HetzerDotz
Kabelverknoter(in)
Hallo Versuche auf meinem neuen Rechner verzweifelt win 11 zu installieren . Es scheitert immer bei 80% der 2ten Phase mit dem Fehler 0x8007025D.
Ich habe alle Lösungswege die ich im Internet gefunden habe probiert . Doch nichts hilft immer das gleiche Bild .
Ich habe bereits mehrfach formatiert ,partitions großen geändert , mbr formatiert über die Eingabe Konsole.
Tastatur und Maus abgesteckt , alle USB Ports probiert . Inzwischen auch zwei alte hdds probiert (aber keine Ahnung ob die noch zu 100%funtionieten ).
Arbeitsspeicher einzeln und in jedem Slot gehabt .
Der USB Stick war neu und wurde ohne Probleme vom Media Tool erstellt .
Da ich selbst kein 2ten Rechner habe kann ich jetzt gerade auch kein neuen erstellen oder ein BIOS Update runterladen .
Mein System :
Ryzen 7500f
Auf einem ASRock B650M-HDV/M.2
16gb ddr5 5600 cl 40 fury beast
1tb wd blue sn580 m2
Rtx 4060
700w cooler master Netzteil
Das 2 te Problem ist das die blauen LED lüfter von meinem deepcool Gehäuse flackern , diese werden nur mit einem. 3pin am Mainboard angeschlossen . ,hatte kurz BIOS etwas Rum geschaut und mal das ganze mit der win Installation im legacy probiert da war das flackern auf einmal weck .
Jetzt nach dem zurück stellen flackern sie wieder .
Danke schon mal
Ich habe alle Lösungswege die ich im Internet gefunden habe probiert . Doch nichts hilft immer das gleiche Bild .
Ich habe bereits mehrfach formatiert ,partitions großen geändert , mbr formatiert über die Eingabe Konsole.
Tastatur und Maus abgesteckt , alle USB Ports probiert . Inzwischen auch zwei alte hdds probiert (aber keine Ahnung ob die noch zu 100%funtionieten ).
Arbeitsspeicher einzeln und in jedem Slot gehabt .
Der USB Stick war neu und wurde ohne Probleme vom Media Tool erstellt .
Da ich selbst kein 2ten Rechner habe kann ich jetzt gerade auch kein neuen erstellen oder ein BIOS Update runterladen .
Mein System :
Ryzen 7500f
Auf einem ASRock B650M-HDV/M.2
16gb ddr5 5600 cl 40 fury beast
1tb wd blue sn580 m2
Rtx 4060
700w cooler master Netzteil
Das 2 te Problem ist das die blauen LED lüfter von meinem deepcool Gehäuse flackern , diese werden nur mit einem. 3pin am Mainboard angeschlossen . ,hatte kurz BIOS etwas Rum geschaut und mal das ganze mit der win Installation im legacy probiert da war das flackern auf einmal weck .
Jetzt nach dem zurück stellen flackern sie wieder .
Danke schon mal