Windows Vista/7/8: Microsoft deaktiviert Safedisc-Dienst per Update

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows Vista/7/8: Microsoft deaktiviert Safedisc-Dienst per Update

Microsoft hat nun, nachdem der Support unter Windows 10 bereits komplett eingestellt ist, auch unter Windows Vista sowie 7 und 8 den Dienst für Safedisc deaktiviert, weil dieser ein Sicherheitsrisiko ist.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows Vista/7/8: Microsoft deaktiviert Safedisc-Dienst per Update
 
Sehr guter Schritt von MS!
Jeder der es benötigt kann es bei Bedarf wieder ganz einfach aktivieren, alle anderen haben eine Sicherheitslücke weniger die aktiv ist.
Außerdem hilft das hoffentlich dagegen, dass so eine Schrottsoftware zukünftig weniger verbreitet wird.
 
@Gubert: wenn ich das richtig gelesen hab, gillt das aber nur für nutzer die KEIN win10 haben, also nur für die die nicht das aktuelle system nutzen(wollen).

grundsätzlich finde ich, das der hersteller der software/kopierschutzes mindestens ein tool zur verfügung stellen muss, um spiele etc die damit geschützt werden, wieder funktionsfähig zu machen, wenn der dienst nicht weiter entwickelt/eingestellt wird und damit absehbar ist das er veraltet und zum risiko werden kann.

mfg
robert
 
"Womit sich die Frage stellt, was besser ist: Alte Zöpfe abschneiden oder die Abwärtskompatibilität zu 100 % erhalten?" Was für eine Frage---direkt bei Beginn nichts nutzen, was schon bei Beginn fragwürdig war... :rollen:
...bzw. von Anfang an auf ein modulares System setzen, indem jeder Teilausfall ausgeglichen werden kann, automatische Source-Code-Releases ~zehn Jahre nach Release ermöglichen usw.

"Beliebt ist auch der Hinweis auf einen Neukauf der Software via Steam oder DRM-Frei über GOG, sofern verfügbar. "
Schreibt doch mal bitte an MS Deutschland, wann der Konzern gedenkt ihre alten Spiele auf GOG zu rereleasen...
...FreeLancer wurde des öfteren als einer der betroffenen Titel genannt und der gehört MS. Damit sind sie in der selten Situation, gleich zwei der drei Seiten, also OS-Verantwortliche und Spielerechtsverantwortliche zu sein, sollten sie den schwarzen Peter nicht allein SafeDisk zuschieben wollen, dann MÜSSEN sie sich darum kümmern!
 
@Gubert: wenn ich das richtig gelesen hab, gillt das aber nur für nutzer die KEIN win10 haben, also nur für die die nicht das aktuelle system nutzen(wollen).

grundsätzlich finde ich, das der hersteller der software/kopierschutzes mindestens ein tool zur verfügung stellen muss, um spiele etc die damit geschützt werden, wieder funktionsfähig zu machen, wenn der dienst nicht weiter entwickelt/eingestellt wird und damit absehbar ist das er veraltet und zum risiko werden kann.

mfg
robert

Richtig, gilt natürlich nur für vor WIN 10, aber darüber geht der Artikel hier ja.
Dennoch ist es auch der richtige Schritt für WIN10, denn nicht MS braucht ihr hier die Schuld in die Schuhe zu schieben, sondern den Spieleentwicklern!
Einmal deshalb weil sie damals überhaupt auf so einen Rotz gesetzt haben und ein zweites mal weil sie es jetzt nicht für nötig halten diesen zu entfernen. (dazu gehört auch MS selbst!)

Aber warum sollte MS für millionen von PCs eine Rootkitsoftware zulassen? Nur weil es wenn es hoch kommt 1% der Nutzer braucht? Unsinn. Niemand zwingt dich zu Win10 zu wechseln.
Aktuell gibt es nichts wichtigeres auf der Welt für IT-Unternehmen an Werbung bzw. Imagewerbung wie Sicherheit! Auch weil die Zielgruppe von MS immer weiter zu Firmen tendiert ist dies noch verstärkt. Daher ein vollkommen verständlicher und mMn guter Schritt.
 
Mr. Schirmchendrink schrieb:
Die große Frage dabei ist nun, wer denn der Schuldige ist? Ist es Microsoft, die den Dienst aus Sicherheitsgründen abstellen? Ist es der Kopierschutzanbieter, der die Betreuung seiner Software vor langer Zeit eingestellt hat? Oder ist es der Entwickler/Publisher, der dafür Sorge tragen sollte, dass seine Produkte auch noch 10 Jahre nach dem Release funktionieren?

Wie wäre es mit den Spielern ?!

Die haben den ganzen DRM-Dreck von Anfang an ohne echte Gegenwehr (sprich Verweigerung) unterstützt. Hätten den damals mehr Leute verweigert wäre das Thema ganz schnell erledigt gewesen. Aber nein, es wird – wenn überhaupt – gemeckert und anschließend doch brav gekauft. Und jetzt wird teilweise halt nochmal neu gekauft, Glückwunsch an die Herde: Blöken und zugleich artig lostraben sobald der Hund das Kommando gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Schritt von MS!
Jeder der es benötigt kann es bei Bedarf wieder ganz einfach aktivieren, alle anderen haben eine Sicherheitslücke weniger die aktiv ist.
Außerdem hilft das hoffentlich dagegen, dass so eine Schrottsoftware zukünftig weniger verbreitet wird.

ja gut...Sicherheit ist schon vernünftig...nur die Software nochmal kaufen müssen/bezahlen finde ich ne Frechheit.
Und Leider......ganz einfach aktivieren können nur die,die wissen wie es geht,das sind die wenigsten.:(

Ironisch ist ja eigentlich,das MS das Update bringt wegen der veralteten Kopierschutztreiber....aber selbst beim Datenversenden veraltete/damit unsichere Zertifikate nutz....nur mal so erwähnt.:D
 
So wo ist die Sicherheitslücke,
Das ist ein hardwaretreiber, wenn es danach ginge wäre jeder treiber eine sicherheitslücke.
Das was MS da treibt ist nix anderes als bevormundung, zumal der secdrv.sys von microsoft ist.
Es gab mal eine lücke bei den cetifikat des Treibers der 2007 gefixt wurde VON MICROSOFT
Seitdem also 8 Jahre soll diese Schwachstelle geben, ach komm
 
So wo ist die Sicherheitslücke,
Das ist ein hardwaretreiber, wenn es danach ginge wäre jeder treiber eine sicherheitslücke.
Das was MS da treibt ist nix anderes als bevormundung, zumal der secdrv.sys von microsoft ist.
Es gab mal eine lücke bei den cetifikat des Treibers der 2007 gefixt wurde VON MICROSOFT
Seitdem also 8 Jahre soll diese Schwachstelle geben, ach komm

Denke das könnte auch möglich sein;)
 
Wie wäre es mit den Spielern ?!

Die haben den ganzen DRM-Dreck von Anfang an ohne echte Gegenwehr (sprich Verweigerung) unterstützt. Hätten den damals mehr Leute verweigert wäre das Thema ganz schnell erledigt gewesen. Aber nein, es wird – wenn überhaupt – gemeckert und anschließend doch brav gekauft. Und jetzt wird teilweise halt nochmal neu gekauft, Glückwunsch an die Herde: Blöken und zugleich artig lostraben sobald sich der Hund das Kommando gibt.
Der zweite Part ist nur dann richtig, wenn jetzt nochmal DRM-versetzt gekauft wird. Ansonsten hätten die User doch was gelernt...
...außerdem darf man nie vergessen, dass die Spielehersteller diejenigen sind, die sich in der Mikromonopolstellung befinden: Das hat leider noch nie irgendeine Stelle geschnallt, die was dagegen unternehmen könnte---Spiel A ist nicht in jedem Fall einfach durch Spiel B zu ersetzen. Meine Genrewahl macht es mir möglich DRM-frei zu gamen---aber frag mal einen Fußballspielfan. Oder einen Fan von Bombast-Multiplayershootern. Oder einen Sim-Racer-Fan. Die Genres sind nunmal DRMed, weil die (zumindest die reichen) Publisher am längeren Drücker sitzen. Das gesamte hätte politisch gelöst werden müssen, mit Fristen, dass soundsoviele Monate nach Release jedes DRMte Spiel DRM-frei rereleased werden muss und diese Spanne über die Jahre hinweg reduziert wird.

Nur mal als Denkanstoß: Mal einen Blick auf die Filmbranche geworfen? Da sind 100% aller größeren Produktionen nur DRM-versetzt zu kaufen, dort ist die einzig verbleibende Frage "Region locked oder nicht Region locked?" und auch die ist "Publisherspezifisch" mittels Einheitslinie gelöst. Ergo: Vollkommen bewegungsarm, ein GOG.com für Filme gibt es halt einfach nicht!

Ich hab mal vor längerem nen Blogeintrag zu dem Thema geschrieben, falls es dich interessiert... User-Blog: DRM und die Politik---eine Skizze - GameStar.de
 
So wo ist die Sicherheitslücke,
Das ist ein hardwaretreiber, wenn es danach ginge wäre jeder treiber eine sicherheitslücke.
Das was MS da treibt ist nix anderes als bevormundung, zumal der secdrv.sys von microsoft ist.
Es gab mal eine lücke bei den cetifikat des Treibers der 2007 gefixt wurde VON MICROSOFT
Seitdem also 8 Jahre soll diese Schwachstelle geben, ach komm

Ach daher weht der Wind. MS bevormundet dich also. Inwiefern denn?
Wurdest du gezwungen das Update zu installieren? => Nein
Hast du dich informiert bevor du das Update installiert hast, was es denn macht? ==> Nein
Wirst du gezwungen WIN10 zu installieren? => Nein

Aber von einer Software die VOLLEN Zugriff auf deinen kompletten PC hat und alles mögliche prüft, Verzeichnisse durchwühlt usw. lässt du dir also vorschreiben welche Software du installieren darfst (z.b. DaemonTools usw..) und hast wenn du Pech hast auch noch ein originales Spiel Daheim was du nicht zocken kannst.
Aber ja.. natürlich.. MS ist böse :D!

Aber hauptsache alle weinen immer rum MS muss abspecken, OS muss schlanker / schneller werden, Altlasten sollen raus genommen werden. Wenn sie dann aber ein seit Jahren nicht mehr gepflegtes System abschaffen wird auch wieder nur beschwert. Typisch!
 
Aber M$ hat sich gewandelt und will uns PC Spieler nun ein völlig neues Erlebnis verschaffen. :lol::lol::lol::lol:

Soviel dazu. :nene:

Zum Glück hatte ich mir damals zu allen Vollversionen die passende Medizin (NoCD) besorgt.

Zum Glück gibts Gamecopyworld, da wird einem bei genau solchen Problemen geholfen. :daumen:

MS und die Publisher können mich mal kreuzweise.... :nicken:

Dank GoG ist es mittlerweile nicht mehr nötig sich so gängeln zu lassen. Auch Steam ist in dem Fall hilfreich.
 
Der zweite Part ist nur dann richtig, wenn jetzt nochmal DRM-versetzt gekauft wird. Ansonsten hätten die User doch was gelernt...
Sie haben es nicht gelernt. Sieh den Erfolg von Steam und Co. Es wird sogar noch gefeiert!

@Steam-Jünger:
Ja, ja, Steam bietet ein paar ganz nette Features. Aber die Hauptaufgabe von Steam und Co. ist die Umsetzung von DRM.
 
Moment, noch mal langsam: Das heißt also, dass auf einem PC, wo ein bestimmtes Spiel seit unzähligen Jahren installiert ist und läuft, dieses Spiel ab heute plötzlich nicht mehr läuft, weil Microsoft sich entschieden hat, dass es nicht mehr laufen darf? :ugly: Das finde ich schon ganz schön krass für Leute, die sich Spiele rechtmäßig erwerben. Die gecrackten Versionen laufen ja auch weiterhin... Wieder mal ein Nachteil für die ehrliche Kundschaft, schade.

Immerhin gibt es einen Workaround. Aber manch einem "PC-Dummy", der einfach nur sein Spiel zocken will, ist das sicher viel zu kompliziert, bzw. liest er nicht solche Seiten wie diese hier, um überhaupt erst auf die Idee zu kommen :(
 
Was vergessen???


KB2952664 Win 10 Vorbereitungsupdate
KB2976978 Win 10 Vorbereitungsupdate
KB2990214 Win 10 Vorbereitungsupdate
KB3021917 Telemetrie
KB3022345 Telemetrie
KB3035583 Windows 10 Benachrichtigung
KB3044374 Win 10 Vorbereitungsupdate
KB3068708 Telemetrie
KB3075249 Telemetrie
KB3080149 Telemetrie
KB3086255 deaktiviert Safedisc dienst
KB971033 Aktivierungsüberprüfung Win 7 (deaktiviert ungültige Systeme)



Unter Aufgabenplanung / Microsoft / Windows /
Application Experience
& Autochk
& Customer Experience Improvment Program:
alles löschen.

Unter Disk Diagnostic
Data Collector löschen
 
Moment, noch mal langsam: Das heißt also, dass auf einem PC, wo ein bestimmtes Spiel seit unzähligen Jahren installiert ist und läuft, dieses Spiel ab heute plötzlich nicht mehr läuft, weil Microsoft sich entschieden hat, dass es nicht mehr laufen darf? :ugly: Das finde ich schon ganz schön krass für Leute, die sich Spiele rechtmäßig erwerben. Die gecrackten Versionen laufen ja auch weiterhin... Wieder mal ein Nachteil für die ehrliche Kundschaft, schade.

Immerhin gibt es einen Workaround. Aber manch einem "PC-Dummy", der einfach nur sein Spiel zocken will, ist das sicher viel zu kompliziert, bzw. liest er nicht solche Seiten wie diese hier, um überhaupt erst auf die Idee zu kommen :(

So in etwa sehe ich das auch;)
Zumal man das rechtmäßig erworbene Spiel jetzt noch mal kaufen kann um weiter zu zocken.....irgendwie echt gemein:wall:
 
Zurück