Wieso G-SYNC oder FREESYNC auf lange Sicht Geld sparen....

Verwechselst du Tearing (Bildzerreißen) bei Bewegung vielleicht mit etwas ? Weil das sieht man ohne Sync eigentlich in jedem Video.

Keine Angst, ich verwechsle gar nicht. Im Gegensatz zu Dir verstehe ich die Technik, wie ein Bild erzeugt wird und zum Monitor kommt, recht gut.

Bei einem Video, das intern aufgenommen wird (vom Rechner, der das Bild selbst rendert), ist das eigentlich ausgeschlossen, dass man Tearing aufnimmt. Denn da wird das Video aus dem Framebuffer direkt erzeugt und der enthält immer ganze Bilder. Denkbar ist, dass man Tearing aufnimmt, wenn das Video extern aufgenommen wird, also von einem zweiten Rechner, der am Monitor-Ausgang hängt und somit auch den gleichen Effekten wie ein Monitor ausgesetzt ist.

Aber abgesehen von professionellen Redaktionen, die das notwendige Equipment haben um so etwas aufzunehmen, dürfte es solche Videos nicht allzuoft geben.

Übrigens: Bei der Wiedergabe von Videos kann es theoretisch auch zu Tearing kommen, das gar nicht Teil des Videos selbst sein muss, sondern erst bei der Darstellung entsteht. Aus dem selben Grund wie bei einem gerenderten Bild. Das wird heutzutage aber eigentlich immer verhindert.
 
Ok, dann haben wir wieder aneinander vorbeigeredet denn ich meinte eine vom Monitor abgefilmte Aufnahme wo man Tearing sieht.

Wie gesagt ich denke du meinst einfach die kurzeitige Verschiebung eine Bildteils weil das bei Bewegung im Prinzip ruckelig aussieht.

Ich meinte halt Ruckler die vom Rendering kommen und auch im Frametime Graphen angezeigt werden. Somit sollte alles geklärt sein.
 
Naja, bis auf die Sache mit V-Sync stimmt doch Alles. V-Sync läuft nur smooth wenn konstante FPS also auf dem Monitor am besten 240FPS@240Hz.

Sobald die FPS runter gehen läuft V-Sync nicht mehr smooth. Bei Double Buffer drop auf 120FPS und bei Triple Buffer Stutter, glaube ich zumindest.

Dann sind FreeSync/G-Sync die Erlösung oder halt ohne Sync mit der gleichen Performance und leichtem Tearing. Komisch warum das keiner glaubt.
 
Zurück