Windows 10: Windows 7/8 werden mit KB3035583 vorbereitet

Gibt es denn schon irgendeinen triftigen Grund, weshalb man nicht auf Windows 10 umsteigen sollte? Im Prinzip klingt ein Gratisupdate ja sehr gut, allerdings liegt der Verdacht nahe, dass Winzigweich anderweitig Gewinn aus den Usern schlagen wird, wenn wir nicht mehr Win7/Win8 benutzen.

Die wären heilfroh, wenn sie nicht wie derzeit etliche Betriebssysteme vor neuen Bedrohungen schützen müssten und etlichen Kunden kostenlosen Telefonsupport bieten müssten.

Ich kann mir schon vorstellen, daß das inkl Entwicklung von Patches, Sicherheitsupdates, Schulungen von Mitarbeitern usw einen Haufen Geld verschlingt.


Die wichtigste Frage die sich mir aber stellt ist, ob man Windows 10 auch frisch installieren kann anstatt es über ein altes Win7/Win8 einfach drüberzubügeln. Ich stelle mir vor was für eine Odyssee es wäre, erst Windows 7, dann Updates, dann Service Pack, dann Windows 10 samt Updates zu installieren. Da müsste man sich ja zwei Arbeitstage frei nehmen. Ich hoffe auf einen Artikel dazu in einer PCGH ;)

Da bin ich auch mal drauf gespannt. Derzeit liest man da immer von verschiedenen Varianten.
Highlight war: Win 7 - Win 8 - Win 8.1 - Win 10

Da verzichte ich dann auch dankend drauf, auch wenn ich bislang egal mit welcher Windows Version (sogar bei ME :D ) noch nie Probleme hatte.
Etwas eigenes Aufräumen vorausgesetzt. Da klappten auch schon diverse Mainboardwechsel ohne Neuinstallation.


Wobei es doch hieß ein Jahr nur kostenlos.
.
.
.

Klar. Danach wird Geld verlangt. Aber nicht von denjenigen, die während der kostenlosen Upgradedauer von einem Jahr gewechselt haben. Für die bleibt es auf dem System (Mainboard?)kostenlos.
Oder liege ich da falsch?

Vielleicht warten wir einfach mal ab. Bestenfalls läuft alles problemlos, schlimmstenfalls muß man halt mal telefonisch aktivieren.
 
Ach DESWEGEN hatte Vista einen so "hohen" Marktanteil ... weil es so GUT war .... selten so gelacht ......
War doch bei XP genauso.
Windows XP war unbenutzbar und erst mit SP1 hat es sich gebessert und mit SP2 war es perfekt. Nicht anders wie bei Vista auch.
Bei XP hat auch jeder wegen der GUI rumgeheult als es erschienen ist.
Installiere doch mal XP ohne Servicepacks und berichte wie "toll" es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch mal drauf gespannt. Derzeit liest man da immer von verschiedenen Varianten.
Highlight war: Win 7 - Win 8 - Win 8.1 - Win 10
Die richtig harten Jungs fangen bei Windows 95 an. Natürlich stilecht auf 27 Disketten :D Ja so habe ich tatsächlich mal Win 95 installiert. Der Knaller war aber das Dialogfenster nach der letzten Diskette: "Der Computer wird jetzt automatisch neu gestartet. Bitte klicken Sie auf OK" :D
 
Nur kurz am Rande bemerkt: es ging um das Update auf Windows 10, nicht wann du deine Computer-Laufbahn begonnen hast.
 
Sie müssen dann zwar öfters Updates nachinstallieren, haben aber mehr Kontrolle.........und natürlich auch mehr Selbstverantwortung.
 
War doch bei XP genauso.
Windows XP war unbenutzbar und erst mit SP1 hat es sich gebessert...
Bei XP hat auch jeder wegen der GUI rumgeheult als es erschienen ist. Installiere doch mal XP ohne Servicepacks und berichte wie "toll" es ist.
Nene, das war auf meinem Planeten anders, außerdem gab es schon das Windows 8 - beta_2 Design aka "Windows klassisch". Die Service Packs hat man halt mitgenommen. 2k und Millenium waren nicht sehr 'erfolgreich'. XP ging gut an den Start.

Ich lasse die empfohlenen Updates weiter aktiv und lese vorher wie gewohnt was das Update bwirkt. Das Geht schneller als anders herum, obwohl gerade noch ein weiteres unnützes Update dabei war für die "Freunde" von Microsoft. Bei wem sich GWX ungefragt ins Wan bewegt steht das Badfenster offen. :)
 
muss aber noch unter C:\Windows\SysWOW64 den GWX-Ordner mitsamt der enthaltenen Datei löschen.
Der Ordner ist mal eben 1,33GB groß... und enthält 4935 Dateien in 364 Ordnern. Das ist ein ziemlich geiler Notifier...

E: und wie ich sehe wird sogar noch ein Dienst eingetragen, der trotz Deinstallation des Updates weiterhin gestartet wird:
w10.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das große Problem mit dem Update nicht ganz.. Ich bin auch nicht sonderlich von Windows 10 begeistert, aber warum ist gerade dieses Update eine Todsünde?
 
weil es dein windoof darauf vorbereitet sich automatisch auf winX zu updaten (oder mann muss noch einmal auch weiter klicken)
 
weil es dein windoof darauf vorbereitet sich automatisch auf winX zu updaten (oder mann muss noch einmal auch weiter klicken)

Soweit ich weiß, ist das nur der Installer für das Update, mehr aber auch nicht. Um Win X zu installieren musst du dann immer noch zustimmen und/oder es manuell machen wie damals von Win 8 auf Win 8.1 ;)
 
also ist das eine
"weiter ; weiter ; Fertigstellen ; ...Waschmaschiene steht vor der Tür"
Aktion?
 
na mal sehen wie das fertige 10 sein wird, mein dfi board scheint nicht sonderlich begeistert, bei nem kurzen testlauf hat mein mobo win 10 öffters ausgeschaltet, u8nd sich gleich mit.
 
Alter Verwalter ist PCGH langsam :wow:

Darüber habe ich mich schon vor Tagen in einem anderen Forum gestritten. Und ihr biegt jetzt erst damit ums Eck.

Mein persönliches Fazit aus einem anderen Forum von mir:
Wer es brauch, und will, darf es gerne freiwillig installieren. Es allerdings mittlerweile als wichtiges Update einen aufzuzwingen finde ich bei aller Freundschaft nicht OK. Zumal man selbst als es noch optional war, nicht wusste was man da eigentlich installiert.

Quelle
 
eine frische Installation mit einer Windows 10 Pro Iso Image im Sommer ist mir lieber und habe damit ein sauberes Betriebssystem.
 
Wenn man das Update schon ungeachtet installiert hatte... unbedingt aufpassen. Manche Updates kann man nicht mehr einfach deinstallieren. Bei diesem Update scheint es zu klappen.
Angeblich sollen KB 3022345 und KB2952664 auch zu den Win10-Vorbereitungen zählen (hatte ich irgendwo mal gelesen). Nachdem ich letzteres Update deinstalliert hatte, war mein Windows zerschossen. Nur ein Zurücksetzen eines Wiederherstellungspunktes konnte mein Windows noch retten. Achtet bitte darauf, was ihr genau macht ;)
 
Update 15.12.2015

Das Vorbereitungsupdate KB 3035583 wird seitens Microsoft aggressiver und erscheint nicht mehr unter den optionalen Updates sondern unter den wichtigen Updates.
Microsoft muss der Arsch auf Grundeis gehen, wenn die eine solche Schiene fahren.
Ich für meinen Teil habe Windows 10 "Status Quo heute" wieder deinstalliert, selbst mit einer Neuinstallation hatte ich zu viele Bugs Version 1511.


Vielleicht gebe ich Windows 10 später eine Chance, bis die meisten Bugs draußen sind......
 
Zurück