kampfschaaaf
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hai, nach dem Update von Windows 10pro auf 11pro wollte ich zusätzlich noch ein BIOS-Update beim ASUS STRIX X670-E machen, um damit die Dominatoren evtl. etwas härter rannehmen zu können. Das BIOS-Update lief wie gewohnt und ich habe dann in meinem unermesslichen Ratschluß erst mal die Timings des RAMs geschärft und den Rechner nicht erstmal ins Windows booten lassen...
... und es kam, wie es kommen mußte: Der Windoof-Kringel drehte sich nach dem BIOS-Update und dem Schärfen und es gab einen Bluescreen. Toll, dachte ich und stellte die automatischen RAM-Timings im BIOS wieder her. Ab da war die Platte für den Rechner leer.
Ich schätze, die Überschlüsselung von Win11 zeichnet dafür verantwortlich; natürlich auch meine Doofheit...
Gibts ne Chance, die Systemplatte wiederherzustellen? Sie hat physisch keine Fehler und wird einfach nur als leer erkannt. Es handelt sich hier um Datenträger 2 (/B: ).
... und es kam, wie es kommen mußte: Der Windoof-Kringel drehte sich nach dem BIOS-Update und dem Schärfen und es gab einen Bluescreen. Toll, dachte ich und stellte die automatischen RAM-Timings im BIOS wieder her. Ab da war die Platte für den Rechner leer.
Ich schätze, die Überschlüsselung von Win11 zeichnet dafür verantwortlich; natürlich auch meine Doofheit...
Gibts ne Chance, die Systemplatte wiederherzustellen? Sie hat physisch keine Fehler und wird einfach nur als leer erkannt. Es handelt sich hier um Datenträger 2 (/B: ).
Zuletzt bearbeitet: