Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

So lange es Cracks und Co. gibt wird es immer eine Menge X geben die lieber saugen anstatt zu zahlen. Außerdem ist sicher das nicht jeder der ein Game zieht es auch kaufen würde. Manche müssen sich generell entscheiden welches Game sie kaufen und andere bezahlen generell nicht

Sicher, es gibt immer eine gewisse Anzahl an Asis, die alles umsonst wollen. Damit müssen wir einfach leben.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass die Spieleindustrie in den vergangenen Jahren massiv gewachsen ist. Vergleicht man den Stand heute mit dem vor 15, 20 Jahren, stellt man massive Unterschiede fest. Damals waren Spiele noch Spiele, es hat sich für die Publisher gelohnt, viel Mühe in die Qualität zu investieren.
Heute dagegen sind viele Spiele wahre "Blockbuster", welche sich die Publisher hunderte Millionen kosten lassen, wovon die Hälfte oft für Werbung drauf geht.
Der Industrie liegt nicht mehr viel daran, die Qualität ihrer Spiele hoch zu halten. Daher gibt es auch keine Demoversionen mehr. Der Spieler könnte ja merken, dass der Megablockbuster doch nur eine lahme Nummer ist.

Wenn man also ein Spiel antesten möchte, bleibt einem oft nichts anderes übrig, als auf illegale Downloads zurück zu greifen. Viele kaufen die Katze im Sack und ärgern sich darüber, dass sie wieder mal als Beta-Tester herhalten durften. Und genau das treibt viele zu den illegalen Downloads. Es ist einfach die Erfahrung, die sie in den letzten Jahren machen. Die Erfahrung, dass die Qualität teils massiv nachlässt. Viele wollen einfach nicht mehr 40, 50, 60€ ausgeben, nur um dann festzustellen, dass sie wieder mal ein vermurkstes Spiel bekommen haben. Und mit den ganzen Vorbesteller-Boni trägt die Spieleindustrie massiv dazu bei, dass ihre Spiele quasi vor Release, ungetestet, ungesehen verkauft werden. Die Leute sollen keinen Eindruck von der Qualität der Spiele erhalten, sie sollen nur sehen, wie bombastisch und spannend ihr Spiel ist, nicht dass es noch völlig verbuggt ist und eigentlich noch 6 Monate Entwicklungszeit benötigt.

Natürlich ist das keine Rechtfertigung für illegale Downloads. Aber man sollte einfach auch mal klar sagen, dass die Spieleindustrie ihre Kunden selbst dazu nötigt, auf solche Angebote zurück zu greifen.

Daher behaupte ich auch, dass die Zahl aller illegalen Downloads um 5 bis 10 Prozent sinken würde, gäbe es eine Demo-Pflicht für die Spieleindustrie. Die Zahl ist natürlich aus dem Ärmel gezogen, aber über die jeweiligen Beweggründe für illegale Downloads gibt es afaik auch keine Statistik.
 
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Danke, genau wegen Leuten wie Du wurde DRM und co. überhaupt eingeführt.
Hoffe Du bekommst bald Post vom Anwalt,
Warum sollte das meine Schuld sein?
Weshalb sollte ich Post vom Anwalt bekommen, wenn ich keine Spiele kaufe die über DRM Platformen vertrieben werden (nagut, 1-2 Hab ich auch im Steam)?
Erkläre mir das bitte mal! :what:

Oh wait, I smell...Fehlinterpretation und Vorurteile... :klatsch:

denn es ist der arme Entwickler der sich täglich müht um ein Spiel zu entwickeln, um dann letztendlich nicht entlohnt zu werden und aufgrund schlechter Einnahmen die der Raubkopie geschuldet sind arbeitslos zu werden.
Die schlechten Einnahmen sind wohl weniger den Raubkopien zu verdanken sondern vielmehr der schlechten Umsetzung einer Idee für ein Videospiel. Wer kauft schon gern die Katze im Sack? DU etwa?
Solang ich mir selbst kein ausreichendes Bild über einen Titel machen kann, wird eben nicht gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Im Falle von GTAV oder Red Dead Redemption ist das aber sicher nicht der Fall, Rockstar sieht die PC Community schlichtweg nur als Raubkopiercommunity.
GTAV hat sich auf den beiden Konsolen insgesamt gut 34 Millionen mal verkauft.
Glaubst Du das Spiel hätte sich nur annähernd um die 10 Millionen mal auf dem PC verkauft?
Bei weitem nicht, maximal 1.5 Millionen, während vermutlich 7-8 Millionen PC Spieler sich das Spiel illegal geholt hätten.
Das würde bedeuten dass der Gesamtumsatz dann eingebrochen wäre, man hätte entweder über 30 Millionen Stück für 2 Plattformen verkauft oder vielleicht nur 20 Millionen auf 3 Plattformen, denn sehr sehr viele PC Spieler (ich auch) haben zur Konsolenfassung gegriffen, und auf den Konsolen etwas illegal zu spielen ist weitaus aufwendiger als nur der bloße Download auf dem PC.

Auf den last Gen Konsolen kann man mit relativ einfachen Mitteln illegale Kopien abspielen. GTA wurde nicht nur sehr gut verkauft, sondern zusätzlich millionenfach illegal kopiert ;) Geht ganz gut bei einem Game das überwiegend ein Single Player Spiel ist. GTA V gab es vor dem Release schon für die Xbox 360 zum download und wurde von KOnsolen Spielern millionenfach illegal runtergeladen:
GTA V For Xbox 360 and PS3 Leaked Via Torrents - Gets Heavily Pirated Prior To Launch

Bei den 34 Millionen Verkäufen hat Sony und Microsoft bei jedem verkauften Spiel mitverdient. Wäre es auf dem PC erschienen, dann hätten viele lieber zur grafisch deutlich besseren PC Version gegriffen inkl. Mods usw. (vor allem die Fans der Serie). Dann hätten weniger Unternehmen daran mitverdient und daher versucht man den PC möglichst auszuklammern, denn dieser ist eine freie Plattform. Im Gegenzug kriegt Rockstar/Take 2 einfach mehr vom Kuchen ab und alle sind zufrieden. Illegale Kopien werden dann oft als Grund vorgeschoben um unliebsame Geschäftsstrategien besser zu verkaufen (wie z.B. der Kampf gegen Gebrauchtspiele oder auch das nicht erscheinen von Spielen auf dem PC). Du bist darauf voll reingefallen...

Schon mal daran gedacht, dass eine unentgeltliche Verfügbarkeit (sei sie jetzt legal oder nicht) auch viele Leute dazu animiert, einfach mal ein Spiel auszuprobieren, das sie im Laden nie gekauft hätten?
Richtig und gut argumentiert. Das veruscht man halt unter den Tisch zu kehren, damit man diverse restriktive Strategien besser dem zahlenden Kunden unterjubeln kann. Der Gebrauchtspiele Markt schadet den Entwicklern in ihren Augen am meisten (sie sagen es nur nicht laut). DRM Maßnahmen usw. versuchen aktuell diesen Markt zu bremsen. Von illegalen Kopien redet man nicht mehr häufig, da es langsam klarer wird das sich gute Qualität immer gut verkauft... (siehe GTA) Trotz millionefachem illegalen Downloads auf den Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Das Game nur herunterzuladen weil man sich für die paar Euronen zu schade ist finde ich auch falsch. Allerdings kann ich es gut verstehen, wenn man sich von einem Spiel selbst erstmal einen Eindruck verschaffen möchte, bevor man dafür bezahlt.


wozu gibt es ausführliche reviews?
 
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Warum sollte das meine Schuld sein?
Weshalb sollte ich Post vom Anwalt bekommen, wenn ich keine Spiele kaufe die über DRM Platformen vertrieben werden (nagut, 1-2 Hab ich auch im Steam)?
Erkläre mir das bitte mal! :what:

Oh wait, I smell...Fehlinterpretation und Vorurteile... :klatsch:


Die schlechten Einnahmen sind wohl weniger den Raubkopien zu verdanken sondern vielmehr der schlechten Umsetzung einer Idee für ein Videospiel. Wer kauft schon gern die Katze im Sack? DU etwa?
Solang ich mir selbst kein ausreichendes Bild über einen Titel machen kann, wird eben nicht gekauft!

Keiner kauft gerne die Katze im Sack, oder bist Du der Meinung dass aktuell alles Müll ist, ist das der Grund wieso Du nur 1-2 Spiele in Deiner Steam Bibliothek hast und den Rest auf andere Art und Weise beschaffst?

Und bitte nicht mit dem Konsolenargument kommen.
Auf der Konsole ist es um einiges aufwendiger eine illegale Kopie abzuspielen, außerdem wird die Konsole sofort gebannt falls sie mit Xbox Live oder Playstation Network in Verbindung kommt, und dann ist Online-Spielen nicht mehr möglich.
Fakt ist dass Raubkopierer Software stehlen weil es gratis ist, sie zahlen grundsätzlich nie für ein Produkt welches man auch gratis im Netz saugen kann.
Man kann sie leider Gottes nur durch harte DRM Maßnahmen wie Always On wie beispielweise Sim City vor dem Offline Patch oder Diablo III zum Bezahlen bewegen, kurioserweise haben diese beiden Spiele sehr hohe Verkaufszahlen, ich behaupte zu 100% dass diese nicht annähernd so gut wären wenn es diese Spiele "gratis" im Netz gäbe.
Hier nochmal:
Game Dev Tycoon - Raubkopierer-Version mit eingebauter Software-Piraterie - News - GameStar.de
Ubisoft: 95% Piraterie bei PC-Titeln
 
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Demos wären natürlich eine gute Entscheidung, sie können jedem die Chance bieten, sich ein eigenes Bild zu machen. Allerdings können Demos auch schaden, wenn sie einfach schlecht ausgewählt sind.
So hat mich beispielsweis die Demo zu Batman:AA damals abgehalten, das Spiel zu kaufen - denn der Ausschnitt aus der Demo war an einer einigermaßen fortgeschrittenen Stelle im Spiel, sodass man als kompletter Neuling erst einmal nicht wusste, was man zu tun hatte.
Habe dann das Spiel inkl. AC im HumbleBundle abgestaubt und bin ein großer Fan beider Spiele. :)

Ähnlich erging es mir mit Ni No Kuni - komplett ohne Erklärung der Spielmechanik ging es in einen Bossfight, anschließend wurde man noch einmal ein paar Stunden weiter im Spiel katapultiert und durfte nach Erklimmen des Vulkans einen weiteren Boss plattmachen - zusätzlich hatte man noch ein festes Zeitlimit, das natürlich genau in dem Moment ablief als man im Bossfight war.
Daher habe ich das Spiel erst zum Schnäppchenpreis erworben und es sehr bereut, denn es ist mMn das beste JRPG seit über zehn Jahren. :hail:

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn es wieder häufiger Demos gäbe, diese sollten allerdings auch was taugen - ich denke da gerne an die Zeiten von Siedler III, AoE & Co. zurück - DAS waren noch Demos, mit denen man stundenlang Spaß haben konnte und die einem auch wirklich einen Eindruck vom tatsächlichen Spiel vermitteln konnten. :daumen:
 
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Bei Open World Spielen sehe ich Mafia 2 als Vorbild, eine fest abgegrenzte Zone inklusive einer Mission die die Spielmechanik gut zeigt.
 
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Keiner kauft gerne die Katze im Sack, oder bist Du der Meinung dass aktuell alles Müll ist, ist das der Grund wieso Du nur 1-2 Spiele in Deiner Steam Bibliothek hast und den Rest auf andere Art und Weise beschaffst?
Wer sagt denn, dass ich überhaupt viele Vollpreistitel spiele? :schief:
Nur weil ich weniger Spiele als andere im Steam besitze, bedeutet das doch nicht, dass ich mir die anderen Spiele über andere Wege besorge!
Und JA, in letzter Zeit ist meiner Meinung nach 99% MÜLL auf den Markt gekommen. Alter Wein in neuen Schläuchen, nichts wirklich interessantes und innovatives für mich dabei.
Wobei ich ehr jemand bin der überwiegend Onlinespiele spielt. Ich mag es eben nicht gern, stumpfsinnig alleine durch eine riesen Welt zu rennen. Für mich zählt der Spielspass zusammen mit anderen ECHTEN Spielern viel mehr...außer es kommt mal wieder ein SP-Spiel auf den Markt welches mich in den Bann zieht...bisher hat das nur "The Witcher" und "Diablo" geschafft und davon besitze ich jeweils alle Teile.
JA, gekauft..stell dir vor! :schief:

Merkst du was?

Höre mal bitte auf, Leuten deren Spielgewohnheiten du nicht kennst, irgendwelche Sachen zu unterstellen. DANKE!

Fakt ist dass Raubkopierer Software stehlen weil es gratis ist, sie zahlen grundsätzlich nie für ein Produkt welches man auch gratis im Netz saugen kann.
Das halte ich für ein Gerücht und eine voreingenommen Unterstellung zugleich!

Es gibt viele die sich einen Titel erst "gratis" besorgen und in hinterher doch kaufen. Eine Raubkopie bietet nicht immer den vollen Umfang eines Titels wobei aber meist der fehlende Content den Reiz aus macht.

Vielleicht solltest du mal lernen etwas differenzierter und unvoreingenommener an solche Themen heranzugehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wolfenstein: The New Order - 100.000 illegale Downloads verzeichnet

Wer sagt denn, dass ich überhaupt viele Vollpreistitel spiele? :schief:
Nur weil ich weniger Spiele als andere im Steam besitze, bedeutet das doch nicht, dass ich mir die anderen Spiele über andere Wege besorge!
Und JA, in letzter Zeit ist meiner Meinung nach 99% MÜLL auf den Markt gekommen. Alter Wein in neuen Schläuchen, nichts wirklich interessantes und innovatives für mich dabei.
Wobei ich ehr jemand bin der überwiegend Onlinespiele spielt. Ich mag es eben nicht gern, stumpfsinnig alleine durch eine riesen Welt zu rennen. Für mich zählt der Spielspass zusammen mit anderen ECHTEN Spielern viel mehr...außer es kommt mal wieder ein SP-Spiel auf den Markt welches mich in den Bann zieht...bisher hat das nur "The Witcher" und "Diablo" geschafft und davon besitze ich jeweils alle Teile.
JA, gekauft..stell dir vor! :schief:

Merkst du was?

Höre mal bitte auf, Leuten deren Spielgewohnheiten du nicht kennst, irgendwelche Sachen zu unterstellen. DANKE!


Das halte ich für ein Gerücht und eine voreingenommen Unterstellung zugleich!

Es gibt viele die sich einen Titel erst "gratis" besorgen und in hinterher doch kaufen. Eine Raubkopie bietet nicht immer den vollen Umfang eines Titels wobei aber meist der fehlende Content den Reiz aus macht.

Vielleicht solltest du mal lernen etwas differenzierter und unvoreingenommener an solche Themen heranzugehen. ;)

Es tut mir Leid, ich wollte Dich auf keine Art und Weise direkt angreifen.:)

Natürlich gibt es einige die das Spiel erst testen wollen, daran ist ja im Grunde auch nichts Schlecht.
Jedoch will die sehr große Mehrheit der illegalen Downloader das Spiel nur gratis im Netz ziehen, ich kenne selber viele die das machen und diese gehen nach dem Motto "Wenn ich's schon auf der Platte habe werde ich's mir sicher nicht mehr kaufen".
Die Tester machen maximal 5-10% der Leute aus.
 
Zurück