Windows 11 für Anfänger?

Schkaff

Freizeitschrauber(in)
Hi Leute,

sry für den komischen Titel, aber ich als gewohnter Win10 User stehe bisher mit Win11 auf Kriegsfuß.
Gibt es Tips von euerer Seite, oder Dinge die man als Win 11 Anfänger unbedingt beachten sollte?

Meine ersten Schritte bisher:

1) Taskleiste links ausrichten --> relativ selbsterklärend
2) Pin-Abfrage/Passwort beim Anmelden deaktivieren (Kiste steht zu Haus) --> Extrem Nervig....:
a) Beim Starten --> hatte glaub 2-3 gebraucht um das zu umzustellen.
b) Beim Sperren (Win+L) --> hab ich immer noch nicht herausgefunden, jeman einen Tip? :confused:

3) Sonstige Vorschläge?

Danke euch schonmal & nächtliche Grüße

Schkaff
 
Leg ein lokales Konto an, ohne Passwort und dergleichen.

Ich würde durch alle Menüs durchgehen, alles deaktivieren was einem nicht gefällt, Microsoft hat vieles absichtlich verschachtelt angelegt, man kann zusätzlich auch ShutUp10++ nutzen.

Ich habe zwar vor kurzem Win11 installiert, aber ich verstehe nicht ganz welche Art Vorschläge du erwartest?
Ich habe garantiert nicht dieselben Ansprüche wie du, dass waren gefühlt tausend kleine Dinge die ich verändert habe - die werde ich garantiert nicht auflisten.
 
Verstehe ich das richtig, dass du den Schritt mit netplwiz schon hinter dir hast und nun folgende Option suchst?

Screenshot 2024-09-20 020903.png


Falls dich das Rechtsklickmenü stört und du nicht jedes mal "Weitere Optionen anzeigen" auswählen möchtest, gibt es folgende Anleitung:
  • Open Windows Terminal, and select Windows PowerShell or Command Prompt.
  • Copy and paste the command below you want into Windows Terminal, and press Enter.
(Disable)
Code:
reg add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve

OR

(Enable)
Code:
reg delete "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}" /f
  • Close Windows Terminal.
  • You may need to either restart the explorer process, sign out and sign in, or restart the computer to apply.

Quelle:
 
Einfach bei Win 10 bleiben war keine Option? ;)
Win 11 ist und bleibt umständlich, ich kann mich selbst nach jahrelanger Nutzung durchs Büro daran nicht gewöhnen. Wenn man sich 11 aufs Verderb so einrichten muss, dass es sich wie 10 bedienen lässt, dann bleibt man einfach bei 10.
 
Wenn man möchte wird man Win10 sicher noch lange nutzen können, mit Sicherheitsupdates, Beispielsweise kann man Win7 heute noch sicher nutzen wenn man möchte...
Bei Win10 wird man dies auch können.
Aber darum gehts wohl eher nicht, denn irgendwann sagen sich die Hersteller "Nö, auf diesem Betriebssystem funktioniert meine Software/Treiber/Hardware nicht mehr, ist mir zu viel aufwand für die wenigen".
 
Ich verstehe das Gejammer nicht, ich hab mich seit Windows 3.1 immer wieder auf neue Versionen eingestellt, benutze auf der Arbeit auch MacOS und Linux... Gerade hier im Forum irritiert mich das, man stellt sich auf ständig neue Stecker, Bauformen und Sockel ein, von unterschiedlichen UEFIs will ich gar nicht anfangen, aber wenn das Menü auf einer Seite des Bildschirms ist, ist das gleich der Untergang des Abendlandes.
:confused:
 
Oder zumindest erst bei Bedarf.
3) Sonstige Vorschläge?
Es umgekehrt machen: wenn dir irgendwas nicht passt, dann nach einer Lösung für dieses Problem suchen.

Dieses nachmachen nur weil es irgendwer macht finde ich recht seltsam. So wie die Frage nach must-have tools. Nur weil ich autohotkey brauche wird das der Großteil noch lange nicht brauchen.

Stört dich das neue Kontextmen? Wenn nicht, gibt es auch keinen Grund an diesem herumzuspielen. Besonders wenn nicht sicher ist, wie lange das ohne Zusatzsoftware überhaupt noch funktioniert.



Bestimmt kam es genau so dazu, dass man heute keine Spielescreenshots mehr ohne diesen Überwachungsquastch sieht.
Man muss das halt haben, jeder hat das... :rollen:
Einfach bei Win 10 bleiben war keine Option?
Dann wird diese Geschichte um ~13 Monate verschoben.
Was ist der Gewinn? Man weiß es nicht.
 
Zurück