Hallo zusammen,
als allererstes die Specs des PCs:
- MB: Gigabyte Aorus Master X670E
- CPU: AMD Ryzen 7800X3D
- RAM: Corsair Dominator 64GB (2x32GB) 5200 Mhz (in der QVL des Mainboards)
- CPU-Kühler: NZXT Kraken Elite 360
- GPU: GeForce RTX 4090 von Palit
- SSD: Samsung 990 Pro 1TB (System)
- NT: BeQuiet Dark Power Pro 12 1200W
- außerdem wurden noch weitere SSDs/HDDs vom alten PC übernommen
kurze Einleitung:
vor einer Woche habe ich meinen 7 Jahre alten Rechner in Rente geschickt und meinen neuen in Betrieb genommen. Ich habe ihn selbst konfiguriert und zusammengebaut, der Bau klappte problemlos und es lief alles normal. Rückblickend würde ich sagen, er lief einen Tag normal, vermutlich aber eher zufällig.
Als das meiste installiert und eingerichtet war, habe ich natürlich ausgiebig getestet, also 3D Mark und co. es schien alles normal zu sein. Auch Warzone 2.0 lief erwartungsgemäß.
Was ist das Problem?
Am Tag darauf plötzlich heftige FPS Drops bei Warzone. Egal welche Einstellungen, es lief nicht mehr richtig. Und es schien so, als wäre die CPU extrem zum Bottleneck geworden (lt. Ingamebenchmark).
Außerdem hatte ein RAM ständig Probleme mit der Corsair RGB Software, dadurch bemerkte ich zufällig, dass Windows nur noch 34GB (!) Ram erkannte, ein 32er Modul und das andere wurde als 2 GB Modul erkannt, ohne Bezeichnung, Seriennummer etc (CPU-Z), selbiges im Bios.
Interessanterweise lief dennoch alles stabil, selbst 3D Mark, dort allerdings natürlich auch nur mit einem richtig erkannten RAM.
Was habe ich dann alles ausprobiert?
- natürlich erstmal geguckt ob die Riegel richtig sitzen und nochmal frisch rein gesetzt, ohne Besserung
- aktuelles Bios Update auf F10d (davor F9), hat leider auch nichts geholfen
- die Ram Riegel in jeder erdenklichen Konstellation getestet um irgendetwas reproduzierbares zu erreichen, dies ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich gewesen. Es verhält sich komplett willkürlich. Es ist wirklich von allem was dabei, mal erkennt es beide korrekt, mal nur einen, mal gar keinen. Mal startet das System direkt, mal erst nach ner halben Minute Q-Code 15.
Wenn beide Module verbaut sind, startet es manchmal sogar gar nicht (Q-Code C5)
Anbei 2 Bilder mit 2 fehlerhaft erkannten Varianten
Die RAMs scheinen i.O. zu sein, ich konnte sie mittels Memtest prüfen als sie mal beide erkannt wurden. Außerdem konnte ich sie in einem anderen Mainboard (exakt das selbe Modell) ebenfalls erfolgreich testen.
Aktuell läuft das System mit einem Riegel in Slot A2, richtig erkannter Ram, stabil ohne Abstürze und voller Performance bei Warzone 2.0
Jetzt stellt sich mir die Frage, was kaputt ist, das Mainboard oder die CPU? Oder evtl. doch ein RAM Problem? Was kann ich noch testen um dies genauer einzuschränken?
Ich hoffe irgendwer hat eine Idee, vielen Dank schonmal im Voraus.
Grüße
T3ddy
als allererstes die Specs des PCs:
- MB: Gigabyte Aorus Master X670E
- CPU: AMD Ryzen 7800X3D
- RAM: Corsair Dominator 64GB (2x32GB) 5200 Mhz (in der QVL des Mainboards)
- CPU-Kühler: NZXT Kraken Elite 360
- GPU: GeForce RTX 4090 von Palit
- SSD: Samsung 990 Pro 1TB (System)
- NT: BeQuiet Dark Power Pro 12 1200W
- außerdem wurden noch weitere SSDs/HDDs vom alten PC übernommen
kurze Einleitung:
vor einer Woche habe ich meinen 7 Jahre alten Rechner in Rente geschickt und meinen neuen in Betrieb genommen. Ich habe ihn selbst konfiguriert und zusammengebaut, der Bau klappte problemlos und es lief alles normal. Rückblickend würde ich sagen, er lief einen Tag normal, vermutlich aber eher zufällig.
Als das meiste installiert und eingerichtet war, habe ich natürlich ausgiebig getestet, also 3D Mark und co. es schien alles normal zu sein. Auch Warzone 2.0 lief erwartungsgemäß.
Was ist das Problem?
Am Tag darauf plötzlich heftige FPS Drops bei Warzone. Egal welche Einstellungen, es lief nicht mehr richtig. Und es schien so, als wäre die CPU extrem zum Bottleneck geworden (lt. Ingamebenchmark).
Außerdem hatte ein RAM ständig Probleme mit der Corsair RGB Software, dadurch bemerkte ich zufällig, dass Windows nur noch 34GB (!) Ram erkannte, ein 32er Modul und das andere wurde als 2 GB Modul erkannt, ohne Bezeichnung, Seriennummer etc (CPU-Z), selbiges im Bios.
Interessanterweise lief dennoch alles stabil, selbst 3D Mark, dort allerdings natürlich auch nur mit einem richtig erkannten RAM.
Was habe ich dann alles ausprobiert?
- natürlich erstmal geguckt ob die Riegel richtig sitzen und nochmal frisch rein gesetzt, ohne Besserung
- aktuelles Bios Update auf F10d (davor F9), hat leider auch nichts geholfen
- die Ram Riegel in jeder erdenklichen Konstellation getestet um irgendetwas reproduzierbares zu erreichen, dies ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich gewesen. Es verhält sich komplett willkürlich. Es ist wirklich von allem was dabei, mal erkennt es beide korrekt, mal nur einen, mal gar keinen. Mal startet das System direkt, mal erst nach ner halben Minute Q-Code 15.
Wenn beide Module verbaut sind, startet es manchmal sogar gar nicht (Q-Code C5)
Anbei 2 Bilder mit 2 fehlerhaft erkannten Varianten
Die RAMs scheinen i.O. zu sein, ich konnte sie mittels Memtest prüfen als sie mal beide erkannt wurden. Außerdem konnte ich sie in einem anderen Mainboard (exakt das selbe Modell) ebenfalls erfolgreich testen.
Aktuell läuft das System mit einem Riegel in Slot A2, richtig erkannter Ram, stabil ohne Abstürze und voller Performance bei Warzone 2.0
Jetzt stellt sich mir die Frage, was kaputt ist, das Mainboard oder die CPU? Oder evtl. doch ein RAM Problem? Was kann ich noch testen um dies genauer einzuschränken?
Ich hoffe irgendwer hat eine Idee, vielen Dank schonmal im Voraus.
Grüße
T3ddy