A.Meier-PS3
Lötkolbengott/-göttin
Hallo zusammen
Meine bessere Häfte hat angefangen an Zoom-Videokonferenzen teilzunehmen und teilweise sind auch solche Sitzungen dabei bei den man gleich Zuhause mitkocht > Problem ist jetzt das in der Küche der WLAN-Empfang dafür zu schwach ist.
Mein Anbieter (CH) hat vor ca. 4 Jahren hier im Mehrfamilienhaus Glasfaserkabel eingezogen und leider WLAN-technisch gesehen günstigen Modem/Router verbaut > anscheinend kein 5Ghz und ich finde auch keine Angaben was es für ein Gerät überhaupt ist
Wie das halt so ist mit Glasfaseranschlüssen kann ich den Modemrouter nicht wirklich verschieben und da diese noch nicht mal 5GHz-WLAN hat, wollte ich dessen WLAN ausschalten (via Webseite vom Anbieter möglich) und einen Acesspoint etwas zentraler in der Wohnung aufstellen.
Eingebunden über WLAN sollen aktuell nur zwei Smartphones werden, der ganze Rest hängt an LAN-Kabeln.
Eine alte Fritzbox hab ich nicht rumfliegen und kenn auch niemanden der eine hat.
Selber hab ich nur einen alten D-Link 850L Router rumfliegen den man als Acesspoint konfigurieren kann aber aus Sicherheitsgründen wohl kaum zu empfehlen > WPA2 und die aktuellste Firmware ist aus September 2017
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Danke für eure Hilfe
Meine bessere Häfte hat angefangen an Zoom-Videokonferenzen teilzunehmen und teilweise sind auch solche Sitzungen dabei bei den man gleich Zuhause mitkocht > Problem ist jetzt das in der Küche der WLAN-Empfang dafür zu schwach ist.
Mein Anbieter (CH) hat vor ca. 4 Jahren hier im Mehrfamilienhaus Glasfaserkabel eingezogen und leider WLAN-technisch gesehen günstigen Modem/Router verbaut > anscheinend kein 5Ghz und ich finde auch keine Angaben was es für ein Gerät überhaupt ist

Wie das halt so ist mit Glasfaseranschlüssen kann ich den Modemrouter nicht wirklich verschieben und da diese noch nicht mal 5GHz-WLAN hat, wollte ich dessen WLAN ausschalten (via Webseite vom Anbieter möglich) und einen Acesspoint etwas zentraler in der Wohnung aufstellen.
Eingebunden über WLAN sollen aktuell nur zwei Smartphones werden, der ganze Rest hängt an LAN-Kabeln.
Eine alte Fritzbox hab ich nicht rumfliegen und kenn auch niemanden der eine hat.
Selber hab ich nur einen alten D-Link 850L Router rumfliegen den man als Acesspoint konfigurieren kann aber aus Sicherheitsgründen wohl kaum zu empfehlen > WPA2 und die aktuellste Firmware ist aus September 2017

Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Danke für eure Hilfe
