft Controllern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück