Win 7 Home VS. RAM + VRAM

Core #1

Software-Overclocker(in)
Soweit ich weiß, kann mein Windows 7 Home Premium (64 Bit) maximal 16 GB RAM aufnehmen und verwalten.
Wie verhält sich das aber, wenn noch eine dedizierte Grafikkarte dazukommt?

Erkennt Win 7 Home dann trotzdem noch volle 16384 MB RAM + 6144 MB VRAM (einer GTX 980 Ti)?
Oder wird der Videospeicher der Grafikkarte dann vom RAM-Budget abgezogen?

Danke!

P.S.: Ich möchte erst einmal nicht auf Win 10 Home wechseln, auch wenn dann bis zu 128 GB RAM adressiert werden können.
;)
P.P.S.: Ich habe derzeit noch 8 GB RAM und eine GTX 670 mit 2 GB VRAM, ein Wechsel steht aber in nächster Zeit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU kann den Speicher der Graka nicht direkt Adressieren, also braucht die Graka auch nicht direkt "Adressraum"
Nur ein kleiner Teil der Graka lässt sich direkt durch die CPU ansprechen.
Schau in Deinen Gerätemanager, da steht es im Klartext (jetzt schon). Hättest Du auch ohne uns bestimmt gefunden.
Sind üblicherweise was um die 265MB.

Geraetemanager_Graka_Adressraum.png
 
Das mit den 16 GB ist ja keine technische Beschränkung wie bei 32 und 64 Bit, sondern Marketing. Dort wäre wirklich der Gesamte Adressraum auf 4 GiB beschränkt.
Du kannst also ohne Probleme 16 GiB RAM und 6 GiB VRAM haben, 64 Bit-System vorausgesetzt.
 
Zurück