Viele haben sich das Offline Konto zurückgewünscht.
Microsoft hat ein Einsehen gezeigt, trotzdem wird wieder gemeckert.
Man kann es auch keinem wirklich Recht machen. ^^ ;-P
Ich hoffe man hatte vor dem Zwangsupdate einen Linux Bootstick erstellt. Da kann man schnell viele Probleme lösen.
Es ist kein Zwangsupdate, man kann 23H2 nutzen. Oder bei alten Versionen ohne weiteren Support bleiben.
Ist bei MacOS, Linux und Android genauso.
Alle schimpfen immer nur über Microsoft, ohne sich überhaupt einmal Gedanken darüber zu machen, wie die Realität allgemein ausschaut.
Schon mal nachgeschaut, wieviel sogar dei Apple daneben geht, obwohl die nur eine Handvoll Geräte und Software zu managen haben?
Das nenne ich grausig und geradezu armselig, auch weil die Geräte viele technische und konstruktive Mängel aufweisen, wenn man dort die zahlreichen negativen Nachrichten verfolgt.
Dagegen ist Microsoft vergleichsweise noch geradezu vorbildlich gut.
Die Entscheidungen bezüglich solcher "Features" wie Cloud, Werbung, Copilot+, Recall und der ewig währenden Dauerschleife neue Optionsoberfläche mal dahingestellt, die sicher streitwürdig sind.
Dafür wurde das System mittlerweile kompatibler, stabiler und sicherer als jemals zuvor, und bietet mehr und bessere Features, um z.B. das System zu retten und mehrstufig neu aufzusetzen und zu reparieren.
Man kann sogar nun MBR Systeme ohne Datenverlust auf GPT umschreiben, Winget holt wie Linux Updates für alle Sachen.
So viele Dinge, was Otto Normalverbraucher überhaupt nicht wahrnimmt oder kennt.
Man sieht nur die Oberfläche, die anders aussieht als das, was man kennt.
Und die Clickbait-Horrorstories aus dem Internet, die oft übertrieben sind und meistens auf einzelne Meldungen basieren, die zu Elefanten aufgeblasen werden.
Im Gegensatz zu allen anderen Systemen hatte ich mit diversen Rechnern noch keine Probleme mit Win 11.
Und wer (große) Updates sofort als erster installiert, arbeitet bei jeder Hardware immer auf eigenes Risiko und spielt Beta Tester.
Ich bin beruflich Testkunde bei einer anderen Firma und kenne mich da bestens aus.