Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Microsoft setzt bei Windows 10 neuerdings auf einen schnelleren Entwicklungszyklus. Bereits knapp über eine Woche nach dem letzten Update 11099 ist bereits die Insider Preview von Build 11102 veröffentlicht worden. Auf Twitter beschwerte sich ein Nutzer, Microsoft füge gerade einmal eine Funktion hinzu und kündige gleichzeitig 10 neue "known issues" an.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

separate zeichen im quellcode zählen nicht als änderung! ;)
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Ja nun, irgendwo hat Microsoft da Recht. Natürlich sehen die User nur den 0,x% der Änderungen, die Probleme erzeugen.

Aber ich frage mich wirklich, warum so viele Menschen denn dauerhafte Betatest-Schafe sein wollen. Gibt es so viele Menschen die ihren PC nur zum Spaß nutzen und nicht auf dessen Funktionalität angewiesen sind?
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Also meiner funktioniert wie er soll weiss nicht was du genau meinst mit "Nur zum Spass nutzen" ;)
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Mehr als Surfen und mal was schreiben mach ich eh nicht mehr am PC, daher musste Windows Linux weichen. Kein Bock mehr auf diese Microsoft Politik. Wer Alpha User sein will bitte ich habe genug davon. Auch das neue Xbox One menu ist eine Katastrophe.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Also meiner funktioniert wie er soll weiss nicht was du genau meinst mit "Nur zum Spass nutzen" ;)

Wenn du z.B. den PC beruflich nutzt (z.B. für Heimarbeit oder wenn du selbständig bist), und dann geht nach einem Update plötzlich irgendeine Funktion nicht mehr (was ja immer mal vorkommt, wenn man an die PCGH-Artikel über problematische Windows-Updates) zurückdenkt, dann kann es schlimmstenfalls passieren, dass du dir von deinem Chef eine Abmahnung einfängst oder einen Auftrag im Wert von 100'000 Euro nicht bekommst, weil du in diesem Augenblick irgendetwas nicht mit deinem PC machen kannst.

Wenn man natürlich nur zockt/im Internet surft, dann ist es zwar immer noch ärgerlich, wenn der PC mal zwei Tage nicht ganz rund läuft, aber die Konsequenzen sind weitaus weniger drastisch. Das meinte er wohl mit "nur zum Spaß nutzen", und ich stimme ihm da komplett zu :)
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Wer so ein "wackeliges" OS schon im Produktiv/Firmen Einsatz hat ist selber schuld. :schief:
Da setzten die meisten noch auf Win7, weil es halt läuft.
Für Heime zum Zocken reicht W10. Wobei mir die 7 immer noch lieber ist.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Wer so ein "wackeliges" OS schon im Produktiv/Firmen Einsatz hat ist selber schuld. :schief:
Da setzten die meisten noch auf Win7, weil es halt läuft.
Für Heime zum Zocken reicht W10. Wobei mir die 7 immer noch lieber ist.

Deswegen ist es ja mit der Upgrade-Aufforderung so schlimm. Überall wo man hin kommt sieht man auf den Win7 Systemen das Win10-Logo in der Taskleiste. Ein Unding das Spycrosoft da alle zum Upgrade auf so ein unfertiges und datensammelndes System drängt.

Ich hab das ganze schon mehrmals deinstalliert und ausgeblendet, ein paar Wochen später war es wieder da. Ist ja schon Malware, wird nur leider noch nicht als solche erkannt.
Vorgestern, kam dann sogar noch ein Fenster mit "Win10 jetzt reservieren" (GWXUX.exe) dazu.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Vorgestern, kam dann sogar noch ein Fenster mit "Win10 jetzt reservieren" (GWXUX.exe) dazu.

Das Ding ist echt die Pest. Die absolute Höhe ist, dass man selbst als Administrator nicht die Rechte bekommt das Zeug zu löschen. Das geht gar nicht!

Mein Haupt-PC ist zum Glück noch sauber, no-Update-Politik sei Dank. Mein Laptop hat sich das aber irgendwie eingefangen, auch wenn mir nicht klar ist, wie. Ich vermute, dass die das schon einige Monate im Voraus heimlich mit einem Update eingeschmuggelt haben.

Das ist Adware wie sie im Buche steht, aber keinen juckts, weils von Microsoft kommt.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Windows 10 läuft schon top.

Und die nervigen ewig gestrigen hier, die immer von ihrem Xp oder 7 lallen, sollen endlich mal den Mund halten.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Kommt von jemandem der vermutlich nicht mal weiß was ein Betriebssystem ist ...

Nö, so was kommt von einem zufriedenen Windows10-user.
Ja, wir existieren. Nein, wir sind keine Aliens.
Und ja, er hat recht - Windows 10 ist gut. Die wenigen Bugs die man in der Insider Preview so findet, kommen nicht bis in die Final. Rocksolid das OS, absolut stabil, alles läuft ausser einigen uralten Krüppeln die damals schon Probleme gemacht haben.
Ich verstehe nicht wie man sich an einem OS so festkrallen kann, was schon an Altersschwäche leidet und kurz vorm abschieben ins Altersheim ist...
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Nö, so was kommt von einem zufriedenen Windows10-user.
Ja, wir existieren. Nein, wir sind keine Aliens.
Und ja, er hat recht - Windows 10 ist gut. Die wenigen Bugs die man in der Insider Preview so findet, kommen nicht bis in die Final. Rocksolid das OS, absolut stabil, alles läuft ausser einigen uralten Krüppeln die damals schon Probleme gemacht haben.
Ich verstehe nicht wie man sich an einem OS so festkrallen kann, was schon an Altersschwäche leidet und kurz vorm abschieben ins Altersheim ist...

Keine Ahnung, ich hab Windows 10 am Anfang etwas getestet und festgestellt, dass es wenig Mehrwert bringt, dafür aber tonnenweise Probleme und natürlich den vollkommen Verlust aller Persönlichkeitsrechte.

Was war noch gleich das Argument dafür ... ?
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Keine Ahnung, ich hab Windows 10 am Anfang etwas getestet und festgestellt, dass es wenig Mehrwert bringt, dafür aber tonnenweise Probleme und natürlich den vollkommen Verlust aller Persönlichkeitsrechte.

Was war noch gleich das Argument dafür ... ?

Schnell, stabil, sieht besser aus und Probleme sitzen vor dem Bildschirm :-)
Persönlichkeitsrechte verliert man nicht, man bestimmt immer noch selbst was wohin geht und was wo installiert wird.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Schnell, stabil, sieht besser aus und Probleme sitzen vor dem Bildschirm :-)
Ehrlich gesagt sieht es nicht viel anders aus als die die Vorgänger, und die waren ebenfalls stabil, schnell und ihre Probleme saßen vor dem Bildschirm.
Persönlichkeitsrechte verliert man nicht, man bestimmt immer noch selbst was wohin geht und was wo installiert wird.
Du weißt doch nicht mal was das System im Hintergrund tut, wie willst du es da noch beherrschen?

Mittlerweile hat man eine Menge verdächtiger Dinge gefunden, ich bin mir sicher es gibt noch einige die unentdeckt sind.

Sorry, ich stehe nun mal darauf noch eine Privatsphäre zu haben.
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Wo leidet Windows 7 an Altersschwäche?

Auslaufender Support? Kein DX12, weder für 7, noch für 8.1 - noch ist das kein Thema, aber spätestens wenn das da ist und Win10 nicht mehr kostenlos angeboten wird, gehört alles andere deinstalliert :D
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Auslaufender Support? Kein DX12, weder für 7, noch für 8.1 - noch ist das kein Thema,

Naja, das System wird sich nicht abschalten nur weil der Support ausläuft. Die Notwendigkeit weiterer Patches ist ja doch eher gering.

Wegen DX12 warten wir erst mal ab. Ich glaube, bis das ein Thema ist, sind wir schon beim nächsten System, das dann vermutlich Windows 12 heißt.

aber spätestens wenn das da ist und Win10 nicht mehr kostenlos angeboten wird, gehört alles andere deinstalliert :D

Wie meinst du das?
 
AW: Windows 10: Über 1200 Änderungen zwischen Build 11099 und 11102

Na wie wohl, wer DX12 will, muss sich Win10 holen, fertig.
Und sobald das der Fall ist, werden die Leute umsatteln.



Gemessen an der aktuellen Entwicklung ist Windows 10 schon wieder ein OS,
was schon an Altersschwäche leidet und kurz vorm abschieben ins Altersheim ist...
, wenn DX12 wirklich benötigt wird.
 
Zurück