Windows 8.1: 2023 endet der Support für das Kachel-Windows

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 8.1: 2023 endet der Support für das Kachel-Windows

Microsoft erinnert ab Juli die Nutzer daran, dass im Jahr 2023 der Support von Windows 8.1 ausläuft. Was können Anwender nun tun, um ihren PC weiter aktuell halten zu können?

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Windows 8.1: 2023 endet der Support für das Kachel-Windows
 

ΔΣΛ

PCGH-Community-Veteran(in)
Win8, damit hat Microsoft sehr tief ins Klo gegriffen... Übrigens, wie kann etwas enden was nie wirklich angefangen hat ;-)

Ich erinnere mich noch an Diskussionen über dieses Betriebssystem als es neu war, damals waren manche davon überzeugt das es die Leute lieben werden, es schnell sehr viel Marktanteil haben wird, die habe ich damals schon ausgelacht :schief:

Was diejenigen wohl heute sagen, ich bin aber zu faul um die Kommentare der Artikel von damals durchforsten.

Win8, wir werden dich NICHT vermissen.
 

sonny1606

Software-Overclocker(in)
Gibt es denn auf dem Planeten überhaupt noch welche die Win8 noch nutzen? Win8 reicht sich zu Win ME, Win95...ein. Komplette Fehlprodukte.
 

T-MAXX

BIOS-Overclocker(in)
Übrigens, wie kann etwas enden was nie wirklich angefangen hat ;-)
Eine Wurst hat ja auch zwei Enden, da weiß man auch nicht wo Anfang und Ende ist...:-P

Win8 reicht sich zu Win ME, Win95...ein.
Also Windows 95C lief da schon ganz gut und hatte nach Windows 95B auch guten USB Support.;-)
Zumindest war das bei damals so.


@topic
Windows 8 war ja wie ein reiner Kachelofen. Windows 8.1 war dann schon etwas angenehmer wegen dem Startmenü.
Ich trauer Windows 8 nicht hinterher, denn Spiele und Programme wollten nicht immer sauber laufen.
 

Bandicoot

PCGH-Community-Veteran(in)
Der 08.01.2023 hätte besser gepasst fürs ende. Ich hab an Windows 8.1 garnicht so schlechte Erinnerungen. Zumindest am Privat PC.
Die Optik war fürn Arsch aber es lief recht stressfrei. Bin trotzdem dann gleich auf Win10 gewechselt und geblieben.
Win11 brauch ich micht, aber die Amis nötigen uns dann schon dazu!
 

PCGH_Torsten

Redaktion
Teammitglied
Eine Wurst hat ja auch zwei Enden, da weiß man auch nicht wo Anfang und Ende ist...:-P


Also Windows 95C lief da schon ganz gut und hatte nach Windows 95B auch guten USB Support.;-)
Zumindest war das bei damals so.

Win 8 wurde mit der Verfügbarkeit von 8.1 genauso überflüssig wie 95 durch die Einführung von 98 oder Vista durch die von 7. Diese Nachfolger machten einfach alles besser und es gab keinen Grund, mit dem Vorgänger weiterzuleben. Von Windows 8.1 sind die meisten zudem direkt auf 10 weitergewandert, dessen direkte Nachteile sich im direkten Vergleich in Grenzen halten – die meisten, die moderne Microsoft-Betriebssysteme ablehnen, sind direkt bei 7 geblieben und haben bereits 8 verweigert.
 

Lios Nudin

BIOS-Overclocker(in)
Bei 8.1 ist mir auch nichts Schlechtes in Erinnerung geblieben, wobei ich mich auch recht lange bis zum Supportende von Windows 7 im Januar 2020 nicht mit Windows 8 oder 10 beschäftigt habe. Im Januar 2020 bin ich dann direkt auf 8.1 gewechselt und war von dem Chaos zum Release von 8.0 im Oktober 2013 und den Jahren danach nicht betroffen. Nach eineinhalb Jahren 8.1 habe ich dann im Juli 2021 überrascht festgestellt, dass es von AMD für Windows 8.1 keinen Grafikkartentreiber gibt, für Windows 7 dagegen schon :ugly:. Bedeutete, ich bin dann schließlich im Juli 2021 wegen der 6800XT gezwungenermaßen auch komplett auf Windows 10 gewechselt. Die Laufzeit von Windows 7 werde ich auf meinen Rechnern mit Sicherheit nie wieder sehen, aber aktuell spricht für mich nichts gegen einen Einsatz von Windows 10 bis zum Supportende Ende 2025.

Gut möglich, dass ich heute ohne die 6800XT weiterhin 8.1 nützen würde.
 

T-MAXX

BIOS-Overclocker(in)
Win 8 wurde mit der Verfügbarkeit von 8.1 genauso überflüssig wie 95 durch die Einführung von 98 oder Vista durch die von 7. Diese Nachfolger machten einfach alles besser und es gab keinen Grund, mit dem Vorgänger weiterzuleben.
Ja, das ist richtig, aber bevor Win 98 & Co rauskamen, gab es nur Win 95. Bin natürlich auch gleich auf Win 98 und später Win 98 SE umgestiegen. Win ME war Grütze und systemlastig zugleich. Win 8 hatte ich nur in IT Firmen genutzt und supportet.
Am schlimmsten fand ich die bunten Kacheln. Deswegen hatte ich Win 8 auch nur zum Testen zu Hause damals genutzt Win 7 war das Beste...
 

sonny1606

Software-Overclocker(in)
Eine Wurst hat ja auch zwei Enden, da weiß man auch nicht wo Anfang und Ende ist...:-P


Also Windows 95C lief da schon ganz gut und hatte nach Windows 95B auch guten USB Support.;-)
Zumindest war das bei damals so.


@topic
Windows 8 war ja wie ein reiner Kachelofen. Windows 8.1 war dann schon etwas angenehmer wegen dem Startmenü.
Ich trauer Windows 8 nicht hinterher, denn Spiele und Programme wollten nicht immer sauber laufen.
Ich hatte mit win95 nur Probleme. Hatte mit meinem Pentium 1 endlose IRQ Konflike etc.
Erst mit win98 lief es besser. Gefühlt ist ca. Jedes 2/3. Windows für den (Kachel)Ofen.
 

T-MAXX

BIOS-Overclocker(in)
Ich hatte mit win95 nur Probleme. Hatte mit meinem Pentium 1 endlose IRQ Konflike etc.
Ja, das war damals bekannt. Das lag daran das man Contoller Karten wie ISA, PCI manuelle IRQs per Jumper zuweisen musste. Einige Karten hatte ich auch darunter IO Controller oder Kombi Karten für Modem. Dies konnte Win 98 besser verwalten.
Ja, das waren noch Zeiten, wo man vieles per Hand hardwaremäßig einstellen musste.
Heute übernnehmen das die Mainboards und Betriebsversionen automatisch.
 

restX3

BIOS-Overclocker(in)
Hatte ungefähr 1 Jahr WIn 8.1 aufm Rechner. War gar nicht so schlecht. Außer das Startmenü. Das war fragwürdig.
Danach auf Win 10 gewechselt.
 
Oben Unten